Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
DEIN FAV SNEAKER PODCAST | 2018 - 2025 OH! SNEAKER MEDIA war eine Medienplattform für Sneaker, Streetwear, Fashion & Lifestyle Content. Die OH! SNEAKER PODCASTS waren Deutschlands bekannteste Fashion & Lifestyle Podcasts - born and raised in der Sneaker & Streetwear Culture. Seit 2018 sprachen die Hosts Amadeus "Ama" Thüner (@ama302), Fabian "Fabs" Gorsler (@maisaipak) und Simon Bus (@simon_bus) regelmäßig mit und über die weltweite Sneaker, Streetwear & Fashion Szene und zählen zu den wicht ...
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Sie sind seit den 80er eine der größten Bands in der Geschichte der Popmusik: Depeche Mode! Mit weltweit über 100 Millionen verkauften Tonträgern, ausverkauften Stadien und einer treuen Fangemeinde sind Depeche Mode auch über 40 Jahre nach ihrer Gründung ein weltumspannendes Phänomen. Der 80s80s-Original Podcast „The Story/Depeche Mode“ feiert Dave, Martin und Andy und nimmt die Hörer mit zu den größten Erfolgen und den dunkelsten Momenten der Band. Von ihrer Gründung in der britischen Provi ...
…
continue reading
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: [email protected] Instagram: ...
…
continue reading
Persönliche Gespräche über Sexualitäten, Liebe, Beziehungskonzepte, Körperlichkeiten, Identitäten und Lebensformen. Ganz Wien – ein Podcast von Christopher Wurmdobler und seinen Gästen. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading

1
KUJ WFW The Grief of Red Granny+++Typisch Emil+++Art Basel
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Moderation Wolfgang Popp +++ Talk zu The Grief of red Granny - so nennt der aus Ghana stammende Künstler Gorges Ocloo sein multimediales Musiktheaterwerk, das gestern Abend bei den Wiener Festwochen Premiere hatte. Darin überschreibt er Giovanni Pergolesis Barockwerk „Stabat Mater“+++ „Typisch Emil“ ein Dokumentarfilm über den 92jährigen Schweizer …
…
continue reading
Der Schriftsteller und Totengräber Mario Schlembach hat für die Komödienspiele auf Schloss Porcia im Kärntner Spittal an der Drau ein Theaterstück zu Miguel de Cervantes „Don Quijote de la Mancha“ geschrieben. „Don Quijote. Der Erfundene“ heißt es, die Premiere findet Ende Juni statt. – Sendung vom 20.6.2025…
…
continue reading

1
Asli Kislal leitet zukünftig Theater der Jugend ++ Sommernachtsgala Grafenegg
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Die Wiener Theatermacherin Asli Kislal wird neue Leiterin am Theater der Jugend. Katharina Menhofer ++ Vorschau auf die Sommernachtsgala Grafenegg unter der Leitung von Rudilf Buchbinder. Sebastian Fleischer ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 18.06.2025…
…
continue reading
Geboren in Teheran, lebt und arbeitet die Komponistin, Klangkünstlerin und Performerin Rojin Sharafi seit rund zehn Jahren in Wien. In ihren Stücken trifft elektronische Klangkunst auf persische Tradition, analoger Sound auf digitale Bearbeitung. Heute Abend tritt sie mit ihrer Band HUUM im Wiener WUK auf. – Sendung vom 18.6.2025…
…
continue reading

1
Peter Zimmermann ++ WASSER Publishing ++ Strauss im MAK
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59Moderation: David Baldinger ++ Dem Ö1-Literaturredakteur Peter Zimmermann wird der Staatspreis für Literaturkritik 2025 verliehen, wie heute bekannt wurde. Der Staatspreis für Literaturkritik wird alle zwei Jahre verliehen, er ist mit 10.000 Euro dotiert. David Baldinger ++ Die Konkurrenz ist groß, der wirtschaftliche Druck hoch: alles andere als e…
…
continue reading
Eine Kulturgeschichte der Schönheit von der Antike bis ins 18. Jahrhundert. Ausstellung „The Art of Beauty“ im Schloss Ambras Innsbruck. – Sendung vom 17.6.2025
…
continue reading

1
KUJ 250616 Kulturjournal
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Der Themenkomplex Kunst und Missbrauch stand im Zentrum des zweiten „Wiener Kongresses“, der am Wochenende im Odeon Theater über die Bühne gegangen ist. Teil der Jury dieses performativen Tribunals waren die Medienkünstlerin und Feministin Sophia Süßmilch sowie die Kulturmanagerin, Kuratorin und kü…
…
continue reading
Das „Österreichische Forum für Vor- und Nachlässe bildender Kunst“ hilft dabei, künstlerische Vermächtnisse nicht nur zu verwalten, sondern sinnvoll zu sichern. Es richtet sich an Hinterbliebene ebenso wie an Kunstschaffende, die schon zu Lebzeiten vorsorgen wollen. – Sendung vom 16.6.2025
…
continue reading

1
"Voice Killer" + Fotofestival La Gacilly + Klanghaus Toggenburg
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10KUJ 250613 +++ Moderation: Julia Sahlender +++ "Voice Killer" im Musiktheater an der Wien +++ Foto-Festival La Gacilly-Baden +++ Klanghaus Toggenburg
…
continue reading
Unter dem Titel „Zauberstimmen – betören verführen zerstören“ untersuchen am 13. und 14. Juni im Klangturm St. Pölten verschiedenste Installationen und Konzerte die Verführungskraft von Stimmen, Klang und künstlicher Intelligenz. Kuratiert wird das Programm von der Komponistin, Performerin und Radio-Künstlerin Elisabeth Schimana. – Sendung vom 13.6…
…
continue reading

1
Film: Happyland ++ Sandleitenhof ++ Philippinische Community in Wien
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Ö1 Kulturjournal 25005 ++ Moderation: Christine Scheucher Neu im Kino: „Happyland“ heißt der zweite Spielfilm von Regisseurin Evi Romen – Arnold Schnötzinger ++ Festival: 100 Jahre Sandleitenhof in Ottakring – Anna Soucek ++ Das Wien Museum zeigt eine Ausstellung über die Philippinische Community in Wien – Katharina Menhofer Eine Eigenproduktion de…
…
continue reading
Seekühe in Ottakring, Schneckenfossilien in Atzgersdorf: in ihrem Buch „Wien am Sand“ führen die beiden Geologen Mathias Harzhauser und Thomas Hofmann Jahrmillionen zurück in die maritime Geschichte der Stadt. – Sendung vom 12.6.2025
…
continue reading

1
Kunstforum-Ausstellungsübernahme + Uecker + ImPulsTanz + „Die Macht der Worte"
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Ralph Gleis zu Kunstforum-Ausstellungsübernahme. Wolfgang Popp +++ Günther Uecker verstorben. Thomas Kalus +++ Vorschau auf ImPulsTanz. Julia Sahlender +++ „Die Macht der Worte“. Sabine Oppolzer +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 11.6.2025.…
…
continue reading
Der in den 1920er Jahren erbaute Sandleitenhof in Wien Ottakring dient seit 2013 als Standort für das Kultur-Projekt „SOHO in Ottakring“. Von 12. bis 14. Juni wird mit zahlreichen Veranstaltungen der hundertste Geburtstag dieses großen Gemeindebaus gefeiert. – Sendung vom 11.6.2025
…
continue reading

1
Programm Schauspielhaus ++ Mühl-Forschungsprojekt ++ Frederick Forsythe
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Moderation: Judith Hoffmann ++ Eine „Nora“-Neuschreibung, ein Stück über 9/11 oder ein anderes über den Leistungsdruck im Spitzensport – das Wiener Schauspielhaus hat spannende Stücke im Programm der kommenden Spielzeit, das heute Vormittag vom Leitungsquartett vorgestellt wurde. Katharina Menhofer ++ Das MUMOK, das unter Direktor Dieter Ronte die …
…
continue reading
Der Schriftsteller Ilija Trojanow lädt am 14. Juni zum Literatur Picknick ins oberösterreichische Sierning. In seinem neuen Buch „Ein Glas voller Zeit“ widmet sich Trojanow, als ausgebildeter Sommelier, dem Wein aus unterschiedlichsten Perspektiven. – Sendung vom 10.6.2025
…
continue reading

1
Das Lineal des Universums zur Vermessung der Dunklen Energie - SBP106
1:14:24
1:14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:24Über Dunkle Energie, EUCLID, DESI, BAO und gedämpfte Erwartungen In der 106. Ausgabe des Science Busters Podcast besprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch über die dunklen Kräfte im Universum. Quellen Link zum High-Z Supernova Search Team Hier das Bild der Fräcke bei der Verleihung des Nobelpre…
…
continue reading

1
Wr. Festwochen ++ Roma Codex ++ Flower Power
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Jakob Fessler ++ Wiener Festwochen: Kurdwin Ayubs „Weiße Witwe“ (Julia Baschiera) ++ Star-Fotograf Albert Watson zeigt seinen "Roma Codex" im römischen Palazzo Esposizioni (Thomas Migge) ++ Kulturgeschichte der Pflanzen an der Kunstmeile Krems: "Flower Power" in der Landesgalerie Niederösterreich (Anna Soucek). Eine …
…
continue reading
Vor knapp 100 Jahren eroberten fünf junge Sänger und ein Pianist mit Witz, Charme und musikalischer Präzision die Bühnen der Welt: die Comedian Harmonists. Heute lassen fünf Herren des Wiener Staatsopernchors als „Wiener Comedian Harmonists“ den swingenden, lässigen und doch hoch artifiziellen Ton ihrer Vorbilder wiederaufleben. – Sendung vom 6.6.2…
…
continue reading

1
Wiener Kammeropfer ++ Film: Ugly Stepsister ++ Porträt Nika Kupyrova
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Ö1 Kulturjournal 25005 ++ Moderation: Katharina Menhofer Premiere des Oratoriums „Isacco“ der Komponistin Marianna Martines an der Wiener Kammeroper - Sebastian Fleischer ++ Neu im Kino: „The Ugly Stepsister“ ist das Langspielfilmdebüt der norwegischen Regisseurin Emilie Blichfeldt – Julia Baschiera ++ Im Lentos Kunstmuseum in Linz wird heute Abend…
…
continue reading
Vom 7. bis 9. Juni verwandelt sich Schloss Prinzendorf im Weinviertel erneut in eine Bühne für Ritual, Klang und Ekstase. Rita Nitsch kuratiert die Aufführung des letzten Aktes des „6-Tage-Spiels“ ihres verstorbenen Mannes Hermann Nitsch. – Sendung vom 5.6.2025
…
continue reading

1
Andreas Gehrlach über Gerüchte ++ Italiens Buchmarkt ++ Delos in Gefahr
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01Moderation: David Baldinger ++ Gerüchte stehen im Zentrum der dreitägigen Konferenz „A rumor’s going round“, die heute am ifk, dem Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften, eröffnet wurde. Andreas Gehrlach, wissenschaftlicher Programmleiter am ifk, zeichnet für Konzeption und Programm der Konferenz verantwortlich. Wolfgang Popp ++ Ita…
…
continue reading
Ein Besuch im Böhmischen Prater auf dem Wiener Laaer Berg. Dort betreibt Ernst Hrabalek eines der ältesten noch funktionstüchtigen Ringelspiele Europas. – Sendung vom 4.6.2025
…
continue reading

1
Kultursommer im ORF ++ Der Problembär ++ Film: Last of the wild
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Kultursommer im ORF ++ Der Problembär ++ Film: Last of the wild Kultursommer im ORF: 500 Stunden Kulturprogramm erwartet das Wohnzimmerpublikum im Radio und TV in diesem Sommer. Es gibt 80 Fernsehübertragungen und Bühnenproduktionen, sowie 150 Radioübertragungen von über 30 Festivals aus Österreich. Sabine Oppolzer Der Problembär: Stefan Redelstein…
…
continue reading
Mit der Weinviertler Kultur und den Eigenheiten der Region hat sich der pensionierte Anwalt Martin Neid bereits in mehreren Publikationen und zahlreichen musikalisch umrahmten Lesungen auseinandergesetzt. Nun liegt sein neues Buch mit dem Titel „Randständig“ vor. – Sendung vom 3.6.2025
…
continue reading

1
„Die Perser“ ++ Bowie in Gugging ++ Alan Sparhawk
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Moderation: Judith Hoffmann ++ Die erbitterten Fronten im Gaza-Krieg waren am vergangenen Wochenende gleich mehrfach Thema bei den Wiener Festwochen. Gestern Abend hatte im Museumsquartier das Stück „Die Perser. Triumph der Empathie“ Premiere. Sebastian Fleischer ++ 1994 bekam das Haus der Künstler in Gugging ungewöhnlichen Besuch: Andre Heller kam…
…
continue reading
Im August jährt sich der Todestag des Bildhauers Fritz Wotruba zum 50. Mal, eine große Ausstellung ist ihm demnächst im Wiener Belvedere 21 gewidmet. Leporello hat dort schon jetzt das Wotruba Depot besucht. – Sendung vom 2.6.2025
…
continue reading

1
Wie man wissenschaftlich Zeit schindet - SBP105
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13Über Zeit, Quantenunschärfen, Entropie; Mikrozustände und warum unsere Zukunft die Vergangenheit anderer sein kann In Ausgabe 105 des Science Busters Podcasts begeben wir uns in den Bannkreis des Summertons Die Parteienverkehre der SB oder von uns als Solisten und Duettisten: Am 29.4. aktuelle Staffel fertig ausgestrahlt, noch ein halbes Jahr weltw…
…
continue reading

1
Ngugi Wa Thiong'o ++ WFW "The Second Woman" ++ Spielfilm "Happy"
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Nachruf auf Schriftsteller Ngugi Wa Thiong'o, der am 28.5. 87jährig starb (Antje Diekhans) ++ Studiogespräch mit Katharina Menhofer über die Produktion "The Second Woman" bei den Wiener Festwochen ++ neuer Spielfilm "Happy" über Wiener Zeitungsverkäufer von Sandeep Kumar (Arnold Schnötzinger). Eine Ei…
…
continue reading

1
Bryan Cross, was macht eine gute Live-Show aus?
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41Bryan Cross, was macht eine gute Live-Show aus? Kein Teil der Entertainment-Industrie entwickelt sich aktuell so schnell wie das Live-Segment: Ein Beispiel – die immersive ‚Dolby Live‘ Konzerthalle in Las Vegas. Grund genug um nach „Sin City“ zu reisen und mit Bryan „Froggy“ Cross zu sprechen. Er zeigte sich für die Live-Shows von Britney Spears üb…
…
continue reading
Auch heuer wurden wieder die Ö1 Weine verkostet und gekürt. Der Weiße ist ein Grüner Veltliner aus dem Weinviertel, der Rote ein Cabernet Franc aus der Thermenregion. – Sendung vom 30.5.2025
…
continue reading

1
Marlene Streeruwitz über "Auflösungen" ++ "Strawberries" von Robert Forster
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer ++ Die Autorin Marlene Streeruwitz im Gespräch zu ihrem neuen Roman "Auflösungen". Judith Hoffmann ++ Neues Album: „Strawberries“ vom Musiker Robert Forster. David Baldinger ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 28.05.2025
…
continue reading
Die Künstlerin Leni Lust und die Kulturinitiave Bahöfaktur haben das interaktive Stadtspiel „Auf dem Weg zum Ich“ entwickelt. Unter dem Motto „Psychoanalyse will spielen“ werden Geschichte, Kunst und Bewegung im öffentlichen Raum mit Fragen der Selbstreflexion verknüpft. – Sendung vom 28.5.2025
…
continue reading

1
Monika Rinck - Nest: Saisonprogramm - Thomas Feuerstein
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Ö1 Kulturjournal 250527 ++ Moderation: David Baldinger Interview mit der deutschen Lyrikerin Monika Rinck zu ihrem neuen Band „Höllenfahrt & Entenstaat“- Wolfgang Popp ++ Die Neue Staatsopernspielstätte „NEST“ präsentiert ihr Saisonprogramm – Judith Hoffmann ++ Wiener Aktionismus Museum: „Arbeit am Fleisch“- Ausstellung des Konzept und Medienkünstl…
…
continue reading
Filmkunst trifft auf aktuelle gesellschaftliche Themen: das Vienna Shorts Kurzfilmfestival widmet sich seit über zwei Jahrzehnten der kleinen Form des großen Kinos. Aktuelle Ausgabe von 27. Mai bis 1. Juni. – Sendung vom 26.5.2025
…
continue reading

1
Kulturminister Andreas Babler ++ Bergen International Festival
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Moderation: Christine Scheucher ++ Die Republik muss sparen, und auch der Kunst- und Kulturbereich muss einen Beitrag leisten. Wie viel, das weiß man seit der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer: 38,1 Millionen Euro werden im Kulturressort eingespart, die größten Einschnitte gibt es bei der Filmförderung. Vizekanzler Andreas Babler hat…
…
continue reading
Von Antigone über Michael Kohlhaas bis Pippi Langstrumpf: in ihrem Buch „Zum Trotz“ erforscht die Germanistin Daniela Strigl Rebellion und Aufbegehren in der Literaturgeschichte. – Sendung vom 26.5.2025
…
continue reading

1
KUJ 250523 Kulturjournal
19:58
19:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:58Moderation: David Baldinger+++Talk aus Cannes+++Christopher Rüping im Interview Moderation: David Baldinger+++Zwischenbilanz aus Cannes+++Rüping bei WFW
…
continue reading

1
WFW: Richard III +++ Staatsoper: Tannhäuser +++ MUMOK: Die Welt von morgen
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55WFW: Richard III +++ Staatsoper: Tannhäuser +++ MUMOK: Die Welt von morgen WFW: Richard III Der aus Israel stammende Burgschauspieler Itay Tiran, der erst am Sonntag in Jelineks „Burgtheater“ als jüdischer Burgtheaterzwerg brillierte hat gestern Abend seine eigene Regiearbeit von Shakespeares „Richard III“ bei den Wiener Festwochen präsentiert. Kat…
…
continue reading

1
Intern. Booker Prize + WFW "Das letzte Jahr" + Film "Sehnsucht" + Eisenbeton
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06KUJ 250521 +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Banu Mushtaq gewinnt mit "Heart Lamp" den International Booker Prize +++ "Das letzte Jahr" von SIGNA bei den WFW +++ "Oslo-Stories: Sehnsucht" von Dag Johan Haugerud im Kino +++ "Eisenbeton - Anatomie einer Metropole" im Wien Museum
…
continue reading

1
Filmneuheit: „Austroschwarz“ + MAK Water Pressure ++ Laura Spinney
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal 250520 ++ Moderation: Katharina Menhofer Zwei Alben hat Mwita Mataro mit seiner Indie-Rockband „At Pavillon“ bereits veröffentlicht. In „Austroschwarz“ bekommt er ein Filmporträt - Jakob Fessler ++ MAK: Ausstellung „Water Pressure“: Gestaltung für die Zukunft - Sabine Oppolzer ++ Buch: „Der Urknall unserer Sprache“ von Laura Spinne…
…
continue reading

1
Cannes ++ Radio-Symphonieorchester ++ Teilnehmerinnen Bachmann-Preis
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Moderation: Julia Sahlender ++ Seit rund einer Woche laufen die Filmfestspiele von Cannes, und vergangenes Wochenende standen mit den neuesten Werken von Richard Linklater und Lynne Ramsay große Premieren auf dem Programm –auch der neue Spielfilm des brasilianischen Regisseurs Kleber Mendonça Filho hat beeindruckt. Julia Baschiera ++ Mit Werken von…
…
continue reading

1
Israel beim Songcontest + „Parsifal“ (Glyndebourne) + Shaded + Inklusion JETZT!
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Israels Beitrag zum Songcontest. Nikolaus Wildner +++ „Parsifal“ beim Festival Glyndebourne. Susanne Lettenbauer +++ „Shaded - The Witness“ im Kino. Jakob Fessler +++ Inklusionsprojekt „Jetzt!“. Julia Sahlender +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 16.5.2025.…
…
continue reading

1
Cannes + Schattenjäger +Festwochen + Lyrikfestival Dichterloh
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Ö1 Kulturjournal 250515 ++ Moderation: Benno Feichter Auftakt im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes - Julia Baschiera ++ Im französischen Film „Die Schattenjäger“ sucht ein Folteropfer des syrischen Assad-Regimes in Frankreich seinen einstigen Peiniger – Arnold Schnötzinger ++ WFW: „Ein gefräßiger Schatten“ im F23 in Wien Atzgersdorf – Judith…
…
continue reading

1
Kammerspiele "Felix Krull"+Anthony Goicolea+Shannon Alonzo+Hundertwasserforum
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15KUJ 250514 +++ Moderation: Julia Sahlender +++ "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in den Wiener Kammerspielen +++ Anthony Goicolea: „Double Standard” +++ Shannon Alonzos "Washerwoman" im Theseus-Tempel +++ Hundertwasser-Forum in Lindau
…
continue reading

1
Kulturbudget: Reaktionen+Landestheater St. Pölten+Hunde in der Oper
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Ö1 Kulturjournal 250513 ++ Moderation: Wolfgang Popp Kürzungen im aktuellen Kulturbudget des Bundes: Reaktionen aus der Kulturbranche – Sebastian Fleischer ++ Neuer Spielplan im Landestheater St. Pölten – Katharina Menhofer ++ Mit dem Blindenhund in die Oper London – Gaby Biesinger Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.5.2025…
…
continue reading

1
Architekturbiennale ++ Pergamonaltar ++ "Münte & Kandinsky"
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Talk zur Architekturbiennale in Venedig (Sabine Oppolzer) ++ Berlin: Rekonstruktion des Pergamonaltars (Christine Scheucher) ++ Neu im Kino: „Münter und Kandinsky“ (Julia Baschiera). Eine Eigenrproduktion des ORF, gesendet am 12.5.2025
…
continue reading

1
Grüße vom Mars-Spektrum - SBP104
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11Über Asteroiden, Kometen, Autismus und den fantastischen neuen Kinofolm "Grueße vom Mars" Website "Grüße vom Mars" Material für Schulen Kinofinder Polyfilm Grüße vom Mars Österreich Biografie Sarah Winkenstette Website von Michael Büker Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus Dachverband Österreichische Autistenhilfe Danke an Heike Si…
…
continue reading

1
Architekturbiennale ++ Internationales Musikfest ++ Akademietheater
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Rundgang durch die Architekturbiennale (Sabine Oppolzer) ++ 41. Internationales Musikfest im Wiener Konzerthaus (Sebastian Fleischer) ++ Han Kangs „Die Vegetarierin“ am Wiener Akademietheater (Julia Sahlender). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 9.5.2025…
…
continue reading

1
Fest der Freude ++ Film: The Million Dollar Bet ++ Neu im Kino: Nebelkind
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Ö1 Kulturjournal 250508 ++ Moderation: David Baldinger Fest der Freude am Heldenplatz: Heuer mit dem Zeitzeugen Paul Lendvai / Sebastian Fleischer ++ Für seinen aktuellen Kinofilm „The Million Dollar Bet“ reiste der österreichische Regisseur Thomas Woschitz nach Las Vegas / Julia Baschiera ++ Neu im Kino: Der Film „Nebelkind“ der in Tschechien gebo…
…
continue reading