Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Das Land der Sonne. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Das Land der Sonne oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
W
We Have The Receipts


1 Battle Camp S1: Reality Rivalries with Dana Moon & QT 1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:36
Do you have fond childhood memories of summer camp? For a chance at $250,000, campers must compete in a series of summer camp-themed challenges to prove that they are unbeatable, unhateable, and unbreakable. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to recap the first five episodes of season one of Battle Camp . Plus, Quori-Tyler (aka QT) joins the podcast to dish on the camp gossip, team dynamics, and the Watson to her Sherlock Holmes. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Das Land der Sonne
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2875961
Inhalt bereitgestellt von Das Land der Sonne. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Das Land der Sonne oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast über die Geschichte des Nahen Ostens, insbesondere der Region Syrien. Hier geht es um die veschiedenen Völker, Religionen und Reiche. Ich wollte den Menschen, die es interessiert etwas über diese Gegend erzählen. #Geschichte #NaherOsten #Podcast #Deutsch #Syrien #DasLandderSonne
…
continue reading
49 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2875961
Inhalt bereitgestellt von Das Land der Sonne. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Das Land der Sonne oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ein Podcast über die Geschichte des Nahen Ostens, insbesondere der Region Syrien. Hier geht es um die veschiedenen Völker, Religionen und Reiche. Ich wollte den Menschen, die es interessiert etwas über diese Gegend erzählen. #Geschichte #NaherOsten #Podcast #Deutsch #Syrien #DasLandderSonne
…
continue reading
49 Episoden
Tous les épisodes
×Die Einheit der Moslems war und ist die große Schwäche, welche die Franken für sich nutzen konnten. Das und mehr rissend as Reich langsam auseinander.
Jerusalem, die heilige Stadt, war schon immer von allen begehrt gewesen. Aber das was im 1099 geschah, hätte nie geschehen dürfen. Wo würden die Franken halt machen?
Juni 1098: Die Belagerung Antiochias neigt sich ihrem Ende zu, aber für wen? Würden es die Kreuzritter endlich einnehmen oder kam die Rettung aus Mosul zuerst?
Ein kleines Update zum Podcast und ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft.
Antiochia, die größte der Städte in Nordsyrien, war belagert. Ein Kampf um die Stadt, Einfluss und die Zukunft von Syrien brach aus aber es konnte nur einen Gewinner geben.
Der Ruf der Franken war schon immer ein schlechter und ihr Verhalten nachdem sie 1096 wieder in Vorderasien einfielen, machte es nicht besser. Barbaren! Mörder! Monster! Dämonen! Sie erhielten viele Namen von den Arabern, vermutlich wohlverdient.
Bevor es richtig mit den Kreuzzügen losgeht, wollte ich kurz zusammenfassen wie es auf der Welt aussah im 11ten Jahrhundert. Die materiellen Umstände spielen nämlich eine große Rolle - mehr als die religiösen.
Die Seldjuken waren nun die wahren Herrscher der Levante und des Kalifats. Auch gespalten waren sie die größte Gefahr in der Gegend. Nachdem Byzanz mehrere Niederlagen hinnehmen musste, gab es kaum noch Hoffnung. Rom wurde um Hilfe gebeten.
Wenn es Ärger gibt und der Wind in eine neue Richtung weht, ist es sicher das sich etwas ändern wird. Wir wissen das kein Reich ewig hält. Keines.
Endlich sprechen wir etwas über den berüchtigten Zanj Aufstand. Was war sein Charakter? Was war das Ziel und wer war der Anführer? Das Kalifat befand sich sowieso auf wackeligen Beinen und der Aufstand machte nur alles schlimmer.
Die Zeiten des Friedens waren schon längst vorbei. Ein Reich im Verfall hat immer mit mehreren Problemen zu kämpfen und nicht nur eines. Das Kalifat hatte mehr als genug Probleme und keine Aussichten.
Wie viel Macht hat eigentlich ein Herrscher? Inwiefern ist er absolut? Im Abbasidischen Reich ist das manchmal vielleicht nicht ganz so klar und das führt zu Problemen unter anderem auch Bürgerkriegen.
Mit den neuen Kalifen änderte sich einiges. Auch die Elite des Reiches änderte sich. Sie wurden als Sklaven eingeführt aber übernahmen alle wichtigen Positionen. Waren sie dann noch Sklaven? Oder herrschten sie dadurch über das Reich? Auf jedenfall wurde die arabisch-persische Dominanz mit der Einführung der Türken in das Reich rivalisiert.…
Das Reich war groß mächtig und reich. Kultur, Wissen und Kunst waren das höchste Gut und die Welt blickte nach Bagdad um neues zu lernen. WIe lange dauerte das goldene Zeitalter an und warum konnte es nicht ewig halten?
Rebellionen, Aufstände und neue Flaggen im Wind. Die Umayyaden im Jahr 745 hatte Feinde überall, insbesondere von Innen. Wie lange konnte Sie sich halten und wer waren ihre Feinde?
Schon wieder ist Rom kurz vor einem Bürgerkrieg. Antonius und Kleopatra versuchen das berüchtigte Parthien für Rom zu ergattern und Octavian schlägt sich vorerst mit Sextus. Drei Personen die die Geschichte verändern werden. Drei Schicksale die unzertrennbar sind.
Das Zentrum der Welt wackelt und befindet sich im Aufruhr. In Syrien werden Territorien weiterhin gewechselt. Nicht nur die Parther wollen es für sich beanspruchen, auch verschiedene Römer eifern nach dem Gebiet.
Mit der neuen Eroberung von Rom und der poltischen Lage in Parthien, war es nur eine Frage der Zeit bis sich diese Mächte messen würden. Rom's Triumvirat versucht natürlich überall Anerkennung und Unterstütung zu finden. Julius in Gallien, Pompejus in Rom und Crassus in Syrien.
Das kranke Reich der Seleukiden versucht sich noch ein letztes Mal krampfhaft an den Tisch mit den anderen Mächten zu setzen. Aber nach so langem Chaos kann sich niemand mehr erholen, nicht einmal die mächtigen Seleukiden und jetzt da sich ein Vakuum bildet, füllt es eine neue Macht.
Ein Mann, ein Erlöser, ein Gott. Der neue König der Syrer ist niemand anderer als der Auserwählte. Antiochos IV Epiphanes Theos. Der Konflikt im östlichen Mittelmeer eskaliert zwischen den drei großen Mächten. Die Seluekiden, die Ägypter und die Römer.
D
Das Land der Sonne

Supermächte die sich messen wollen, haben immer Angst davor den Konflikt auszulösen. In diesem Fall war es nicht anders, erst eine Reihe von Ereignissen brachte das Seleukidische Reich dazu sich mit der Römischen Republik direkt zu konfrontieren. Beide wussten, das es hier, um Alles oder Nichts ging.…
Syrien ist nun wichtiger als je zuvor. Es geht um Geld, Macht und Ruhm aber die Ägypter wollen nicht aufgeben, weder die Seluekiden. Da gibt es doch ein Sprichwort: Wenn sich zwei streiten... Dann erscheint Rom.
Nach einer kurzen aber gewaltvollen Eroberung, steht Alexander an der Spitze der Welt. Aber mit seinem Tod versinkt die westliche Welt in Chaos. Die Diadochen kämpfen in einem großen Battle Royale um die Nachfolge.
Das persische Reich ist in einer schlechten Lage, aber ein neuer König erscheint! Ein König der vielleicht die Geschichte ändert und zu neuem Ruhm führt!
Auch wenn es manchmal so scheint als wäre etwas zu Ende. Etwas anderes fängt an. In dieser Folge geht es um den Niedergang der Könige, den Verlust eines Image, das Ende einer Ära.
Ein kurzer Krimi, ein Unbeliebter Herrscher und Feindeskontakt im Westen. Das persische Reich hatte in ein paar Jahren sehr viel erlebt! Und ein Name hallt dabei durch die Zeit: Darius! Darius der Große!
Eine Gestalt um welche sich einige Mythen und Legenden ranken. Eine Gestalt, die von großartigen Männern der Geschichte hoch angesehen wird. In dieser folge geht es um niemand anderen als dem berühmten Cyrus dem Großen.
D
Das Land der Sonne

Nicht jedes Reich dauert lange an. Manche sind so glorreich und kurz wie ein Feuerwerk. Manchmal gibt es auch nur eine Phase der Zwischenzeit... Eine Interim-Phase.
Endlich wieder wird das Reich von neuem erstrahlen! Nie mehr sollen die Götter in Vergessenheit geraten! In dieser Folge geht eine Ära zu Ende und ein neues Zeitalter ensteht.
Eine kurze Einführung in die Götter. Ich erwähne hier meine Lieblingsgottheit und einen der besten Helden die ich kenne. Wenn ihr mehr davon hören wollt, dann lasst es mich wissen!
Wann ist jemand Besatzer und wann ist jemand Befreier? Kann man diese Frage überhaupt allgemein beantworten? Die Umayyden dachten schon und sie kamen, glaubten sie, für die Spanier als Befreier.
Die Arber hatten sich nun die letzten Kolonien der Byzantiner in Nordafrika geholt. Der logische nächste Schritt war die iberische Halbinsel. Spanien sollte nich mehr den Goten gehören und die Umayyaden verlangten danach.
Um einen Bürgerkrieg zu beenden braucht es einen Sieger. Eine Seite, welche alle anderen vom Tisch fegt. In dieser Folge werden wir auch sehen was es für einen Menschen braucht um die Umstände dafür zu schaffen.
Heute behandeln wir zwei der obskursten und widersprüchlichsten Kalifen der Anfänge. Einer wird gehasst und der andere mit Misstrauen begegnet.
Durch die erste Fitna, spaltete sich die islamische Gemeinde für immer. Aber das hielt Muawiya den Ersten nicht auf das Reich wieder zu vereinen und seinen Clan an die Macht zu bringen.
Niemanden kann man es wirklich Recht machen. Auch der dritte Kalif der Rashidun, Uthman muss sich mit dieser Realität konfrontiert sehen. Zum Glück hat man aber Familie, denn die Umayyaden verlassen einen nicht. Besonders nicht der eigene Cousin, Muawiya.
Während sich die alten Reiche der Byzantiner und der Sassaniden von ihren Kriegen und Krisen erholen, ergreift ein Mann die Möglichkeit, welche ihm gegeben ist und gründet ein Erbe welches heute noch Teil der Welt ist.
D
Das Land der Sonne

Zeiten des Umschwungs herrschen aber das ist noch nicht alles. Eine neue Epoche steht bevor und ein Erzähler wird euch darüber berichten. Zuerst aber noch etwas Privates. Frohes neues Jahr!
Das neue palmyrenische Reich erweißt sich als stark und stabil. Rom und das sassanidische Reich haben mit internen Problem zu kämpfen. Ihre Herrscher sind schwach und verletzlich. Nur eine Kriegerin kann das neue palmyrenische Reich sichern. Nur eine Königin kann darüber weise herrschen.
Das römische Reich zerfällt und im Osten festigen die Sassaniden ihre Position. Die Machtverhältnisse zwischen den Reichen verändern sich andauernd, aber diesmal erscheint ein unerwarteter Mitspieler der die Balance verändert.
Eine syrische Dynastie welche die Macht in Rom übernimmt. Eine persische Dynastie welche im partischen Reich die Oberhand gewinnt. Die alte Welt ist im Wandel, Änderungen stehen an und wer weiß schon wohin das führt...
Nicht alle Wesen sind für uns sichtbar oder selbstverständlich, aber das heißt nicht dass sie nicht in unserem Leben wirken und eine Rolle spielen können. Heute reden wir über diejenigen die wir nicht sehen können... oder nicht immer. Background music: Unseen Horrors Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/…
Das Gebiet scheint von denselben Problemen geplagt wie seit einigen Jahrhunderten, aber die Bedeutung und der Wert der Region wird langsam immer deutlicher. Wer weiß? Vielleicht ändert sich ja noch was.
Syrien ist einem Rad gefangen welches sich immer wiederholt. Krieg zwischen Rom und Parthien. Aber kurz erscheint ein Gegner der sogar beide besiegt. Ein Gegner den auch wir kennen.
Geld, Macht und Einfluss - nichts davon ist ohne Wirtschaft möglich, weder heute noch damals. In dieser Folge werde ich über ein, vielleicht, nicht so bekanntes Kapitel der römischen Geschichte sprechen. Sklaverei und Wirtschaft.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.