Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Aufsehenerregende Verbrechen machten in den 90er Jahren eines schlagartig klar: die sizilianische Cosa Nostra hat sich in der Metropolregion Mannheim eingenistet. Aber wie aktiv ist die italienische Mafia heute noch in der Kurpfalz und was hat ein ungeklärter Doppelmord damit zu tun? Die Mafia ist in Baden-Württemberg. Das hat uns der SWR-Roadcast mit der "unglaublichen Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L." vor Augen geführt. Doch Mafia ist nicht gleich Mafia. Im Raum Stuttgart ha ...
…
continue reading
1
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendste ...
…
continue reading
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. ...
…
continue reading
Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.
…
continue reading
True-Crime ganz nah: Das Team von LR.de und MOZ.de erzählt von den schaurigsten, kuriosesten und interessantesten Kriminalfällen Brandenburgs.
…
continue reading
Die Podcastreihe „Revier im Fadenkreuz. Der Podcast über Innere Sicherheit“, moderiert von Jan Philipp Burgard, umfasst eine einmalige Reihe, die in 10 Folgen verschiedene Themen der Sammelbänder „Auf Streife durch’s Revier“ und „Heimat, Freiheit und Sicherheit“ aufgreift. Im Zentrum steht hierbei die Sicherheit im Ruhrgebiet, wobei verschiedene Perspektiven eingenommen werden. Somit werden mal konkrete Beispiele aus der Region behandelt, mal wird das Thema aus einem übergeordneten, politisc ...
…
continue reading
Bisse in Bottrop, kriegst auf’n Kopp dropp – und siehst eine total vielfältige kleine Großstadt mitten im Ruhrgebiet. Früher stand in Bottrop die letzte Zeche Deutschlands. Heute ist Bottrop Innovation City, eine der grünsten Städte im Ruhrgebiet und der Hauptstandort von Salon5. Auf der anderen Seite ist die Innenstadt quasi tot, es gibt kaum Discos und Bars und viele Jugendliche wollen wegziehen. In dieser Podcast-Reihe sprechen wir über unsere Stadt – mit ihren Chancen und Problemen.
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading
Welches Thema bewegt die Menschen an der Küste, zwischen Elbe und Haff, in Rostock, Greifswald, Schwerin, Neubrandenburg oder in der deutsch-polnischen Grenzregion gerade ganz konkret? Hier geht es um unterschiedliche Themen, die in Mecklenburg-Vorpommern spielen und dennoch eine bundesweite Relevanz haben. Die Hosts Annette Ewen und Mirja Freye talken dazu wöchentlich im Wechsel mit Reporterinnen und Reportern aus den NDR MV Regionalstudios oder mit spannenden Gästen. Kompakt, informativ un ...
…
continue reading
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
…
continue reading
Die Reporterinnen und Reporter des WESER-KURIER blicken zurück auf die spektakulärsten Kriminalfälle aus Bremen und Niedersachsen.
…
continue reading
Ein Meinungspodcast über Politik, Infrastruktur und Technik
…
continue reading
Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.
…
continue reading
Warum ist die CDU/CSU so wie sie ist? Welche Strömungen gibt es innerhalb der Partei und was hat es mit #NieMehrCDUCSU auf sich? Darauf und auf viele weiteren Fragen haben Gloria Müller, Christian Krohne und Jenovan Krishnan in ihrem Podcast, Pretzels & Politics, Antworten parat.
…
continue reading
Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in jeweils ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwi ...
…
continue reading
Seit 1. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuerreform. Wer Wohn- oder Grundeigentum hat, ist davon betroffen. Die meisten Eigentümer sollten ihre Grundsteuerbescheide mittlerweile erhalten haben. Manche müssen weniger zahlen als früher, andere müssen mehr zahlen.Saidi Sulilatu ist Chefredakteur des Geldratgebers Finanztip. Er erklärt im Interview mit…
…
continue reading
1
Eure Fragen an den FDP-Spitzenkandidaten Christian Lindner zur Bundestagswahl
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Auf einen Döner mit Christian Lindner: Lisa und Flo haben das Podcaststudio gegen die Dönerbude getauscht. Wir treffen die Spitzenkandidat:innen der Bundestagswahl auf einen Döner in der Mittagspause. Und dabei sprechen wir über die Themen und Fragen, die euch vor der Bundestagwahl wichtig sind. Lisa und Flo haben den FDP-Spitzenkandidaten Christia…
…
continue reading
Bewegte Zeiten, kurz vor der Bundestagswahl. Und die Parteien machen dem Wahlvolk die "Willensbildung" auch nicht leichter, meint Pascal Fournier in seiner Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten"…
…
continue reading
Leben mit wenig Geld: für jeden siebten Deutschen ist das Realität. So viele Menschen haben weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens zum Leben. In absoluter Armut, das heißt in existenzieller Not, leben hierzulande etwa sieben Prozent der Menschen. So weist es der jüngste Bericht der Nationalen Armutskonferenz aus. Aber sind sie an ihre…
…
continue reading
Für den Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht eine "historische Woche" zu Ende – nicht nur wegen der umstrittenen Abstimmungen, bei denen Unionsfraktionschef und -Kanzlerkandidat Merz bereit war, die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Für von Lucke haben sich bei den Diskussionen und Verhandlungen darüber auch "die Parteien der demokrat…
…
continue reading
Ist es richtig, mit der AfD für einen Vorschlag zu stimmen? CDU-Partei-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz findet: ja - im Gegensatz zu zehntausenden Demonstrierenden in ganz Deutschland, die gegen das Vorgehen der Union protestiert haben. Am Mittwoch war ein Antrag der Union für eine verschärfte Migrationspolitik im Bundestag beschlossen worde…
…
continue reading
1
Merkel 💥 Merz I Grünen-Wahlprogramm-Check I Kinofilme für 0 Euro auf Tiktok?
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
Korrektur: Das BSW hat am Mittwoch nicht mit "Ja" gestimmt, sondern sich enthalten - so das Ergebnis auch mit möglich gemacht, aber nur indirekt. Die Themen von Caro und Jan am 31.01.2025: (00:00:00) Bookfluencer: Der 83-jährige Buchhändler Klaus Willbrand wurde auf Tiktok für seine Buchtipps gefeiert. Jetzt ist er gestorben. (00:01:34) Unions-Antr…
…
continue reading
1
Folge 27 - Tod im Tagebau 1953: Wenn der Volkswillen das Urteil bestimmt
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Feedback gern an bodo-baumert@lr.de oder an heike.reiss@lr.de. Recherche: Bodo BaumertSchnitt: Heike ReißVon LR.de und MOZ.de
…
continue reading
Fast-Food, mal schnell nebenbei etwas essen - vor dem Fernseher, bei der Arbeit - für viele bedeutet das danach Blähungen, Völlegefühl oder Bauchschmerzen. Aber nicht nur das, oft bedeutet es auch immer mehr Kilos auf der Waage. Achtsames Essen kann Abhilfe schaffen. Dabei geht es nicht nur darum, was und wieviel man isst, sondern auch wie man isst…
…
continue reading
Die jungen Menschen, die am 23. Februar zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen, gehen in diese Wahl mit "Ängsten, sehr viel Frust [und] sehr viel Verzweiflung". Zu diesem Ergebnis kommt die Jugendwahl-Studie des privaten Instituts für Generationenforschung. Laut Gründer und Vorstand Rüdiger Maas zeigt die Befragung von mehr als 4.000 Ers…
…
continue reading
Erstmals hat ein Antrag im Bundestag mithilfe der AfD eine Mehrheit bekommen. Die Partei stimmte für die Migrationspläne der Union. Während AfD-Chefin Alice Weidel jubelt, sind SPD, Grüne und Linke empört. Dieser Tag wird sich ins Gedächtnis der Demokratie und wohl auch in die Geschichte des Landes eingraben. Quelle: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenic…
…
continue reading
Der europäischen und damit auch der deutschen Autoindustrie geht es schlecht. Werksschließungen und Massenentlassungen bei VW konnten Ende letzten Jahres gerade noch verhindert werden. Auch Mercedes, Opel und BMW haben Probleme. Das liegt an der schwachen Nachfrage und an der ungeklärten Frage: Wie geht es weiter mit der E-Mobilität? Autohersteller…
…
continue reading
1
"Tabubruch" im Bundestag? I Darf Aktivistin keine Lehrerin werden? I Abschlussarbeit von KI geschrieben
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
Die Themen von Caro und Jan am 30.01.2025: (00:00:00) US-Star SZA: Die Sängerin posiert auf Insta mit einem Shirt von einem deutschen Gartenbauer. Wie gehts ihm mit dem plötzlichen Hype? (00:02:16) Unions-Antrag: Wie ist die Bundestags-Abstimmung über die Verschärfung der Migrationspolitik verlaufen. Und was haben die verschiedenen Parteien dazu ge…
…
continue reading
1
Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs".
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Mecklenburg-Vorpommern belegt im Glücksatlas 2024 den letzten Platz. Die Umfrage zeigt: In Vorpommern ist die Lebenszufriedenheit deutlich besser als in Mecklenburg. Experten empfehlen auf die "4Gs" zu achten: Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und Gene. Host: Mirja Freye Gast: Carlotta Smok, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpomm…
…
continue reading
Die Operation Eureka ist eine der spektakulärsten Mafia-Ermittlungen Europas. Internationale Fahnder decken ein Drogenschmuggelnetzwerk der ’Ndrangheta auf – von einem Eiscafé in Siegen über ein Angelparadies in Breckerfeld bis hin zu europaweiten Festnahmen am 3. Mai 2023. Der Dokumentarfilm "Jagd auf die Mafia" begleitet den mutigen Kampf der Erm…
…
continue reading
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr gesenkt, und zwar von zuvor 1,1 auf 0,3 Prozent. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen begründet das mit der "hohen Unsicherheit" wegen der US-Handels- und Wirtschaftspolitik unter Präsident Donald Trump. Dem widerspricht der Chef des Instituts der deutschen Wirts…
…
continue reading
Die chinesische KI-Konkurrenz hat in dieser Woche Silicon Valley das Fürchten gelehrt. Die Kurse der US-Tech-Giganten sackten ab. Im Nu hat Deep Seek die weltweit führende Anwendung Chat-GPT im Apple Download-Store überholt. Die von einem Unternehmen aus Hangzhou entwickelte App soll in ihrer Leistungsfähigkeit mit den US-Anwendungen auf gleicher H…
…
continue reading
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die bringt dieses Mal einige Besonderheiten mit sich. Zum Beispiel den ungewöhnlichen Wahltermin im Winter und den sehr verkürzten Wahlkampf, der viele Organisatoren vor große Probleme stellt.Neu bei dieser Wahl ist auch das breite Parteienspektrum. Acht Parteien haben theoretisch die Chance in den Bundestag zu ko…
…
continue reading
Wenn in wenigen Wochen ein neuer Bundestag gewählt wird, werden 42 Prozent der Wahlberechtigten über 60 Jahre alt sein. Dagegen werden nur vier Prozent der Wahlberechtigten Erstwähler sein. Junge Menschen und Kinder sind in der Minderheit. In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit und das sind eben hauptsächlich ältere Menschen. Das ist ein Prob…
…
continue reading
Wer mit der Bahn unterwegs ist, möchte im Idealfall pünktlich an seinem Zielort ankommen. Wenn man auf seiner Reise öfters umsteigen muss und mehrere zeitkritische Anschlüsse zu schaffen sind, steigt das Risiko für Verspätungen.Und dann gibt es da natürlich noch ein Wort, das bei vielen Fahrgästen der Deutschen Bahn zu Schnappatmung führen dürfte: …
…
continue reading
1
Wahlkampfthema Migration: Showdown im Bundestag I Kriminalität, Bürokratie-Wahnsinn und Rassismus
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Korrektur: Wir sprechen in der Folge von der Polizeilichen Kriminalstatistik vom "letzten Jahr". Wir meinen aber die von 2023. Die Themen von Matthis und Caro am 29.01.2025: (00:00:00) Themenübersicht: Hörerin Jana hört mit ihrer Schulklasse NUR die ersten 0630 Sekunden?! 😀 (00:01:36) Bundestag: Wer den Unions-Anträgen zur Migration heute zustimmen…
…
continue reading
An diesem Mittwoch will die Union den Bundestag über Anträge für mehr Härte in der Migrationspolitik abstimmen lassen. Die AfD könnte dabei für die nötige Mehrheit sorgen. Davor warnen Bundeskanzler Scholz und mehrere SPD-Ministerpräsidenten in einem offenen Brief an ihre Unionskollegen. Sie werben dafür, gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen. De…
…
continue reading
Bottrop ist eine schöne Stadt, aber etwas Wichtiges fehlt, was es in Essen reichlich gibt: die jungen Leute. Wie können wir also die Innenstadt lebhafter und attraktiver für Jugendliche machen? Damit haben sich die Jugendreporter Laura und Jurij im neuesten Podcast beschäftigt. Hört mal rein!Von Salon5
…
continue reading
"Niemand steht vor einem Plakat und sagt: Was für’n tolles Plakat – die Partei wähle ich jetzt!" Brettschneider in SWR Aktuell: "Das ist aber auch nicht die Funktion eines Plakates. Plakate können aber, wenn sie gut gemacht sind, auf Themen aufmerksam machen, die für einzelne Parteien günstig sind." Diese Themen müssten dann aber auf anderem Wege, …
…
continue reading
Bis vor genau 50 Jahren war Pornographie in Deutschland grundsätzlich verboten. Am 28. Januar 1975 änderte sich das. Inzwischen gibt es Pornos nicht mehr nur im Bahnhofskino, im Sexshop oder unter der Ladentheke, sondern im Internet: Millionen Clips sind dort zu finden. Erwachsene können selbst entscheiden, ob das für sie gut oder schlecht ist. All…
…
continue reading
Wir sind zu sehr abhängig von Diensten, die wir unter anderem aus den USA einkaufen Quelle: Raumfahrtkoordinatorin Anna Christmann SWR Aktuell: Sie halten heute Nachmittag auch eine Rede bei der Europäischen Weltraumkonferenz. Geht es da auch um die Besiedelung des Mars? Oder geht es auch eine Nummer kleiner?Anna Christmann: Erst mal muss man sagen…
…
continue reading
SWR Aktuell: Wie sehr sind sie in diesen Tagen im Stress wegen dieses vorgezogenen Wahltermins?Marcel Hürter: Jede Wahl ist mit Herausforderungen verbunden, so auch diese. Die kürzeren Fristen sind für alle, vor allem für die Wahlvorschlagsträger, aber später auch für die Briefwähler eine Belastung. Aber die Wahl kommt ja nicht ganz überraschend, n…
…
continue reading
1
KI aus China: 589-Milliarden-Crash bei Nvidia I CDU/CSU-Wahlprogramm-Check I 8 Hamas-Geiseln tot
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Die Themen von Matthis und Flo am 28.01.2025: (00:00:00) Themenübersicht: Danke für euer Feedback zur veränderten Themenübersicht. (00:01:09) Börsencrash: Der Chip-Konzern Nvidia verliert fast 600 Milliarden an Wert innerhalb eines Tages. Was ein KI-Start-up aus China damit zu tun hat. (00:05:58) Gazastreifen: Acht Hamas-Geiseln sind tot. Welche we…
…
continue reading
Sie klappern wieder von den Dächern und suchen nach Würmern auf den Feldern. In vielen Orten in Rheinland-Pfalz sind die Störche wieder da. Zurückgekehrt aus ihrem Winterquartier. Zwar ist der Winter noch nicht vorbei, doch das Nahrungsangebot ist bereits vorhanden. "Solange wir hier keinen dauerhaften Bodenfrost haben, finden die Störche genug zu …
…
continue reading
Zweieinhalb Jahre lang glaubte Renate, dass sie den perfekten Mord begangen hatte. Sie hatte im März 2011 eine Rentnerin in Dortmund überfallen, ausgeraubt und mit einem Kissen erstickt. Weil aber alle davon ausgingen, dass die 86-Jährige eines natürlichen Todes gestorben war, schöpfte niemand Verdacht. Zu einem perfekten Mord gehört aber auch, das…
…
continue reading
SWR Aktuell: Eine Bundestagswahl im Februar - gab es das schon mal? Eine Winter-Wahl ist kein Novum. Aber sie liegt schon einige Zeit zurück Quelle: Roland Abold, Geschäftsführer von infratest dimap Roland Abold: Eine Bundestagswahl im Februar gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. In den letzten 30 Jahren waren die Bundestagswahlen …
…
continue reading
Mehr Geld kann jeder gebrauchen- aber manche haben es wirklich nötig, weil sie arm sind. Das sind laut Diakonie und der Organisation "Nationale Armutskonferenz" 14,5 Prozent der Menschen in Deutschland. 17,7 Millionen seien von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, also rund ein Fünftel der Bevölkerung. So steht es im sogenannten Schattenbericht…
…
continue reading
Wichtig, möglichst konkret an die Menschen, die das betroffen hat, zu erinnern - und gleichzeitig auch zu fragen: Was hat das eigentlich mit heute zu tun? Quelle: Heike Radvan, Institut für Rechtsextremismusforschung, Uni Tübingen SWR aktuell: Wie wichtig ist der Holocaust-Gedenktag in der politischen Bildung?Heike Radvan: Er ist sehr wichtig, so w…
…
continue reading
1
Merz-Pläne: Keine AfD-Brandmauer mehr? I Holocaust-Wissenslücken | Weitere Hamas-Geiseln frei
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
Die Themen von Matthis und Robert am 27.01.2025: (00:00:00) Tiktok-Ban: In den USA bieten manche für tausende Dollar ihr Handy zum Kauf an, weil dort Tiktok installiert ist. (00:01:20) Migrationspolitik: Wie CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz die Migrationspolitik verändern will und was andere Parteien dazu sagen. (00:08:46) Gazastreifen: Wie es de…
…
continue reading
Rhinoviren, Grippeviren, Coronaviren, es ist einiges los in den Atemwegen und Arztpraxen. Denn neben den vielen Viren sind die Immunsysteme auch noch mit der Abwehr diverser Bakterien beschäftigt, zum Beispiel Mykoplasmen, Pneumo- oder Streptokokken. Dass Atemwegs-Infekte im Winter häufiger vorkommen, kennen wir ja. Doch zumindest gefühlt werden di…
…
continue reading
Der Eigenanteil für Pflegeheime ist zum Jahresbeginn erneut gestiegen. Die Kosten, die Bewohner von Heimen und ihre Familien monatlich bezahlen müssen, liegen nach Angaben des Verbands der Ersatzkassen durchschnittlich bei mehr als 2.800 Euro - gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von über 250 Euro. Wie kommt es dazu und ist das überhaupt rechten…
…
continue reading
Donald Trump hat einen Amtseid abgelegt und eine Rede gehalten. Indes: Der Präsident und sein Publikum scheinen da etwas zu verwechseln, meint Constance Schirra in ihrer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".
…
continue reading
Rückzug aus dem Pariser Klimaschutzabkommen, Begnadigung von gewaltbereiten Kapitolstürmern, Entlassungen von unliebsamen Regierungsangestellten: Schon die ersten Entscheidungen, die US-Präsident Trump direkt nach Amtsantritt gefällt hat, lassen viele mit Schrecken auf die kommenden vier Jahre blicken. Auch wenn unwahrscheinlich ist, dass seine per…
…
continue reading
Es ging dann doch ungewöhnlich schnell: Anfang Dezember wurde das Schleusentor in Müden nach einem Schiffsunfall schwer beschädigt - Handwerker des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) in Trier schweißten mit Hochdruck ein neues Tor zusammen. Das ist nun fertig und inzwischen auch eingebaut worden. Unsere Reporterin Alexandra Daub verfolgt di…
…
continue reading
Die Gewalt gegen Lehrkräfte hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen - und zwar körperliche Gewalt ebenso wie psychische Gewalt und Online-Mobbing. Das zeigt eine Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) unter 1.300 Schulleitungen."Zwei Drittel der befragten Schulleitungen sagen, die Gewaltvorfälle haben in den vergangenen fünf Jah…
…
continue reading
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas hält, seit einer Woche bislang. Sie schützt nicht nur Menschenleben auf allen Seiten, sie ermöglicht auch, dass endlich mehr Lebensmittel und Medikamente den Gaza-Streifen erreichen. Das ist eine gute Nachricht für diejenigen, die dringend darauf warten, aber auch für diejenigen, die mithelfen, diese wic…
…
continue reading
"Drill, Baby, Drill!" Zurück in die Hochzeiten von Öl und Gas, das ist Donald Trumps energiepolitischer Plan für Amerika. Von Klimaschutz hält er wenig, noch am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit unterschrieb der US-Präsident ein Dekret, das die komplette Abkehr der bisherigen Klimapolitik besiegelt. Dazu gehört auch, dass die USA aus dem Pariser K…
…
continue reading
1
Asyldebatte nach Aschaffenburg I SPD-Wahlprogramm-Check I Welche Hilfe für psychisch kranke Geflüchtete?
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Die Themen von Lisa und Matthis am 24.01.2025: (00:00:00) Handball-WM: Die deutsche Mannschaft hat gestern gegen Italien gewonnen und steht jetzt im Viertelfinale. (00:01:16) Aschaffenburg: Wie nach dem Messerangriff um die Opfer getrauert wird und welche politischen Forderungen jetzt aufkommen. (00:07:48) Prävention: Welche Probleme es bei der Ver…
…
continue reading
1
MV im Fokus Pomerania "Eine Brücke über das Stettiner Haff"
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Eine Brücke über das Stettiner Haff, eine Abkürzung von der Oder an die Ostsee - davon träumen die Menschen im polnischen Westpommern schon lange. Sie kämen aus der Metropole Stettin in einer Stunde an die Ostsee. Und ihre Waren auch. Realistisch? Host: Mirja Freye Gast: Matthes Klemme, Pomerania-Redaktion Redaktion: Carola Lewering, Pomerania-Reda…
…
continue reading
1
Nach Aschaffenburg: "Ruf nach strikterem Kurs in Migrationspolitik in Einklang mit den Menschen"
4:44
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg wird in Berlin verschärft über Migrationspolitik diskutiert. Dass der Tatverdächtige ein ausreisepflichtiger Afghane ist, rückten Politiker ins Zentrum der Debatte. "Man sieht, dass die Bundespolitik diese Attacke in eine Reihe mit anderen Ereignissen stellt - und wir haben in jüngster Vergangenheit…
…
continue reading
Einen Monat vor der Bundestagswahl haben sich nur 3,5 Prozent der dreieinhalb Millionen im Ausland lebenden Deutschen in ein Wählerregister eintragen lassen. Das ist nötig, damit Auslandsdeutsche wählen können. Die Zahlen hat die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland veröffentlicht."Wir hatten bei der letzten Bundestagswahl eine Wahlb…
…
continue reading
Nahezu alle großen Tech-Firmen in den USA suchen gerade demonstrativ die Nähe zu Trump. Und der belohnt sie, indem er per Dekret staatliche Regulierungen bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz abschafft - und über das Mega-Projekt Stargate, in das 500 Milliarden Dollar in KI investiert werden."Investitionen in dieser Größenordnung können wir i…
…
continue reading
Die Kommunen in Rheinland-Pfalz kritisieren den FDP-Vorstoß, mehr Kreise und Gemeinden zusammenzulegen. Der Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Moritz Petry, sagte im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer, Fusionen sparten nicht per se Geld ein. Die Menge der Bürger bleibe gleich, genauso wie die Zahl der Sc…
…
continue reading
1
Aschaffenburg: Angriff auf Kindergartengruppe I Trump begnadigt Kapitolstürmer I KI-Debatte vor den Oscars
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Die Themen von Lisa und Robert am 23.01.2025 (00:00:00) Mogelpackung des Jahres: Warum ein Orangen-Getränk von Granini den Negativ-Preis der Verbraucherzentrale bekommt. (00:01:45) Aschaffenburg: Was wir über den tödlichen Messerangriff auf eine Kindergartengruppe wissen und was nach der Tat politisch diskutiert wird. (00:07:30) Begnadigungen: Waru…
…
continue reading
Wer sich in Tübingen einen Kaffee im Einwegbecher holt, oder einen Salat in der Wegwerf-Schale, der muss auch künftig 50 Cent Verpackungssteuer dafür zahlen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die seit gut drei Jahren geltende Steuer ist verfassungsgemäß. Auch in Freiburg soll die Verpackungssteuer kommen.Alexander Hangleiter vom Deutsch…
…
continue reading