Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 18h ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Science Busters Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2896569
Inhalt bereitgestellt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at
…
continue reading
108 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2896569
Inhalt bereitgestellt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: podcast@sciencebusters.at
…
continue reading
108 Episoden
Alle Folgen
×S
Science Busters Podcast

1 Wie man die erste Sprosse der Extragalaktischen Distanzleiter erklimmt - SBP108 1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:37
Wie weit ist weit und wo ist es aus und was hat das Wienerlied damit zu tun In der 108. Ausgabe des Science Busters Podcast feiern Kabarettist Martin Puntigam und Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch den 100. Geburtstag der Extragalaktik und das Ende der Milchstraße. Quellen Zur Geschichte der Harvard Computer bei American Museum of Natural History Mehr zum Bild "Pickering’s Harem" Originalpaper mit der Entdeckung der Perioden-Leuchtkraft-Beziehung “prepared by Miss Leavitt” Hubbles Originalpaper von 1925 ist leider verloren gegangen, aber hier ist sein Graph mit den Helligkeitsmessungen des Cepheiden. Und hier gibt es eine interessante Zusammenstellung von Zeitungsartikeln aus der Zeit. Studie über die geringere Kollisionswahrscheinlichkeit von Milchstraße und Andromedagalaxie Paper zur Vermessung des Halos der Andromedagalaxie Mehr Infos zum Thema Galaxienhalos gabs auch in dieser Folge des Podcasts “Das Universum” , den Ruth gemeinsam mit Florian Freistetter betreibt. Wo ihr Ruth finden könnt Ihre Webseite: publicspace.at , wo es auch alle Infos zum Pop-Up-Planetarium gibt. Auf Instagram: publicspaceplanetarium Auf Facebook: Public Space Planetarium Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 16.9. im Hanser Verlag. Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Ruths aktuelles Buch “Sternenjahr auf Unsichtbar” ist im Herbst 2024 beim Aufbau Verlag erschienen. Ihr Erstlingswerk “Per Lastenrad durch die Galaxis”, ebenso beim Aufbau Verlag , ist schon seit 11.10.2021 im Buchhandel erhältlich. Auftritte Am 16.Oktober gibt es die Premiere der neuen Show “Weltuntergang für Fortgeschrittene” mit Martin Moder, Florian Freistetter und Martin Puntigam. Vorpremieren des neuen Programms gibt es auch am 1.10. in Melk und am 3. + 4.10. im Bruno in Brunn am Gebirge. Nach der Premiere gibt es noch 2 weitere Shows im Stadtsaal Wien am 23.10 & 15.11. Danach geht es sofort auf Welttournée, beginnend am: 29.10. Posthof Linz 30.10. Helmut List Halle Graz 6.11. Orpheum Wien 7.11. im Musikklub Lembach, OÖ 20.11. Bühne im Hof St.Pölten 23.11. + 22.2.26 + 30.4.26 Kulisse Wien 27.11. ARGEkultur Salzburg und am 5.12. im Rahmen des [Kabarett & Comedy Festivals in Krems}(https://www.kabarettundcomedyfestival.at/kabarettundcomedyfestival-at/). Am 21.11. spielen FF & MP einen Spezialabend zum Jahr der Quantenphysik im Zirkus des Wissens in Linz. Ende des Jahres gibt es wieder neue Shows des Bauernsilvester mit Ruth Grützbauch, Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Linz und Wien & am 31.12. die Silvestershow mit Florian Freistetter, Martin Moder und Martin Puntigam im Schauspielhaus Wien Im Frühjahr touren wir mit dem Weltuntergang wieder einmal in Deutschland , und zwar am 23.03.2026 Wühlmäusen Berlin 26.03.2026 Filmtheater Schauburg Dresden 27.03.2026 Kupfersaal Leipzig 28.03.2026 Puffbohne Erfurt SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigam am 7.9. Theater im Park 21.9. Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf 29.10. Posthof Linz 14.30 Uhr * 30.10. Helmut List Halle 16.00 Uhr 23.11. Kulisse Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder, am 26. & 27.9. im Theatercafé Graz und am 13. & 14.11. in Wien im Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz, da gibt es MPs neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Alle Infos zu den Terminen unter sciencebusters.at und puntigam.at Funk und Fernsehen Die aktuelle Staffel ist seit Ende April fertig ausgestrahlt, jedoch noch ein halbes Jahr weltweit (!) abrufbar auf ORFON . Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz Musik: Stefan Plattner-Deisenberger…
S
Science Busters Podcast

1 Wie beanreizt man einen Klimaminister, dass er seinen eigenen Klimasachstandsbericht liest?- SBP107 1:19:19
1:19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:19
Live-Podcast aus der VHS Urania Wien anlässlich des neuen österreichsichen Klimasachstandsberichts AAR2 In Ausgabe 107 geht es um den neuen österreichischen Klimasachstandsbericht. Was drinnensteht, was nicht, was man damit erreichen kann und ob der zuständige Minister doch noch in diesere Legislaturperiode beginnt, sich für Klimaschutz zu interessieren. Website mit dem Klimasachstandsbericht Climate Change Center Austria Margreth Keiler als Professorin und Direktorin Daniel Huppmann Der Zweite Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel (Second Austrian Assessment Report, AAR2) ist das derzeit umfassendste wissenschaftliche Werk zum Klimawandel in Österreich. Er wurde von rund 200 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten erarbeitet, interdisziplinär abgestimmt und nach wissenschaftlichen Standards begutachtet. Der Bericht ist ein Produkt des ein Produkt des Austrian Panel on Climate Change (APCC) und wurde nach dem Vorbild und den Standards der Berichte des Weltklimarates (IPCC) erstellt. Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 16.9. im Hanser Verlag. Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auftritte Noch einmal am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B : Am 5.7. Dernière von Planet B [Lustspielhaus Lutzmannsburg(https://www.oeticket.com/event/science-busters-planet-b-lustspielhaus-in-lutzmannsburg-19744621/?affiliate=P73) Am 16.Oktober gibt es die Premiere der neuen Show “Weltuntergang für Fortgeschrittene” mit Martin Moder, Florian Freistetter und Martin Puntigam. Vorpremieren des neuen Programms gibt es auch am 1.10. in Melk und am 3. + 4.10. im Bruno in Brunn am Gebirge. Nach der Premiere gibt es noch 2 weitere Shows im Stadtsaal Wien am 23.10 & 15.11. Danach geht es sofort auf Welttournée, beginnend am: 29.10. im Posthof Linz 30.10. in der Helmut List Halle Graz 6.11. im Orpheum Wien 7.11. im Musikklub Lembach, OÖ 20.11. in der Bühne im Hof St.Pölten 23.11. Kulisse Wien 27.11. ARGEkultur Salzburg und am 5.12. im Rahmen des Kabarett & Comedy Festivals in Krems. Am 21.11. spielen FF & MP einen Spezialabend zum Jahr der Quantenphysik im Zirkus des Wissens in Linz. Ende des Jahres gibt es wieder neue Shows des Bauernsilvester mit Ruth Grützbauch, Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Linz und Wien & am 31.12. die Silvestershow mit Florian Freistetter, Martin Moder und Martin Puntigam im Schauspielhaus Wien Im Frühjahr touren wir mit dem Weltuntergang wieder einmal in Deutschland , und zwar am 23.03.2026 in den Wühlmäusen Berlin 26.03.2026 Filmtheater Schauburg Dresden 27.03.2026 Kupfersaal Leipzig 28.03.2026 Puffbohne Erfurt SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigam am 5.7. Showarena Lutzmannsburg 7.9. [Theater im Park( https://theaterimpark.at/programm/sciencebustersforkids) 21.9. Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf 29.10. Posthof Linz 14.30 Uhr * 30.10. Helmut List Halle 16.00 Uhr 23.11. Kulisse Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder, am 26. & 27.9. im Theatercafé Graz und am 13. & 14.11. in Wien im Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz, da gibt es Martin Puntigams neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Alle Infos zu den Terminen unter sciencebusters.at und puntigam.at Funk und Fernsehen Am 29.9. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Die aktuelle Staffel ist seit Ende April fertig ausgestrahlt, jedoch noch ein halbes Jahr weltweit (!) abrufbar auf ORFON . Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz . Die aktuelle Folge auch vom Klima- und Energiefonds. Und entstand in Zusammenarbeit mit dem Koordinationsteam des AAR2.…
S
Science Busters Podcast

1 Das Lineal des Universums zur Vermessung der Dunklen Energie - SBP106 1:14:24
1:14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:24
Über Dunkle Energie, EUCLID, DESI, BAO und gedämpfte Erwartungen In der 106. Ausgabe des Science Busters Podcast besprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch über die dunklen Kräfte im Universum. Quellen Link zum High-Z Supernova Search Team Hier das Bild der Fräcke bei der Verleihung des Nobelpreises 2011 Und hier geht es zum Supernova Cosmology Project Die EUCLID Mission Artikel des DESI-Teams zur Vermessung der BAO im DESI DR2 Mehr Infos zu dem Thema gabs auch in dieser Folge des Podcasts “Das Universum” , den Ruth gemeinsam mit Florian Freistetter betreibt. Wo ihr Ruth finden könnt Ihre Webseite: publicspace.at , wo es auch alle Infos zum Pop-Up-Planetarium gibt. Auf Instagram: publicspaceplanetarium Auf Facebook: Public Space Planetarium Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 16.9. im Hanser Verlag. Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Ruths aktuelles Buch “Sternenjahr auf Unsichtbar” ist im Herbst 2024 beim Aufbau Verlag erschienen. Ihr Erstlingswerk “Per Lastenrad durch die Galaxis”, ebenso beim Aufbau Verlag , ist schon seit 11.10.2021 im Buchhandel erhältlich. Auftritte Am 12.6. wird der 10. Heinz Oberhummer Award vergeben. Diesmal in Graz, in der Aula der Universität Graz, ab 20.00 Uhr. Preisträger 2025 ist Eckart von Hirschhausen , er kommt persönlich nach Graz, nimmt den Preis entgegen und spielt davor mit uns einen Abend lang eine Show. Im Rahmen der Preisverleihung an der Alma Mater von Heinz Oberhummer, der in Graz Physik studiert hat. Am 16.6. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit Thomas Brudermann & Reinhard Steurer Am 18.6. gibt es den nächsten Live Podcast Live-Podcast in Zusammenarbeit mit dem IIASA Laxenburg anlässlich des Klima-Sachstandsberichts, der in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen Österreichs entstanden ist. Martin Puntigam bespricht den Bericht mit Margreth Keiler und Daniel Huppmann. Am 25.6. gibt es die Universums-Podcast Open-Air Live-Show beim “Space in the City” Festival am Karlsplatz in Wien mit Ruth Grützbauch & Florian Freistetter. Eintritt ist frei! 30.6. Asteroid Day & 5. Geburtstagsfeier des Universums-Podcasts im Cinema Paradiso in Baden bei Wien Noch einmal am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B : Am 5.7. Dernière von Planet B [Lustspielhaus Lutzmannsburg(https://www.oeticket.com/event/science-busters-planet-b-lustspielhaus-in-lutzmannsburg-19744621/?affiliate=P73) Und dann am 16.Oktober gibt es die Premiere der neuen Show “Weltuntergang für Fortgeschrittene” mit Martin Moder, Florian Freistetter und Martin Puntigam. Vorpremieren des neuen Programms gibt es auch am 1.10. in Melk und am 3. + 4.10. im Bruno in Brunn am Gebirge. Nach der Premiere gibt es noch 2 weitere Shows im Stadtsaal Wien am 23.10 & 15.11. Danach geht es sofort auf Welttournée, beginnend am: 29.10. Posthof Linz 30.10. Helmut List Halle Graz 6.11. Orpheum Wien 7.11. im Musikklub Lembach, OÖ 20.11. Bühne im Hof St.Pölten 23.11. + 22.2.26 + 30.4.26 Kulisse Wien 27.11. ARGEkultur Salzburg und am 5.12. im Rahmen des Kabarett & Comedy Festivals in Krems. Am 21.11. spielen FF & MP einen Spezialabend zum Jahr der Quantenphysik im Zirkus des Wissens in Linz. Ende des Jahres gibt es wieder neue Shows des Bauernsilvester mit Ruth Grützbauch, Florian Freistetter und Martin Puntigam in Graz, Linz und Wien & am 31.12. die Silvestershow mit Florian Freistetter, Martin Moder und Martin Puntigam im Schauspielhaus Wien Im Frühjahr touren wir mit dem Weltuntergang wieder einmal in Deutschland , und zwar am 23.03.2026 Wühlmäusen Berlin 26.03.2026 Filmtheater Schauburg Dresden 27.03.2026 Kupfersaal Leipzig 28.03.2026 Puffbohne Erfurt SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigam am 15.6. & 7.9. [Theater im Park( https://theaterimpark.at/programm/sciencebustersforkids) 21.06 Donauinselfest Wien 21.9. Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf 29.10. Posthof Linz 14.30 Uhr 30.10. Helmut List Halle 16.00 Uhr 23.11. Kulisse Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder, am 26. & 27.9. im Theatercafé Graz und am 13. & 14.11. in Wien im Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte: am 10.11.2026 gibt es im Theatercafé Graz die Premiere des neuen Solos von Martin Puntigammit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Alle Infos zu den Terminen unter sciencebusters.at und puntigam.at Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die aktuelle Staffel ist seit Ende April fertig ausgestrahlt, jedoch noch ein halbes Jahr weltweit (!) abrufbar auf ORFON . Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
Über Zeit, Quantenunschärfen, Entropie; Mikrozustände und warum unsere Zukunft die Vergangenheit anderer sein kann In Ausgabe 105 des Science Busters Podcasts begeben wir uns in den Bannkreis des Summertons Die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten: Am 29.4. aktuelle Staffel fertig ausgestrahlt, noch ein halbes Jahr weltweit abrufbar auf ORFON . Am 16.6. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit Thomas Brudermann & Reinhard Steurer Am 18.6. gibt es den nächsten Live Podcast Live-Podcast in Zusammenarbeit mit dem IAASA Laxenburg anlässlich des Klimasachstandsberichts, der in Zusammenarbeit mit Forschungseirichtungen Österreichs entstanden ist. Martin Puntigam bspricht mit Margreth Keiler und Daniel Huppmann. Noch einmal bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene” , gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B & dann ist Schluss damit: Am 5.7. Dernière von Planet B [Lustspielhaus Lutzmannsburg(https://www.oeticket.com/event/science-busters-planet-b-lustspielhaus-in-lutzmannsburg-19744621/?affiliate=P73) SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & MPam Am 15.6. & 7.9. [Theater im Park( https://theaterimpark.at/programm/sciencebustersforkids) 21.06 Donauinselfest Wien 21.9. Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf 29.10. Posthof Linz 14.30 Uhr * 30.10. Helmut List Halle 16.00 Uhr 24.5.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr 23.11. Kulisse Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: 6.6. im Haus Im Puls in Neusiedl . Dann hat die Katze Sommerpause und kehrt auf Samtpfoten wieder am 26. & 27.9. ins Theatercafé Graz Und am 13. & 14.November nach Wien ins Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz mein neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Und Florian Freistetter ist mit seinem Soloabend unterwegs Sternengeschichten LIVE das nächste Mal am 4. Juni im Schlachthof München Infos & Tickets unter sciencebusters.at/termine & puntigam.at & unter https://sternengeschichten.live Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 16.9. im Hanser Verlag. Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Grüße vom Mars-Spektrum - SBP104 1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:11
Über Asteroiden, Kometen, Autismus und den fantastischen neuen Kinofolm "Grueße vom Mars" Website "Grüße vom Mars" Material für Schulen Kinofinder Polyfilm Grüße vom Mars Österreich Biografie Sarah Winkenstette Website von Michael Büker Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Dachverband Österreichische Autistenhilfe Danke an Heike Sistig für die Verlinkung mit Sarah Winkenstette. Podcast Folge 72 - Hier kommt die Maus 1 Podcast Folge 73 - Hier kommt die Maus 2 - mit Erbsensuppe Ist der asteroid 2024 NR7 wirklich verloren? nein: Am Ende wie immer noch die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten: Am 29.4. aktuelle Staffel fertig ausgestrahlt, noch ein halbes Jahr weltweit abrufbar auf ORFON . Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit dabei Andreas Jäger & Sigrid Stagl Ökonomin und Österreichs amtierende Wissenschaftlerin des Jahres. Am 26.5. ab 13.00 Uhr gibt es Ausgabe 44 von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Am 18.6. gibt es den nächsten Live Podcast Live-Podcast in Zusammenarbeit mit dem IAASA Laxenburg anlässlich des Klimasachstandsberichts, der in Zusammenarbeit mit Forschungseirichtungen Österreichs entstanden ist. Martin Puntigam bspricht mit Margreth Keiler und Daniel Huppmann. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene” , gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B , aber nur noch wenige male & dann ist Schluss damit: Am 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere 22.5. im Kulturzentrum Alfa in Laakirchen 23.5. Stadttheater Steyr 24.5. Dernière von Planet B StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & MPam Am 18.5. Vinomna Saal Rankweil 24.5.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: 6.6. im Haus Im Puls in Neusiedl . Dann hat die Katze Sommerpause und kehrt auf Samtpfoten wieder am 26. & 27.9. ins Theatercafé Graz Und am 13. & 14.November nach Wien ins Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz mein neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Und Florian Freistetter ist mit seinem Soloabend unterwegs Sternengeschichten LIVE das nächste Mal }}26. Mai** Talbahnhof Eschweiler und am * 4. Juni * im Schlachthof München Infos & Tickets unter sciencebusters.at/termine & puntigam.at & unter https://sternengeschichten.live Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Brauchen wir ein Computer-Spiele-Ministerium? - SBP103 1:23:46
1:23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:46
Über Endgegner, NPC, digitale Zwillinge, die Bedeutung von Videospielen für die Gesellschaft & Sexismus in der Gamingwelt In Folge 103 geht es um Endbosse, NPC, digitale Zwillinge, die Bedeutung von Videospielen für die Gesellschaft & Sexismus in der Gamingwelt. Johanna Pirkers Website Johanna auf Youtube Johannas Stream auf Twitch Link zu Videos/den Spielen: [Path out)(https://store.steampowered.com/app/725980/Path_Out/) This War of mine Frostpunk Gamergate: Gamergate harassment campaign Suizidfall bei Activision Blizzard: Am Ende wie immer noch die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten: Am 29.4. aktuelle Staffel fertig ausgestrahlt, noch ein halbes Jahr weltweit abrufbar auf ORFON . Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit dabei Andreas Jäger & Sigrid Stagl Ökonomin und Österreichs amtierende Wissenschaftlerin des Jahres. Am 26.5. ab 13.00 Uhr gibt es Ausgabe 44 von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Am 18.6. gibt es den nächsten Live Podcast Live-Podcast in Zusammenarbeit mit dem IAASA Laxenburg anlässlich des Klimasachstandsberichts, der in Zusammenarbeit mit Forschungseirichtungen Österreichs entstanden ist. Martin Puntigam bspricht mit Margreth Keiler und Daniel Huppmann. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene” , gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B , aber nur noch wenige male & dann ist Schluss damit: Am 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere 22.5. im Kulturzentrum Alfa in Laakirchen 23.5. Stadttheater Steyr 24.5. Dernière von Planet B StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & MPam Am 18.5. Vinomna Saal Rankweil 24.5.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: 6.6. im Haus Im Puls in Neusiedl . Dann hat die Katze Sommerpause und kehrt auf Samtpfoten wieder am 26. & 27.9. ins Theatercafé Graz Und am 13. & 14.November nach Wien ins Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz mein neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Und Florian Freistetter ist mit seinem Soloabend unterwegs Sternengeschichten LIVE das nächste Mal }}26. Mai** Talbahnhof Eschweiler und am * 4. Juni * im Schlachthof München Infos & Tickets unter sciencebusters.at/termine & puntigam.at & unter https://sternengeschichten.live Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102 1:48:33
1:48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:48:33
Anlässlich der 100. Ausgabe haben wir zum 2 mal live aufgezeichnet - über Horvath, Vorlasshandel, Sportverletzungen, Sprachbewusstsein und den nutzlosen Heimatbegriff In Ausgabe 102 geht es um Nachlässe, Frevel, Bunstifte, Fische, Fußball, Verletzungen, Linguistik, schmerzbefreite Ägypter und verbotene Homosexualität im Männerfußball. Homepage Nicole Streitler [Digitale Horváth Edition]( https://gams.uni-graz.at/horvath-edition ] (Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung]( https://franz-nabl-institut.uni-graz.at/de/ ) Visitenkarte Nicole Streitler-Kastberger Uni Graz Gilbert Prilasnig: Der Titel seinerDiplomarbeit, eingereicht im Jahr 2011 an der Karl-Franzens Universität in Graz, lautet: "Der Zusammenhang von Sprache und Bewegung. Dargestellt am Beispiel der Heileurythmie." Diese Arbeit wurde im Jahr 2015 auch im Akademikerverlag publiziert mit einem etwas abgekürzten Titel: "Der Zusammenhang von Sprache und Bewegung. Fokus Heileurythmie." Der Titel der Masterarbeit, eingereicht im Jahr 2025 an der Paris Lodron Universität in Salzburg,lautet: "Sprachtehrapeutische Ansätze im interdisziplinären Management von Dysgnathien unter besonderer Berücksichtigung der Zahneurythmietherapie." Der Titel der Abschlussarbeit im Rahmen der Diplomtrainerausbildung Fußball zur Erlangung der UEFA-PRO-LIZENZ, eingereicht an der Abteilung der Traineraus- und Fortbildung des ÖFB im Jahr 2021, lautet: "Das Blocken von Torschüssen." ÖFB Frauen-Nationalteam Akademie Oststeiermark Homeless World Cup Homeless World Cup@netflix Kick Off - der Film Website Homeless World Cup Österreich [Streetfootball Austria](ÖFB Frauen-Nationalteam https://www.oefb.at/oefb/Teams/Frauen/Frauen-Nationalteam ] Akademie Oststeiermark https://www.svlafnitz.at/article/47-Die-DSM-AKA-Oststeiermark Der erwähnte homosexuelle Fußballer, der Suizid beging, war Justin Fashanu Der Autor von Science Fiction "Schundromanen" heißt Mark Brandis In dieser Episode geht es auch über Gilbert Prilasnigs persönliche Erfahrungen über toxische Arbeitsverhältnisse in einer mit öffentlich Geldern finanzierten Fußballakademie Die beiden Folgen aus dem TU the sky anlässlich der 50. Ausgabe des SB Podcasts waren Ausgabe 53 und 54. Am Ende wie immer noch die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten: Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Seit 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar auf ORFON . Morgen Abend ab 23.00 Uhr Neue Folge in der DienstagNacht auf ORFeins namens „Glück & Glas“ mit EO & PW & MP https://tv.orf.at/science-busters/sciencebus560.html Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit dabei Andreas Jäger & Sigrid Stagl Ökonomin und Österreichs amtierende Wissenschaftlerin des Jahres. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene” , gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B Am ** 19.4. + 25.5.** StadtsaalWien 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere 22.5. im KZ Alfa in Laakirchen 23.5. Stadttheater Steyr 24.5. StadtsaalWien SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am Am 19.4.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil 24.5.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: 6.6. im Haus Im Puls in Neusiedl . Dann hat die Katze Sommerpause und kehrt auf Samtpfoten wieder am 26. & 27.9. ins Theatercafé Graz Und am 13. & 14.November nach Wien ins Kabarett Niedermair Und wer schon für Herbst 2026 planen möchte, da kommt ab 10.11.2026 die Premiere im Theatercafé Graz mein neues Solo mit dem schönen Titel „Der Heilige Puntigam“ Und Florian Freistetter ist mit seinem Soloabend unterwegs Sternengeschichten LIVE das nächste Mal 26. Mai** Talbahnhof Eschweiler und am * 4. Juni * im Schlachthof München Infos & Tickets unter sciencebusters.at/termine & puntigam.at & unter https://sternengeschichten.live Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Podcast 101 – das Einmaleins des Podcastens oder Penetranz als Markenkern - SBP101 1:28:47
1:28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:28:47
Wie man Podcasts macht, warum, wann, für wen, wie oft und ob früher alles besser war Weiterführende Infos Sternengeschichten Methodisch inkorrekt! Tourtermine: Minkorrekt Merch: Cosmic Latte Das Univserum Wrint - wer redet, ist nicht tot Das Klima Space Monkey Podcast Produktion auphonic Ultraschall Podcast Software Ausgabe 80 Methodisch inkorrekt! - die Juweliere der Wissenschaft 100 Jahre Science Busters Podcast Live! Heute Abend, am 31.3. im Literaturhaus Graz . Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsieger. Und frisch gebackener Assistenztrainer der Frauenfußballnationalmanschaft. Aber weil ihn das offenbar nicht genug ausgelastet hat, hat er daneben Linguistik studiert, ab demnächst, wenn alles gut geht, Magister in „Klinischer Linguistik“. Was das genau ist, wird er Florian Freistetter & Martin Puntigam erzählen, am 31. März, ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Graz. Davor und danach gibt es aber auch jede Menge zu hören & zu sehen. Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Seit 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar im ORF-Player. Neue Folgen wieder am Anfang März in der DienstagNacht auf ORFeins Aktuelle Folge: "Mach Meter, Alein!" mit Gunkl & Florian Freistetter Ab Dienstag, 1.4.. "Luluzifer!" Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir am 16.Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene”, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B 19.4. + 25.5. StadtsaalWien Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. E-Werk Erlangen 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigamam Am 19.4.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. Vorglühen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: am 11. + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at & puntigam.at Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 100 Jahre SB Podcast – wie uns der Gewitterfurzer vor dem Ersticken retten kann - SBP100 1:00:42
1:00:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:42
Jubliläumsausgabe 100 - wie alles begann, übr Fortschritte beim Kunstfleischburger, was wir aus Corona gelernt haben & wie die Furzgrundel das nächste Mal helfen kann 34 Prozent der FPÖ-Wähler_innen gaben an, im Wahlkampf sehr häufig über "Corona" gesprochen zu haben - doppelt so viele wie im Durchschnitt der Wahlberechtigten.” Enterale Ventilation über den Anus kann Leben retten. 100 Jahre Science Busters Podcast Live! Am 31.3. im Literaturhaus Graz . Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsieger. Und frisch gebackener Assistenztrainer der Frauenfußballnationalmanschaft. Aber weil ihn das offenbar nicht genug ausgelastet hat, hat er daneben Linguistik studiert, ab demnächst, wenn alles gut geht, Magister in „Klinischer Linguistik“. Was das genau ist, wird er Florian Freistetter & Martin Puntigam erzählen, am 31. März, ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Graz. Davor und danach gibt es aber auch jede Menge zu hören & zu sehen. Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Ab 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar im ORF-Player. Neue Folgen wieder am Anfang März in der DienstagNacht auf ORFeins Aktuelle Folge: "Hinter Dir, Klopapier!" mit Ruth Grützbauch & Florian Freistetter Ab Dienstag, 18.3. "Willkommen im Scheißhaus!" Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir am 16.Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene”, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B 19.4. + 25.5. StadtsaalWien 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. E-Werk Erlangen 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & Martin Puntigam am Am 19.4.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. Vorglühen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: am + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at & puntigam.at Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Die erfolgreichsten Geschlechtskrankheiten der Welt & wie & wo man sie bekommen kann - SBP099 1:16:44
1:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:44
Über STD wie HIV, Tripper, Syphilis, Herpes, HPV und Hepatistis A & B Podcast live TU the Sky Episode 2 - SBP054 TV-Sendung "Schleich Dich, Du Feigwarze!" Das war Ausgabe 99 des SB Podcasts. Nur noch 1 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch live vor Publikum, nämlich am 31.3. im Literaturhaus Graz . Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsieger. Und frisch gebackener Assistenztrainer der Frauenfußballnationalmanschaft. Aber weil ihn das offenbar nicht genug ausgelastet hat, hat er daneben Linguistik studiert, ab demnächst, wenn alles gut geht, Magister in „Klinischer Linguistik“. Was das genau ist, wird er Florian Freistetter & Martin Puntigam erzählen, am 31. März, ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Graz. Davor und danach gibt es aber auch jede Menge zu hören & zu sehen. Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Ab 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar im ORF-Player. Neue Folgen wieder am Anfang März in der DienstagNacht auf ORFeins Nächste Folge: "Hintzer Dir, Klopapier!" mit Ruth Grützbauch & Florian Freistetter Am 28.4. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir am 16.Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene”, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B 19.4. + 25.5. StadtsaalWien 11.3. Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. E-Werk Erlangen 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 19.4.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. Vorglühen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: am 13.3. im Scharfrichterhaus Passau , am 15.3. im Jakobmayer Dorfen und am 11. + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at & puntigam.at Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
Über pluralistische Ignoranz & Brieffreundschaften für mehr Klimaschutz - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 18.3.2024 mit Florian Freistetter, Barbara Laa & Martin Puntigam Das war Ausgabe 98 des SB Podcasts. Nur noch 2 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch live vor Publikum, nämlich am 31.3. im Literaturhaus Graz . Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsieger. Und frisch gebackener Assistenztrainer der Frauenfußballnationalmanschaft. Aber weil ihn das offenbar nicht genug ausgelastet hat, hat er daneben Linguistik studiert, ab demnächst, wenn alles gut geht, Magister in „Klinischer Linguistik“. Was das genau ist, wird er Florian Freistetter & Martin Puntigam erzählen, am 31. März, ab 19.00 Uhr im Literaturhaus Graz. Davor und danach gibt es aber auch jede Menge zu hören & zu sehen. Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Ab 11.3. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und danach immer ein halbes Jahr weltweit abrufbar im ORF-Player. Neue Folgen wieder am Anfang März in der DienstagNacht auf ORFeins Nächste Folge: "Hintzer Dir, Klopapier!" mit Ruth Grützbauch & Florian Freistetter Am 24.2. gibt es die nächste Ausgabe von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Wie immer von 13 – 14 Uhr eine Stunde lang auf Radio FM4. Mit Claudia Frick, Meteorologin & Prof. f. Wisskomm TH Köln, Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin, TU Wien & FF. Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden mit dem Titel “Weltuntergang für Fortgeschrittene”, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B 19.4. + 25.5. StadtsaalWien 11.3. Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. E-Werk Erlangen 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital in der ORF-Kids App, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 19.4.2025 Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. Vorglühen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: am 13.3. im Scharfrichterhaus Passau , am 15.3. im Jakobmayer Dorfen und am + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at & puntigam.at Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Zu welchem Wirt gehen Parasiten am liebsten? - SBP097 1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:20
Über Zwischenwirte, Fehl- und Endwirte. Als Amuse Bouche RSV-News 2025 & als Hauptgang die besten Parasiten der Welt, ihre Lieblingskörperöffnungen & warum sie sich so umständlich anstellen im Leben In Ausgabe 97 geht es um den Peak RSV 2025, die neuen Impfungen für jung & alt. Und vor allem um Parasiten. Was sie sind, was sie können, warum sie so umständlich sind und welche Körperöffnung sie am liebsten verwenden, um in uns reinzukommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schistosomiasis Die versprochenen Bilder zu den Parasiten & Krankheitsbildern folgen in Kürze. Science Busters Parteienverkehre: Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show "Weltuntergang für Fortgeschrittene" Premiere feiern werden, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B 19.4. + 25.5. Stadtsaal Wien 11.3. Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. E-Werk Erlangen 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 19.4. Stadtsaal Wien um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: Am 13.3. im Scharfrichterhaus in Passau, am 15.3. im Jakobmayer Dorfen und am + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Degeneriert ChatGPT zur Habsburg-KI? - SBP096 1:30:54
1:30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:30:54
Über Informatik, raffinierte KI-Modelle, unwitzige Chatbots, reaktionäre Sprachmodelle, Featuritis, gefährliche Milliardäre & analoge Barfußschuhe In Folge 96 geht es um Informatik, KI, Computer, Mäuse, Gier, Ignoranz und Kreativität. Peter Purgathofer: Linkliste zu Ethik in der KI Das erwähnte Buch stammt von Daniel Suarez "Kill Decision" Das Zitat stammt von Edsger Dijkstra The Art of Programming Peter Purgathofer auf auf mastodon englisch und deutsch Science Busters Parteienverkehre: Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Premiere feiern werden, gibt es die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B Heute Montag 20.1. + 19.4. + 25.5. Stadtsaal Wien 11.3. Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 2.4. Erlangen (tbc) 3.4. F-Haus Jena 4.4. Kupfersaal Leipzig 5.4. Schauburg Dresden 23.04. Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5. Freudenhaus Lustenau 17.5. Theater am Kirchplatz TAK Schaan – Liechtenstein-Premiere SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 25.1.2025 Stadtsaal Wien um 11.00 Uhr & um 14.30 Uhr. Am 19.4. um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 30.4. Posthof Linz 18.5. Vinomna Saal Rankweil Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: Am 31.1. in der Kulisse Wien und am 1.2. im Posthof Linz, am 13.3. im Scharfrichterhaus in Passau, am 15.3. im Jakobmayer Dorfen und am + 12.4.im Kabarett Niedermair Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

Wieviel Spaß versteht die Klimakatastrophe - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 12.2.2024 mit Reinhard Steurer, Thomas Brudermann, Claudia Frick & Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Langsam, aber sicher nähert sich Ausgabe 100. Und wie schon bei 50 werden wir auch dieses runde Jubiläum besonders begehen & den Podcast wieder einmal live aufnehmen. Und zwar im März im Literaturhaus in Graz. Nähere Informationen zur Jubiläumssause folgen in der nächsten Ausgabe, aber im Literatruhaus Graz sind wir schon davor, nämlich am 9. Jänner 2025 mit ** „Science meets Poetry“ , einem aufeinandertreffen von Literatur & Wissenschaft. Breits zum 6. Mal im Wettstreit aufeinandertreffen. Mit dabei diesmal Irene Diwiak, Günter Eichberger, Nina Knittel, Kornel Trojan. Moderiert von Martin Puntigam. Initiiert von Klaus Kastberger & Helmut Jungwirth. Neben solchen Spezial-Sperenzchen gibt es aber auch alle anderen Leckereien auf der Science Busters-Speisekarte, etwa noch bis Sommer die aktuelle Live-Show Planet B am 7.1.2025 Orpheum Wien 17.1.2025 Neues Rathaus Linz 18.1.2025 Nexus Saalfelden 20.1.2025 + 19.4. StadtsaalWien 11.3.2025 Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 3.4. F-Haus Jena 4.4.2025** Kupfersaal Leipzig 5.4.2025 Schauburg Dresden 23.04.2025 Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5.2025 Freudenhaus Lustenau SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 25.1.2025 Stadtsaal Wien um 11.00 Uhr & um 14.30 Uhr. Am 19.4. um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 18.1.2025 Nexus Saalfelden 30.4. Posthof Linz Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. 6. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: Am 10.+11.1. Auf der Kleinkunstbühne Hin&Wider im Theatercafé Graz 30.1. Kulisse Wien 1.2. Posthof Linz 11. + 12.4. im Kabarett Niedermair Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
S
Science Busters Podcast

1 Die Leber vergibt viele Sünden - SBP094 1:19:34
1:19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:34
Weihnachtsausgabe: warum in Ostösterreich mehr Menschen Diabetes haben als im Westen, weshalb Intervallfasten erfolgreich sein kann, dass man sich eine Leberzirrhose auch erfressen kann & wie man eine Spenderleber pimpt Ausgabe 94 ist quasi eine Weihnachtsausgabe. Es geht um Essen, Trinken, Verdauen, überfressen, saufen und die Folgen davon, die dramatisch sein können, bis hin zum Ableben. Prof. Herbert Tilg erläutert u.a. ab wann man eine neue Leber braucht, woher man sie bekommen kann & warum sie nicht immer nagelneu sein muss. Website Med-Uni Innsbruck, Herbert Tilg Publikationen, minimale Auswahl: Western diets and chronic diseases in nature medicine Sucralose and Erythritol — Not Too Sweet im New England Journal of Medicine Parteienverkehre der Science Busters: Langsam, aber sicher nähert sich Ausgabe 100. Und wie schon bei 50 werden wir auch dieses runde Jubiläum besonders begehen & den Podcast wieder einmal live aufnehmen. Und zwar im März im Literaturhaus in Graz. Nähere Informationen zur Jubiläumssause folgen in der nächsten Ausgabe, aber im Literatruhaus Graz sind wir schon davor, nämlich am 9. Jänner 2025 mit ** „Science meets Poetry“ , einem aufeinandertreffen von Literatur & Wissenschaft. Breits zum 6. Mal im Wettstreit aufeinandertreffen. Mit dabei diesmal Irene Diwiak, Günter Eichberger, Nina Knittel, Kornel Trojan. Moderiert von Martin Puntigam. Initiiert von Klaus Kastberger & Helmut Jungwirth. Neben solchen Spezial-Sperenzchen gibt es aber auch alle anderen Leckereien auf der Science Busters-Speisekarte, etwa noch bis Sommer die aktuelle Live-Show Planet B am 7.1.2025 Orpheum Wien 17.1.2025 Neues Rathaus Linz 18.1.2025 Nexus Saalfelden 20.1.2025 + 19.4. StadtsaalWien 11.3.2025 Kunsthaus Weiz 26.3. Stadttheater Wels Dann geht es wieder einmal nach Deutschland, diesmal am 3.4. F-Haus Jena 4.4.2025** Kupfersaal Leipzig 5.4.2025 Schauburg Dresden 23.04.2025 Zentrum Feldbach 30.4. Posthof Linz 16.5.2025 Freudenhaus Lustenau SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten. Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am Am 25.1.2025 Stadtsaal Wien um 11.00 Uhr & um 14.30 Uhr. Am 19.4. um 15.30 Uhr & am 20.4. wieder um 11.00 Uhr. 18.1.2025 Nexus Saalfelden 30.4. Posthof Linz Und am 26.4. gibt es ein Wiedersehen mit Pezi aus der Märchenstadt in „Pezi & die Science Busters“ bei der Ybbsiade Und: nach 2 Saisonen mit dem Marsflug-Programm gibt es im Mai eine neue Show „Pezi & die Science Busters“ im Urania Puppentheater Wien. Kasperl. Pezi, die Großmutti erkunden mit Helmut Jungwirth & mir, wie Pezi genauso fliegen lernen kann wie Vögel & was der Bär-noulli-Effekt damit zu tun hat. – 11.5. Im Urania Puppentheater Wien Und davor geht aber noch das Jahr 2024 zu Ende. Aus Klimaschutzsicht war es, was die unterlassenen Maßnahmen & die Wahlergebnisse weltweit betrifft, ein katastrophales Jahr, das kann man leider nicht sanfter sagen. Trotzdem feiern wir Silvester und Jahres-Kehraus des Kalenderjahres wie immer so gut gelaunt wie es geht mit Bauernsilvester & Silvester-Shows: Bauernsilvester m. Ruth Grützbauch, Florian Freistetter & Martin Puntigam 27.12. Landestheater Linz 19.00 Uhr Nur mehr Restkarten 28.12 [Helmut Listhalle Graz]( https://www.helmut-list-halle.com/event/science-busters-bauernsilvester-2024/?fbclid=IwAR0XvhaI5WJcGCMrhs02W1VWbr_ckixVF6xzUFnI2GVGD-9l4hykulim4m8 ] 19.30 Uhr 29.12. Schauspielhaus Wien 16.00 Uhr & 19.00 Uhr Und am 31.12. Silvester Edition 2024 – der naturwissenschaftliche Jahresrückblick mit Martin Moder, Florian Freistetter & Martin Puntigam im Stadtsaal Wien um 16.00 Uhr & um 19.30 Uhr. Wobei der Abendtermin ausverkauft ist. Aber für 16 Uhr gibt es noch Karten, wenn auch nicht ewig viele. Alle Infos & Tickets unter siencebusters.at Glückskatze – das Solo v. & m. Martin Puntigam schnurrt auch 2025 wieder: Am 4.+ 5.1. im Kabarett Niedermair & am 10.+11.1. Auf der Kleinkunstbühne Hin&Wider im Theatercafé Graz Alle Termine unter puntigam.at Lektüre Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters" . Erschienen bei Hanser . Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil) Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz-Kolumne jede Woche auf Radio FM4. Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562 Kontakt und weitere Infos podcast@sciencebusters.at | Homepage | Veranstaltungen | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile Funk und Fernsehen Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier . Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon . Die aktuellen Folgen finden sich im ORF-Player Dank Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.