Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Massenproteste in Georgien: Für Europa, gegen Russland

5:21
 
Teilen
 

Manage episode 418197874 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das georgische Parlament will heute das umstrittene "Ausländische Agenten"-Gesetz verabschieden. Nichtregierungsorganisationen, auch Medien, die mehr als 20 Prozent ihres Geldes aus dem Ausland erhalten, sollen das fortan offenlegen. Dagegen gehen seit Wochen hunderttausende Menschen im Land auf die Straße. „Russisches Gesetz“ nennen es die Kritiker. Sie befürchten, dass Behörde es nutzen, um die Zivilgesellschaft mundtot zu machen.

Mehrheit der Georgier will in die EU

80% der Georgierinnen und Georgier sind für den EU-Beitritt ihres Landes. Diesen sehen sie durch das geplante Gesetz gefährdet. Verschiedene EU-Politiker haben bereits erklärt, dass mit Gesetzen, wie dem, das heute verabschiedet werden soll, Beitrittsverhandlungen unmöglich würden. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Marie Gediehn erzählt Korrespondentin Anja Koch, was dem Land droht, wenn das Gesetz verabschiedet werden sollte.
  continue reading

813 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418197874 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das georgische Parlament will heute das umstrittene "Ausländische Agenten"-Gesetz verabschieden. Nichtregierungsorganisationen, auch Medien, die mehr als 20 Prozent ihres Geldes aus dem Ausland erhalten, sollen das fortan offenlegen. Dagegen gehen seit Wochen hunderttausende Menschen im Land auf die Straße. „Russisches Gesetz“ nennen es die Kritiker. Sie befürchten, dass Behörde es nutzen, um die Zivilgesellschaft mundtot zu machen.

Mehrheit der Georgier will in die EU

80% der Georgierinnen und Georgier sind für den EU-Beitritt ihres Landes. Diesen sehen sie durch das geplante Gesetz gefährdet. Verschiedene EU-Politiker haben bereits erklärt, dass mit Gesetzen, wie dem, das heute verabschiedet werden soll, Beitrittsverhandlungen unmöglich würden. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Marie Gediehn erzählt Korrespondentin Anja Koch, was dem Land droht, wenn das Gesetz verabschiedet werden sollte.
  continue reading

813 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung