Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen
Jason von Juterczenka
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Chaos-Forscher, jüngster Grimme Online Award Gewinner & Klimaaktivist podcastet mit seinem Vater oder auch Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast. Seine Leidenschaft ist es, Inhalte zu schaffen, die das Bewusstsein schärfen, zum Handeln anregen und die Zuhörer ermutigen, die Welt zu erkunden. Mit seinen verschiedenen Podcast-Formaten erreicht er ein breites Publikum und schafft ...
…
continue reading
Interviews und Diskussionen mit Wissenschaftler/innen.
…
continue reading
Der Livestream Podcast zur Klimakatastrophe mit Jens Brodersen und Patrick Breitenbach
…
continue reading
R
Radiorebell | Podcast der Wochenendrebellen über


1
Radiorebell | Podcast der Wochenendrebellen über
Jason von Juterczenka
%Erlebe unterhaltsame und informative Gespräche zwischen Vater und Sohn beim Podcast Radiorebell% September
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In …
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Der Kinofilm Wochenendrebellen (Spoilerfrei)
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44
Von Jason von Juterczenka
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 79 – Connectomics – Netzwerke im Gehirn #Prof. Moritz Helmstaedter
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
Im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, über seine Forschung im Bereich Connectomics, der Erfassung der Netzwerke in unseren Gehirnen. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Pressetag Wochenendrebellen | Genf | Millerntor & Mainz | Kabinengespräch
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
Der Wochenrückblick der Wochenendrebellen Wir sind sehr müde und reichen die Shownotes und Kapitelmarken nach. VersprochenVon Jason von Juterczenka
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK095: Wie viele Hitzetote verursacht die Klimakrise?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Und: Warum haben wir keine Siesta? In Folge 95 wird es heiß! Klimakrise heißt auch Hitzewellen und wenn es zu lange zu heiß ist, dann werden wir krank oder sterben. Wie viele Menschen im Jahr 2022 durch die Hitze gestorben sind, wissen wir jetzt: Mehr als 60.000 in Europa. Was das genau heißt, welche Länder und Menschen besonders betroffen sind und…
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 78 – Exoplaneten # Prof. Sascha Quanz
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30
Im Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Quanz von der ETH Zürich über die Suche nach Exoplaneten und die wissenschaftliche Erforschung derselben. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen?
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen? Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folg…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Zu Gast im Aufzug der Alten Försterei in Elversberg bei Filmstarts.de
1:31:41
1:31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:41
Wir reden über unsere Medientermine der letzten Woche, sowie unseren Besuch beim SV Elversberg Links zur Folge Trailer von "Wochenendrebellen" TikTok mit Barbie-Rezensionen von Männern, denen der "Der Pate" gefällt Raul Krauthausens Podcast "Im Aufzug" Eine Episode des Podcasts von FILMSTARTS Artikel in der Rheinischen Post über den Angriff in Elve…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Rückreiserückblick
1:21:45
1:21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:45
Von unserer Zugreise von Varna über Sofia nach Zagreb, Ljubljana und WienWir sprechen über unsere Zugrückreise aus dem urlaub, den Versuch vier aufeinanderfolgende Reisetage ein Fußballspiel zu sehen und wie wir es geschafft haben sieben Mal hintereinander zu einem Fußballspiele zu reisen, welches nicht stattfand um dann beim Spiel Nummer 8 kein Wo…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK093 - Climates of the Caribbean
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
Wie man die Arbeit IPCC kurz (und humorvoll) erklärt DK093 - Climates of the Caribbean Wie man die Arbeit IPCC kurz und humorvoll erklärt "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 93 machen Florian und Claudia ein wenig P…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Urlaubsrück- und Reiseausblick
1:05:16
1:05:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:16
Die Wochenendrebellen mit dem Zug in Bulgarien Nach dem Urlaub, nachts auf dem Bahnhof in Varna aufgenommen. Wir sprechen über die fast problemfreie Anreise in zackigen vier Tagen, den Urlaub selbst, sowie über unsere Rückreiseroute, die etwas problematischer werden dürfte. Viel Spaß!Von Radiorebell
…
continue reading
C
Climaware - Klima Wissen Wandel


1
S3 #1 Klimakipppunkte: Vom Aufwachen und Fühlen durchs Handeln zur Hoffnung – mit Louisa Schneider (Klimajournalistin)
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
Dies ist der besondere Auftakt zur dritten Staffel: Ihr bekommt eine Mischung aus Lesesequenzen von Gabriels neuem Buch “HOCH DIE HÄNDE, KLIMAWENDE” und Ausschnitten von Gabriels Gespräch mit der Klimajournalistin und -aktivistin Louisa Schneider zu hören. Mit dem Fokus-Thema Klimakipppunkte soll diese Podcastfolge noch einmal die Dringlichkeit des…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK092 - Klimakleben, Wissenschaft und Humor: Was liegt, das pickt!
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22
…und kann Klimaaktivismus eigentlich auch lustig sein? **DK092 - Klimakleben, Wissenschaft und Humor: Was liegt, das pickt! ** …und kann Klimaaktivismus eigentlich auch lustig sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Fol…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Was ist Empathie?
1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:09
Jason über seine Fähigkeit zur Empathie Links zur Folge Auszug aus "Spektrum der Wissenschaft - Gehirn&Geist" zur Lüge der "Kühlschrankmütter" Studie zum Einfluss von Schlafmangel auf die Empathie von Menschen Studie von Hansen et al. zur Globalen Erwärmung (Korrektur: Es geht dort um die Gleichgewichtstemperatur bei der aktuellen Treibhausgaskonze…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Preußische Schlafwagen, Schwerionen und mein 18.Geburtstag
1:37:12
1:37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:12
Die Wochenendrebellen lernen, wie Ruhm riecht.Jason und ich haben endlich mal wieder gemeinsam gepodcastet und sprechen über sein Praktikum am GSI, die Premierenlesung unseres neuen Buches "Chaos auf Augenhöhe" und die Trailer-Veröffentlichung des Kinofilms "Wochenendrebellen".Von Jason von Juterczenka
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK091 - Pflanzen, Pilze und das CO2 in der Atmosphäre
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
…und müssen wir in Zukunft Pilze zu Weihnachten sammeln? DK091 - Pflanzen, Pilze und das CO2 in der Atmosphäre …und müssen wir in Zukunft Pilze zu Weihnachten sammeln? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 91 geht es …
…
continue reading
C
Climaware - Klima Wissen Wandel


Der Climaware Podcast ist zurück! Naja, zumindest fast. Hier kündigt Gabriel zunächst die Inhalte der dritten Staffel und seines neuen Buchs an: Sowohl hier im Podcast als auch in "Hoch die Hände, Klimawende!" wird es um die zentrale Frage gehen, was man als Einzelperson tun kann, um einen möglichst großen Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise zu l…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 19: Kampf gegen eine gerechte Zukunft für alle – Das Staffelfinale
5:16:44
5:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:16:44
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: CBRE-Report: Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien zahlt sich finanziell aus Die Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien zahlt nicht nur auf den Umweltschutz ein, sondern wirkt sich auch positiv auf das wirtschaftliche Ergebnis aus: Zertifizierte Büroimmobilien erwirtschaften gegenüber…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 18: Klimaschmutzlobby, Wasser und Frankreich Update mit Annika Joeres
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: Tweets by AnnikaJoeres Annika Joeres – Wikipedia de.wikipedia.org Die Klimaschmutzlobby von Susanne Götze und Annika Joeres | PIPER Jetzt „ Die Klimaschmutzlobby. “ von Susanne Götze, Annika Joeres online kaufen EAN: 978-3-492-31502-9 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnel…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 17: Emissionshandel mit Maurice Höfgen und das Geschäft mit Desinformationen
2:05:39
2:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:39
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: Tweets by MauriceHoefgen Homepage – Maurice Höfgen Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Autor des Buches »Mythos Geldknappheit«. Vertreter der Modern Monetary Theory. mauricehoefgen.com EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) PolitikDas EU-Emissionshandelssyste…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK090 - Wer ist betroffen, wenn Flüsse über die Ufer treten?
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
…und wie läuft die Klimakrise in Entenhausen? DK090 - Wer ist betroffen, wenn Flüsse über die Ufer treten? …und kann man in Zukunft noch am Wasser leben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 90 geht es um Hochwasser.…
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Faszination Musik
1:54:37
1:54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:37
Jason mit Gästin Donata über Musik Autismus und MusikJASONmusik, zauberflöteInhaltsverzeichnis [Ausblenden] 1 Was ist Musik?2 Was bedeutet Musik für uns?3 Musik als Glimmer4 LinksPasteten aus Menschenfleisch, sternförmige Tonleitern im mehrdimensionalen Euler-Gitter und eine Schallplatte für Aliens, das und vieles ist Thema in dieser Radiorebell-Ep…
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 77 – Über menschliche und künstliche Intelligenz # Dr. Manuela Lenzen
1:27:19
1:27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:19
Im Gespräch mit Dr. Manuela Lenzen über künstliche Intelligenz und was die Erforschung derselben uns über die menschliche Intelligenz lehren kann. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK089 - Die ökologische Nische der Menschheit und das existenzielle Risiko der Klimakrise
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
…und wann kann Wissenschaft nicht mehr neutral sein? DK089 - Die ökologische Nische der Menschheit und das existenzielle Risiko der Klimakrise …und wann kann Wissenschaft nicht mehr neutral sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimafor…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK088 - Wer macht den Klimaaktivismus?
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
…und wann ist Helene Fischer mit dabei? DK088 - Wer macht den Klimaaktivismus? …und wann ist Helene Fischer mit dabei? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Für Folge 88 haben wir uns mit der Erforschung des Klimaaktivismus be…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 16: Rassismus und Menschenhass als Instrumente gegen Klimawandelmaßnahmen
1:39:46
1:39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:46
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: Matthias Quent – Wikipedia de.wikipedia.org Tweets by Matthias_Quent Klimarassismus von Matthias Quent, Christoph Richter und Axel Salheiser | PIPER Jetzt „ Klimarassismus. “ von Matthias Quent, Christoph Richter, Axel Salheiser online kaufen EAN: 978-3-492-06399-9 ➤ Versandkostenf…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK087 - Ein kritischer Blick auf den Weltklimarat
1:26:56
1:26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:56
...und braucht das IPCC einen militanten Flügel? DK087 - Ein kritischer Blick auf den Weltklimarat ……und bracht das IPCC einen militanten Flügel? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Für Folge 87 hat Claudia ein Buch gefunden…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 15: Wie man eine deutsche Großkommune in kurzer Zeit klimaneutral bekommt mit Jan Kohlmeyer
2:08:38
2:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:38
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: 1. The heat ist on https://www.linkedin.com/in/jan-kohlmeyer/ Stabsstelle Klimaschutz | Landeshauptstadt Stuttgart www.stuttgart.deVon Jens Brodersen & Patrick Breitenbach
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 14: Methanbomben, Mammuts und Permafrost mit Guido Grosse
1:38:37
1:38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:37
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: Guido Grosse – AWI Prof. Dr. Guido Grosse forscht zu Permafrost und steht Ihnen als Experte bei Medienanfragen und Veranstaltungen zur Verfügung. www.awi.de Tweets by grosse_guidoVon Jens Brodersen & Patrick Breitenbach
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK086 - Globale Durchschnittstemperatur und unterdurchschnittlich kalte Pilze
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
…und warum ist es in Westeuropa gerade so extrem heiß? DK086 - Globale Durchschnittstemperatur und unterdurchschnittlich kalte Pilze …und warum ist es in Westeuropa gerade so extrem heiß? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. …
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 76 – Psychosen und Schizophrenie #PD Dr. Frauke Schultze-Lutter
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44
Im Gespräch mit PD Dr. Frauke Schultze-Lutter über Schizophrenie, Früherkennung und wahnhafte Störungen. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK085 - Back to the roots: Der Synthesebericht des IPCC
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
…und ist das wirklich Comic Sans? DK085 - Back to the roots: Der Synthesebericht des IPCC …und ist das wirklich Comic Sans? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 85 sind wir wieder zurück bei unseren Wurzeln. Wir besp…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 13: Organisierte Desinformation und erneuerbare Energien mit Stefan Holzheu
3:04:36
3:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:36
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: 1. The heat ist on Tweets by HolzheuStefan Merchants of Doubt – Wikipedia de.wikipedia.org 2. Shift happens Freibrief für Volker Wissing – Kanzleramt düpiert Klima-Expertenrat – DER SPIEGEL Nichtstun beim Klimaschutz zahlt sich aus: Seit seinem Amtsantritt hat Verkehrsminister Wiss…
…
continue reading
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 75 – Klarträume und Klartraumforschung #Prof. Ursula Voss
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
Im Gespräch mit Prof. Ursula Voss über ihre Forschung an Klarträumen, die damit einhergehenden Schwierigkeiten und die wichtigsten Ergebnisse ihrer Arbeit. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK084 - Ein Lob der Pilze
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03
…und wie soll man sie am besten zubereiten? DK084 - Ein Lob der Pilze …und wie soll man sie am besten zubereiten? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 84 reden wir übers Essen. Denn Essen ist problematisch für das Kl…
…
continue reading
R
Radiorebell | Podcast der Wochenendrebellen über


1
Koalitionsausschuss | IPCC-Synthesebericht | Bivalenter Impfstoff
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende, der aus den letzten erschienen Berichten zusammenfassend unsere verschiedenen Handlungsoptionen und deren Konsequenzen schlussfolgert. …
…
continue reading
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Koalitionsausschuss | IPCC-Synthesebericht | Bivalenter Impfstoff
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende,Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 12: Im Auge des IPCC Berichts
3:52:58
3:52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:52:58
Die Episode als Video Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: The heat is on Publikation – Klimaneutrales Deutschland 2045 www.agora-energiewende.de Umweltschutz: Konzerne haben Klimaziele – aber keinen Plan, sie zu erreichen – DER SPIEGEL Klimaschutz scheint in der Wirtschaft angekommen sein, viele Unternehmen haben sic…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK083 - Die Photovoltaik-Sprechstunde
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27
…und warum ist Sellerie super für die Energiewende? DK083 - Die Photovoltaik-Sprechstunde …und warum ist Sellerie super für die Energiewende? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 83 geht es um Photovoltaik. Wir haben…
…
continue reading
2
2045 by Design or Disaster


1
Episode 11: Die Hinterfragung: Interview Claudia Kemfert bei Jung & Naiv
3:31:58
3:31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:58
Die Episode als Video Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier: Hier das gesamte Interview:Von Jens Brodersen & Patrick Breitenbach
…
continue reading