Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
In diesem Podcast erhalten Sie jeden Tag eine Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Bezug auf Konflikte, Spannungen und geopolitische Ereignisse. Arye Sharuz Shalicar bringt Ihnen fundierte Analysen, Hintergrundinformationen und exklusive Einblicke in die Kriegsberichterstattung der Region.
…
continue reading
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
…
continue reading
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Bülent Karani ist Reiseblogger und berichtet über seine Reisen nach Aserbaidschan, den Nahen Osten, Südostasien, Norwegen uvm. https://reiseblog-karani.com/
…
continue reading
Der US-Wahlkampf ist vorbei. Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Doch welche Folgen hat das auf die geopolitischen Themen? Wird Trump wirklich den Krieg in der Ukraine beenden? Und was bedeutet die Wahl für die Beziehungen zwischen Amerika und Europa? Amerika hat entschieden. Jetzt wird sich zeigen, was diese Entscheidung bedeutet.
…
continue reading
In Frank Schätzings mitreißenden Thrillern verbinden sich fesselnde Intrigen mit wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen. In seinem Bestseller Breaking News geht es um einen traumatisierten Kriegsberichterstatter, der in eine gefährliche Ermittlung hineingezogen wird, als ihm von den israelischen Streitkräften streng geheime Informationen zugespielt werden. Im Apple Store, Kurfürstendamm erzählt Schätzing über die Recherchen zu seinem neuen Roman, der spannende Einblicke in di ...
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Im Mena-Talk sprechen Persönlichkeiten aus Medien und Politik, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft über politische und gesellschaftliche Themen, die das Team von Mena-Watch bewegen. Der Themenbogen ist weiter gespannt als bei den Analysen auf der Website des Thinktanks. Eine Produktion von Mena-Watch. Der unabhängige Nahost-Thinktank veröffentlicht täglich Nachrichten sowie Analysen und Kommentare renommierter Experten und Autoren zu aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und Norda ...
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Alles über die Göttinnen der verschiedenen Religionen und Kulturen. Lausche Vorträgen über Göttinnen aus den verschiedensten Kulturkreisen: Weibliche Gottheiten gibt es im Hinduismus, im Buddhismus, im Taoismus, im Shamanismus. Bei den alten Griechen, Römern, Ägyptern, im Nahen Osten und in Amerika waren die Göttinnen genauso wichtig wie die Götter, z.T. noch wichtiger. Erfahre hier über die Bedeutung der Göttinnen, auch wie die verschiedenen Göttinnen der verschiedenen Kulturen Archetypen r ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte des Nahen Ostens, insbesondere der Region Syrien. Hier geht es um die veschiedenen Völker, Religionen und Reiche. Ich wollte den Menschen, die es interessiert etwas über diese Gegend erzählen. #Geschichte #NaherOsten #Podcast #Deutsch #Syrien #DasLandderSonne
…
continue reading
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
…
continue reading
In der Sendereihe „Tondokument“ bringen wir Aufnahmen von Vorträgen, Konferenzen, Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen, die in den Altmedien nicht vorkommen. Die Mitschnitte werden in der Regel original belassen und höchstens leicht gekürzt, um in unser 55-Minuten-Fomat zu passen. Die thematische Bandbreite ist fast unendlich; der Focus liegt nur auf der Gegenposition zum Mainstream. Jeden Freitag um 14 Uhr eine neue Ausgabe.
…
continue reading
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
Sandra Kreisler erzählt die Geschichte der Juden im Nahen Osten so, dass man sich die Protagonisten, die Geschehnisse, die Kriege, Siege, Verluste und Veränderungen bildhaft vorstellen kann. Sie blickt mit heutigen Augen auf damalige Entscheidungen, und die Historie beginnt, lebendig zu werden. Sie erzählt spannend und modern, respektlos und mit Witz, und sie zeichnet die Personen, die Israels Geschichte formten, von den Königen David und Salomon über Caesar, Herodes, Jesus und seinen Sprach ...
…
continue reading
Radio 1 Chef Roger Schawinski im Gespräch mit Hörerinnen und Hörer sowie Expertinnen und Experten.
…
continue reading
Wir, die Gruppe Emma und Fritz, sind eine ideologiekritische Gruppe aus Stuttgart. Wir veranstalten regelmäßig Vorträge und Buchvorstellungen im Raum Stuttgart oder online und veröffentlichen die Audiomitschnitte anschließend im Netz. Gerne lassen wir uns auch selbst zu Vorträgen und Workshops einladen. Wir sind zu finden bei Spotify, iTunes, Instagram, Youtube, Facebook, Twitter und unter www.emmaundfritz.de
…
continue reading
Was war, was wird? Der HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Staffel 1: Wurzeln und Wege der Demokratie In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutier ...
…
continue reading
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
…
continue reading
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenit ...
…
continue reading
Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren. In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 ...
…
continue reading
Willkommen in der Kommunisten Kneipe! Schnappt euch ein Bier oder ein anderes leckeres Kaltgetränk und setzt euch neben uns, wenn wir wieder einmal mit spannenden Gästen über Politikkram diskutieren und die Weltrevolution planen ;) Den Link zum Download der MP3 Datei findet ihr jeweils in der Beschreibung der einzelnen Folgen :) Kontakt: [email protected] Uns gibts auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_aS1vGvrWDVOxlCZHYf8ew/featured?view_as=subscriber Wir sind nicht ...
…
continue reading
Bei Deep Dive gibt es keine Beschränkungen: Nicht bei den Themen, nicht bei der Dauer, nicht bei den Meinungen. Du möchtest 2 Stunden lang in die Tiefen des Universums eintauchen, ausführliche Einblicke in die Welt eines Filmkomponisten gewinnen oder den eindringlichen Schilderungen eines Ozean-Aktivisten lauschen? Dann bist du hier genau richtig!
…
continue reading
Updates zum Krieg im Israel. Ein Podcast von Israelnetz und dem Christlichen Medienmagazin PRO. #standwithisrael #israelunderattack #hamas
…
continue reading
Du möchtest wissen, wie dein Partner oder dein Kind wirklich tickt oder wer die nächsten Wahlen gewinnt? Das und viel mehr verrät dir Hauptstadt-Astrologe Alexander Horas in seinem neuen Podcast aus Berlin.
…
continue reading
"Europa, wir müssen reden!", so heißt mein Podcast aus Brüssel, beziehungsweise Straßburg. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen der europäischen Politik. Europa ist manchmal kompliziert. Es gibt ganz viele Perspektiven und Aspekte, die man bedenken muss. Aber es lohnt sich für Europa zu kämpfen. In jeder Episode möchte ich mit verschiedenen Gästen, sei es aus einem anderen europäischen Land, einer anderen Fraktion oder einer Person, die hinter den Kulissen arbeitet, sprechen.
…
continue reading
Wir haben das Dossier Politik weiter entwickelt. Auf diesem Kanal gibt es deshalb keine neuen Podcasts. Stattdessen starten wir neu und mit anderem Namen. Folgt uns ab jetzt gerne hier: "Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt" www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ Was bleibt: Wie im Dossier Politik erklären wir ein Thema. Komplex, aus mehreren Perspektiven und mit viel Hintergrund. Was dazu kommt: Wir nehmen uns mehr Zeit. Anstatt ...
…
continue reading
Heute wollen US-Außenminister Rubio und sein russischer Kollege Lawrow über den Krieg in der Ukraine sprechen │ Macron fordert zuverlässige Sicherheitsgarantien für die Ukraine │ Der frühere Außenminister Gabriel spricht sich klar für deutsche Beteiligung an möglicher Friedenstruppe für die Ukraine aus │ Die israelische Armee will weiter im Südliba…
…
continue reading
Burg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Burg, Susanne
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teile und Herrsche - Der Nahe Osten mit Karin Leukefeld
1:43:40
1:43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:40Von den frühen Hochkulturen des Fruchtbaren Halbmonds über die koloniale Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den heutigen Krisen und Kriegen – der Nahe Osten ist eine Region, in der Geschichte und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden sind. In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit der Journalistin und Nahost-Expertin Karin Leukefeld ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Zölle | Kommt die Waffenruhe im Nahen Osten ins Stocken? | Korruptionsindex von Transparency International
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Heute sprechen wir über Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium, dann geht es weiter im Nahen Osten und der Frage, ob die Waffenruhe ins Stocken kommen könnte. Zuletzt sprechen wir den jährlichen Korruptionsindex von Transparency International. Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könnt ihr …
…
continue reading
Es ist ein überraschender, radikaler Vorstoß von Donald Trump. Der amerikanische Präsident will das zerstörte Küstengebiet in Gaza in eine "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln und dafür die gesamte palästinensische Bevölkerung umsiedeln. Eine Idee, die weltweit auf Kritik stößt. Inzwischen ist das Weiße Haus etwas zurückgerudert, die Umsiedlung de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Riviera des Nahen Ostens“ - Trumps Pläne für Gaza
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Gaza-Krieg beenden, Nahost-Konflikt lösen? Ganz einfach, laut Donald Trump: Die USA übernehmen den Küstenstreifen - die Palästinenser werden umgesiedelt. Empörung in der arabischen Welt. Und: Weshalb ist Wohnen so teuer? (17:03) Barbara Schmidt-MatternVon Barbara Schmidt-Mattern
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
REISELUST - Berchtesgaden - Sagenhafte Auszeit am Königsee
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Bergerlebnis Berchtesgaden und nimmt sich dabei eine sagenhafte Auszeit am Königsee. Folgen Sie ihm auf dieser Tour in den Alpenreich von König Watzmann. Der südöstlichste Zipfel Deutschlands ist nicht nur sagenhaft schön, sondern auch sagenhaft beschrieben worden. Überragt von der Watzm…
…
continue reading
In ganz Deutschland wird derzeit kräftig gehustet und geschnieft: Rund acht Millionen Menschen sind erkrankt, die meisten haben sich eine Grippe eingefangen. Auch viele Kinder sind diesmal betroffen - ungewöhnlich viele Kinder müssen derzeit wegen eines schweren Grippe-Verlaufs ins Krankenhaus. Woran liegt das? Und was kommt noch auf uns zu? Ein Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SPEZIAL: WAHL-CHECK! Was sagen die Parteien zur Wirtschaft und Klima?
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Das ist der große Wahlprogramm-Check zur Bundestagswahl. Heute sprechen wir über die Themen Klima und Wirtschaft! Schreib die Welt nicht ab. Schreib sie um! Besuche www.brot-fuer-die-welt.de/mitmachen. Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könnt ihr mir eine Instagram-DM schicken: https://…
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Simon, Doris
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
301
Ukraine-Gipfel in Paris - Europäer im Krisen-Modus
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Während die USA und Russland über ein Friedensabkommen für die Ukraine sprechen wollen, fürchtet Europa, nur am Katzentisch zu sitzen. Europäische Friedenstruppen sind auch schon im Gespräch. Und: Abschiebeflüge nach Afghanistan – geht das? Schmidt-Mattern, BarbaraVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CDU-Politik im Check: Wird mit Friedrich Merz alles besser?
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05Migrationsstopp, Wirtschaftswunder, Steuergeschenke: Wie realistisch ist die Finanzierung der Unionspläne wirklich? Wie will Merz regieren und welche Koalitionsoptionen könnten sich nach der Wahl bieten? Das und mehr bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in dieser Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche mit Ferdinand Otto, Politikredakteur bei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien und Frankreich
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Die Außenminister Russlands und der USA reisen zu Gesprächen nach Saudi-Arabien. │ Vertreter europäischer Länder und Institutionen beraten bei Ukraine-Gipfel in Paris. │ Ukrainische Drohnen haben offenbar eine wichtige Ölpipeline in Russland getroffen. │ Vor genau 500 Tagen wurden israelische Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
500 Tage Hölle Gaza. Wird Deutschland nach den Wahlen wieder eine Rolle in Nahost spielen?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Anmeldung zu meinem Newsletter unter https://newsflash24.de/newsletter-zum-podcast-nahost-pulverfass-mit-arye-sharuz-shalicar/Von [email protected] (Arye Sharuz Shalicar)
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden. Beinahe im Alleingang hat er nun Gespräche angekündigt und Europa scheint überrumpelt. Welchen Einfluss Europa noch haben kann und was die heutige EU-Konferenz dazu beitragen kann, erklärt der Politik- und Konfliktforscher Stephan S…
…
continue reading
Europäische Staats- und Regierungschefs beraten heute in Paris zum Ukraine-Konflikt │ Der britische Premierminister Starmer ist bereit zur Entsendung britischer Soldaten in die Ukraine │ Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen nehmen Fahrt auf │ Russland meldet einen massiven Drohnenangriff durch die Ukraine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quadrell | Anschlag in Österreich | Kriminalität vs. Herkunft
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Heute sprechen wir über wer wird der nächste Kanzler bei RTL, den Anschlag in Österreich und danach geht es weiter mit möglichen Abschiebeflügen nach Afghanistan. Zuletzt gibt es noch die Good News! Schreib die Welt nicht ab. Schreib sie um! Besuche www.brot-fuer-die-welt.de/mitmachen. Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest d…
…
continue reading
Bei dem Treffen morgen in Paris geht es um die Frage, was die Europäer zu einer möglichen Friedenslösung beitragen können. Zu dem Treffen hat Frankreichs Präsident Macron geladen, der genaue Teilnehmerkreis ist noch unklar. Die EU reagiert damit auf Pläne der USA, Gespräche mit Russland aufzunehmen.
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Remme, Klaus
…
continue reading
Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Siniawski, Adalbert
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Krone, Tobias
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading
Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Allroggen, Antje
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Laages, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
601
Europas Sicherheit "zertrumpelt" (Sonderfolge mit Kaja Kallas)
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Kai Küstner und Anna Engelke analysieren in dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz. Die dürfte vielen noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Europäer haben vor Augen geführt bekommen, dass sie für die neue US-Regierung bei möglichen Verhandlungen mit Russland keine Rolle spielen. Über ihre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Eine Woche bis zur Wahl, Endspurt für die Parteien. Migrationspolitik, Trumps Pläne in der Ukraine, die kriselnde Wirtschaft: Die zukünftige Regierung muss viele Krisen bewältigen. Was bedeutet das für die Wahl? Welche Koalitionen sind wahrscheinlich? Darüber diskutiert Susan Link mit ihren Gästen Barbara Junge (taz.die tageszeitung), Eckart Lohse …
…
continue reading
Pindur, Markus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Pindur, Markus
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Köhler, Michael
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading