Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
…
continue reading
Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Jones erzählt Witze im kürzesten Podcast der Welt. Jeden Montag – zur gleichen Zeit, am selben Ort. That’s it, that’s all! www.kolleg.es
…
continue reading
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
…
continue reading
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
M
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung


1
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Kleine Zeitung Wien, Thomas Cik, Thomas Maurer
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
…
continue reading
Schräges und Philosophisches über Filme, Popkultur und die menschliche Existenz.
…
continue reading
Tja, es gibt so viel zu sagen, was einfach nur mal so raus muss. Schließlich hört hier zu Hause sowieso keiner zu, deshalb vielleicht überall anders. Hier und da lade ich mir auch mal einen Gast ein und wir analysieren zusammen. Lustig, nachdenklich, verrückt, ehrlich, unverfälscht, direkt... noch mehr Adjektive würden übertrieben wirken. Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
S
Science Busters Podcast


1
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart


1
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
Lukas Münich, Andreas Weber
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
…
continue reading
R
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum


Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert.
…
continue reading
Der satirische Wirtschaftspodcast mit Chin Meyer und Timo Wopp. Jede Woche machen die beiden Kabarettisten sich auf die Suche nach aktuellen Gewinnern. Dabei befinden sie sich nicht nur im Wettbewerb mit dem Kapitalismus-Wahn, sondern auch miteinander. Ihr Motto: Neoliberal ist, wenn man trotzdem lacht – und zwar höhnisch! Eigentlich hätte alles so schön sein können: Timo Wopp und Chin Meyer sind männlich, weiß, heterosexuell und gebildet – kurz: Gewinner! Jedenfalls bis neulich. Doch seit n ...
…
continue reading
U
Urban Vibes - Der real talk aus den Stätten des Comedy Clubs - willlachen.at


1
Urban Vibes - Der real talk aus den Stätten des Comedy Clubs - willlachen.at
Willlachen.at - Comedy Club {Vienna - Berlin}
Podcast mit Comedians und Künster*innen der Wiener Kunst, Comedy und Kabarett Szene www.willlachen.at Real und deep talk aus Wien. Und so unterhalten sich Markos Sotiris und seine Gäste ohne Blatt vorm Mund über aktuelles, politisches, satirisches uvm. Edgy, kontrovers und diskursiv gehts zu bei URBAN VIBES. Bei Interesse schreibt uns willlachen@willlachen.at 📺 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSDBCyEvDKu3A0gzQHKhpzg ✨Instagram: www.instagram.com/willlachen 🐥 Twitter: https://twitte ...
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
T
Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

101
Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Tatort Mainviereck live am 7. Januar 2024 im Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg: (www.hofgarten-kabarett.de/veranstaltung/tatort-mainviereck-toedlicher-sprung-in-den-main/?termin=8490) Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Alle Main-Echo-Pod ...
…
continue reading
Lange, intensive Gespräche: Henning Schmidtke interviewt Menschen aus Kunst, Medien und Wissenschafft.
…
continue reading
In einer stürmischen Vollmondnacht im Winter geboren. Genaueres Datum laut mündlichen Überlieferungen unbekannt, weil es damals noch keine schriftlichen Aufzeichnungen gab. Kriminalisiert bei da Mama in Schlatzing. Mehr als genug Bildung. Sein Beruf: Bauer. Aber wer ist Petutschnig Hons? In seinem Petutschnig HonsCast redet der Vollblutbauer über seine Vorfahren, seinen Werdegang und sein Leben.
…
continue reading
Also mal unter uns: Wäre es nicht schön, zum Kaffee to go auch noch was Lustiges mitzunehmen? Um beim Kaffeetrinken die Ohren voll zu haben mit Leuten, die was zu sagen haben? Und darüber zu lachen? Allerdings lässt uns Alexander Götz vorher nicht wissen, wer da zu hören ist. Das wird erst am Ende verraten.
…
continue reading
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
…
continue reading
W
Weil das ja klar ist!


1
Weil das ja klar ist!
Marc Christian und Sven Kemmler, Köche, Komiker und Sprecher des Podcasts „Weil das ja klar ist!“
Fakten vergehen, Meinungen bleiben. Sven und Marc unterhalten sich mit flexibler Kompetenz über die Welt des Hedonismus. Dank akribischer Recherchefreiheit und gefühltem Fachwissen wird jeder Kosmos artgerecht reflektiert. Kulturinarisch wertvoll und gastrosophisch richtig. Weil das ja klar ist!
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
K
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende


1
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende
Bayerischer Rundfunk
Raus aus dem Musäum, rein in die Welt! Der Pflicht-Podcast für alle Karl-Valentin-Fans und Liesl-Karlstadt-Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen! Die Komiker-Legenden Karl Valentin und Liesl Karlstadt beherrschten die Kunst des „Daherredens“ aus dem Stegreif – und begeisterten damit nicht nur München. Aus demselben Geist der Improvisation unterhält sich Christoph Leibold mit kundigen Gäste-Duos aus Kabarett & Kultur, um für die Kunst des Komiker-Paars zu begeistern. Inklusiver jed ...
…
continue reading
Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Archiv-Folgen noch einmal hier a ...
…
continue reading
A
Alles außer Corona Podcast


1
Alles außer Corona Podcast
Eckel & Niavarani & Sarsam präsentiert vom KURIER
Eckel & Niavarani & Sarsam - Was hat Rudi in der Lade? Episode1/Staffel 2 Aufzeichnung einer Skype Session von und mit Klaus Eckel, Michael Niavarani und Omar Sarsam: "Bei unserem nächtlichen Austausch handelt es nicht um ein Festival von schnellen Pointen, sondern um einen freundschaftlichen Austausch zwischen Kollegen, denen ihre Arbeit fehlt. Wer will, kann uns sehr gerne dabei belauschen." Denn eigentlich sollten die drei ja um diese Zeit auf der Bühne stehen. Weil das aktuell nicht mögl ...
…
continue reading
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
…
continue reading
Podcast by Jan Philipp Zymny & Jason Bartsch
…
continue reading
Die Münchner Kammerspiele sind das Theater der Stadt. Ein ästhetisches Organ, ein soziales Organ, ein Organ, das versucht, Freiheiten auszuweiten. Wir ermöglichen gesellschaftlichen Austausch, eröffnen Perspektiven, erzählen ungehörte Geschichten.
…
continue reading
Die Interview-Reihe von Kulturwoche.at mit RegisseurInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen und IntendantInnen aus dem Theaterbereich über aktuelle Produktionen, Gegenwartsbefindlichkeiten, Zukunft und Veränderung.
…
continue reading
Podcast von Jens Wienand. Entertainment im weitesten Sinne - Eine Show über Comedy, Musik & Filme. Mit und ohne Gäste, mit und ohne Sinn.
…
continue reading
Späth liest den Duden ist ein Podcast der verbindet. Gemeinsam mit Gästen spricht Herr Späth über zwei Begriffe aus dem Duden. Es entwickeln sich interessante Gespräche mit interessanten Gästen. Als „Schulprojekt“ im ersten Corona Lockdown entstanden, um Menschen zu vernetzten, ist Späth liest den Duden mittlerweile ein fast eigenständiges Projekt mit mittlerweile 3 Staffeln und über 20 Folgen.
…
continue reading
Zu heiß, zu kalt, zu windig, zu eisig, zu viel Klima und zu wenig Klima. Irgendwas ist immer mit dem Wetter. Irgendwie immer zu viel oder zu wenig. Gut, dass jetzt der Winter kommt, analysiert WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.Von Dieter Nuhr
…
continue reading
Ö
Ö1 Contra


1
Ö1 Kabarett-Podcast - Blonder Engel
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43
Zur Feier seines 35. Geburtstags am 26.11. und der Veröffentlichung seines jüngsten Albums „Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay“ unterhält sich Peter Blau mit dem Linzer Musikkabarettisten Felix Schobesberger, der 2007 erstmals in seine güldenen Leggings schlüpfte und seine Flügel ausbreitete, um hinfort als …
…
continue reading
Alltagskompetenz als neues Schulfach. Da gibt es viele Felder. Zum Beispiel Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Digital handeln, Umweltverhalten und Achtung: Haushaltsführung! Tja, das kommt dann leider für einige zu spät. Eine Glosse von Helmut Schleich.Von Helmut Schleich
…
continue reading
S
Spasspartout


1
Schluss mit lustig? – Ein Streifzug durch die deutsche Kabarett-Szene. Mit Jess Jochimsen
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Die Gesellschaft sei gespalten, heisst es. Nicht nur die Gesellschaft. Zunehmend auch die Bühnenbretter. Kabarettistinnen und Kabarettisten betreiben neuerdings Kollegenschelte. Jan Böhmermann persifliert Dieter Nuhr und Lisa Eckhart. Christine Prayon disst die „heute show, Bänz Friedli neckt Marco Rima. Wer ist hier woke, wer politisch korrekt, we…
…
continue reading
Bis zum 24. Dezember öffnen Ampels jeden Tag ein Türchen. Oder verriegeln es.Von Uli Winters
…
continue reading
N
Nur für Gewinner


1
Ep. 97 - Sam und Geert retten die Welt
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Über Ein-Mann-Parteien, den Zauber von Nonprofit Organisationen und einen gestoppten Zug Dass eine Ein-Mann-Partei zu gründen mal ein richtig großer Gewinner-Move ist, liegt auf der Hand. Leider, liebe Sarah Wagenknecht, ist das nur in Holland möglich aber dort hervorragend von Geert Wilders umgesetzt. Und damit herzlich Willkommen in der Frisurens…
…
continue reading
S
Spasspartout


1
Patti Basler: «Die dargebotene Faust» (3/3) Das «Spasspartout»-Sorgentelefon
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
In unseren katastrophenreichen Zeiten häufen sich die Sorgen. Wird das Jahr 2024 noch heisser als das Jahr 2023? Wie beeinflusst das neu gewählte Parlament meinen ganz persönlichen Alltag? Wozu braucht es Bundesräte? Alle diese Fragen des kleinen Mannes und der noch kleineren Frau wollen ernst genommen werden. SRF 1 schaltet darum ein weiteres Mal …
…
continue reading
Keiner blickt mehr durch. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
Das Verfassungsgericht hat einen auf Schuldenberater mit Rotstift gemacht und jetzt fehlen der Bundesregierung Milliarden. Wo vorher schon kein Geld war, ist jetzt juristisch entschieden auch keines mehr. Verwirrende Zeiten, verwirrende Rechnungen, herumirrende Politiker. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann klärt das hier mal.…
…
continue reading
Großes Schauspiel mit Lindi. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
"Eine Energiepreisbremse ist eine Idee, die erst mit viel Energie umgesetzt und dann wieder ausgebremst wird."Von Uli Winters
…
continue reading
Das war es mit der großen Show am Samstagabend und mit ihrem Titan - bis zum nächsten Mal. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder knabbert die letzten Salzstangen und blickt zurück auf einen sehr, sehr langen Samstagabend vor dem Fernseher.Von Florian Schroeder
…
continue reading
…
continue reading
S
Scheuba fragt nach


1
Scheuba fragt nach … bei Werner Kogler - #89
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
Florian Scheuba berichtet über die dringend nötigsten Aufarbeitungen der Ära Pilnacek und noch zu errichtende Korruptionslehrpfade in Ungarn und Österreich. Mit dem Vizekanzler spricht er über die Macht der Supermärkte, Rücktrittsforderungen an Sebastian Kurz und Wolfgang Sobotka, und wie es ist, zu „verkoglern“. Hosted on Acast. See acast.com/priv…
…
continue reading
Das Freiräumen wird solindidarisch verteilt. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
Der Adventskalender - viel zu lange hat er nicht im Fokus des Konsumwahns gestanden - doch jetzt hat es auch ihn erwischt. Es gibt nichts, was man nicht hinter 24 Türchen verstecken könnte. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat mal einige aufgemacht.Von Wilfried Schmickler
…
continue reading
Episode 21: über Pferde & Ritter – ganz im Zeichen der Zwiebel – Marketing-Furz aus Amerika – Schnecken & Kiffer – Geschenk für den FCB.Von Jones
…
continue reading
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart


1
#0070 - Backen nach zahlen (live)
1:53:33
1:53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:33
B4cke d13 5ch0k01ad3 mit 3xtr4 L13b3, um d13 süß3n G3h31mnn1ss3 zu 3nthüll3n. Tüdelü, die Bäckerin hat’s gerufen! Und wir folgen dem Ruf. Dieses Mal ging es nach Erlangen auf das Frei-Bordsteinkante-Festival bei dem, so munkelt es von den Dächern, das Who-Is-Who der Kulturmetropole sich versammelte. Eisi und Meisi sind auch dabei und wurden eingela…
…
continue reading
Never stop to shop. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Black Week im Bundestag - satirischer Wochenrückblick
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
Überall Rabatte aber keine Patte? Shopping-Vorbild Bundesregierung macht‘s vor und überzieht den Dispo. Axel Naumer und Henning Bornemann stellen die Deals der Woche vor.Von Satire Deluxe
…
continue reading
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


751
Kassensturz und Extremfrisur - Die Woche im Satire-Remix
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Fritz Schaefer über eine Woche zwischen Schnäppchenjagd und Spartipps. Haushaltssperre hier, Black-Friday-Rabatt-Irrsinn da und dazu noch Weihnachtsmarkthorror. Die Ampel stürzt fast beim Kassensturz. Und den Rest geben ihr braune Tulpen aus Amsterdam.Von Fritz Schaefer
…
continue reading
U
Urban Vibes - Der real talk aus den Stätten des Comedy Clubs - willlachen.at


1
Urban Vibes - Season 7 - Episode 5 - Bmkoes - Studiogespräche
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Den Motivationscoach Markus habe ich kurzerhand bei den Gründertagen der WKO getroffen. Er hat genau die Zielgruppe als Klienten im Auge, die eigentlich so Leute sind wie ich. Deswegen hat er gleich bei mir eine Studio Führung bekommen und ich hab ihm ein bisschen in den Kosmos des Markos Sotiris einblicken lassen. Leider ist das Audiosignal nach 3…
…
continue reading
Das Familienoberhaupt will Nagelsmanns Job. Keine Chance.Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer
…
continue reading
"In Kürze erreichen wir - leider gar nichts." Autor: Henning BornemannVon Henning Bornemann
…
continue reading
Die Ampel könnte bei einer außerordentlichen Notsituation problemlos neue Schulden machen. Sie müsste dafür nur sich selbst als Naturkatastrophe einstufen. Becker und Jünemann schauen sich die verbleibenden Optionen der drei Naturkatastrophen-Parteien mal genauer an und hätten da einige Sparvorschläge.…
…
continue reading
h
hr1 Also ich fand’s ja gut


Wenn die Abwehr nicht funktioniert, kann man auch Tore schießen. Also wenn das Tor da steht, wo es hinsoll. Das Bundesverfassungsgericht hat das Tor wieder an den richtigen Platz geschoben und - schwups - weiß die Regierung nicht, wohin sie den Schuldenball kicken soll. Schau'n mer mal - wie der Teamchef sagt.…
…
continue reading
M
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung


1
Team Dreispitz (und Schreierei mit Sobotka)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Schlagzeilen. in diesem Wochen Thema im Satire & Nachrichten-Podcast der Kleinen Zeitung: Javier Milei wird in Argentinien Präsident. Immerhin: Die Peronisten haben die Wahl nicht gefälscht. Wolfgang Sobotka beschäftigt wieder ei…
…
continue reading
s
schlachthof


1
schlachthof mit Eva Karl Faltermeier, Alfred Dorfer und Maxi Gstettenbauer
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Satire hilft hervorragend gegen November-Tristesse - dies zeigen Michael Altinger und Christian Springer in der spätherbstlichen Ausgabe des "schlachthof". Mit Alfred Dorfer, Eva Karl Faltermeier und Maxi Gstettenbauer.
…
continue reading
Wettkönig Lindi? Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
Deutschland ist spitze - zumindest beim Klopapierverbrauch. Auch sonst fallen Dieter Nuhr jede Menge Disziplinen ein, bei denen die Bundesrepublik ganz vorne mitspielt, ob bei Tischfußball oder Bürgergeld. Wenn da nur nicht die Sache mit den 60 Milliarden wäre ...Von Dieter Nuhr
…
continue reading
Die Liebeserklärung an die Kaffee-Pfütze (frei nach "Hey there Delilah")Von Sebastian Poullie
…
continue reading