Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
SWR4 Sonntagsgedanken
SWR3 Worte & Gedanken
SWR2 Wort zum Tag
D
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung


1
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
SWR3, Max Oehl, Sabrina Kemmer
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR-Redakteur Gábor Paál und unsere Gäste aus der Wissenschaft erklären Ihnen hier jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei ...
5
5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime


4
5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING
Der einzige Podcast, der True Crime zur Hörspiel-Doku macht. Was passierte in den fünf Minuten vor dem Mord? Und was danach? Luisa und Joost begeben sich auf Spurensuche und ermitteln mit euch anhand echter Gerichtsurteile spannende Mordfälle nach - aufwendig recherchiert und analysiert. SWR Reporterin Elena erklärt das komplizierte Rechtssystem so, dass es alle verstehen. Immer wieder sind auch Gäste dabei: Spurensicherer, Polizistinnen und Forensische Psychiater erzählen von ihrer Arbeit. ...
Nächste Folge Anfang April. Lasst gerne ein Follow da. "Philosophie to go" ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Wir reden darüber, was die Roten Teufel bewegt. Mit dabei sind Spieler, auch der Trainer, Leute aus dem Verein, ehemalige Rote Teufel und natürlich Betze-Fans. Euer 1. FC Kaiserslautern ganz nah, ganz persönlich, ganz überraschend - mit Stefan Kersthold und Sebastian Zobel.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren, könnten für russische Pelmeni unsere Familie verkaufen, leben absurde Aberglauben und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es gar nicht. Wir reden über all das, was uns beide in Deutschland bewegt: Wie ist es mit dem russischen Reisepass vorm Türsteher in Deutschland zu stehen? Was gibt es ...
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/islam-in-deutschland/10042037/
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
S
Sandys Sprechstunde - Hip-Hop und Classics

1
Sandys Sprechstunde - Hip-Hop und Classics
Alexander „Sandy“ Franke, DASDING
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
H
Hör mal, Deutschland. Feature - Reportage


1
Hör mal, Deutschland. Feature - Reportage
Anja Kempe · Journalistin (ARD)
Garantiert chatbot-frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
S
SWR Aktuell Kontext


1
Wir müssen reden! Wie Gespräche gelingen
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Small Talk kann fast jeder. Richtig reden – und zuhören – ist dagegen eine echte Kunst. Ein tiefes Gespräch setzt Neugier und Interesse voraus. Und den Willen, das Gegenüber zu verstehen, statt zu bewerten. Wie sehr geht uns das ab? Kann man das lernen? Wann ist ein Streit fruchtbar? Und wie wichtig sind gute Gespräche für das gesellschaftliche Kli…
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Hilfe um Schranken und Grenzen zu überwinden
Joachim Sohn, Furtwangen, Altkatholische Kirche: Im Einsatz für die Menschen
Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Alles Menschen können was gut – das ist keine Floskel
Wolfgang Drießen, Saarbrücken, Katholische Kirche: Was ist zu tun, wenn etwas völlig aus dem Lot gerät, wenn “Schieflagen” entstehen? Man muss innehalten, erkennen, was da aus dem Ruder gelaufen ist und neu Maß nehmen
S
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz


1
Sendung 19:30 Uhr vom 20.3.2023
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Annika Keil und Dorit Becker.
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Ist die Gefahr für Banken gebannt?
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
Früherer UBS-Chefökonom Klaus Wellershoff: Übernahme von Credit Suisse stärkt Vertrauen - eigentliches Problem des Banksektors: steigende Zinsen ++ EZB-Chefin Christine Lagarde begrüßt Fusion aber lässt Zinsfrage offen++ Renten steigen im Sommer kräftig ++ Biontech investiert weiter um die Krebsforschung auszubauen ++ Bank-Aktien und Dax erholen si…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Rheinland-Pfalz baut die Unterstützung im Alltag für betagte Menschen aus2015 als Pilotprojekt gestartet soll die „Gemeindeschwester Plus“ in Rheinland-Pfalz bis in drei Jahren flächendeckend eingeführt werden. Kern des Projekts ist es, dass Menschen über 80, die noch keine Pflege brauchen, möglichst lange und selbstbestimmt in ihren eigenen vier W…
Jan Frédéric Willems über den Bericht des IPCC, der heute in Interlaken vorgestellt wurde
S
SWR Aktuell Kontext


1
Der Fall Nofretete – eine umstrittene Affäre
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Viele wichtige Stücke aus der ägyptischen Geschichte befinden sich in europäischen Museen. Wie sie dorthin gekommen sind und ob sie dort rechtmäßig stehen, darum tobt ein oft emotionaler Streit. So auch im Fall der Büste der Nofretete. Die Deutschen sollen sie unrechtmäßig aus Ägypten gebracht haben, das ist der Vorwurf. Klar ist, dass ihr Entdecke…
Heike Springhart, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Gipfelfest auf dem Weg nach Ostern
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:30 Uhr vom 17.3.2023
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Sendung 19:30 Uhr vom 17.3.2023
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
FCK-Flügelspieler Opoku: "Boyd musst du den Ball nur gegen den Kopf schießen!"
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Aaron Opokus Start beim FCK war schwierig. Aufgrund einer Sperre konnte er lange nur zuschauen. Jetzt hofft der Flügelflitzer auf mehr Spielzeit, wie er im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" verrät.
S
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin


1
Von Second Hand und Wegwerfmode – Wie lässt sich unser Altkleiderhandel nachhaltiger gestalten?
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Unser Berg an Altkleidern wächst beständig. Das hat negative Folgen für die Umwelt und verspielt wertvolle Ressourcen. Wie wir unser globales System mit dem Altkleiderhandel effizienter machen könnten, erklärt Textilkreislaufforscherin Burcu Gözet vom Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie.Außerdem beschäftigen wir uns mit Wasser. Denn …
S
SWR Aktuell Mondial


1
Krisenfest und erfolgreich in Deutschland 3/4 - Boniface Mabanza aus der Demokratischen Republik Kongo
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Dr. Boniface Mbanza ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und Theologe. Seit 15 Jahren ist er Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) im Welthaus in Heidelberg. Er ist in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, geboren und aufgewachsen. Im Gespräch mit Susanne Babila und Cüneyt Özadali erzählt er über…