http://www.feg-mo.de/
Gott lieben - Gemeinde leben!
Begleitet uns auf den Spuren der wahren Verbrechen in den wilden Osten von Deutschland. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
Tim und Henry sprechen über Borussia Dortmund und den 1. FC Union Berlin: Aktuelles aus Bundesliga & DFB-Pokal, Abwegiges aus der Welt des Fußballs und Anekdoten, die Tim und Henry tief im Westen und ganz im Osten der Republik gesammelt haben. Und weil’s leider nicht immer nur um den BVB oder Die Eisernen geht, laden Henry und Tim manchmal sogar Gäste ein deren Fußballherz für einen anderen Verein schlägt.
Wie Du deinem Kind Auftrieb verleihst Der Podcast der sich fragt, wie DU und deine Kinder wieder Auftrieb bekommen Mit praktischen,, bisher verborgenen Geheimnissen, Tricks und Tips von Osteopath, Speaker, Vater und Bestseller Autor Stefan Rieth, Msc. Ost. Mit spannenden Interviews aus der (Kinder-) Osteopathie sowie interdisziplinären Ansätzen aus Ayurveda, Erziehung, Hebammen, Schwangerschaft und vieles mehr Einfach anwendbar, praktisch umsetzbar, modern und doch mit Tiefe und Wahrheit! Al ...
W
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig


1
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Mitteldeutscher Rundfunk
Was passiert im politischen Berlin und drumherum? Wer dealt mit wem? Und welche Rolle spielt der Osten im Politik-Zirkus? Darüber sprechen Malte Pieper und Anja Maier. Immer freitags, alle 14 Tage.
#
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig


1
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig
Ost-Passage Theater
Wir wollen mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückgewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör verschaffen. Das Talkformat #kulturrelevant läuft jeden zweiten Freitag um 18 Uhr bei Radio Blau (in Leipzig auf 99,2 MHz, radioblau.de/stream). Das einstündige Programm umfasst neben musikalischen Extras eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einri ...
Der Podcast «Kulturzyklus» von der Ostschweizer Fachhochschule. Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung & Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören auch Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, die ab und an für Stefan Ribler enspringen. Nun geht es bereits in die dritte Staffel des Podcast ...
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


1
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“
OST & SUED & HÄMATOM
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
5
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast


1
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast
DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, ...
N
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast


1
Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT immer montags im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
O
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)


1
Ost West Perspektiven Podcast (ost-west-perspektiven)
Ost West Perspektiven Podcast
Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus Ost und West
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
Das ist der Podcast von Dirk Neubauer. Landrat, vormals Bürgermeister, politischer Denker im lokalen Raum. Spiegel-Bestsellerautor und Mitbegründer des Denkwerkes Ost. Hier werden Themen des sächsischen Outbacks behandelt. Die letzte Meile der Politik will hier Denkanstöße platzieren, Debatten spiegeln und Einsichten geben in das, was uns im lokalen, politischen Kleinstraum beschäftigt.
I
Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel


1
Irisch gut! Stories und Tipps von der grünen Insel
Tourism Ireland Deutschland
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
H
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres


1
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres
Hoerspielprojekt.de
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
In diesem Jahr könnten drei Landtagswahlen im Osten bisherige demokratische Gewissheiten in Frage stellen. Lassen sich Mehrheiten bilden? Wird die AfD stärkste Kraft? Zeit verstehen zu lernen, was da los ist im Osten und warum. Wieso verlaufen Wahlen in Sachsen anders als in Niedersachsen? Sind im Osten alle rechtsextrem? Sind „die Ossis“ eigentlich wirklich so wütend? 30 Jahre nach dem Mauerfall wird ganz Deutschland auf seine östlichen Bundesländer hören müssen. Warum? Und was man dafür wi ...
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
Sportpassion Podcast
Der OMR Podcast beschäftigt sich mit einigen der spannendsten Menschen aus der Digital- und Wirtschaftswelt. Von Milliarden-Unternehmen über Sportphänomene bis zu Wirtschaftslegenden ist alles dabei. Jeden Mittwoch und Sonntag neu! Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.
Livetalk mit Alina Lipp und Thomas Röper über die Nachrichten der vergangenen Woche und Zuseherfragen.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen stehen vor der Tür. Bevor wir - Jenny und Frank - sie reinlassen, arbeiten wir die abgelaufene Wahlperiode auf. Es gibt die Wahlprogramme der Parteien von 2014 und 2019. Wir schauen uns die Koalitionsvereinbarungen und Regierungsarbeit an und analysieren natürlich auch die Arbeit im Parlament. Das ganze geht wöchentlich über die Bühne: Jede Woche eine Partei. Erst die Fakten, dann die Bewertung. Freitags wird aufgenommen und sonntags veröffentlic ...
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
T
Tacheles! Politik im Klartext


1
Tacheles! Politik im Klartext
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß


1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Max-Jacob Ost / Audio Alliance
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
Ein offener Themenpodcast von zwei Dudes, die von nichts eine Ahnung, aber zu allem eine Meinung haben. Ob das mal gut geht?
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
Fußball ist Geschichte - darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Unscheinbar, langweilig, alles Nazis: Über das Bundesland Brandenburg hört man immer wieder die gleichen Vorurteile. Dass es hier überhaupt nicht so schlimm ist, zeigt der Podcast der Märkischen Onlinezeitung "Dit is Brandenburg". Hier hört ihr die Geschichten von brandenburgeinmaligen Menschen und wie zwei Redakteure und eine Volontärin über die Klischees anderer über Brandenburg denken.
G
Gesundheitstelefon


1
Gesundheitstelefon
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
Mit P. Bernhard Vosicky, Liturgieprofessor an der Päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz, durch das liturgische Jahr. In dieser Sendereihe erschließt er uns den Schatz des kirchlichen Gottesdienstes in West und Ost - einladend, verständlich und mit spirituellem Tiefgang.
Judy und Olli unterhalten sich (nicht nur) über das Leben beim Bund. (kein offizieller Podcast der Bundeswehr)
Geschichten aus dem Allgäu! RSA Radio ist der größte Regionalsender Bayerns, der außerhalb der Großstädte für die Allgäuer Bevölkerung im Ober-, Ost-, Unter- und Westallgäu sowie am Bodensee sendet.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
Von FeG München Ost
t
trainerundsofa


1
TuS Part 65: Lego, Ostern und ein neues Intro
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Der Erfolgspodcast hat mal wieder etwas Neues. Nun werden die Zuhörer zu jeder Folge neu begrüßt. Von wem? Hört selbst. Und zusätzlich geht es um die Lego-Ostersets. Ob diese einen Kauf wert sind? Kontakt: E-Mail: trainerundsofa@gmail.com Instagram: @trainerundsofa Homepage: TrainerundSofa Fanshop: getshirts.de…
Z
ZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?


1
Lawrence und Aaronsohn – Spione im Nahen Osten
1:19:09
1:19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:09
Ein britischer Archäologe reitet an der Spitze der Arabischen Revolte, ein jüdisches Geschwisterpaar gründet einen Geheimdienstring für die Briten. Sie alle kämpfen, um das Osmanische Reich zu Fall zu bringen, für die Zukunft eines freien Palästinas – doch sie malen es sich sehr unterschiedlich aus. Im Ersten Weltkrieg stehen die Urgroßeltern der K…
Es ist das weiße Gold aus Sachsen – das Meißener Porzellan. Lange haben Wissenschaftler vor gut 300 Jahren an der richtigen Mischung geforscht bis das Porzellan geschaffen war. Wie das kam und warum das Meißener Porzellan immer noch so hochwertig ist, erzählen wir jetzt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
O
Ost-West-Gebälle


1
Derbyanbetung Union-Hertha & Dortmund-Schalke, Länderspielpause, Europapokall & Spannung in der Liga
2:00:08
2:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:08
Es ist Derbyzeit im Ost-West-Gebälle: Mit Dennis (Hertha) und Julian (Schalke) haben wir uns zwei Gäste und Counterparts eingeladen. Eine wilde und abendfüllende Reise durch den Fußball aus Berlin und dem Ruhrgebiet. Und das perfekte Timing um die spannende Situation an der Tabellenspitze und im Abstiegskampf zu besprechen. Lange war es nicht mehr …
W
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig


1
Kann Einwanderung im Osten klappen?
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Es fehlt an Lehrkräften, medizinischem Personal und Handwerkern. Der Arbeitskräftemangel zieht sich in Deutschland durch nahezu alle Branchen. Eine Strategie der Politik ist es, Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben. Doch sind diese Menschen im Osten Deutschlands willkommen? Darüber sprechen Hanno Grieß und Anja Maier in dieser Folge mit Sachsen…
S
Sportpassion


1
#260 NHL Buffalo Sabres und das Playoffrennen im Osten
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
2023-03-17 Warum haben die Sabres aktuell die drittbeste Offensive der Liga? Reichen viele Tore auch für die erste Playoffteilnahme von Buffalo seit 2011? Und was fehlt noch um zum Titelkandidaten zu werden? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Po…
Z
Zur Diskussion - Deutschlandfunk


1
Ein diplomatischer Coup - Chinas Griff nach dem Nahen Osten
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Auf Initiative Chinas hin wollen Iran und Saudi-Arabien wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen. Die Volksrepublik macht damit auch globale Führungsansprüche geltend. Was bedeutet das für die Region, für das Verhältnis USA-China und Deutschland? Thilo Kößler diskutiert mit Gästen www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion Direkter Link zur Audiodate…
Zu Ostern landen wieder jede Menge Süßigkeiten in den Ostereiernestern und anschließend in unseren Mägen. Da kann man sich schon einmal fragen, warum Süßes so begehrt ist. Das Verlangen nach Süßem ist ein natürliches Phänomen und hat evolutionäre Wurzeln. Früher war Zucker eine seltene und kostbare Ressource. Das Verlangen nach Süßem veranlasste un…
M
Mörderischer Osten

1
#37 Der Mord an Mary-Jane
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von uns, heute beschäftigen wir uns mit dem Mord an Mary-Jane aus dem Sommer 2011. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns auch gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/TrueCrimeMoerderischerOsten/ und Instagram: https://www.instagram.com/moerderischer_osten/…
O
Ost MBG Filadelfia


1
Jesus schenkt Lebensfreude
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Herzlich willkommen zum Gemeindegottesdienst Leitung: Nelson Boschmann Eine Gruppe aus der Gutenbergschule Asunción gestaltet den Gottesdienst Botschaft: Theo Volland + Kinder und Teens Gottesdienst Filadelfia Ost MBG – 44909-07Von Ostis
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Der Osten eine westdeutsche Erfindung? (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Im Osten und auch sonst in der Republik gibt es wenige ostdeutsche in Führungspositionen. Einer von ihnen ist Dirk Oschmann. Er ist Professor für neuere deutsche Literatur in Leipzig. In seinem Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" beschreibt er gleichermaßen aus persönlicher wie struktureller Perspektive, warum der Westen sich auch dreißig…
N
Nachholspiel


1
Folge 161: Uli Hoeneß – Teil 2 (Gast: Max-Jacob Ost)
1:32:30
1:32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:30
Da sitzen wir nun immer noch und sprechen über den vielleicht Größten des deutschen Fußballs. Nicht aufgrund seiner sportlichen Erfolge, sondern wegen seiner Popularität. Jeder kennt ihn, jeder hat eine Meinung über das Schwergewicht des FC Bayern. Hoeneß ist wie ein ambivalenter Gefühlszustand. Mitgefühl nach dem verlorenen "Finale Dahoam", Fassun…
#
#kulturrelevant - Radiotalk des Ost-Passage Theaters zur Lage der Kultur in Leipzig


1
#52 - kulturrelevant kultur mit Musik von Babett Niclas
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Es ist wieder einmal Zeit für #kulturrelevant kultur (Folge 52)! Im März ist ordentlich was los bei uns im Ost-Passage Theater. Deshalb rühren Marina Erler und Daniel Maier ein großes Potpourri an Veranstaltungs-Gemüse, würzigen Interviews und abgeschmeckter Musik von "let me LIED you" und Babett Niclas für Euch zusammen. Der dritte Monat des verhe…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Dirk Oschmann | Germanist | Wird der Osten Deutschlands benachteiligt?
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Eigentlich vertieft sich Dirk Oschmann in die neuere deutsche Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts: Der in Gotha in Thüringen geborene Germanist ist Professor an der Universität in Leipzig. Doch dann schreibt er im Februar 2022 einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ): "Wie sich der Westen den Osten erfindet", lautet der etwas p…