Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
SWR4 Sonntagsgedanken
SWR3 Worte & Gedanken
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
SWR2 Wort zum Tag
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
D
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung


1
Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
SWR3, Max Oehl, Sabrina Kemmer
Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die Du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst. Ob Selbstbefriedigung, One-Night-Stands, Pornos, Traumpartner oder intime Anekdoten: Die beiden sind manchmal ein bisschen derbe und bleiben nicht immer auf der Spur, aber vielleicht macht auch gerade das ihren Podcast besonders ehrlich und authentisch. Wenn du auch mitreden willst oder Fragen hast, schi ...
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR-Redakteur Gábor Paál und unsere Gäste aus der Wissenschaft erklären Ihnen hier jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei ...
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
(Lasst gerne eine Bewertung da!) "Philosophie to go" ist der Podcast für jeden, der in die Welt der Philosophie einsteigen und etwas dazulernen möchte.
5
5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime


1
5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime
Luisa Bleich, Joost Schmidt, DASDING
Der einzige Podcast, der True Crime zur Hörspiel-Doku macht. Was passierte in den fünf Minuten vor dem Mord? Und was danach? Luisa und Joost begeben sich auf Spurensuche und ermitteln mit euch anhand echter Gerichtsurteile spannende Mordfälle nach - aufwendig recherchiert und analysiert. SWR Reporterin Elena erklärt das komplizierte Rechtssystem so, dass es alle verstehen. Immer wieder sind auch Gäste dabei: Spurensicherer, Polizistinnen und Forensische Psychiater erzählen von ihrer Arbeit. ...
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Wir reden darüber, was die Roten Teufel bewegt. Mit dabei sind Spieler, auch der Trainer, Leute aus dem Verein, ehemalige Rote Teufel und natürlich Betze-Fans. Euer 1. FC Kaiserslautern ganz nah, ganz persönlich, ganz überraschend - mit Stefan Kersthold und Sebastian Zobel. Inside FCK, jede Woche neu.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
Die neuesten Games für PC, Playstation, Xbox, Switch und 3DS im Check zum Nachhören - kurz, präzise, informativ und natürlich völlig subjektiv. Vorgestellt vom Gamecheck Guru, dem Ex-Gamechecker von (u.a.) Radio Eins Live, HR You FM, WDR 2, MDR Sputnik und SWR Das Ding - und seit gut zehn Jahren (fast) jede Woche auf SWR 3 und hin und wieder auch bei MDR JUMP zu hören.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Was hat das mit mir zu tun, wenn in China ein Sack Reis umfällt? Mal ganz ehrlich, das fragen wir uns doch oft bei Nachrichten aus dem Ausland. Bei Sack Reis wollen wir wissen: wie fühlt sich das Leben zwischen den Schlagzeilen an? Denn egal, wo auf der Welt wir aufwachsen oder ankommen, uns verbindet mehr als wir denken.
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren, könnten für russische Pelmeni unsere Familie verkaufen, leben absurde Aberglauben und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es gar nicht. Wir reden über all das, was uns beide in Deutschland bewegt: Wie ist es mit dem russischen Reisepass vorm Türsteher in Deutschland zu stehen? Was gibt es ...
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
Dumme Fragen gibt es nicht. Jule will verstehen, wie die Welt um sie herum funktioniert. jule be like ist der Podcast von und mit Jule für euch! Hier holt sie sich Antworten zu den wirklich wichtigen Themen aus ihrem und eurem Alltag. Es geht um Freundschaften, Trends, Familie oder auch um Jules frühere Krebserkrankung oder den Klimawandel. Unterstützt wird Jule von Gästen, die sie sehr gut kennt, aber auch von Menschen, die sie vorher noch nie getroffen hat. Kommt mit in Jules Welt! Neue Fo ...
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat das Auto seinen Ruf als beliebtestes Verkehrsmittel der Deutschen gefestigt. Der öffentliche Personennahverkehr hat dagegen an Attraktivität verloren. Das geht aus der aktuellen Corona-Mobility-Studie hervor, für die der TÜV-Verband 1000 Menschen ab 16 Jahren befragen ließ. Joachim Bühler, Geschäftsführer …
Dr. Anke Edelbrock, Tübingen, Evangelische Kirche: Sich aufgehoben fühlen
Dr. Sonja Rupp, Ettenheim, Katholische Kirche: Hörtraining für mein Herz.
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
S
SWR Aktuell Baden-Württemberg


1
Sendung 19:45 Uhr vom 15.5.2022
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Sendung 19:45 Uhr vom 15.5.2022
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Von der Auferstehung sprechen
Janine Knoop-Bauer, Mainz, Evangelische Kirche: Mit allen Macken und Narben ist Leben wertvoll
S
SWR Aktuell Kontext


1
Kaliforniens neuer Goldrausch? Das Lithium-Valley am Salton Sea
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Ohne Lithium geht in der Tech-Welt nichts. Das "weiße Gold" steckt vor allem in Akkus von Laptops, Smartphones und E-Autos. In Kalifornien wurden riesige Vorkommen von Lithium unter dem Salton Seagefunden. Könnte dies abgebaut werden, wäre das ein Game Changer für die USA, die das Lithium, beziehungsweise die Akkus vor allem aus dem Ausland importi…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Elon Musk: Twitter-Übernahme vorerst gestoppt
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Erste Hintergründe zur Ankündigung des Tesla-Chefs ++ Außerdem: Beeinflussen Spekulanten die Nahrungsmittelpreise? Eine Analyse ++ Die Nachfrage beim Handwerk geht wegen steigender Preise zurück
Der Krieg in der Ukraine wirft ein neues Licht auf die Ölvorkommen in der Nordsee. Worum es dabei geht, erläutert Elke Klingenschmitt
S
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin


1
Vögel füttern auch im Sommer
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Dazu rät der Ornithologe und Naturschützer Professor Peter Berthold. Er war lange Jahre Leiter der Vogelwarte Radolfzell. Für ihn ist die Ganzjahresfütterung ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Bedenken hält er für unbegründet. Warum, erklärt er im Gespräch.Außerdem berichten wir darüber, welche Folgen die Ernährung von uns Menschen für die Arte…
N
Nur der FCK - Der SWR Sport Podcast


1
Podcast "Nur der FCK" nach Antwerpen, ist vor Schuster
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Der König ist tot, lang lebe der König. Das könnte der aktuelle Leitspruch des 1. FC Kaiserslautern sein. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" geht es um das Beben nach dem Trainerwechsel von Marco Antwerpen zu Dirk Schuster.
S
SWR Aktuell Mondial


1
„Ich muss einfach helfen“ – der ukrainische Psychiater Sergiy Davydenko
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
In unserer neuen Reihe "Helfende Hände" in SWR Aktuell Mondial stellen wir Menschen vor, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlings- und Ukrainehilfe engagieren. In der zweiten Folge ist unser Gast Dr. Sergiy Davydenko. Er ist Facharzt für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Mainz. Davydenko kam vor 24 Jahren als ukrainischer Student na…
Radionachrichten
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Trauriger Rekord bei der Landtagswahl am Sonntag in Nordrhein-Westfalen: Mehr als 44 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme keiner der Parteien gegeben. Berücksichtigt man die hohe Zahl an Nichtwählern, dann ist der Wahlsieger CDU trotz des vorläufigen Endergebnisses von 35,7 Prozent tatsachlich gerade mal von einem Fünftel aller Stimmberec…
Die EU hat die Corona-Maskenpflicht in Flugzeugen und an Flughäfen aufgehoben. Dennoch kann jeder EU-Staat für sich entscheiden, ob auf Flügen von oder zu seinen Flughäfen Masken getragen werden müssen. Deutschland will die Maskenpflicht vorerst auf allen Flügen beibehalten, die in Deutschland starten oder landen. Viele Fluggesellschaften beteuern …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Baden-Württembergs SPD-Chef, Andreas Stoch, hält nach der Landtagswahl eine Ampel-Koalition in Nordrhein-Westfalen für machbar. In SWR Aktuell sagte er: "Die SPD, die Grünen und auch die FDP können möglicherweise mehr Gemeinsamkeiten auf die Beine stellen als die CDU und die Grünen." Das habe man im vergangenen Jahr bei der Bundestagswahl gesehen."…
Städte sieht man nachts schon aus dutzenden Kilometern Entfernung. Sie haben eine orange-leuchtende Glocke aus Licht über sich, die erst viele Kilometer über dem Boden endet. Richtig dunkel ist es fast nirgendwo mehr in Deutschland, vielleicht noch weitab von bewohnten Gebieten. Dass das Licht niemals ausgeht, bringt Mensch und Natur durcheinander.…
Das Kruzifix zählte früher in vielen öffentliche Räumen zum Inventar, genau wie Tische und Stühle. Als das Bundesverfassungsgericht, das ändern wollte, gab es ein politisches Beben.
P
Philosophie to go


1
Was ist Phänomenologie? - Aufnahmeschluss
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
In der letzten Episode beschäftigten wir uns mit der Phänomenologie von Edmund Husserl. Eine Philosophie, mit der wir uns allen möglichen Phänomenen annähern und sie versuchen können zu verstehen. Was ist Zeit? Was ist Fantasie? Was ist ein Mann und was eine Frau? Mit Husserls Theorie lassen sich all diese Fragen beantworten. Doch so einige Fragen …
Dorothee Wüst, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Das Licht der Liebe zündet in den Dunkelheiten des Lebens.
S
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz


1
Sendung 19:45 Uhr vom 15.5.2022
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Britta Krane
S
SWR2 Hörspiel


1
Maja Zade: Die Einzigen
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
"Die Einzigen" erzählt von der Generation 40-jähriger Großstädter und ihrer Eltern. Bühnenbildnerin Anna zählt dazu. Ihr plötzlicher Tod lüftet ihr Geheimnis. | Mit: Jenny König, Ole Lagerpusch, Sascha Nathan, Annette Paulmann, Wolfram Koch, Emma Beimel | Regie: Björn SC Deigner | Produktion: SWR 2020…
Die Themen:Regierungsbilanz Hendrik Wüst ++ Stafette von den Wahlpartys ++ Bundespolitische Bedeutung ++ Der Krieg in der Ukraine und der Sieg beim ESC ++ Finnland und der NATO-Beitritt ++ Volksabstimmungen in der Schweiz ++ Für Frühaufsteher: Blutmond
Ein Paar wird Teil einer Katastrophenübung, eine junge Frau trifft in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters auf einen Fremden und ein lang verschwundener Ehemann steht plötzlich vor der Wohnung seiner Frau: In ihrem Erzählband versammelt die US-amerikanische Schriftstellerin Nicole Krauss zahlreiche skurrile, befremdliche, aber auch vertraute Allta…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Auf verschlungenen Pfaden
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Auf verschlungenen Pfaden bewegen sich unsere Heldinnen und Helden in diesem Lesenswert Magazin: Fabian Hoffmann heißt die Hauptfigur in Uwe Tellkamps neuem Roman "Der Schlaf in den Uhren", der sich in den Labyrinthen eines mysteriösen unterirdischen Reichs bewegt. In Eckhart Nickels herrlich überdrehtem Kunstroman "Spitzweg" folgen wir dem Erzähle…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Eine amouröse Dreiecksgeschichte, die in einer Rachefantasie mündet, und ein Kunstdiebstahl, der zum Nachdenken über die Macht der Bilder anregt. Der Roman „Spitzweg“ von Eckhart Nickel beschäftigt sich auf so artifizielle wie unterhaltsame Weise mit der Frage, was uns vergangene Kunstwelten heute noch erzählen können.Eckhart Nickel - SpitzwegPiper…
Am 18. Mai 2022 erhält der Lyriker Dinçer Güçyeter den renommierten Peter-Huchel-Preis für seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto": Die große Frage: Wer bin ich? steht über seinen Gedichten. Verse voller Überraschungen und großer Sprachwucht, auch politisch zu lesen.Anja Höfer im Gespräch mit Frank Hertweck.…
Endlich die Fortsetzung von „Der Turm“: Eine Chronik der Wendezeit, ein großes Buch der Erinnerung – ohne Nostalgie, Wehmut, Beschönigung.Rezension von Frank Hertweck.Suhrkamp Verlag, 904 Seiten, 32 EuroISBN 978-3-518-43100-9
S
SWR2 lesenswert - Literatur


2,5 Millionen Euro für eine neue Druckmaschine. Gerhard Steidl hat tief in die Tasche gegriffen. „Es hält mich frisch, wenn ich täglich drucken und die Farben beschnuppern kann“, sagt der 71-jährige Chef des Steidl-Verlags, der sich in direkter Nachbarschaft zum neugegründeten Literaturhaus Göttingen befindet. Gerhard Steidl druckt die Bücher des e…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Weiter schreiben – (W)Ortwechseln. Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Seit 2017 bietet die Plattform weiterschreiben.jetzt geflüchteten Autor*innen in Deutschland die Möglichkeit, in ihrer Muttersprache weiter zu schreiben, ihre Texte übersetzen zu lassen und online zu veröffentlichen. Zum fünfjährigen Jubiläum erscheint jetzt im Hörverlag eine Hörbuch-Anthologie mit Texten von über 60 Schreibenden aus 14 Ländern: ei…