Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
…
continue reading
Analyse trifft Nerdwissen
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
…
continue reading
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
…
continue reading
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
…
continue reading
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder
…
continue reading
Hey Leute, in diesem Podcast teile ich all meine Gedanken und die neuesten Tipps & Tricks mit euch, um euch den Weg des Unternehmers noch einen Tick zu vereinfachen. Cover art photo provided by Andrew Ridley on Unsplash: https://unsplash.com/@aridley88
…
continue reading
Der Reviewpodcast mit Kris und Thomas
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Der Paartherapie Podcast ist dein Podcast für glückliche und erfüllte Beziehungen. Du erhältst psychologische Tipps, Tricks und Erfahrungsberichte aus der Paartherapie von Psychologin, Autorin & Paartherapeutin Linda Mitterweger. Der Paartherapie Podcast unterstützt dich dabei, Krisen in deiner Beziehung zu meistern und die Qualität deiner Partnerschaft langfristig zu steigern. Mit Hilfe des Paartherapie Podcasts kommst du mit deinem Partner oder deiner Partnerin ins Gespräch über eure Bedür ...
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
f
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv


1
ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21.00 bis 22.00 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschalte ...
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Hi Captain Luke hier und Sport ist in meinem Leben nicht wegzudenken! Mein Podcast ist in grün-weißer Hand, denn es gibt keinen populäreren, keinen einzigartigeren, keinen geileren Klub, als den SK Rapid Wien! Egal ob aktive oder ehemalige Profikicker, du bekommst hier Infos, die du sonst nur selten hörst ;-) Viel Spaß beim reinhören! (Fotocredit: Kris Petkong / shutterstock.com)
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen.
…
continue reading
Dein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Wir wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcastfolge stellen Birgit Frank oder Kevin Ebert drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen.
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die ein Leben führen wollen, das zu ihnen passt: mutig, selbstbewusst und engagiert. Im Wissen darum, nicht allein zu sein – sondern verbunden mit anderen und dem göttlichen Geheimnis des Lebens. Die Bestsellerautorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers hat in Beratung und Seelsorge mit vielen Menschen gearbeitet und ist davon überzeugt: Jeder Mensch ist innerlich sehr viel reicher, als er selbst ahnt! Im Gespräch mit Andreas Bormann will sie Dich anregen zu er ...
…
continue reading
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
…
continue reading
D
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.


1
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch ...
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast


1
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit, Österreich: Die Dunkelkammer ist der wöchentliche Podcast des Investigativ-Journalisten Michael Nikbakhsh. Hier berichtet er unabhängig und transparent über die dunkle Seite der Macht. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading
Der Tamedia-Podcast zur Schweizer Politik.
…
continue reading
Weißt du, wie es sich anfühlt, eine Depression zu haben? Weißt du, wie es ist, diskriminiert zu werden? Weißt du, was es bedeutet, nach einem schweren Unfall neu anfangen zu müssen? Wir haben Menschen getroffen, die wissen wie es ist. Sie erzählen uns aus ihrem Leben. An welcher Stelle sie am tiefsten Punkt waren, wie sie ihr Schicksal bewältigt haben und was ihnen geholfen hat. Ihre Geschichten sollen sensibilisieren, enttabuisieren und Mut machen. „Ich weiß, wie es ist“: Der neue Mental He ...
…
continue reading
Wir geben den Vereinten Nationen unsere Stimme!
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
#
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik


1
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die #heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
…
continue reading
S
Sicherheitshalber


1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
Mitschnitte wichtiger Reden und Konferenzen
…
continue reading
S
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise


1
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Der Podcast zum digitalen Kolloquium
…
continue reading
I
IMPULSE FÜR DEINEN ERFOLG | Dein Podcast mit Dirk Schmidt


51
IMPULSE FÜR DEINEN ERFOLG | Dein Podcast mit Dirk Schmidt
Dirk Schmidt – Persönlichkeitstrainer und Bestsellerautor. Wöchentliche
Entfalte Dein Potenzial mit Dirk Schmidt, dem inspirierenden Persönlichkeitstrainer und Bestsellerautor. Erkenne, was in Dir steckt, und lerne, wie Du außergewöhnliche Erfolge erzielst. Dirk bringt die Essenz seiner Arbeit mit Spitzensportlern und Top-Unternehmen direkt zu Dir – kompakt, verständlich und umsetzbar. In diesem Podcast findest Du Deinen persönlichen Erfolgsweg. Dirk teilt wirkungsvolle Strategien und motivierende Einblicke, die Dich aktiv voranbringen. Jede Episode ist ein Schr ...
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
…
continue reading
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast


1
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungspodcast
Harbeck & Hellwig GbR
WIR MÜSSEN REDEN! – So geht Beziehung heute Der Beziehungspodcast mit Andrea Harbeck und Dietmar Hellwig. In unseren Podcast-Folgen reden wir über Beziehung. Darüber, wie Beziehung geht – und wie manchmal eben nicht. Wie man Beziehungsprobleme angehen und lösen kann. Du hast ein Beziehungsproblem? Dann such' dir irgendeine unserer Folgen aus und hole dir kurze Impulse und wertvollen Input für deine eigene Partnerschaft. Als zertifizierte EFT-Paarberater wollen wir dich anregen – zum Lachen, ...
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Audio Alliance / RTL+
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem M ...
…
continue reading
Ramón Gartmann nimmt dich mit in die tiefe Wahrnehmung von dir selbst und der Welt. Er führt dich an die Grenzen deines Bewusstseins und sogar darüber hinaus. Er erklärt komplexe psychologische Zusammenhänge auf eine neue und sehr befreiende Art und das in Worten, die jede*r versteht. Er verwebt dabei spirituelle Erfahrungen und Erkenntnisse so fliessend mit der Alltagsrealität, dass selbst Themen wie kollektive Felder, der Ahnenspace und energetische Welten nicht abstrakt wirken, sondern si ...
…
continue reading
E
Eine Portion MUT - für mehr Liebe, Erfolg und Glücksgefühle


Dieser Podcast zeigt dir Wege, Möglichkeiten, Strategien anhand von Beispielen, wie du mehr Liebe, mehr Erfolg und mehr Glücksgefühle erlebst!Häufig trennt uns nur „Eine Portion MUT“ von dem Leben, das wir uns wünschen!😉Timo Pommer‘s Leidenschaft ist es, Menschen zu zeigen, wie sie mehr Liebe, größere Erfolge und öfters ein Lächeln im Gesicht erleben!Er ist Autor des Mutmach-Buches „Egal wie Scheiße die Lage ist! Es gibt einen Ausweg!“, indem er 13 Paralympic-Gewinner/innen interviewt hat.ht ...
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
P
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen


1
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen
Lebensidealisten
Dein Podcast für eine glückliche und harmonische Beziehung. Du erhältst wöchentlich neue inspirierende Tipps, Ratschläge und Tools zum Lösen von Konflikten und emotionalen Verletzungen. Spannend wird es für dich vor allem, durch echte Beispiele und Einblicke in Paartherapien und Coachings, die wir durchführen. So kannst du von den Lösungen lernen, die anderen Paaren dabei geholfen haben, ihre emotionalen Verletzungen zu lösen. Abgerundet wird der Podcast für dich durch unsere Realtalk- und I ...
…
continue reading
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wiss ...
…
continue reading
A
Andacht, Gebet und Liebe in Zeiten der Krise


1
Andacht, Gebet und Liebe in Zeiten der Krise
Bastilleo
Erquickende und wegweisende Worte für alle, die sich nach Liebe, Hoffnung und Frieden sehen.
…
continue reading
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
M
Mission Klima – Lösungen für die Krise


1
Mission Mischwald: Neue Bäume für den Harz
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
Im Harz kann man den Klimawandel mittlerweile live bei der Arbeit beobachten. Stürme, Trockenheit, Borkenkäfer – die großen Fichtenwälder sterben ab. Das ist mehr als alarmierend, denn die Wälder in Deutschland nahmen bisher jedes Jahr Millionen Tonnen an zusätzlichem CO2 auf. Die Herausforderung ist riesig, aber die Förster haben sie angenommen un…
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast


1
#44 Die Signa-Krise: Jagdgesellschaften
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Das ist die 44. Ausgabe der Dunkelkammer und heute geht’s auf die Jagd, im wahrsten Sinne. Die insolvente Signa Holding hat einige Male Jagdgesellschaften im Burgenland organisiert, v dazu wurden intern umfangreiche Einladungslisten erstellt – und auf diesen Listen finden sich teils sehr prominente Namen aus Wirtschaft und Politik. Die nachfolgende…
…
continue reading
A
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen


1
Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Wissenschaftspodcast Kriege, Krisen, Katastrophen: Für viele ist das aktuell zu viel. Immer mehr Menschen entscheiden sich deswegen gerade bewusst, auf Nachrichten zu verzichten. News Avoidance nennt das die Wissenschaft. Ein Experte erklärt, welche Auswirkungen sie hat und wie wir uns informieren können ohne zu verzweifeln? Hier findet Ihr weitere…
…
continue reading
p
phoenix runde - Audio Podcast


201
Kanzler in der Krise - Scheitert die "Methode Scholz"?
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Anke Plättner diskutiert mit Katja Mast (SPD, Erste Parl. Geschäftsführerin Bundestagsfraktion), Carsten Linnemann (CDU-Generalsekretär), Helene Bubrowski (FAZ) und Stephan Lamby (Dokumentarfilmer)
…
continue reading
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute im Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben. In der 25-minütigen Rede ging es vor allem um die gegenwärtige Haushaltslage, die nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 vor knapp zwei Wochen sehr angespannt ist. Als Reaktion auf das Urteil hatte das Kabinett am Montag einen Gese…
…
continue reading
P
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen


1
Prägungen aus der Kindheit belasten die Beziehung - Ratschläge von Paartherapeuten
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Die Kindheit prägt uns am meisten Manchmal sind Prägungen aus der Kindheit der Grund dafür, warum wir in heutigen zwischenmenschlichen Beziehungen so handeln, wie wir es tun. Zustände wie Unsicherheiten, ein mangelndes Selbstvertrauen und das Gefühl, nicht gut genug zu sein entwickeln sich durch Erfahrungen, die wir im Leben machen. In der Kindheit…
…
continue reading
N
NDR Info Hintergrund


1
Noch nie so viel Krisen - Interview mit UN-Diplomat Achim Steiner
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Achim Steiner ist einer der ranghöchsten deutschen Diplomaten bei den Vereinten Nationen in New York. Der Deutsch-Brasilianer leitet das Entwicklungshilfeprogramm der UN und steht damit auf Platz 3 der Hierarchie. Zuvor war er lange Chef des Umweltprogramms und hat intensiv die weltweite Klimapolitik begleitet. Für ihn ist die weltweite politische …
…
continue reading
H
Hart aber fair


401
Aus Haushaltsloch wird Regierungs-Krise: Ampel vor der Zerreißprobe?
1:15:02
1:15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:02
Seit zwei Wochen weiß die Bundesregierung: Der Haushalt hat ein riesiges Loch. Warum wirken alle immer noch so überrumpelt? Reichen neue Tricks fürs Schuldenmachen oder muss eisern gespart werden? Was hält die Ampel noch zusammen, außer der Angst vor Neuwahlen?
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Vulkanausbrüche - Wann wird aus Krise Kollaps?
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Starke Vulkanausbrüche ziehen die ganze Erde in Mitleidenschaft. Wer konnte in der Geschichte profitieren, und wo läuteten Dürre und Missernten den Niedergang ein? Aus Baumringanalysen und historischen Daten ließe sich für die Zukunft viel lernen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Was ist das neue "Normal"? – Wie Krisen unsere Werte verändern
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Unser Leben in Sicherheit und Wohlstand ist durch Krisen bedroht. Wie kann ein neues "Normal" aussehen? Und wer profitiert davon? Von Claus Heinrich (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/normal-krise | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de…
…
continue reading
W
Wortwechsel


1
Sparen in der Krise - Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45
Dämpfer aus Karlsruhe: die Umwidmung von Krediten fürs Klima ist verfassungswidrig. Triumph für die Union, bitter für die FDP – beide verteidigen die Schuldenbremse. Sollte man während Krieg, Krisen und Klimakatastrophe den Sparkurs doch überdenken? Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
P
Politbüro

1
Die Grünen in der Krise: Was läuft falsch?
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Minus 3,4 Prozent – und es kommt noch schlimmer. Die Wahlniederlage und der Sitzverlust im Parlament machen den Grünen zu schaffen. Am Sonntag wurde nun im Kanton Genf auch noch die 35-jährige Ständerätin und Vize-Fraktionspräsidentin Lisa Mazzone abgewählt. Ziemlich überraschend. Nur drei Tage später wurde bekannt, dass Balthasar Glättli als Parte…
…
continue reading
D
Das Politikteil


1
"Das linke Lager ist, Entschuldigung, am Arsch": Warum die Progressiven nicht aus der Krise finden
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
Dass eine Fraktion sich selbst auflöst, kommt nicht alle Tage vor. Anfang Dezember wird offiziell vollzogen, was längst beschlossen ist. Die Abspaltung der zehn Rebellen um Sahra Wagenknecht teilt die Bundestagsfraktion der Linken in zwei Gruppen auf – mit der Konsequenz, dass es weniger Geld gibt, zahlreiche Mitarbeiter entlassen werden müssen und…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Nobelpreisträger Paul Crutzen – Vom Ozonloch zum Anthropozän
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Der niederländische Wissenschaftler Paul J. Crutzen warnte als erster vor der Bedrohung der Ozonschicht durch Chemikalien. Für diese Entdeckung erhielt er 1995 den Nobelpreis. Von Gabi Schlag und Benno Wenz (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/paul-crutzen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
…
continue reading
E
Eine Portion MUT - für mehr Liebe, Erfolg und Glücksgefühle


In dieser Folge erfährst du, was du für jede Art von Erfolg brauchst! Wir reden in dieser Folge von deinem Fundament! Ohne dieses Fundaments kannst du keinen Erfolg haben!!! Wenn du Menschen kennst, denen die Folge hilft, darfst du die gerne weiterleiten!😉 Dein Diamant in dieser Folge: 👉 Das Fundament für Erfolg! Also habe den Mut deinen Weg im Leb…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Klimanotstand –
Wie die Amerikaner gegen die Erderwärmung ankämpfen
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Die US-Regierung hat schon Milliarden Dollar in den Klimaschutz investiert. Dennoch ist bereits klar, dass die Klimaziele kaum erreicht werden können. Doch es gibt auch viele kleine Projekte oder Betriebe, die etwas für den Klima- oder Umweltschutz tun.Von Claudia Sarre
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Auf Erleichterung folgt Angst
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Nach mehr als sieben Wochen Krieg haben die israelische Armee und die Hamas am vergangenen Freitag vorübergehend ihre Waffen niedergelegt. Seither hat die Hamas insgesamt 70 israelische Frauen und Kinder sowie etwa 30 ausländische Geiseln freigelassen – weniger als die Hälfte der etwa 240 verschleppten Geiseln. Jan Roß ist Politikredakteur bei der …
…
continue reading
D
Dreimal besser


1
Nachhaltig Fleisch essen – ist Laborfleisch die Zukunft?
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
An Klima und Tierwohl denken und trotzdem Fleisch essen. Ob und wie das funktionieren kann, dazu haben wir in dieser Folge von Dreimal besser drei Ansätze für euch. Worauf ihr beim Einkauf im Supermarkt achten solltet und was hinter dem Konzept "Nose To Tail” steckt, erklärt uns der Koch Vincent Fricke. Und ob Laborfleisch die Zukunft ist und was w…
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Das Chaos um die Schuldenbremse – Wie kommen wir da raus?
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Umgang mit der Schuldenbremse bedeutet einen Schock für Deutschland. Da alle Tricks, mit denen die Ausgabenbegrenzung umgangen wurde, de facto nun nicht mehr angewandt werden können, stehen wichtige Projekte auf der Kippe. Klimaschutzvorhaben, Chipfabriken, Bahnausbau, alles wird infrage gestellt. Der Po…
…
continue reading
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
UN-Klimakonferenz in Dubai - wieder nur heiße Luft?
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Anke Plättner diskutiert mit Luisa Neubauer (Fridays For Future), Gunther Tiersch (Meteorologe und ehem. ZDF-Wetterexperte), Shi Ming (Journalist und China-Experte) und Prof. Stefan Kooths (Institut für Weltwirtschaft Kiel)
…
continue reading
D
Das Politikteil


1
Zeit für einen Perspektivwechsel? Was in der Klimakrise Hoffnung macht
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
Rekordhitze, Rekordbrände, Rekordschmelzen: Passend zur Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai schlagen Wissenschaftler und Politiker weltweit Alarm. "Wir sind auf dem Weg in die Klimahölle – und das mit dem Fuß auf dem Gaspedal", so beschreibt etwa UN-Generalsekretär Antonio Guterres die globale Lage. In China schießen immer neue, immer größere Kohlek…
…
continue reading
S
Systemfragen


1
Liberale Werte - Was bedeutet Liberalismus heute?
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Die liberale Grundidee geht von Freiheitsrechten des Individuums aus. Diese sollen durch Regeln geschützt werden. Das zu gestalten ist kompliziert, denn politische, soziale und wirtschaftliche Freiheiten ergänzen sich nicht, sondern konkurrieren oft. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Systemfragen…
…
continue reading
#
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik


1
Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback | #heiseshow
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Alexander Spier Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich …
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
40 Jahre AIDS - Wie eine Krankheit die Welt verändert
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Als in den frühen 80ern die ersten Fälle von AIDS auftreten, ist die Wissenschaft ratlos. Eine fieberhafte Suche nach den Ursachen beginnt: Die Regierungen schweigen, krude Theorien breiten sich aus - nicht die einzige Parallele zur Corona-Pandemie. Jonas Reese und Chrstopher Weingart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Etwa 17 Milliarden Euro fehlen im Bundeshaushalt 2024, schätzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes. Die Spitzen von SPD, Grüne und FDP haben am Mittwochabend beraten, wie ein abgesicherter Haushalt aufgestellt werden kann. Eine Entscheidung wurde danach allerdings nicht bekannt. Erneute Notlag…
…
continue reading
P
Politbüro

1
Der Medienhype um Daniel Jositsch
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Ein Bauer und ein Bündner treten am 13. Dezember für die SP an, um Alain Berset im Bundesrat zu beerben: Die SP-Fraktion hat Beat Jans und Jon Pult nominiert. Das heisst auch: Daniel Jositsch wird (höchstwahrscheinlich) nicht Bundesrat. Und Evi Allemann wurde von der eigenen Fraktion zuerst zur zweiten Kandidatur in Folge motiviert – und dann zum z…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Henry Kissinger – Machtpolitiker und US-Stratege
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Henry Kissinger hat die US-amerikanische Außenpolitik wesentlich geprägt. Auch im Alter von 100 Jahren hat er eigentlich nie aufgehört, Politik zu machen. Ist er ein weltpolitisches Genie oder doch eher ein geschickter Hüter des amerikanischen Imperiums? Von Sven Ahnert (SWR Mai 2023) | Dieses Porträt ist eine Produktion anlässlich Kissingers 100. …
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Geld, Lob, Sinn – Was motiviert uns?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Die einen schwören auf Ratgeber und Coaches, andere sagen: Echter Antrieb muss von Innen kommen. Was motiviert uns wirklich? Und wie erreichen wir Ziele auch ohne Motivation? Johanne Burkhardt (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/Motivation-Einfluss | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mast…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Henry Kissinger - Früherer US-Außenminister im Alter von 100 Jahren gestorben
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Der frühere amerikanische Außenminister Kissinger ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Der aus dem bayerischen Fürth stammende Kissinger war unter Präsident Nixon zunächst Nationaler Sicherheitsberater und ab 1973 zusätzlich Außenminister.Von Pindur, Marcus
…
continue reading
D
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.


1
Warum Sieger-Manager gefährlich sind!
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27
Der lange Schatten falscher Vorbilder. Was uns denn in unserer Arbeit überrascht hat in diesem disruptiven Jahr 2023, wurden wir neulich gefragt. Ganz ehrlich? Unsere spontane Antwort: Dass trotz völlig veränderter Bedingungen – die Welt steht Kopf – viele Manager immer noch veralteten Vorbildern folgen. Sich an Führungsverhalten orientieren, das g…
…
continue reading
I
IMPULSE FÜR DEINEN ERFOLG | Dein Podcast mit Dirk Schmidt


1
#90 Impulse, die bewegen: Von Digitalisierung bis Mitarbeiterbindung: im Gespräch mit Dr. Frank Thomé - Teil 1
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
In der neuesten Episode von "Impulse für deinen Erfolg" unterhält sich Gastgeber Dirk Schmidt mit Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarbrücken, über transformative Themen, die in deiner Arbeitswelt von zentraler Bedeutung sind. Entdecke, wie Wandel und Veränderungen nicht nur Herausforderungen, sondern auch wertvolle Chancen für dich b…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Klimagipfel in Kriegszeiten
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Die Erwartungen sind groß an die heute startende 28. UN-Klimakonferenz (COP28). Zehntausende Menschen fliegen ins Öl-Emirat Dubai, um auf der Konferenz über die Rettung des Klimas zu sprechen. Was ist von einer Weltklimakonferenz zu erwarten, die parallel zum Krieg in Nahost stattfindet? Petra Pinzler aus dem Hauptstadtbüro der ZEIT ist Expertin fü…
…
continue reading
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Waffenruhe in Nahost - Was kommt danach?
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Anke Plättner diskutiert mit Michael Bewerunge (ZDF-Studio Tel Aviv), Ayala Goldmann (Jüdische Allgemeine), Asiem El Difraoui (Nahost-Experte) und Tim Guldimann (ehem. Botschafter der Schweiz)
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Weltklimakonferenz in Dubai - Das Ziel ist klar, der Weg wird schwierig
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Erneuerbare verdreifachen, präziser Zeitrahmen zum Ausstieg aus fossilen Energien: Vor der COP28 in Dubai gibt es klare Forderungen, wie das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten wäre. Aber die Positionen der verhandelnden Staaten sind kaum vereinbar. Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Ehring, Georg
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#674 - Ökonom Dirk Ehnts über die MMT & Staatsschulden
2:12:28
2:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:28
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftler Dirk Ehnts. Er vertritt die Modern Monetary Theory (MMT) und war Gastprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, der Freien Universität Berlin und an der Europa-Universität Flensburg. Ein Gespräch über Volkswirtschaftslehre und politische Ökonomie, Denkschule…
…
continue reading
D
Dossier Politik


1
Halbzeit der Ampelregierung: Ist sie noch zu retten?
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Es sind schon Koalitionen an geringeren Herausforderungen zerbrochen als sie die Ampel in ihren ersten beiden Regierungsjahren bewältigen musste. Klar ist aber auch: Geräuschloses Regieren ist keine Kernkompetenz des Dreierbündnisses. Krisen, Kriege und zuletzt der Streit ums Geld könnten der Ampelregierung zum Verhängnis werden. Das Dossier Politi…
…
continue reading
Hamburg sollte mal wieder ein neues Wahrzeichen kriegen. In der Hafencity sollte der 254 Meter hohe Elbtower entstehen. Doch auf der Baustelle ist es schon seit Längerem still und sie droht zu einer Bauruine zu werden. Auch in Berlin, München und anderen deutschen Großstädten stehen mehrere Baustellen der Signa Holding still, die jetzt angekündigt …
…
continue reading
Alleine zur Schule? Für manche Kinder mit seelisch – emotionalen Problemen undenkbar. Eine Schulbegleitung kann hier die Lösung sein. Wie bei Noah (Name geändert) aus dem Landkreis Friesland. Er wurde als Säugling schwer misshandelt. Aus seinen ersten drei Monaten auf der Welt, bevor er von Pflegevater Christian aufgenommen wurde, hat er ein solch …
…
continue reading
Wenn das Ende des eigenen Lebens näher rückt, beispielsweise durch eine todbringende Krankheit, dann wird das Restleben umso wertvoller. Doch vieles geht eben nicht mehr so einfach, wegen der Erkrankung - selbst der eigene Haushalt kann zur Qual werden. So gut es geht springen dann Angehörige ein, doch auch die geraten an ihre Grenzen. Helfen könne…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Bestattungskultur – Neue Rituale im Umgang mit dem Tod
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Die Hälfte der Deutschen möchte keine klassische Bestattung mehr. Neue Formen wie die sogenannte Re-Erdigung oder Asche, die in die Erde eines jungen Baumes gegeben wird, werden häufiger nachgefragt. Und Stück für Stück ändert sich auch, wie wir dem Sterben begegnen. Von Silvia Plahl (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/besta…
…
continue reading
A
Auch das noch?


1
Ein Klimagipfel im Öl-Emirat
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Der Klimagipfel findet in diesem Dezember im Öl-Emirat unter Leitung eines Petro-Managers statt. Als ob das nicht schon schwierig genug wäre, vergiftet der Nahostkonflikt nun auch die Stimmung zwischen vielen Regierungen. Und auch zu Hause in Deutschland werden die Defizite beim Klimaschutz immer größer. Früher konnte Jennifer Morgan so etwas anpra…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Der autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im Netz
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Der autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im Gespräch
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Bedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinn…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Der autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im Gespräch
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Bedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinn…
…
continue reading
W
Was jetzt?


1
Niger kündigt EU-Deal auf
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Die Militärregierung in Niger hat ein Gesetz gegen die Schleusung von irregulären Migranten außer Kraft gesetzt. Das Gesetz war 2015 auf Druck der EU in Kraft getreten, um Migrantinnen und Migranten auf dem Weg nach Europa aufzuhalten. Issio Ehrich, Autor bei ZEIT ONLINE und Experte für die Sahelzone, berichtet über die Hintergründe und Konsequenze…
…
continue reading
A
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen


1
Warum duftet für manche, was für andere stinkt?
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
Wissenschafts-Podcast Mehr als eine Billion Duftnoten können Menschen erkennen. Aber was entscheidet, welche Gerüche für uns besonders gut oder extrem unangenehm riechen? Und können wir uns an Gestank gewöhnen? Das beantwortet in dieser Folge Hanns Hatt, Geruchsexperte der Ruhr-Universität Bochum. Und hier noch mehr zum Thema der Folge: Hanns Hatt,…
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN359 Scholz´Haushaltspläne, Klima-Konzepte der CDU (Interview Thomas Heilmann, KlimaUnion), Behörde verschlüsselt Mail - schickt Passwort per Brief, Philips Babypause
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Gewalt in der Altenpflege - Entmündigt, beleidigt, geschlagen
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Gewalt in der Altenpflege ist ein großes Problem. Betroffene erzählen von psychischen und körperlichen Übergriffen. Die Ursachen sind vielfältig. Schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Augustin, Birgit www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Augustin, Birgit
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. November 2023 | Haushaltskrise & Klimagipfel
3:09:53
3:09:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:53
mit Jens Brodersen & Maurice HöfgenIn dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltskrise der Ampel, die Debatte um die Reform der Schuldenbremse, die Tarifverhandlungen der Bahn, den Klimagipfel COP28, den Ausbau von U-Bahnen, die Zinspolitik der EZB, den Autogipfel im Kanzleramt und die Entwicklung von E-Autos.Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBR…
…
continue reading