Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen!
SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Martin Marsmann, Beatrix Ta und Nicola Wohlert (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
Endlich Sommerwetter, endlich wieder Grillen, aber Achtung: In Deutschland wird um die Wurst gerne gestritten. Dabei geraten Bratwurstbude und Leberwurst zu Unrecht ins Schussfeld, findet Marie Gediehn in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 20.5.2022
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Sendung 19:30 Uhr vom 20.5.2022
Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist beschlossen+++auch die G7 wollen entschlossen gegen die Inflation vorgehen+++Das Weltwirtschaftsforum findet in diesem Jahr im Mai statt
S
SWR Aktuell Kontext


1
Syrien – die vergessene Katastrophe
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Der Krieg in der Ukraine überstrahlt derzeit alles. Gleichzeitig gibt es Krisen und Kriegsgebiete, die darüber fast in Vergessenheit geraten, obwohl sie seit vielen Jahren ganze Regionen ins Chaos stürzen. Dazu gehört der Krieg in Syrien, der seit 11 Jahren tobt. Die Situation dort – im Schatten der der aktuellen Ereignisse - wollen wir näher beleu…
S
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin


1
Streit um Patente auf Braugerste
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Darf man Pflanzen patentieren, wie zum Beispiel Braugerste? Das europäische Patentamt traf gerade erst eine Entscheidung, die auch bei Brauereien auf Unverständnis stieß. Wir haben darüber mit Leopold Schwarz von der Brauerei Schwarzbräu in Zusmarshausen gesprochen.Außerdem: Wetterextreme werden immer krasser undwie der Ukraine-Krieg den Hunger in …
S
SWR2 Aktuell


1
Massive Kämpfe erschüttern die Ostukraine
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Die Themen: Update Lage in der Ukraine ++ Bundeskanzler Scholz fordert von Ex-Kanzler Schröder weitere Schritte, weg von der russischen Wirtschaft ++ Migranten an der US Grenze fühlen sich gegenüber Ukraine Flüchtlingen benachteiligt ++ AfD Landesparteitag RLP ++ DFB Pokalfinale Freiburg gegen Leipzig ++ 2 Minuten mit Marie Gediehn…
Radionachrichten
S
SWR2 Aktuell


1
Ukraine befürchtet weiteren Vormarsch der russischen Truppen
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Die Themen: Aktuelle Lage in der Ukraine ++ Vereinte Nationen bestätigen den Globalen Migrationspakt ++ Biden zu Gast in Südkorea ++ Wahlen in Australien ++ Bilanz der Unwetter über Deutschland: Tornados NRW ++ Spannung vor dem DFB-Pokalfinale: Freiburg - Leipzig.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Wie singulär war der Holocaust in der Geschichte? Lässt er sich mit Genoziden des Kolonialismus vergleichen? Dieser Frage geht die bei C.H. Beck erschienene Essaysammlung „Ein Verbrechen ohne Namen“ nach.Rezension von Jochen Rack.C.H. Beck, 94 Seiten, 12 EuroISBN 978-3-40678-449-1
Der Journalist Tobias Moorstedt rechnet mit sich ab: „Wir schlechten guten Väter“ ist eine kritische Selbstbetrachtung über den Anspruch, moderner Vater zu sein, und den Alltag im alten Rollenklischee. Persönliche Vater-Erfahrungen gepaart mit aktueller Wissenschaft – ein informatives Plädoyer fürs bessere Familienleben.Lukas Meyer-Blankenburg im G…
Als Fußballspieler wurde Lilian Thuram Welt- und Europameister. Seit seinem Karriereende engagiert er sich in der antirassistischen Aufklärung. Nun hat er ein Buch geschrieben: „Das weiße Denken“ räumt mit Mythen auf – und ist erfrischend erkenntnisreich.Rezension von Christoph Schröder.Aus dem Französischen von Cornelia WendEdition Nautilus, 304 S…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Arno Schmidt, Lilian Thuram und Aktuelles zur Ukraine
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24
Redaktion und Moderation: Lukas Meyer-BlankenburgMit neuen Büchern von Arno Schmidt, Bastian Kunkel, Ines Geipel, Lilian Thuram, Tobias Moorstedt, Serhii Plokhy
Bastian Kunkel erklärt Hunderttausenden Followern auf seinem Social Media Portal „Versicherungen mit Kopf“, was man über Versicherungen wissen muss und warum sie wichtig sind. Sein Buch „Total ver(un)sichert“ ist eines der erfolgreichsten Sachbücher des Frühjahrs, unterhaltsam und anschaulich – Erkenntnisgewinn garantiert!Lukas Meyer-Blankenburg im…
Arno Schmidt gilt als größter Sonderling der deutschen Nachkriegsliteratur – ein egomanischer Dampfplauderer für die einen, für seine Fans bis heute Kult. Auf jeden Fall: Literaturgeschichte. Jetzt hat Sven Hanuschek die erste große Arno Schmidt-Biografie vorgelegt – ein anregendes Porträt, das Lust auf Arno Schmidt-Lesen macht.Rezension von Eberha…
Das ukrainisch-russische Verhältnis ist seit Jahrhunderten geprägt von Spannungen. In seinen politischen Essays, die jetzt gesammelt in "Die Frontlinie" erscheinen, analysiert der Harvard-Historiker Serhii Plokhy die Geschichte beider Länder. Wer die Entwicklung hin zum Krieg besser verstehen will, ist bei ihm gut aufgehoben.Lukas Meyer-Blankenburg…
In ihrer Erzählung „Schöner neuer Himmel – Aus dem Militärlabor des Ostens“ nimmt sich Ines Geipel diesmal die Weltraum-Ambitionen der DDR vor. Sie enthüllt Menschen-Experimente für die streng geheim gehaltene Kosmos-Forschung und gräbt sich durch Archive und Aktenvermerke. Wie schon in ihrem letzten Bucherfolg „Umkämpfte Zone“ verbindet die einsti…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche beschäftigt ihn das vergangene Wochenende mit dem Sieg der Ukraine beim ESC. Eigentlich ist das eine per D…
Celestino, der gealterte Kapitän eines Sklavenschiffes, kommt in seinen Heimatort am Douro-Fluss zurück und beginnt, den verkommenen Garten seines Elternhauses in ein Paradies zu verwandeln. Inmitten der Schönheit der Natur holen ihn die Schatten seiner Vergangenheit bald ein. Djaimilia Pereira de Almeida hat die grausame Kolonialgeschichte Portuga…
S
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz


1
Sendung 19:30 Uhr vom 20.5.2022
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat seine Etatberatungen abgeschlossen. Der Haushalt 2022 hat ein Volumen von rund 496 Milliarden Euro bei einer Neuverschuldung von knapp 139 Milliarden. Der Ausschussvorsitzende, Helge Braun von der CDU, hat die Haushaltsberatungen im SWR Tagesgespräch als "anspruchsvoll" bezeichnet. Die Rekordneuverschuldun…
S
SWR2 Aktuell


1
Haushaltsentwurf 2022 mit zweithöchster Neuverschuldung
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Die Themen: Haushalt fertig ++Tagesgespräch mit Helge Braun (CDU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag ++ Schröder gibt Aufsichtsratsposten bei Rosneft auf ++ 9 Euro Ticket und Tankrabatt sind durch ++ Bundeswehreinsätze im Sahel und in Mali ++ Erster Fall von Affenpocken in Deutschland…
Die panische Angst vor Regen