Der Podcast zur Formel E und zum elektrischen Motorsport
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick – eurem Anbieter von klimaneutraler Energie für zuhause und unterwegs.
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
Tim Alexandrin und Sebastian Seier reden in diesem Podcast regelmäßig über aktuelle Energiethemen.
E
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität


1
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Das Magazin zur Energiewende - Stromspeicher, Elektromobilität & Smart-Grid
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
I
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast


1
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
energate gmbh
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für die Energiewirtschaft interessieren. Interviews und Diskussionen mit den Menschen hinter der Energiewende liefern tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche. Gäste der energate-Redaktion sind prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
P
Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft


1
Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Dr. Simone Koch, Maria Schalo
Fühlst Du Dich auch manchmal wie 80 und wüsstest gerne, wie Du endlich zu Deiner optimalen Leistungsfähigkeit kommst?Bist Du verwirrt von den vielen Informationen da draußen, bei denen es schwer ist herauszufinden, woher sie stammen?Möchtest Du solide wissenschaftliche Fakten unterhaltsam erfahren? Dann bist Du bei uns genau richtig: Hier erfährst Du alles darüber, wie Du in unserer modernen Gesellschaft dennoch im Einklang mit Deinem Körper leben kannst. Lerne, wie du deinen Gesundheitszust ...
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Philip Pramer, Jakob Pallinger, Nora Lau ...
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht! Die Stiftung Energie & Klimaschutz bietet mit ihrem Podcast eine Plattform für alles rund um die Themen Klimaschutz und Energiewende. Wir laden Sie ein zu der Gesprächsreihe mit spannenden Expert*innen rund um diese Themen.
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
D
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk


1
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
k
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.


1
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Kreative und glückliche Menschen geben inspirierende Interviews mit vielen
kreativ- gluecklich-leben - Dein Podcast für mehr Begeisterung und Lebensfreude. Lebe deine Kreativitaet und bringe Dich dadurch auf einen anderen Energielevel. Raus aus dem Burn Out, der Depression, den leeren Gedanken. Es erwartet Dich viel Authentizitaet, wenig Perfektionismus, viel Expertenwissen, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Kuenstlerin und Lernende und eine riesen große Portion Lebensfreude und Lachen.
Willkommen bei "Bitcoin´s Energie und Zeit" - dem Podcast 🎧, der sich mit den aktuellen Themen rund um die Kryptowährung Bitcoin, die Energieversorgung, die Umweltauswirkungen und die Zukunft beschäftigt. Wir werfen einen tiefgründigen Blick auf die Technologie hinter Bitcoin ₿, diskutieren die Auswirkungen von Mining auf die Energieversorgung und die Umwelt und erforschen die zukünftigen Anwendungen von Bitcoin ₿. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen erkunden, die die ...
Der Podcast von MIT Technology Review erscheint zwei Mal im Monat, jeweils am zweiten und vierten Freitag. Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, ist Gastgeber des Interview-Podcasts und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik. Im Fach-Podcast hingegen stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt einen vertiefenden Einblick.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Anleitungen zu Chakra Meditation, Chakra Arbeit, Chakra Yoga und Chakra Healing. Aktiviere deine Chakras - entfalte dein volles Potential. Harmonisiere dein Energiefeld - verbinde deine Chakras mit dem Energiefeld der Erde. Lass dich von Sukadev in tiefe Meditation und spirituelle Erfahrung führen.
Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Wel ...
E
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.


1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
A
Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast


1
Auch das noch? – der freundliche Krisenpodcast
ZEIT ONLINE
In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und die Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen ja der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
K
Kurz & Knackig - Impulse für mehr Gelassenheit


1
Kurz & Knackig - Impulse für mehr Gelassenheit
Asita Rademacher
Ob das Gedankenkarussell im Kopf, die Selbstzweifel im Alltag oder der Perfektionismus bei der Arbeit. Meist sind wir unsere eigenen größten Kritiker:innen – mal laut, oft leise. Wo führt dich der Kampf mit dir selbst hin und wie kannst du gelassener und souveräner im Alltag agieren? In diesem Podcast sprechen wir genau darüber. Am Ende bringt er Dir hoffentlich mehr Gelassenheit, Klarheit und Souveränität.
I
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf


1
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf
Verbraucherzentrale NRW
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
S
Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf


1
Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
Jan Herzog | Schlafexperte für Menschen mit Schlafstörungen und Berufsstress
Der #1 Schlafcoaching Podcast für alle, die unter Schlafstörungen und schlechtem Schlaf leiden. Du willst besser schlafen, tagsüber fitter sein und dich richtig gesund fühlen? Dann lass dich von mir auf dem Weg zum Superschläfer begleiten! Lets go! Als Superschläfer lernst du, wie du deine Schlafhygiene und Schlafqualität so verbessern kannst, dass kurze Nächte und Schlafstörungen keine Chance mehr haben. Wir wissen heute: Gesunder Schlaf ist der größte Leistungsfaktor für unseren Alltag, de ...
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. Iqony-Pressesprecher und frischgebackener Podcast-Moderator Daniel Mühlenfeld spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser internes Know-How; im Vordergrund steht dabe ...
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
Bouldern, Klettern und Bergsteigen, einfach draußen sein! www.MainBloc.de
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Tanja Draxler ist Impulsgeberin, Trainerin und Autorin. Sie ermutigt uns auf frische und moderne Weise, unsere innere Wahrheit zu leben und in unseren ureigenen Rhythmus finden. Mit ihrem Podcast und Online-Angebot, in ihren Büchern, Vorträgen und Seminaren begleitet sie Menschen in ein gelassenes und entspanntes Leben voller Energie. Sie steht für einen achtsamen Lebensstil im Einklang mit dem Jahresrhythmus und zeigt uns gesunde Routinen und alltagstaugliche Wege aus Stress und Überforderu ...
In Vogelperspektive spricht die Content Creatorin Julia Vogel über Themen wie Sexualität, Dating, Liebe, Polyamorie und Feminismus.
C
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Podcast by Energie-Bo
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energ ...
M
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner


1
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
Bettina Greschner - Coach & Trainer
Wenn aus WOLLEN MACHEN wird. Mein Podcast für Dich für Dein erfülltes & glückliches Leben in allen BeREICHen. Jeden Montag & Freitag gebe ich Dir kurze und knackige Impulse zum sofortigen MACHEN für DEIN Leben für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen & glücklichere Beziehungen. Ich spreche über die inneren Antreiber (PLD®), die Dir aufzeigen wie leicht es ist, Deine Berufung zu finden um endlich Deine Stärken und Talente zu leben. Für mehr Selbstbewusstsein, Leichtigkeit, Freude - einfach mehr ...
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
#
#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.


1
#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V. publiziert mehrmals im Jahr Clips und Podcasts aus der Reihe #carmenfragtnach. Dafür geben Expertinnen und Experten eine knappe Antwort auf eine Frage oder erklären das Thema in einem längeren Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Themen rund um Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Podcastfolgen beinhalten GEMA-freie Musik von musicfox.
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
876 Denken verändert Leben: Kris Lenart 1/2
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Die LOGO Therapie nach Viktor Frankl beschäftigt sich mit den Potenzialen des Menschen und lässt den Menschen den Sinn des eigenen Lebens erkunden. Dabei geht es insbesondere um die Rolle des Geistes und der Gedanken. Wie du dein Leben nach deinen Wünschen gestalten kannst, erfährst du in diesem Gespräch mit Kris Lenart. Hol dir jetzt den ultimativ…
C
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk


Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Kloiber, Manfred
S
Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf


1
#142 Gute Nacht Zeitumstellung!? Dein ultimativer Guide für die Sommerzeit- Mit 5 fundierten Tipps und Tools für die beste Nachtruhe.
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Jedes Jahr sind mehr als 80% der Bevölkerung dagegen und trotzdem JEDES JAHR... Man stiehlt uns 1 Stunde Lebenszeit und verkürzt künstlich unseren Schlaf. Das nervt. Und macht krank. Aber was kann man dagegen tun? Ich habe ein RADIO-Interview gemacht und dir hier meine besten Tipps zusammengefasst. Candela Chronolight …
k
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.


1
# 132 GAS - Ich sage JA!
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Ich sage JA zum Glück und zu meinem Leben. Wie kann ich mein Leben noch glücklicher machen? Welche Möglichkeiten gibt es für Wachstum. Weitere Themen sind Selbstliebe, authentisch sein, in seinem eigenen Tempo gehen. Viel Spaß bei dieser kurzweiligen Folge wünschen dir von Herzen Anja & Bernhard Hat dir gefallen, was du hörst? Dann empfehle uns an …
I
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast


1
News-Update vom 24.03.2023 - Heizungsstreiterei und Klimaabstimmungen
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Der Wochenrückblick mit Christian Seelos und Karsten Wiedemann Ein Grüner sieht rot. So läßt sich das Auftreten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck diese Woche in einem Fernsehinterview wohl zusammenfassen. Grund für den Wutausbruch war der wochenlange Koalitionsstreit um die Regeln für den Einbau neuer Heizungen. Versuchen die Koalitionspa…
P
Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft


1
Schlank auf Rezept: GLP1-Agonisten #73
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13
Schlank auf Rezept: GLP1-Agonisten #73 Heute gehen wir eines eurer meist gefragtesten Themen an: GLP-1, die vermeidlichen Wunder-Diätpillen aus Hollywood! Was hat es mit den GLP1-Agonisten auf sich? Wie wirken sie in unserem Körper? Welche verschiedenen Medikamente gibt es? Was sind mögliche Nebenwirkungen? Für wen sind GLP1-Agonisten geeignet und …
Willkommen bei 'Bitcoin´ s Energie und Zeit' - dem Podcast, der sich mit den aktuellen Themen rund um Bitcoin, die Energieversorgung, die Umweltauswirkungen und die Zukunft beschäftigt. Wir werfen einen tiefgründigen Blick auf die Technologie hinter Bitcoin und diskutieren die Auswirkungen von Mining auf die Energieversorgung und die Umwelt und erf…
E
Energie für Körper und Geist!


1
EKG_94: Der zirkadiane Rhythmus: Wann ist die richtige Zeit für deinen Sport?
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Der Frühling bringt mehr Licht und Sonne, das motiviert für mehr Training am Morgen! Ist es dem Körper egal, wann wir ihm Leistung abverlangen oder gibt es einen inneren Rhythmus, den wir in unserer Trainingsplanung berücksichtigen sollten? Worüber sich alle Wissenschafter einig sind: Training gegen den eigenen Biorhythmus schmälert den Trainingser…
Die Kirchen in Deutschland wollen Menschen entlasten, die besonders unter den gestiegenen Energiekosten leiden. Das ist möglich, weil die Kirchen vom staatlichen 300-Euro-Energiebonus profitieren. Den muss man versteuern und dafür auch Kirchensteuer zahlen. Das Bistum Mainz möchte die voraussichtlich 1,8 Millionen Euro an bedürftige Menschen zurück…
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


51
Wie viel Energie können wir noch sparen?
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Handelsblatt Green & Energy vom 07.03.2023 Normalerweise interessiert das Thema Energieeffizienz nur wenige Menschen. Allerdings haben im vergangenen Jahr Millionen Verbraucher einen Eindruck davon bekommen, wie viel Potenzial beim Energiesparen noch besteht. Jede eingesparte Kilowattstunde hilft bei hohen Strom- und Gaspreisen – nicht nur dem eige…
E
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.


Ab dem Jahresanfang gelten rückwirkend Preisdeckel für Strom-, Gas- und Fernwärmepreise. Der Bund wird dafür etwa 200 Milliarden Euro aufbringen müssen, aber die Versorger werden die Arbeit damit haben. Rückwirkend ab Jahresanfang gelten Preisdeckel für Strom-, Gas- und Fernwärmepreis. 200 Milliarden Euro lässt sich das der Bund kosten, die Arbeit …
I
IQ - Magazin


1
Kampf der Malaria, Alpine Solaranlagen, Abnehmen durch Bewegung
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit / Energiewende in der Schweiz - Streit um alpine Solaranlagen / Strenge Diät oder einfach mehr Sport - Wie gut Bewegung beim Abnehmen hilft.Von Daniela Remus, Kathrin Hondl, Stefan Ge
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Grüne Cloud - Wie die IT-Branche nachhaltiger werden kann
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Streamen, surfen, speichern - alles, was Internet-User im Netz tun, wird über Rechenzentren abgewickelt. Je mehr Digitalisierung es gibt, desto mehr Energie verbraucht die Branche. Dabei könnten die Zentren längst klimafreundlicher arbeiten. Christian Ertl www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
Verdi und EVG legen mit ihrem koordinierten Warnstreik nahezu den gesamten öffentlichen Verkehr lahm. Das kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. "Wer auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, ist natürlich sauer", sagt der Pro Bahn Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann, "deshalb fordern wir als Verband schon lange, dass man zu Friedenszei…
C
Chakra Podcast


1
Sonnengruß für jeden Tag – Surya Namaskar mit Bija Mantras angeleitet von Momo Nilakantha
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Praktiziere gemeinsam mit Momo Nilakantha den Sonnengruß inklusive Aufwärmübungen für die Gelenke. Du wirst von ihm mit den Bija Mantras begeleitet. Bija Mantras sind Samen Mantras, die nur aus einer Silbe bestehen. Schenke dir täglich ein paar Minuten Yoga Praxis. Mit dieser kurzen Sonnengruß Sequenz kannst du perfekt in deinen Tag starten. Diese …
Politikerreden im Bundestag haben das Image, kompliziert und unverständlich zu sein. Aber ist das wirklich so? Claudia Thoms vom Institut für Kommunikationswissenschaften der Uni Hohenheim hat etwa 100 Reden analysiert. Gute Verständlichkeit bedeutet dabei unter anderem, "dass die Sätze etwas kompakter sind, nicht so viele Informationen in einen Sa…
N
Noobtalk


1
Noobtalk - Misch Masch
1:10:18
1:10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:18
Hallo und herzlich willkommen, das Mainbloc Wochenende ist geplant, der Sachen gepackt, der Regen ist pünktlich da. Das hält uns aber nicht davon ab, dennoch ein schönes Wochenende daraus zu machen. Also ab in die Boulderhallen, die wir lange nicht mehr besucht hatten. Dass wir uns danach gehörig darüber austauschen müssen, könnt ihr in die Folge e…
Nicht wenige Männer, die heute vor 25 Jahren gesagt haben, dass sie "das Zeug niemals nötig haben", dürften heute Viagra-Stammkunden sein. Heute vor 25 Jahren hat die US-Arzneimittelbehörde den Viagra-Wirkstoff Sildenafil zugelassen, für die Behandlung von erektiler Dysfunktion, sprich für Männer mit Erektionsstörung. Auch wenn das Patent der Entwi…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Es ist einer der größten Warnstreiks, den Deutschland je erlebt hat. In vielen Teilen Deutschlands geht im Bahn-, Bus-, Flug- und Schiffsverkehr nichts mehr. Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben den Verkehr lahmgelegt, um ihrer Forderung nach 10,5 Prozent mehr Einkommen Nachdruck zu verleihen. Die Arbeitgeber sagen, die Forde…
M
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner


1
Du bist unendlich wertvoll!!I 🎙 Folge 704
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Was macht diese Aussage mit Dir? Kannst Du sie annehmen oder bist du gedanklich eher, am aufzählen, was DU alles nicht an Dir magst, was Du an Dir ablehnst? Wie sehr hängst Du Bedingungen an DEINE Persönlichkeit, an Dein Glück: „Wenn ich doch erst...“ „Wenn ich doch nur....“ „Wenn ich doch endlich schlanker bin...“ „Wenn ich doch endlich auch von a…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Genozid an den Jesiden - Deutsche Gerichte schreiben Völkerrecht fort
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Die Verfolgung der Jesiden gilt in Deutschland als Genozid. Damit wird ein deutliches Zeichen gesetzt und an deutschen Gerichten das Völkerrecht weiterentwickelt. Jetzt steht eine deutsche "IS"-Anhängerin vor dem Oberlandesgericht Koblenz. Helberg, Kristin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
D
DANIELE GANSER - DER PODCAST


1
Wie geht Friedensarbeit? (Kai Stuht 1.Juni 2021) | Dr. Daniele Ganser
1:33:31
1:33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:31
Am 1. Juni 2021 hat der Fotograf und Künstler Kai Stuht den Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser in der Schweiz besucht und ihn draußen in der Natur gefragt: Wie geht Friedensarbeit? Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und…
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben uns dazu entschieden, diesen Podcast in Zukunft nur noch in der ARD Audiothek und auf swraktuell.de zur Verfügung zu stellen. Hört gerne mal rein:https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-im-gespraech/58280268/
W
Wissenschaft und Technik


1
Mission "Cosmic Kiss" beendet - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Käsekuchen aus dem 3D-Drucker / Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere DetailsVon Stefan Geier, Franziska Konitzer, Anne Kleinknecht; Moderation: Stefan Geier
In New York hat die Welt-Wasser-Konferenz begonnen. Es ist die zweite seit 1977. Großes Thema: Mehr als 25% der Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger zeigt, warum wir hier im Alltag davon nichts mitbekommen.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Koka in Kolumbien - Der Kampf gegen Drogen als Friedensprojekt
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Kolumbien ist weltgrößer Produzent von Kokain - trotz jahrzehntelangem Kampf der Regierungen gegen den Drogenhandel. Der erste linke Präsident des Landes Gustavo Petro will nun den Koka-Bauern Alternativen bieten und dadurch Frieden schaffen. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Stang, Michael
Schönherr, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Schönherr, Maximilian
C
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk


Schreiber, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Schreiber, Sebastian
C
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk


Mit dem Glasfaserausbau wächst auch die Zahl der Angriffe durch Sabotage oder Zerstörung. Technische Lösungen, um das zu verhindern, sind vorhanden. Allerdings braucht es zunächst politisches Handeln. Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Welchering, Peter
Kleine Kinder sind dauernd krank. Und sind sie mal gesund, ist die Kita zu. Denn den Trägern fällt in der Kita-Krise bisher wenig ein, außer den Dauerengpass auf die Eltern abzuwälzen. Gar keine gute Idee, findet Laura Koppenhöfer in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".
Das Glücklichsein ist keine Stärke der Deutschen. Im Weltglücksbericht ist Deutschland auf den 16. Platz abgerutscht. Damit ging es im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen nach unten. Für Christoph Quarch, Philosoph und Buchautor, war mit diesem Abschneiden zu rechnen, "weil wir Deutschen im Jammern immer schon ziemlich groß gewesen sind." Bei …
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN328 Ampel-Krach, Frankreichs Rentenreform (Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris), Deutschlands Aktienrente, Bilanz Einmalzahlung für Studierende, Podcast-Hinweis
1:28:43
1:28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:43
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europäische Betriebsräte - Auf dem Weg zu echter Mitbestimmung?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
In transnationalen Unternehmen mit Standorten in europäischen Ländern können sich seit mehr als 20 Jahren Europäische Betriebsräte gründen. Deren Rechte sind bislang begrenzt, könnten nun aber gestärkt werden – zum Unmut von Arbeitgebervertretern. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
I
IQ - Magazin


1
Erfahrungen und Forschung auf der ISS, Sinn von E-Fuels, Kennzeichnungspflicht für Hormonchemikalien
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Deutschland und Frankreich führen einige Regionalzüge zusammen und lassen sie über ihre gemeinsamen Grenzen fahren
6:04
In Kandel, in der Südpfalz, trifft sich heute der Expertenausschuss der Oberrhein-Konferenz, um über grenzüberschreitenden Personenverkehr zu beraten. Es ist die Dritte Veranstaltungen dieser Art, bei der Franzosen, Schweizer und Deutsche gemeinsam über Verbesserungen im Verkehrswesen nachdenken. Der Leiter dieser Konferenz, der rheinland-pfälzisch…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Grünen-Fraktionschefin: „Klimaschutz nicht nur unsere Aufgabe“
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Den Grünen geht es nicht schnell genug voran beim Klimaschutz. Das von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck geplante Aus für Öl- und Gasheizungen ab 2024 sorgt für großen Ärger in der Koalition und für Sorge in der Bevölkerung. Die FDP will bei dem Gesetzentwurf so nicht mitgehen. Auch bei anderen Themen im Verkehrsbereich kommen Grünen und…
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
IPCC-Bericht in den Medien, Wasserkrise, Berliner Klimaentscheid
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
Worum geht es beim Klimaentscheid in Berlin und ist das Votum bindend? Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Verena Kern. Weltklima-Bericht: Der vierte und letzte Teil des neuen IPCC-Klimaberichts liegt nun vor. Klar ist: Die Zeit wird immer knapper, es ist wirklich ernst. Wie haben die Medien darüber berichtet? Wasserknappheit: Die Welt steht …
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Die Anfänge der organisierten Gewalt - Krieg mit Keule
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Am Ufer des Flüsschens Tollense kämpften in der Bronzezeit wohl 500 Männer um ihre Handelswege. Die Toten erzählen viel über die Anfänge der organisierten Gewalt. Von Volkart Wildermuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Stimmung in der Ampelkoalition ist schlecht. Streit entbrennt immer wieder zwischen den Grünen und der FDP. Diese Entwicklung komme für sie nicht überraschend, sagt Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin und Vize-Präsidentin der Hertie School. SPD und Grüne seien im Parteienspektrum eher links der Mitte angesiedelt - die Liberalen jedoch nich…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
'Oben ohne'-Schwimmen für Frauen: Warum die Entscheidung des Freudenstädter Gemeinderats auf Ablehnung stößt
4:30
Das Schwimmen 'oben ohne' für Frauen könnte schon bald in den Bädern in Freudenstadt möglich sein. Der Gemeinderat hat sich am Dienstag (21. März) dafür ausgesprochen. Tobias Degout, Leiter der Bäderbetriebe der Stadtwerke Freudenstadt, sieht den Beschluss kritisch. Seiner Meinung nach benötigt die Gesellschaft noch etwas Zeit, um das 'oben ohne'-S…
Im Streit um das Aus für Verbrennungsmotoren scheint ein Kompromiss zwischen Deutschland und der EU möglich. Es geht um die Zulassung von Neuwagen ab 2035, die ausschließlich mit E-Fuels betankt werden können. Nach Ansicht der Chefredakteurin von Auto, Motor und Sport, Birgit Priemer, setzt die Branche jedoch ganz klar auf die Elektromobilität. Ab …
M
MIT Technology Review – Der Podcast


1
Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Der Podcast von MIT Technology Review Das Start-up "Make Sunsets" sorgte im vergangenen Jahr für sprichwörtlichen wie tatsächlichen Wirbel: Es hatte auf eigene Faust Schwefeldioxidpartikel mit Wetterballons in die Stratosphäre gebracht. Die Idee: Die Partikel sollen Sonnenstrahlung dämpfen und so die Erderwärmung verringern. Das Ganze fällt in den …
E
Edition Zukunft


1
Wann Klimaprotest wirklich wirksam ist
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Wie Protestbewegungen auf gesellschaftliche Kipppunkte hinarbeiten – und warum radikale Aktionsformen der Sache nicht immer schaden müssen Ideen, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu verhindern, gibt es genug – das offenbar wieder einmal der diese Woche erschienene Bericht der Weltklimarats IPCC. Doch selten handelt die Politik im Sinne des …
M
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner


1
Wer oder was hindert Dich am Großdenken? I 🎙 Folge 703
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Und noch konkreter: Wer oder was hindert dich am GROßTRÄUMEN? In diesem Podcast möchte ich Dich einladen, größer zu denken und auch größer zu träumen. Warum trauen die Menschen sich nicht groß zu denken und zu träumen? Ich verrate es Dir hier im Podcast. Auch, wieso Dich die ganzen „ABA´s“ am Großdenken hindern und warum es die größte Selbstverarsc…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Juden und die AfD - Ein widersprüchliches Verhältnis
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Seit einem guten Jahr wird die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet. Gleichzeitig gibt sie sich pro-jüdisch und pro-israelisch. Dabei ringt sie nicht nur um religionspolitische, sondern auch außenpolitische Positionen. Engelbrecht, Sebastian; Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audi…
D
DANIELE GANSER - DER PODCAST


1
Wir leben in revolutionären Zeiten (Hannover 19. September 2021) | Dr. Daniele Ganser
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://twitter.com…