http://www.feg-mo.de/
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
Das ist der Podcast von Dirk Neubauer. Landrat, vormals Bürgermeister, politischer Denker im lokalen Raum. Spiegel-Bestsellerautor und Mitbegründer des Denkwerkes Ost. Hier werden Themen des sächsischen Outbacks behandelt. Die letzte Meile der Politik will hier Denkanstöße platzieren, Debatten spiegeln und Einsichten geben in das, was uns im lokalen, politischen Kleinstraum beschäftigt.
…
continue reading
Der Podcast «Kontrast» von der OST – Ostschweizer Fachhochschule (ehemals Podcast «Kulturzyklus»). Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung und Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören zudem auch Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, Kindergärtnerin Renate Ribler sowie Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet eu ...
…
continue reading
„Im Osten was neues“ soll auf einfache und lustige Weise ein wenig aus unserem Glaubensalltag berichten . Wir wollen verschiedene Themen besprechen und beantworten auch gerne Fragen die ihr euch im Bezug auf den katholischen Glauben stellt.
…
continue reading
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
…
continue reading
Ostgrün ist der bündnisgrüne Podcast von Paula Piechotta, Bundestagsabgeordneter aus Leipzig, die gemeinsam mit dem kommunalpolitisch Engagierten Martin Meißner aus Grüner Ost-Perspektive darüber spricht, was in Ostdeutschland und dem politischen Berlin gerade diskutiert und beschlossen wird - und aus welchen Gründen.
…
continue reading
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
…
continue reading
Die Komikerin Martina Brandl trifft ihren Mann den Musiker Martin Rosengarten aus Ost-Berlin im heimischen Partykeller tief unter der Schwäbischen Alb auf genau ein Bier. Wenn Martin ausgetrunken hat ist die Folge zuende. Was wird ihm wichtiger sein? Zu Wort kommen oder trinken?
…
continue reading
51
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.,
Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung vom Bestseller Autor und Experten Stefan Rieth Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.
…
continue reading
1
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast
DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Kovacevic vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut brauc ...
…
continue reading
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf ...
…
continue reading
Eine Region zwischen traditioneller Industrie und origineller Start-up-Szene, getragen von hemdsärmeligen Unternehmern und modernen Gründerinnen. Das ist Mitteldeutschland! Im Wirtschaftspodcast der Leipziger Volkszeitung stellen Redakteurin Susanne Reinhardt und Start-up-Experte Marco Weicholdt Menschen vor, die die Region mit ihrem Engagement und ihrem Enthusiasmus prägen. Alle vier Wochen sprechen sie mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Forschung, Industrie und Kultur – mit Mens ...
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Die Musik nach Punk - also Postpunk und was alles damit zu tun hat - darum geht es in unserem Musik-Podcast "Der Post-Punk-Podcast". Denn diese Zeit in den 80ern ist für uns eine der spannendsten Epochen der Musikgeschichte. Wir reden über Bands, Musiker und Songs, die für diese Epoche stehen. Und wie diese uns in unserer Jugend in West und Ost geprägt haben. Neben großen Namen wie Joy Division, The Cure, New Order oder Depeche Mode geht's dabei auch um Fun-Punk, EBM, Maxis und Party-Hits. P ...
…
continue reading
#Reschke
…
continue reading
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
#doku
…
continue reading
doku
…
continue reading
leipzig
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
…
continue reading
1
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig
Ost-Passage Theater
Wir wollen mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückgewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör verschaffen. Das Talkformat #kulturrelevant läuft jeden zweiten Freitag um 18 Uhr bei Radio Blau (in Leipzig auf 99,2 MHz, radioblau.de/stream). Das einstündige Programm umfasst neben musikalischen Extras eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einri ...
…
continue reading
Reschke Fernsehen
…
continue reading
Eishockey | Überall
…
continue reading
leipzig | Überall
…
continue reading
35 Jahre Mauerfall: Die Generation Z hat die DDR nicht selbst erlebt. Dennoch erfahren junge Menschen Unterschiede zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland. Mit welchen ist die Generation Z konfrontiert?
…
continue reading
Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hert ...
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Livetalk mit Alina Lipp und Thomas Röper über die Nachrichten der vergangenen Woche und Zuseherfragen.
…
continue reading
Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks. Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Norda ...
…
continue reading
Zu DDR-Zeiten lag das Dorf Wendehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. Das Grenzregime der DDR war hart, die Kontrollen scharf. Zeitzeugen berichten von Vertreibung, Flucht und zerstörten Existenzen. Wendehausen an der thüringisch-hessischen Grenze hat eine Vielzahl von dramatischen Familiengeschichten zu bieten, voll von Brüchen, Tragik und teilweise Tod. Dieser Podcast zeichnet die Geschichte des Ortes und der Menschen im Todesstreifen nach. Es geht auch darum, wie die DDR-Geschi ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Anderes)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Der feministische Podcast im Wochenrückblick
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Der US-Wahlkampf ist vorbei. Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Doch welche Folgen hat das auf die geopolitischen Themen? Wird Trump wirklich den Krieg in der Ukraine beenden? Und was bedeutet die Wahl für die Beziehungen zwischen Amerika und Europa? Amerika hat entschieden. Jetzt wird sich zeigen, was diese Entscheidung bedeutet.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
Ein Podcast über die Freuden und Ärgernisse des Lebens!
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Radieschen von unten - der Podcast mit dem Tod mit Bestatter Jan Edler und Moderatorin Sissy Metzschke
…
continue reading
1
FANS IM OSTEN: Weißeritzer Eiswölfe - ICE Pilots Dresden
2:43:43
2:43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:43
FANS IM OSTEN war dieses Mal zu Gast beim Eishockey. In der Dorfteichliga Sachsen trafen die Weißeritzer Eiswölfe auf die Dresdner Ice Pilots. Die komplette Partie gibts hier noch einmal zum Nachschauen.Von MDR
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
1
Waffenruhe in Gaza früher als geplant
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
Waffenruhe in Gaza startet früher als geplant│ Donald Trump - Ein Gamechanger im Nahost-Konflikt?│ Ukraine: Tote und Verletzte durch russischen Angriff in Kiew│ Pistorius: Verteidigungsminister schließt deutsche Friedenstruppen in der Ukraine nicht aus
…
continue reading
1
SPORT IM OSTEN: Partner Pferd aus Leipzig
1:54:40
1:54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:40
Weltklasse-Sport, Show und Messe - vom 16. bis 19. Januar lädt Leipzig zur 27. Partner Pferd. Am Samstag duellierten sich die Springreiter im Championat von Leipzig. Hier noch einmal zum Anschauen in Gänze.Von MDR
…
continue reading
Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet dieser Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spure…
…
continue reading
Wann brauche ich innere Heilung? Was sagt Jesus dazu? Wie erkenne ich was meine Wunden sind? Was muss geheilt werden? Oft erkennen wir nicht was unsere Wunden auslösen. Selbstheilungskräfte des Körpers Nur Gott kann unsere Wunden heilen. Wenn du zu viel auf die Sünde schaust und dich nicht erlösen lässt wirst du Probleme bekommen. Lass dich von Got…
…
continue reading
In der DDR bedeuteten sie vor allem für viele Jugendliche Freiheit – die Mopeds der Marke Simson aus Suhl. Auch heute erfreuen sich die Simsons noch großer Beliebtheit und sind zu echten Raritäten geworden – denn die Produktion der DDR-Kult-Mopeds ist vor gut 20 Jahren endgültig eingestellt worden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
#dorffunkOst - Wie die Erstwähler ticken! Ein Gespräch mit Dr.Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
Send us a text Die jungen Leute haben eine hohe Affinität zur AfD und zugleich Angst vor ihr. Und vor den Grünen, die sie als Bevormundungspartei empfinden. Dabei sind die Jugendlichen im Osten deutlich optimistischer als ihre Gegenüber in den alten Bundesländern. Alles in allem sind die Ergebnisse der repräsentativen Erstwählerstudie vom Institut …
…
continue reading
1
ZUKUNFTSWERKSTATT DiVERSITY CHECK OST/WEST #5 – Lernen aus Polen: Wie sich gegen Antidemokraten wehren (Serie 1499: FSK feat. Fluxus2 e.V.)
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Lernen aus Polen – Wie sich gegen Antidemokraten wehrenmit Alicja Berejowska und Ewa MajewskaWelche Auswirkungen hatten acht Jahre unter der PiS-Partei in Polen? Wie hat sich das Land verändert und noch wichtiger, wie haben Kunst-, Kultur- und soziale Institutionen sowie Kulturschaffende auf diese Herausforderungen reagiert? Können wir von diesen E…
…
continue reading
1
ZUKUNFTSWERKSTATT DiVERSITY CHECK OST/WEST #4 – Diversität im Fokus (Serie 1499: FSK feat. Fluxus2 e.V.)
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35
Diversität im Fokus: Dynamik und postmigrantische Perspektiven im Kontext von PostOst(Podcast live aufgezeichnet auf der Zukunftswerkstatt aufgenommen mit X3 Podcast + o[s]tklick)Der X3 Podcast behandelt Themen rund um PostOst, osteuropäische und postsowjetische Migrationsgeschichten sowie Mehrfachzugehörigkeiten. In Zusammenarbeit mit o[s]tklick, …
…
continue reading
1
Deal mit der Hamas – Ist ein Frieden im Nahen Osten möglich?
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08
Monatelang wurde darüber verhandelt – nun scheint ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas in greifbarer Nähe. Es sieht vor, dass zunächst ab Sonntag für sechs Wochen die Waffen schweigen. In einem ersten Schritt soll rund ein Drittel der noch 98 Geiseln in der Gewalt der Hamas freigelassen werden, Kinder, Frauen und Männer im Al…
…
continue reading
1
Toxic Medicine, Babies (Serie 1348: Toxic Medicine, Babies)
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Pachet Fulmen spricht und verteilt ihre multi-toxische Medizin über den Äther Hamburgs und Teilen Schleswig Holsteins, live, macht Werbung für extravagant-extraordinäre Kunst-Happenings im Kino, live und im Ausstellungskontext der Avantgarde-Szenen.Anrufer - live: Nikita,Sounds & Musik: Pachet Fulmen, Sonnenschirme im Regen - ThErnst, Christian Dea…
…
continue reading
1
Toxic Medicine, Babies (Serie 1348: Toxic Medicine, Babies)
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Pachet Fulmen spricht und verteilt ihre toxische Medizin über den Äther Hamburgs und Teilen Schleswig Holsteins, live, macht Werbung für extravagant-extraordinäres Kunst-Happenings im Kino, live und im Ausstellungskontext der Avantgarde-Szene Hamburgs.Anrufer, live: NikitaVon Pachet Fulmen (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
1
Toxic Medicine, Babies (Serie 1348: Toxic Medicine, Babies)
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Pachet Fulmen spricht und verteilt ihre multi-toxische Medizin über den Äther Hamburgs und Teilen Schleswig Holsteins, live, macht Werbung für extravagant-extraordinäre Kunst-Happenings im Kino, live und im Ausstellungskontext der Avantgarde-Szenen.Anrufer - live: Nikita,Sounds & Musik: Pachet Fulmen, Sonnenschirme im Regen - ThErnst, Christian Dea…
…
continue reading
1
«Sportheute» mit Eishockey, Ski, Snowboard und Biathlon
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.Von SRF
…
continue reading
1
In Limbo (Serie 1374: funkdefekt)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Wo ist eigentlich funkdefekt geblieben? Für immer auf der Schutthalde? Möglich. So zumindest klingt diese Sendung. Die vorletzte im Vorfeld des funkdefekt-Reboots am 25. Februar, 21 Uhr im Wiener Radio Orange. Ab da an läuft funkdefekt parallel in Wien, Freiburg und Hamburg. Und möglicherweise gar an anderen Orten. Wer weiter up to date bleiben möc…
…
continue reading
1
70 Jahre Samstagabend-Show - Das große Jubiläum
2:14:21
2:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:21
Am 7. November 1953 präsentierte Hans-Joachim Kulenkampff mit "Wer gegen wen?" erstmals am Samstagabend eine Show, ein Quiz. Die Geburtsstunde von Spiel & Spaß im Hauptabendprogramm am Sonnabend. Shows wie "Einer wird gewinnen" oder "Ein Kessel Buntes" kennt noch heute buchstäblich jedes Kind. Alle diese Shows schufen magische Momente, die ins koll…
…
continue reading
1
70 Jahre Samstagabend-Show - Das große Jubiläum
2:14:21
2:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:21
Am 7. November 1953 präsentierte Hans-Joachim Kulenkampff mit "Wer gegen wen?" erstmals am Samstagabend eine Show, ein Quiz. Die Geburtsstunde von Spiel & Spaß im Hauptabendprogramm am Sonnabend. Shows wie "Einer wird gewinnen" oder "Ein Kessel Buntes" kennt noch heute buchstäblich jedes Kind. Alle diese Shows schufen magische Momente, die ins koll…
…
continue reading
1
Berlin 1933 · Tagebuch einer Großstadt (2/2)
1:30:47
1:30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:47
Berlin, Ende April 1933: Seit drei Monaten sind die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an der Macht. Im März haben sie zusammen mit den Deutschnationalen unter Alfred Hugenberg knapp die Wahl zum Reichstag gewonnen. Die Abgeordneten der KPD, der SPD und des katholischen Zentrums werden verfolgt und bedroht. Tausende Sozialdemokraten und Kommuni…
…
continue reading
1
Berlin 1933 · Tagebuch einer Großstadt (2/2)
1:30:47
1:30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:47
Berlin, Ende April 1933: Seit drei Monaten sind die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an der Macht. Im März haben sie zusammen mit den Deutschnationalen unter Alfred Hugenberg knapp die Wahl zum Reichstag gewonnen. Die Abgeordneten der KPD, der SPD und des katholischen Zentrums werden verfolgt und bedroht. Tausende Sozialdemokraten und Kommuni…
…
continue reading
1
Intervview mit Silko Kamphausen zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Leipzig
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Krisen wie Stress, Armut, Weltpolitik oder Corona sind auch eine Belastung für Familien mit Kindern und deren mentale Gesundheit. Wenn Kinder oder Jugendliche nicht mehr in ihren Familien leben können, haben Sie ein Recht auf Unterstützung durch das Jugendamt. Zuletzt gab es aber Medienberichte, dass Jugendämter überlastet sind und es an Unterbring…
…
continue reading
1
Intervview mit Silko Kamphausen zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Leipzig
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Krisen wie Stress, Armut, Weltpolitik oder Corona sind auch eine Belastung für Familien mit Kindern und deren mentale Gesundheit. Wenn Kinder oder Jugendliche nicht mehr in ihren Familien leben können, haben Sie ein Recht auf Unterstützung durch das Jugendamt. Zuletzt gab es aber Medienberichte, dass Jugendämter überlastet sind und es an Unterbring…
…
continue reading
Die S-Bahn 4 verbindet Leipzig mit dem brandenburgischen Falkenberg. Jetzt ist durchgesickert, dass die Verbindung eingestellt werden soll. Dagegen hat sich jetzt breiter Protest formiert.Von MDR
…
continue reading
Die S-Bahn 4 verbindet Leipzig mit dem brandenburgischen Falkenberg. Jetzt ist durchgesickert, dass die Verbindung eingestellt werden soll. Dagegen hat sich jetzt breiter Protest formiert.Von MDR
…
continue reading
Beim Championat der Partner Pferd in Leipzig sind auch die beiden Sachsen Michael Kölz und Marvin Jüngel angetreten. Mit dem Parcours taten sie sich aber schwer und verpassen beide das Finale.Von MDR
…
continue reading
RB Leipzig verspielt in Bochum eine 3:0-Halbzeitführung und Marco Rose beschreibt, wie man als Trainer manchmal keinen Zugriff mehr auf das Geschehen hat.Von ARD
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Moritz, Alexander
…
continue reading
Halasz, Gabor www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Halasz, Gabor
…
continue reading
Raith, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Raith, Anne
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kuhn, Johannes
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Adler, Sabine
…
continue reading
1
Fabelhafte Farbenpracht
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Das Licht der Sonne taucht die Erde in ein Farbenmeer. Wälder und Meere erstrahlen in den unterschiedlichsten Grün- und Blautönen. In der Tierwelt tragen einige Bewohner knallige Farben, andere huschen in diskreten Erdtönen durch das Gebüsch. Die Überlebenstaktik heisst: Warnung oder Tarnung.Von SRF
…
continue reading
1
Fabelhafte Farbenpracht
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Das Licht der Sonne taucht die Erde in ein Farbenmeer. Wälder und Meere erstrahlen in den unterschiedlichsten Grün- und Blautönen. In der Tierwelt tragen einige Bewohner knallige Farben, andere huschen in diskreten Erdtönen durch das Gebüsch. Die Überlebenstaktik heisst: Warnung oder Tarnung.Von SRF
…
continue reading
1
Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Es ist eine imposante und vielfältige Bergwelt: Die schroffen Felsen des Wilden Kaisers im Norden und die Grashänge der Kitzbüheler Alpen im Süden.Von ZDF
…
continue reading
1
Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Es ist eine imposante und vielfältige Bergwelt: Die schroffen Felsen des Wilden Kaisers im Norden und die Grashänge der Kitzbüheler Alpen im Süden.Von ZDF
…
continue reading
1
Berg und See in Eis und Schnee - Winteridylle in Österreich
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft.Von ZDF
…
continue reading
1
Berg und See in Eis und Schnee - Winteridylle in Österreich
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft.Von ZDF
…
continue reading
1
SPORT IM OSTEN: Partner Pferd aus Leipzig
1:54:40
1:54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:40
Weltklasse-Sport, Show und Messe - vom 16. bis 19. Januar lädt Leipzig zur 27. Partner Pferd. Am Samstag duellierten sich die Springreiter im Championat von Leipzig. Hier noch einmal zum Anschauen in Gänze.Von MDR
…
continue reading
1
Wiens verschwundene Berufe
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Aschenmann, Gasanzünder, Engelmacherin … über viele alte Berufsbilder ist die Zeit hinweggerollt und sie sind buchstäblich verschwunden.Von ZDF
…
continue reading
1
Wiens verschwundene Berufe
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Aschenmann, Gasanzünder, Engelmacherin … über viele alte Berufsbilder ist die Zeit hinweggerollt und sie sind buchstäblich verschwunden.Von ZDF
…
continue reading
Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet dieser Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spure…
…
continue reading
1
Schrecklich schöne Bausünden – Brutalistische Betonklötze
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Architekten klassifizieren die Betonmonster unter den Bausünden als "Brutalismus". Was sind das nur für hingeklotzte architektonische Monster? Viele mögen sich diese Frage schon gestellt haben angesichts brutaler Betonbauten. Man ringt unwillkürlich um Worte und Erklärungen für den ästhetischen Schock, den ein zerbrochenes postapokalyptisches Raums…
…
continue reading
1
Schrecklich schöne Bausünden – Brutalistische Betonklötze
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Architekten klassifizieren die Betonmonster unter den Bausünden als "Brutalismus". Was sind das nur für hingeklotzte architektonische Monster? Viele mögen sich diese Frage schon gestellt haben angesichts brutaler Betonbauten. Man ringt unwillkürlich um Worte und Erklärungen für den ästhetischen Schock, den ein zerbrochenes postapokalyptisches Raums…
…
continue reading
1
Streetphilosophy · Befreie dich von der Schuld!
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Ronjas Freundin Anna Zakrisson hat sie zur Apokalipstick-Party in den KitKatClub eingeladen. Annas Mann, der Opernsänger Joa Helgesson, will sich in dieser Nacht an Haken aufhängen lassen und dabei eine Arie singen. Vorher sprechen die beiden mit Ronja über ihre offene Ehe und ihr Doppelleben zwischen Hochkultur und Nachtclub. Woher nehmen die beid…
…
continue reading
1
Streetphilosophy · Befreie dich von der Schuld!
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Ronjas Freundin Anna Zakrisson hat sie zur Apokalipstick-Party in den KitKatClub eingeladen. Annas Mann, der Opernsänger Joa Helgesson, will sich in dieser Nacht an Haken aufhängen lassen und dabei eine Arie singen. Vorher sprechen die beiden mit Ronja über ihre offene Ehe und ihr Doppelleben zwischen Hochkultur und Nachtclub. Woher nehmen die beid…
…
continue reading
1
Die Anfänge des Stroms in Österreich
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Als der elektrische Strom ab den 1880er Jahren seine ersten zaghaften Schritte unternahm, machte sich wohl niemand ein Bild davon, welchen Siegeszug diese Erfindung bald antreten sollte.Von ZDF
…
continue reading
1
Die Anfänge des Stroms in Österreich
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Als der elektrische Strom ab den 1880er Jahren seine ersten zaghaften Schritte unternahm, machte sich wohl niemand ein Bild davon, welchen Siegeszug diese Erfindung bald antreten sollte.Von ZDF
…
continue reading
Unter einem "strengen Winter" verstand man vor hundert Jahren noch etwas anderes als heute - auch in der Großstadt.Von ZDF
…
continue reading
Unter einem "strengen Winter" verstand man vor hundert Jahren noch etwas anderes als heute - auch in der Großstadt.Von ZDF
…
continue reading
1
Kaiserliches Wien - Eine Großstadt kämpft gegen die Kälte
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Eine warme Wohnung zu haben, erschien uns bis zum Herbst 2022 als selbstverständlich. Doch vor der Zeit der Gasthermen und Ölheizungen war das Beheizen der Wiener Wohnungen eine logistische Großleistung.Von ZDF
…
continue reading