Science öffentlich
[search 0]
Beste Science Podcasts, die wir finden konnten
Beste Science Podcasts, die wir finden konnten
People's thirst for knowledge and exploring the unknown is responsible for the development of our civilisation. New breakthroughs are announced on a daily basis and new planets are discovered, which might be difficult to follow. Podcasts can help you expand your gray matter and learn new facts, regardless of how busy you are as they are portable, easy to follow from any location, most of them free. Thanks to podcasts, people can fetch the latest science news and be among the first ones to find out about the latest breakthroughs, planets, and the latest research results. In this catalog you can find podcasts which cover all aspects of science, ranging from the tiniest microbes in our bodies to the outer reaches of space. There are podcasts where people can learn more about the mysteries which still puzzle us all, accompanied by people who devote their lives to solving them. Some podcasts cover interviews with the world's top scientists, answers to people's science questions and offer safe science experiments to try at home.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Artwork

1
Sternengeschichten

Florian Freistetter

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
  continue reading
 
Die wöchentliche Podcast-Show, um wissenschaftlich Deine Gesundheit zu optimieren und Deine athletische Performance zu verbessern. Lerne wie Du wissenschaftliche Strategie richtig anwendest und dein Training, deine Erholung und deine täglichen Routinen auf das nächste Level heben kannst, by Dr. med. Golo Röhrken.
  continue reading
 
Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi (www.sabinegysi.ch)
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork
 
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
  continue reading
 
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
  continue reading
 
Artwork

1
Science Busters Podcast

Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
  continue reading
 
Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
  continue reading
 
Artwork

1
Meine Challenge

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Meine Challenge" ist der Selbstversuchs-Podcast von MDR WISSEN: Reporterin und Host Daniela Schmidt stellt sich in jeweils vier Folgen einer neuen Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Warum brauchen wir Streit? Wie fühlt sich das Sterben an? Wie schmeckt die Zukunft? Und was macht mich zu einer wirklich guten Freundin? Mentorinnen und Mentoren begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergrü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP

Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Im Wissenschafts-Podcast von APA-Science erzählen Forscherinnen und Forscher über ihre aktuellen Projekte, darüber, was sie antreibt und manchmal frustriert, und warum die Gesellschaft von ihrer Arbeit profitiert. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion. Eine zutiefst menschliche Seite von Wissenschaft – zu hören einmal pro Monat auf allen gängigen Plattformen.
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Science-Fiction-Hörspiel von SWR Kultur Die 17-jährige Jess und ihre kleinere Schwester sind die einzigen Überlebenden einer Weltraummission zur Rettung der Menschheit. Gestrandet auf einem fernen Planeten haben sie nur noch ihre "Mom", eine Künstliche Intelligenz, von der sie erzogen werden. Die KI ist ebenso freundlich wie streng. Und allzu große Neugierde mag sie nicht. Aber Jess findet doch immer mehr heraus. Vor allem, dass es noch andere Überlebende gibt? Wer sind sie? Was war das dama ...
  continue reading
 
Wir sprechen über Wissenschaft, Unterhaltung und Werbung. In unserem Podcast greifen wir dabei tagesaktuelle Themen der Gesellschaft auf oder wir vertiefen uns in spannende Forschungsgebiete der Informationstechnologie und Werbeindustrie. Marc (@marchoeft) und Thomas (@reklame) haben beide eine Leidenschaft für die digitale Welt und leben diese sowohl privat als auch beruflich aus.
  continue reading
 
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren).
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Hier erfährst du wöchentlich alles über die neuen Episoden von Star Trek: Star Trek Picard, Star Trek: Discovery, Star Trek: Strange New Worlds, und The Orville in umfangreichen Episodenkritiken / Reviews. Außerdem sprechen wir über aktuelle Trends des Genres und haben Eure Kommentare, Spekulationen und Anekdoten im Programm.
  continue reading
 
Artwork

1
d:u Podcast

Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissen hinter den Kulissen

Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Per Anhalter durch die Phantastik

Matthias Marienfeld, Michel Kustak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten. Wir, das sind Matze und Michel. Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen! Musik Intro und Outro: Sons of the North Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/) Musik komponiert von Andreas Petersen
  continue reading
 
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
  continue reading
 
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text Willkommen zu meinem Video über das Grundlagentraining, auch bekannt als GA1-Training oder Zone2-Training. Hier erfährst du, wie du langfristig deine Ausdauer steigerst, dein Herz-Kreislauf-System optimierst und deine Leistungsfähigkeit auf das nächste Level hebst. Basierend auf den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen erkl…
  continue reading
 
In der ersten Episode von Staffel 7 sprechen wir mit dem erfahrenen Strategieberater Ingemar Bühler. Seit Januar 2020 Partner bei der EU Focus Group, teilt er seine Erfahrungen aus seiner Zeit als Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland e.V. sowie seiner Karriere bei Bayer. Erfahrt, wie Ingemar Bühler seine Leidenschaft für internation…
  continue reading
 
These trifft auf Erfahrung. Im Jahr 2018 wurde an österreichischen Schulen von der damaligen Regierung das Sprachfördermodell der Deutschförderklassen eingeführt. Die Zwischenergebnisse einer noch bis Ende 2025 laufenden österreichweiten multiperspektivischen Studie zu den Deutschförderklassen haben vermehrt aufhorchen lassen: Hält diese Fördermaßn…
  continue reading
 
Essen, was und so viel man will - und trotzdem das Traumgewicht erreichen. Das versprechen Intuitive Eating Coaches. Das Prinzip: Der Körper weiß, was er braucht und wer auf ihn hört, braucht weder Diäten noch Verbote - und nimmt automatisch ab. Ist Intuitives Essen, das von Coaches wie Mareike Awe propagiert wird, der Weg zum Wohlfühlgewicht? Oder…
  continue reading
 
Send us a text Im Gespräch mit Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon geben Mehdi Ali und Michael Fromm einen spannenden Einblick in die kürzlich veröffentlichten Teuken-7B-Sprachmodelle, die neue Maßstäbe in der mehrsprachigen KI-Entwicklung setzen: Die Modelle wurden von Beginn an für alle 24 EU-Amtssprachen konzipiert und verfügen über einen inno…
  continue reading
 
Von Monopoly gibt es massig Varianten. Nur eine ist nicht mehr bekannt: Das Original. Und auch die wahre Erfinderin des Spiels war lange im Schatten der Männer verschwunden, die ihre Idee kopiert haben. Was Elizabeth Magie mit dem Spiel vorhatte und wie es ihr geklaut wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Guckt euch gerne das Patent von Lizzies "Land…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Jahr 2025 - übrigens ein "Quadratjahr", denn 45² ist 2025. Das haben wir erst 2116 wieder! Das Jahr startet wieder immer mit der CES in Las Vegas und wir haben die coolsten Gadgets in der Sendung. Da ist für alle was dabei!Außerdem will Marc endlich "beyond AI" erreichen und in die Quantentheorie oder besser gesagt das Progra…
  continue reading
 
Jakob-Moritz Eberl, Senior Scientist mit dem Schwerpunkt Medien und Demokratie, erklärt, wie in sozialen Medien Unsicherheiten geschürt werden und wie man damit umgehen kann. In den vergangenen Jahren ist sehr viel gleichzeitig passiert. Informationen werden in Zeiten großer Unsicherheit anders gesucht und verarbeitet. Soziale Medien haben eine stä…
  continue reading
 
Wieviel Spaß versteht die Klimakatastrophe - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 12.2.2024 mit Reinhard Steurer, Thomas Brudermann, Claudia Frick & Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Langsam, aber sicher nähert sich Ausgabe 100.Und wie schon bei 50 werden wir auch dieses runde Jubiläum be…
  continue reading
 
„Mut, die Zuschauer direkt mit den großen Fragen von Mitgefühl, Verantwortung und Ignoranz zu konfrontieren." - Daniel & Jens beschäftigen im SCIFINEWS.DE GOLDSTANDARD mit der herausragenden #Babylon5 Episode "Confessions & Lamentations" und lösen das Weihnachtsgewinnspiel auf! Der GOLDSTANDARD präsentiert Dir regelmäßig herausragende Episoden aus …
  continue reading
 
Ämter und Behörden in Deutschland scheinen zunehmend schlechter zu funktionieren. Kein Wunder: Es fehlt dort an Personal, dabei steigt die Arbeitsbelastung durch mehr Aufgaben und Bürokratie. Von Geli Hensolt (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/behoerden-am-limit Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de Folgt u…
  continue reading
 
Dreadnoughts TEIL 1 Dennis und Grabowski sind zurück mit ihrem Rüstungsspezial und heute wird es richtig fett! Nämlich mit Dreadnought "Rüstungen"!+++ [Linktree BEIM IMPERATOR]( Beim Imperator Nichts Neues | Linktree) Facebook BEIM IMPERATOR Instagram BEIM IMPERATOR Spotify BEIM IMPERATOR SONIC BLASTER 40k Playlist auf Spotify Instagram MAGABOTATO …
  continue reading
 
Zwischen Individuen unterschiedlichster geistiger und biologischer Konstitution kommt es wegen der Besiedelung bisher unbewohnter Planeten zu kriegerischen Auseinandersetzungen.Bill Davidge, Erdenbewohner, und Jeriba als Androgyn machen unfreiwillig miteinander Bekanntschaft, als ihre Flugkörper abstürzen. Die Insel, auf die es beide verschlägt, is…
  continue reading
 
Podcast mit Prof. Peter Kabel ► LinkedIn von Peter: https://www.linkedin.com/in/pkabel/► cogniwerk: https://cogniwerk.ai ► data:unplugged○ Website: https://www.data-unplugged.de○ Podcast: https://sptfy.com/QU88○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/○ Instagram: https://www.instagram.com/dataunplugged/ ► FESTIVAL 2025: haltet Eu…
  continue reading
 
Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die Shownotes SciComm Palaver Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.…
  continue reading
 
Menschen mit Albinismus werden in Sambia aufgrund von Aberglauben diskriminiert und sogar ermordet. Doch die Menschen wehren sich gegen das Stigma. Von Thomas Kruchem (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/albinismus-sambia || Hörtipp: Vulkangas aus dem Kivu-See – Energiealternative in Afrika | https://www.ardaudiothek.de/episo…
  continue reading
 
CR297: Wir blicken auf die Wahlprogramme der Parteien bei Digitalisierung, IT-Sicherheit, Datenschutz und Überwachung Der Anlass für das Chaosradio 297 ist ziemlich naheliegend: Uns steht eine Bundestagswahl bevor. Deshalb haben wir die Wahlprogramme gelesen und geben Einblicke darin. Die vieldiskutierten Themen dieser Wahl sind bisher die Migratio…
  continue reading
 
Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte man sie aber nicht. Von Marcus Schwandner (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kaelte-koerper | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen