Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Proteste an Unis: Es geht um "Ermordung von Juden und Israelis"

4:34
 
Teilen
 

Manage episode 417464914 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
An deutschen Universitäten gibt es immer häufiger pro-palästinensische Proteste. Dabei geht es immer wieder nicht nur gegen die israelische Regierung oder das israelische Militär. Immer wieder gibt es auch ganz klar antisemitische Protestrufe und Plakate. Das bestätigt auch die Co-Vorsitzende des Jüdischen Studierendenverbandes Hinenu Rheinland-Pfalz und Saarland, Emilia Taran. Im Gespräch mit SWR Aktuell -Moderator Andreas Böhnisch schildert sie, wie jüdische Studierende mit diesen Protesten umgehen.
  continue reading

819 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417464914 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
An deutschen Universitäten gibt es immer häufiger pro-palästinensische Proteste. Dabei geht es immer wieder nicht nur gegen die israelische Regierung oder das israelische Militär. Immer wieder gibt es auch ganz klar antisemitische Protestrufe und Plakate. Das bestätigt auch die Co-Vorsitzende des Jüdischen Studierendenverbandes Hinenu Rheinland-Pfalz und Saarland, Emilia Taran. Im Gespräch mit SWR Aktuell -Moderator Andreas Böhnisch schildert sie, wie jüdische Studierende mit diesen Protesten umgehen.
  continue reading

819 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung