Orf O1 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
  continue reading
 
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
  continue reading
 
Ein Dienstmädchen mit übersinnlichen Kräften, eine Kaiserenkelin mit einem Faible für das Okkulte und ein Physikprofessor, der hofft, neue physikalische Kräfte zu entdecken: Das sind die Zutaten dieses Mystery-Podcasts, in dem sich drei Reporterinnen aufmachen, herauszufinden, was hinter einer wahren Geschichte in den 1920er Jahren steckt. Eine Produktion von ORF Ö1 von Anna Masoner, Kerstin Tretina und Irmi Wutscher. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/wilma.
  continue reading
 
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
  continue reading
 
Einmal pro Monat. Eine Stunde. Diskussion. Zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Ein Beitrag zur Förderung der Streitkultur im Lande, mit Gästen, die einen verbalen Schlagabtausch nicht scheuen.
  continue reading
 
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
  continue reading
 
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
  continue reading
 
Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit kaum 18 Jahren komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Auftrag des Münchner Fasching seine Oper „La finta giardiniera“ (sprich: dschardi’niera). Anfänger war er da längst keiner mehr: Die 1775 uraufgeführte Komödie rund um Liebeswirren an einem Mailänder Hof lassen bereits eine ähnliche musikalische und psychologische Raffinesse erkennen wie spä…
  continue reading
 
Einstiges Großreich unter Oberhoheit - TibetAb 1642 übernahmen die Dalai-Lamas neben der geistlichen auch die politische Führung des tibetischen Reiches. Diese Herrschaftskonstruktion dauerte, mit zeitweiligen Einschränkungen, bis zur Einverleibung Tibets durch die Volksrepublik China Mitte des 20. Jahrhunderts. Der chinesische Einfluss in der Regi…
  continue reading
 
Man sollte sich gut überlegen, ob man Zwergmäuse als Heimtiere hält. Man darf sie nicht einfach aus der Natur entnehmen, sondern braucht einen Herkunftsnachweis. Zwergmäuse bekommen sehr viel Nachwuchs, doch man sollte die Jungen auch nicht in der Natur aussetzen. - Sendung vom 01.12.2023
  continue reading
 
Eine honigsüße Dauerbackware als WeihnachtsklassikerVerziert mit Mandeln und Zuckerguss, verfeinert mit Nüssen und Honig, gewürzt mit Zimt, Nelken, Piment und anderen Gewürzen: Lebkuchen ist in unterschiedlichen Formen und Varianten Bestandteil vieler Kulturen. Bereits im alten Ägypten waren honiggesüßte Kuchen bekannt, bei den Römern ebenfalls. He…
  continue reading
 
Mord ist die dritthäufigste Todesursache von Indigenen in den USA. Vor allem werden viele Frauen ermordet oder als vermisst gemeldet. Indigene Familien klagen, dass Behörden Berichte über vermisste Frauen oft nicht ernst nehmen und sich die Suche dadurch verzögern würde.Die Gründe für das Verschwinden, die häusliche Gewalt gegen die Frauen und die …
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Einundzwanzig Monate sind seit Beginn der russischen Invasion vergangen. Kein anderer Film hat die erste Zeit des Krieges in der Ukraine so eindrücklich dokumentiert wie „20 days in Mariupol“. Zu sehen ist der Film beim „This Human World“ Festival in Wien, das heute beginnt. Daniela Prugger ++ „Just be there“ heiß…
  continue reading
 
Religion Aktuell von 30.11.2023Moderation: Susanne KrischkeHeute hat die Weltklimakonferenz in Dubai ohne Papst Franziskus begonnen. Er hat seine Reise wegen einer Bronchitis abgesagt ++ Wer der nächste Dalai Lama wird, spielt für die Zukunft des Landes eine wesentliche Rolle ++ Die Strafe gegen Jesuitenpater Jörg Alt, der sich im August 2022 vor d…
  continue reading
 
Rudi sucht verzeifelt nach einem Heißluftballon oder einem Frachtschiff, das ihn nach Dubai bringt. Dort findet zum 28. Mal die UN-Klimakonferenz statt. Einmal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von 198 Staaten aus der ganzen Welt, um über die Folgen des Klimawandels zu sprechen. Warum Klimaktivist:innen dieses Treffen kritisieren un…
  continue reading
 
Rudi sucht verzeifelt nach einem Heißluftballon oder einem Frachtschiff, das ihn nach Dubai bringt. Dort findet zum 28. Mal die UN-Klimakonferenz statt. Einmal im Jahr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von 198 Staaten aus der ganzen Welt, um über die Folgen des Klimawandels zu sprechen. Warum Klimaktivist:innen dieses Treffen kritisieren un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung