“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
Interviews und Diskussionen mit Wissenschaftler/innen.
…
continue reading
Die Wochenendrebellen Jason und Mirco von Juterczenka in ihrem Podcast "Radiorebell". Vater und Sohn, eine Losbox voller Themen. Ein Familien und Laberpodcast.
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK137 - Ist Digitalisierung gut für das Klima?
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Und: Wie geht’s eigentlich dem Kaufhaus Österreich? Das Klima, Podcast, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Florian Freistetter, Claudia Frick, Klimaforschung, Klimawandel, Klimakrise, IPCC, DK137 - Ist Digitalisierung gut für das Klima? Und: Wie geht’s eigentlich dem Kaufhaus Österreich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der K…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK136 - Mehr Wölfe für den Klimaschutz
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Und: Wie viel CO2 holt ein Wolf aus der Atmosphäre? DK136 - Mehr Wölfe für den Klimaschutz Und: Wie viel CO2 holt ein Wolf aus der Atmosphäre? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 136 reden wir über Wölfe. Denn so ei…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK135: Spezialfolge mit Gastpodcast “Klimagefühle"
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25Und: Was ist Klimaangst? DK135: Spezialfolge mit Gastpodcast “Klimagefühle” Und: Was ist Klimaangst? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 135 gibt es etwas spezielles: Ihr hört eine Folge des Podcasts “Klimagefühle”,…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK134: Klimapsychologie - Wir müssen alle Hippies werden!*
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43Und: Warum handeln wir nicht endlich? DK134: Klimapsychologie - Wir müssen alle Hippies werden! Und: Warum handeln wir nicht endlich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 134 haben wir einen Gast: Mitho Müller von de…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK133 - Kinderwunsch und Klimakrise
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Und: Sind Menschen ohne Kinderwunsch alle egoistisch? DK133 - Kinderwunsch und Klimakrise Und: Wie beeinflussen die Gedanken an die Zukunft den Wunsch nach Kindern? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 133 geht es um…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK132 - Der Grund für die Erwärmung der Meere
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Und: Warum unterschätzen wir diese Erwärmung? DK132 - Der Grund für die Erwärmung der Meere Und: Warum unterschätzen wir diese Erwärmung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 132 geht es um den Ozean. Das Wasser wird…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK131 - Kontrafaktische Klimawissenschaft
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24Und: Wozu braucht man Storylines und Narrative in der Klimaforschung? DK131 - Kontrafaktische Klimawissenschaft Und: Wozu braucht man Storylines und Narrative in der Klimaforschung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Fol…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK130 - Radikaler Klimaaktivismus hilft Umweltschutzorganisationen
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Und: Warum die Letzte Generation & Co hilfreich für den Klimaschutz sind DK130 - Radikaler Klimaaktivismus hilft Umweltschutzorganisationen Und: Warum die Letzte Generation & Co hilfreich für den Klimaschutz sind "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen S…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK129 - Mehr Erdbeben durch die Klimakrise
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28Und: Was ist eigentlich "wissenschaftliches Bohren"? DK129 - Mehr Erdbeben durch die Klimakrise Und: Warum kann man Erdbeben so schlecht vorhersagen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 129 wird es wackelig. Die Kli…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK128 - Corona, Klima und ein ungelüfteter Planet
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Und: Warum sorgt mehr CO2 für mehr Infektionen DK128 - Corona, Klima und ein ungelüfteter Planet Und: Warum kann man auf der Erde nicht einfach mal durchlüften? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 128 ist fast Weihn…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK127 - Der Weltklimarat braucht ein Update!
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51Und: Wie kann man die Arbeit an den IPCC-Berichten einfacher und angenehmer machen? DK127 - Der Weltklimarat braucht ein Update! Und: Wie kann man die Arbeit an den IPCC-Berichten einfacher und angenehmer machen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen S…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK126 - Overshoot ist gefährlich!
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Und: Warum können wir es nicht einfach kurz mal locker angehen beim Klimaschutz? DK126 - Overshoot ist gefährlich! Und: Warum können wir es nicht einfach kurz mal locker angehen beim Klimaschutz? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimafor…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK125 - Verhagelt: Von Graupelgewitter und Hagelstürmen in der Klimakrise
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14Und: Warum ist Hagel so schwer zu simulieren? DK125 - Verhagelt: Von Graupelgewitter und Hagelstürmen in der Klimakrise Und: Warum ist Hagel so schwer zu simulieren? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 125 wird es v…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK124 - Ein persönlicher und wissenschaftlicher Blick auf das Hochwasser
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Und: Wann merken wir, dass es uns selbst betrifft? DK124 - Ein persönlicher und wissenschaftlicher Blick auf das Hochwasser Und: Wann merken wir, dass es uns selbst betrifft? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 124 …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK123 - Vom Skiprofi zum Klimaaktivisten
1:05:39
1:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:39Und: Wozu braucht man ein Krisenbier? DK123 - Vom Skiprofi zum Klimaaktivisten Und: Wozu braucht man ein Krisenbier? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 123 machen Claudia und Florian nochmal kurz Pause. Deswegen gi…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK122 - Wie gefährlich kann eine Sturzflut werden?
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Und: Wie bastelt man einen Sturzflutindex? DK122 - Wie gefährlich kann eine Sturzflut werden? Und: Wie bastelt man einen Sturzflutindex? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 122 geht es um Sturzfluten. Das ist was an…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK121 - Die Klimakrise verändert die Erdrotation
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16Und: Wozu braucht man den Erdrotationsdienst? DK121 - Die Klimakrise verändert die Erdrotation Und: Wozu braucht man den Erdrotationsdienst? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 121 geht es rund. Und das wortwörtlich…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK120 - “Dürfen Veganer mit dem Flugzeug fliegen?” und Antworten auf andere Klimafragen
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Und: Wie modelliert man das Klima? DK120 - “Dürfen Veganer mit dem Flugzeug fliegen?” und Antworten auf andere Klimafragen? Und: Wie modelliert man das Klima? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 119 machen Claudia u…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK119 - Korrektes Klimakleben und andere interessante Geschichten über die Klimakrise
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36Und: Wie leugnet man die Krise am besten? DK119 - Korrektes Klimakleben und andere interessante Geschichten über die Klimakrise Und: Wie leugnet man die Krise am besten? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 119 mache…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK118 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 2)
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50Und: Was hat der vegane Bär mit der Klimakrise zu tun? DK118 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 2) Und: Was hat der vegane Bär mit der Klimakrise zu tun? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK117 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 1)
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Und: Was ist eigentlich ein Klimaspiel? DK117 - Endboss Klimakrise: Mit Games dem Klimaschutz helfen (Teil 1) Und: Was ist eigentlich ein Klimaspiel? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 117 wird gespielt! Wir haben …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK116 - Dumme Politik als Folge der Klimakrise
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34Und: Klimapolitik ist keine “grüne Politik”! DK116 - Dumme Politik als Folge der Klimakrise Und: Klimapolitik ist keine “grüne Politik” "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 116 geht es um Politik und Klima. Allerding…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK115 - Verwüstung und Saharastaub: Was bringt die Klimakrise?
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Und: Kommt nach Extremwetter jetzt auch noch Extremstaub? DK115 - Verwüstung und Saharastaub: Was bringt die Klimakrise? Und: Was will die Sahara im Norden? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 115 wird es staubig. D…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK114 - Fußball, Tour de France und Olympia: Wie funktioniert Sport in der Klimakrise?
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26Und: Warum olympische Spiele in Zukunft in Glasgow und Sapporo stattfinden DK114 - Fußball, Tour de France und Olympia: Wie funktioniert Sport in der Klimakrise? Und: Warum olympische Spiele in Zukunft in Glasgow und Sapporo stattfinden "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57Und: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik Und: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In F…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK112 - Das Leben mit dem Tagebau
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32Und: Das Loch, der Wald und der See DK112 - Das Leben mit dem Tagebau Und: Das Loch, der Wald und der See "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Während allerorts über Windräder und ihren Einfluss auf das Landschaftsbild gerede…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK111 - Der Einfluss der Sterne auf das Klima
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54Und: Nein, es geht nicht um Astrologie! DK111 - Der Einfluss der Sterne auf das Klima Und: Nein, es geht nicht um Astrologie! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In der Folge mit der Schnapszahl geht es um den Einfluss der S…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK110 - Queer sein in der Klimakrise: Betroffenheit trifft Aktivismus
1:21:35
1:21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:35Und: Wieso wir mehr Sichtbarkeit und Gehör für queere Lebensrealitäten und Menschen brauchen DK110 - Queer sein in der Klimakrise: Betroffenheit trifft Aktivismus Und: Wieso wir mehr Sichtbarkeit und Gehör für queere Lebensrealitäten und Menschen brauchen "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK109 - 671 tolle Dinge die man gegen die Klimakrise unternehmen kann
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48Und: Warum wir uns öfter erzählen müssen, das wir in der Mehrheit sind DK109 - 671 tolle Dinge die man gegen die Klimakrise unternehmen kann Und: Warum wir uns öfter erzählen müssen, das wir in der Mehrheit sind "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen St…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK108 - Schlechte Nachrichten: Sehr viel Erwärmung in der Warteschleife
1:15:16
1:15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:16Und: James Hansen regt sich auf! DK108 - Schlechte Nachrichten: Sehr viel Erwärmung in der Warteschleife Und: James Hansen regt sich auf! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 108 gibt es schlechte Neuigkeiten. Claudi…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK107 - Klimakommunikation: Was hilft und was hilft nicht?
1:10:41
1:10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:41Und: Schreibt Briefe an eure Kinder! DK107 - Klimakommunikation: Was hilft und was hilft nicht? Und: Schreibt Briefe an eure Kinder! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 107 überlegen wir, wie Klimakommunikation am b…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK106 - Wie studiert man was mit Klima?
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49Und: Was ist eigentlich Erdsystemforschung? DK106 - Wie studiert man was mit Klima? Und: Was ist eigentlich Erdsystemforschung? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 106 wird studiert! Claudia hat sich angesehen, wie …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK105 - Nach West-Wales mit dem Solarluftschiff: Urlaub in der Klimakrise
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27Und: Was hilft Flugscham? DK105 - Nach West-Wales mit dem Solarluftschiff: Urlaub in der Klimakrise Und: Was hilft Flugscham? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 105 machen wir Urlaub! Wir schauen uns an, wie sich d…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK104 - Rettet uns die Künstliche Intelligenz?
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Und: Wie gut kann die KI das Wetter vorhersagen? DK104 - Rettet uns die Künstliche Intelligenz? Und: Wie gut kann die KI das Wetter vorhersagen? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 104 reden wir über Künstliche Inte…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK103 - Kipppunktkaskade außer Kontrolle oder ein Dominoeffekt des positiven Wandels?
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Wie steht es um die Kipppunkte des Klimas? DK103 - Kipppunktkaskade außer Kontrolle oder ein Dominoeffekt des positiven Wandels? Wie steht es um die Kipppunkte des Klimas? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 103 geh…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK102 - (K)Ein Silberstreif am Horizont: Zurückgezogene Klimawissenschaft
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Und: Warum irrt sich die Wissenschaft manchmal? DK102 - (K)Ein Silberstreif am Horizont: Zurückgezogene Klimawissenschaft Und: Warum irrt sich die Wissenschaft manchmal? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 102 ziehe…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK101 - Klimafreundliche Weihnachten machen glücklich
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54Und: Welche Kekse schmecken am besten? DK101 - Klimafreundliche Weihnachten machen glücklich Und: Welche Kekse schmecken am besten? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 101 wird es weihnachtlich. Wir schauen uns an, …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK100 - Das Klima und das Bier der Zukunft
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Hopfen, Hitze, Hallertau! DK100 - Das Klima und das Bier der Zukunft Hopfen, Hitze, Hallertau! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir feiern Folge 100 von “Das Klima”! Und zwar mit Bier! Dem drittbeliebtesten Getränk der We…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK099 - Satelliten, Internetzugang, Raketen und die Folgen für das Klima
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12...und warum ist es schlecht, wenn die Erde grün wird? DK099 - Satelliten, Internetzugang, Raketen und die Folgen für das Klima …und warum ist es schlecht, wenn die Erde grün wird? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folg…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK098 - Die planetaren Grenzen der Belastbarkeit
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51... und warum werden die eigentlich nicht kontrolliert? DK098 -- Die planetaren Grenzen der Belastbarkeit … und warum werden die eigentlich nicht kontrolliert? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 98 schauen wir uns …
…
continue reading
Wir feieren unsere 100. Folge! Hallo liebe Hörerinnen und Hörer von "Das Klima". Keine Sorge, es ist alles in Ordnung; wir haben uns nicht im Kalender vertan. Folge 98 des Podcast wird wie geplant am 30. Oktober 2023 erscheinen. Aber in der letzten Folge haben wir ja ein Treffen am Bodensee angekündigt und mehr Details dazu versprochen. Und da dies…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK097 - Klimakompensation funktioniert nicht!
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19...und wir treffen uns am 27.10.2023 am Bodensee! DK097 - Klimakompensation funktioniert nicht! …und wir treffen uns am 27.10.2023 am Bodensee! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 97 fragen wir uns, wie das mit der …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr DK096 - Kreuzfahrten, Containerschiffe und das Klima Und: Warum Schiffe das Klima gekühlt haben, aber jetzt nicht mehr "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK095: Wie viele Hitzetote verursacht die Klimakrise?
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Und: Warum haben wir keine Siesta? In Folge 95 wird es heiß! Klimakrise heißt auch Hitzewellen und wenn es zu lange zu heiß ist, dann werden wir krank oder sterben. Wie viele Menschen im Jahr 2022 durch die Hitze gestorben sind, wissen wir jetzt: Mehr als 60.000 in Europa. Was das genau heißt, welche Länder und Menschen besonders betroffen sind und…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen?
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen? Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folg…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK093 - Climates of the Caribbean
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Wie man die Arbeit IPCC kurz (und humorvoll) erklärt DK093 - Climates of the Caribbean Wie man die Arbeit IPCC kurz und humorvoll erklärt "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 93 machen Florian und Claudia ein wenig P…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK092 - Klimakleben, Wissenschaft und Humor: Was liegt, das pickt!
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22…und kann Klimaaktivismus eigentlich auch lustig sein? **DK092 - Klimakleben, Wissenschaft und Humor: Was liegt, das pickt! ** …und kann Klimaaktivismus eigentlich auch lustig sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Fol…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK091 - Pflanzen, Pilze und das CO2 in der Atmosphäre
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32…und müssen wir in Zukunft Pilze zu Weihnachten sammeln? DK091 - Pflanzen, Pilze und das CO2 in der Atmosphäre …und müssen wir in Zukunft Pilze zu Weihnachten sammeln? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 91 geht es …
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK090 - Wer ist betroffen, wenn Flüsse über die Ufer treten?
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31…und wie läuft die Klimakrise in Entenhausen? DK090 - Wer ist betroffen, wenn Flüsse über die Ufer treten? …und kann man in Zukunft noch am Wasser leben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 90 geht es um Hochwasser.…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK089 - Die ökologische Nische der Menschheit und das existenzielle Risiko der Klimakrise
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46…und wann kann Wissenschaft nicht mehr neutral sein? DK089 - Die ökologische Nische der Menschheit und das existenzielle Risiko der Klimakrise …und wann kann Wissenschaft nicht mehr neutral sein? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimafor…
…
continue reading