Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
…
continue reading
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
…
continue reading
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben.
…
continue reading
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
…
continue reading
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft.
…
continue reading
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter


1
ORF Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter
ORF Radio Vorarlberg
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen.
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
Aktuelle Kulturereignisse aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur.
…
continue reading
Das Leben ist voller Gegensätze – hart und weich, traurig und lustig, süß und sauer. Wie ein Kaktus zum Kuscheln! Das ist der Podcast mit Christian Suter und Dominic Dapré.
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
ORF-Korrespondent Josef Dollinger liefert Geschichten aus China, die es in dieser Länge nicht in die Schlagzeilen schaffen - für China-Kenner:innen und solche, die es noch werden wollen.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Moderator Christian Suter kocht mit Ihnen und präsentiert die besten Rezepte des Landes.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert anhand von Fragen des Publikums im ORF RadioKulturhaus unter anderem unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen und Ängsten, und stellt verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.
…
continue reading
Das Report-Team gibt Einblicke in seine wöchentliche Arbeit für das Politik-Magazin und erklärt Hintergründe journalistischer Entscheidungen. Kompakt und transparent.
…
continue reading
Der Garten ist Karl Plobergers Leidenschaft. Ideen findet er auf seinen Gartenreisen durch die ganze Welt - allein in England hat er schon fast 300 Gärten besucht. Das Credo des Biogärtners lautet dabei: "Möglichst viel Natur, möglichst wenig Arbeit." Auf Radio Steiermark gibt er wertvolle Pflanzentipps.
…
continue reading
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
…
continue reading
Mit unseren Nachrichten und Journalen sind Sie bestens informiert. Hier finden Sie die Journale von 7.00 Uhr, 12.00 Uhr und 17.00 Uhr zum Nachhören.
…
continue reading
R
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten


1
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten
ORF Radio Wien
Jeden Sonntag sendet Radio Wien einen Wochenrückblick der wichtigsten Nachrichten in Einfacher Sprache.
…
continue reading
Alle Kulturbeiträge aus dem Ö1 Morgen- und Ö1 Mittagsjournal, sowie alle Kulturjournale an einem Ort gesammelt.
…
continue reading
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
…
continue reading
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
…
continue reading
Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
…
continue reading
Erlebnisse, Beobachtungen, Widersprüche und anderes, das auffällt und einfällt. Geschichten hinter Begriffen aus dem aktuellen Tagesgeschehen, kompetent erklärt und definiert. Und andere Notizen zum Leben heute.
…
continue reading
Ein Mal pro Woche stellen die acht- bis zwölfjährigen Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter unbefangen ihre Fragen. Und das Beste: Die Fachleute versuchen auch, besonders verständlich zu antworten.
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Kaktuskuscheln


1
Folge 154 - Tina, Marilyn & die Telefonzelle
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41
Zwei Podcaster und zwei Todesfälle – ob das Zufall sein kann? Jedenfalls nehmen wir uns in unsere wöchentlichen Auszeit ausführlich Zeit für eine Rockikone, ein Sexsymbol würzen das Ganze mit einer Priese Odeur de Pissoir. Wohl bekomm’s!
…
continue reading
Ingrid Hofer ist Sängerin, Komponistin und schreibt Kinderbücher. Ihren allerersten Auftritt absolvierte sie im Alter von 10 Jahren. Später schafft sie den Superhelden Teddy-Eddy, der Kinderherzen höher schlagen lasst. Sie ist Gast bei Dietmar Hartmann in Kultur Spezial.
…
continue reading
…
continue reading
O
ORF Radio Vorarlberg Suti kocht


1
Suti kocht - Brain-Food-Bowl mit Elena und Lorena
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
uti kocht wieder mit Lorena Maria Lins und Elena Groß. In ihrem gemeinsamen Kochbuch "Löwenzahn und Endivie" haben sie gesunde und leichte Gerichte gesammelt. Heute gibt's eine feine "Brain-Food-Bowl", das Rezept ist auf sutikocht.at und _hier (vorarlberg.orf.at zu finden.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Abendjournal um 18 (28.05.2023)
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
…
continue reading
Durchbruch im US-Schuldenstreit / Die Finanzpolizei hat im Vorjahr besonders viele niederösterreichische Firmen unter die Lupe genommen.
…
continue reading
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (28.05.2023)
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
…
continue reading
In der Türkei läuft die Stichwahl ums Präsidentenamt. / In Wien soll eine 23-Jährige jahrelang von ihren Eltern gequält worden sein.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 8 (28.05.2023)
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
…
continue reading
R
Radio Wien Wochenrückblick - Einfache Nachrichten


* Gelsen surren wieder * Die SPÖ sucht weiter einen Chef * Die Sängerin Tina Turner ist tot * Ein falscher Zettel hat Autofahrer geschreckt * In Österreich werden viele Lebensmittel weggeworfen * In den USA will ein neuer Mann Präsident werden
…
continue reading
Durchbruch im US-Schuldenstreit - der drohende Zahlungsausfall dürfte abgewendet sein. // Das Interesse an Pellets-Heizungen wächst in NÖ - die Branche beklagt aber fehlende Gesetze.
…
continue reading
Ö
Ö1 Contra


1
Andreas Rebers über Zeitgeist, Politik und Haltung
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Andreas Rebers erlaubt seinem Publikum kein unbefangenes Gelächter, zu bissig und auch zu hinterfotzig sind seine Einfälle. In den letzten Jahren hat man den deutschen Kabarettisten in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt: böse, respektlos, scharfzüngig und auch wiederum poetisch. Ob als Hausmeister des Herrn, als Exorzist oder als Volkskom…
…
continue reading
Warnung des Staatsschutzes vor russischen Cyberangriffen auf Rettungskräfte / Neue Krebstherapie am Uniklinkum St. Pölten
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (27.05.2023)
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16
…
continue reading
Heimische Blaulichtorganisationen rüsten sich gegen mögliche IT-Angriffe aus Russland. // Erstmals gastiert eine der größten Fußballnachwuchs-Turnierserien der Welt in Sankt Pölten.
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 8 (27.05.2023)
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (27.05.2023)
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
…
continue reading
Beim Recyceln von Plastikmüll kommt Österreich dem EU-Ziel langsam näher. // Und so denken die Parteien in NÖ über die Europa-Politik.
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 27.05.2023, 10 Uhr
…
continue reading
Thema: Schwarz-Blau in Salzburg
…
continue reading
Ö
Ö1 Journale


1
Abendjournal um 18 (26.05.2023)
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
…
continue reading
Ö
Ö1 Europa-Journal


1
Europajournal: Georgien, Türkei, Portugal, Estland
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Georgien: Ein Land auf der Kippe. Zu Gaste: Silvia Stöber +++ Türkei: Die Stimmung vor der Stichwahl +++ Portugal: Die Schattenseiten des Immobilien-Booms +++ Estland: Mehr estnisch-sprachige Schulen für die russische Minderheit +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 26.05.23
…
continue reading
Ö
Ö1 Kultur aktuell


1
Wenders & Moretti in Cannes ++ Film „Mamma Ante Portas” ++ Felix Kramer
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02
Moderation: Benno Feichter ++ Wim Wenders und Nanni Moretti: große Namen des europäischen Autorenkinos im Wettbewerb um die Goldene Palme in Cannes. Julia Baschiera ++ Eric Lavaines Komödie „Mamma ante Portas“ läuft ab heute in den österreichischen Kinos. Arnold Schnötzinger ++ „Oh wie schön das Leben is“ hat der Wiener Singer-Songwriter Felix Kram…
…
continue reading