Player FM - Internet Radio Done Right
779 subscribers
Checked 5h ago
Vor elf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Ö1 Wissen aktuell
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 31319
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
1995 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 31319
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
1995 Episoden
Alle Folgen
×Musik: Konzentration und Produktivität verbessert sich; Tierversuch: Kakadus lieben Heidelbeer-Joghurt - Sendung vom 20.02.2025
Ö
Ö1 Wissen aktuell


Gibt es ein "wienerisches Denken"? Warum wir bei einem Problem immer wieder nach neuen Lösungen suchen Sendung vom 19.2.2025
Wie Schimpansen flirten, wie Bob Dylan Songtitel in medizinische Fachartikel geschmuggelt werden und warum ein europäisches Netzwerk für Grippeforschung notwendig wäre Sendung vom 18.2.2025
Virale Spurensuche, Sprachförderung Woher die Masern-Erreger stammen; Wie Deutschförderung an Schulen funktionieren kann Sendung vom 17.2.2025
Warum man nach dem Essen Lust auf Süßes hat, Anna Tumarkin: Pionierin für Frauen an Universitäten - Sendung vom 14.2.2025
Angststörungen: Wie KI helfen kann; Futtersuche: Warum Meeresschildkröten tanzen - Sendung vom 13.02.2025
Forscher: Tierwohl muss neu definiert werden; Pechtropfen: Das langweiligste Experiment der Wissenschaft - Sendung vom 12.2.2025
Buckliger Anglerfisch an Meeresoberfläche gesichtet, 2024 war Eintritt in längere Periode höherer Temperaturen, Vor 100 Jahren: Wien war komplett vereist - Sendung vom 11.2.2025
Fossiler Schatz: Forscher legen "Dino-Autobahn" frei; Artenschutz: Bedrohte Muscheln in Seine entdeckt Sendung vom 10.2.2025
Auch Affen helfen ihrem ahnungslosen Gegenüber; Wie man das perfekte Frühstücksei kocht Sendung vom 7.2.2025
Quantenphysik: 100-jähriges Jubiläum; Asteroid Bennu: wie gefährlich er werden könnte - Sendung vom 06.02.25
Musik wirkt beruhigend - auch auf Babies im Mutterleib; Reisestrategien: Distelfalter fliegen weit - doch die Umweltbedingungen entscheiden, wohin Sendung vom 5.2.2025
Vulkanausbrüche: Italien hat neues Frühwarnsystem; Mikroplastik: Ablagerungen im Gehirn - Sendung vom 04.02.2025
Digitalisierung: Ein Dienst für den Menschen; Krankheitswelle: Heuer besonders extrem? - Sendung vom 03.02.2025
Ohne Alkohol: wie gesund sind die Alternativen? Sich kratzen wenn es juckt - das hat auch Vorteile Sendung vom 31.1.2025
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.