Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Außenpolitiker Hardt (CDU): Handelspolitik unter Trump "echte Herausforderung"

5:21
 
Teilen
 

Manage episode 466906371 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt sieht in der von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Behörde zum Einzug von Zöllen eine "echte Herausforderung". In SWR Aktuell sagte Hardt, allerdings werde die Trump-Administration - wenn sie diesen Weg gehe - sehr schnell merken, dass am Ende des Tages diese Zölle indirekt die US-Bürger und Unternehmen zahlen müssten, da sie diese Güter verwendeten. Daher setzt der CDU-Außenpolitiker auf einen Dialog, auch mit den Senatoren im Kongress und den Abgeordneten, "die vielleicht doch einen klareren Blick darauf haben, dass die amerikanische Wirtschaft eben auch von dieser Offenheit lebt." Trumps Antrittsrede bezeichnete Hardt, der dieser in den USA beigewohnt hatte, als vorhersehbar:

Die große Legende, die Donald Trump dem amerikanischen Volk erzählt ist, dass alles Negative, was in Amerika nicht in Ordnung ist, von außen nach Amerika hineingetragen wird. Es sind nicht die Amerikaner selbst schuld, dass einige Dinge im Argen liegen - beispielsweise in der Wirtschaft, in der Bildung - sondern es sind die Einflüsse von außen: Die kriminellen Gangs, die über die Grenze von Mexiko in die USA hereinkommen, die Chinesen, die den Weltmarkt mit ihren unfairen Handelspraktiken vergiften - und auch die Deutschen und Europäer, die sich zum Beispiel in der Sicherheitspolitik auf Kosten des amerikanischen Steuerzahlers einen schlanken Fuß machen.
Quelle: Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Dies sei die Legende, die Trump erzähle. Diese habe ihn vor acht Jahren und auch jetzt wieder ins Amt gebracht. Dagegen zu halten, gehe nur, wenn man als Deutschland und Europa geschlossen eine klare Position beziehe, aber auch bereit sei, zu zuhören und gegebenenfalls den Amerikanern Deals anzubieten, von denen beide gewinnen könnten. Dies sei gerade in der Handelspolitik möglich. "Das wird viel Arbeit sein, die amerikanische Administration zu überzeugen", so Jürgen Hardt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt.
  continue reading

815 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 466906371 series 2835532
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk and SWR Aktuell oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt sieht in der von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Behörde zum Einzug von Zöllen eine "echte Herausforderung". In SWR Aktuell sagte Hardt, allerdings werde die Trump-Administration - wenn sie diesen Weg gehe - sehr schnell merken, dass am Ende des Tages diese Zölle indirekt die US-Bürger und Unternehmen zahlen müssten, da sie diese Güter verwendeten. Daher setzt der CDU-Außenpolitiker auf einen Dialog, auch mit den Senatoren im Kongress und den Abgeordneten, "die vielleicht doch einen klareren Blick darauf haben, dass die amerikanische Wirtschaft eben auch von dieser Offenheit lebt." Trumps Antrittsrede bezeichnete Hardt, der dieser in den USA beigewohnt hatte, als vorhersehbar:

Die große Legende, die Donald Trump dem amerikanischen Volk erzählt ist, dass alles Negative, was in Amerika nicht in Ordnung ist, von außen nach Amerika hineingetragen wird. Es sind nicht die Amerikaner selbst schuld, dass einige Dinge im Argen liegen - beispielsweise in der Wirtschaft, in der Bildung - sondern es sind die Einflüsse von außen: Die kriminellen Gangs, die über die Grenze von Mexiko in die USA hereinkommen, die Chinesen, die den Weltmarkt mit ihren unfairen Handelspraktiken vergiften - und auch die Deutschen und Europäer, die sich zum Beispiel in der Sicherheitspolitik auf Kosten des amerikanischen Steuerzahlers einen schlanken Fuß machen.
Quelle: Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Dies sei die Legende, die Trump erzähle. Diese habe ihn vor acht Jahren und auch jetzt wieder ins Amt gebracht. Dagegen zu halten, gehe nur, wenn man als Deutschland und Europa geschlossen eine klare Position beziehe, aber auch bereit sei, zu zuhören und gegebenenfalls den Amerikanern Deals anzubieten, von denen beide gewinnen könnten. Dies sei gerade in der Handelspolitik möglich. "Das wird viel Arbeit sein, die amerikanische Administration zu überzeugen", so Jürgen Hardt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt.
  continue reading

815 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen