Nicole Pieren: «Ich hätte das alles nicht geschafft, wenn ich auf meine Bedürfnisse gehört hätte.»
Manage episode 463981547 series 2831285
Als Kind weint Selina oft ohne ersichtlichen Grund, doch das wird von Ärzten nicht ernst genommen. Erst mit 5 Jahren folgt durch CT & MRI schliesslich die Diagnose für Nicole Pierens Tochter: Leukodystrophie. Die Erkrankung beeinträchtigt die Weiterleitung von Nervenimpulsen und führt zu motorischen und neurologischen Problemen – von Schluckbeschwerden über Ernährung per Sonde bis hin zum Rollstuhl und Selinas frühem Tod. Im Gespräch mit Stefan Ribler erzählt Nicole Pieren, wie sie als alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern diesen Weg meisterte und welche Hilfsangebote sie sich gewünscht hätte. Sie berichtet auch von ihrem Herzensprojekt Kakadoo, inspiriert von Selina. Verspielte, funktionale Kleidung für Kinder mit PEG-Sonde, die Freude und Erleichterung für Kinder und Angehörige bringt.
Weitere Infos zu Nicole Pieren und ihrer Arbeit unter https://kakadoo.ch/
Weitere Informationen zum Podcast Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter https://ost.ch/kontrast
66 Episoden