show episodes
 
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
  continue reading
 
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
  continue reading
 
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
  continue reading
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
  continue reading
 
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
uti kocht wieder mit Lorena Maria Lins und Elena Groß. In ihrem gemeinsamen Kochbuch "Löwenzahn und Endivie" haben sie gesunde und leichte Gerichte gesammelt. Heute gibt's eine feine "Brain-Food-Bowl", das Rezept ist auf sutikocht.at und _hier (vorarlberg.orf.at zu finden.
  continue reading
 
* Gelsen surren wieder * Die SPÖ sucht weiter einen Chef * Die Sängerin Tina Turner ist tot * Ein falscher Zettel hat Autofahrer geschreckt * In Österreich werden viele Lebensmittel weggeworfen * In den USA will ein neuer Mann Präsident werden
  continue reading
 
Andreas Rebers erlaubt seinem Publikum kein unbefangenes Gelächter, zu bissig und auch zu hinterfotzig sind seine Einfälle. In den letzten Jahren hat man den deutschen Kabarettisten in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt: böse, respektlos, scharfzüngig und auch wiederum poetisch. Ob als Hausmeister des Herrn, als Exorzist oder als Volkskom…
  continue reading
 
Georgien: Ein Land auf der Kippe. Zu Gaste: Silvia Stöber +++ Türkei: Die Stimmung vor der Stichwahl +++ Portugal: Die Schattenseiten des Immobilien-Booms +++ Estland: Mehr estnisch-sprachige Schulen für die russische Minderheit +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 26.05.23
  continue reading
 
Moderation: Benno Feichter ++ Wim Wenders und Nanni Moretti: große Namen des europäischen Autorenkinos im Wettbewerb um die Goldene Palme in Cannes. Julia Baschiera ++ Eric Lavaines Komödie „Mamma ante Portas“ läuft ab heute in den österreichischen Kinos. Arnold Schnötzinger ++ „Oh wie schön das Leben is“ hat der Wiener Singer-Songwriter Felix Kram…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung