Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de
klimafakten.de, Gabriel Baunach
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Meike Müller, Nils Langemann
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Es darf auch Spaß machen! Wie vergrößere ich dabei meinen Handabdruck? | mit Gabriel Baunach
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
mit Gabriel Baunach | Autor von "Hoch die Hände, Klimawende!" Unsere Learnings aus der Folge: Wir haben viele Möglichkeiten unseren Handabdruck zu vergrößern Politisches Engagement auf Unternehmensebene und auch auf persönlicher Ebene kann und sollte auch ein Hebel sein Engagement für den Klimaschutz darf auch Spaß machen! Das Narrativ von Verzicht…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen | mit Dr. Janine Voß von der BARMER
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
mit Dr. Janine Voß | Bereichsleiterin Zentrale Dienste bei der BARMER Unsere Learnings aus der Folge: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz: Viele Aktivitäten für den Umweltschutz sind auch automatisch für unsere Gesundheit förderlich Nachhaltige Transformation muss international gedacht werden Der Einkauf hat einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit, mus…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Die Welt der Klimakapitalisten - Wie die richtige Geldanlage zum Klimaschutz beiträgt | mit Wilhelm Möller
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
mit Wilhelm Möller | Fondsmanager des "Fight For Green" Fonds Unsere Learnings aus der Folge: Es gibt nicht die eine Quelle, die einem unabhängig zeigt, welche Unternehmen wirklich nachhaltig sind. Hier fehlt es noch an ausreichenden Standards, daher muss zur Einschätzung eine Kombination aus diversen Quellen genutzt werden Für die Recherche empfie…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie gestalte ich Nachhaltigkeit im Unternehmen als langjähriger Mitarbeiter? | mit Andreas Greithanner von Esri
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
mit Andreas Greithanner | Program Manager Sustainability bei Esri Unsere Learnings aus der Folge: Langjährige Mitarbeitende sind bei der Transformation ein Katalysator, wenn sie dabei helfen können, die Stakeholderanalyse mitzugestalten und mögliche Hürden vorab zu identifizieren Kompensation durch Aufforstung muss additiv sein, sonst ist der Ersat…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie schaffe ich mit Nachhaltigkeit einen USP? | mit Franzi und Martin vom FC St. Pauli
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13
mit Franziska Altenrath und Martin Drust vom FC St. Pauli Unsere Learnings aus der Folge: Ein früher Fokus auf Nachhaltigkeit zahlt sich auch im Geschäftsmodell aus. Selbst ein Vorbild sein und sich auf sich konzentrieren, anstatt Anforderungen an andere Akteure zu stellen, um seine Kraft möglichst effektiv einzusetzen. Man darf sich nicht ausruhen…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Nachhaltigkeit in Produktionsunternehmen - eine Entscheidung, die sich auszahlt? | mit Michaela Schenk von MAWA
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
mit Michaela Schenk | Managing Partner von MAWA Unsere Learnings aus der Folge: Nachhaltigkeit ist nicht in allen Ländern außerhalb der EU angekommen, aber es entwickelt sich in die richtige Richtung. Unternehmer:innen stehen vor der Herausforderung, die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu meistern. Der Mittelstand will nic…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Nachhaltigkeit im Fußball - ein Expertengespräch | mit Arne Dreyer von RB Leipzig
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
mit Arne Dreyer | Senior Specialist Sustainability bei RB Leipzig Unsere Learnings aus der Folge: Die DFL Kriterien haben dazu geführt, dass Nachhaltigkeit im Fußball ernster genommen wird und auch schneller vorankommt Nachhaltigkeit im Fußball ist weit mehr als soziales Engagement, sondern findet auch im Dreiklang Ökologie, Ökonomie und Sozial sta…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Cradle2Cradle, Transformation, New Work und Empowerment von Mitarbeitenden - so geht's | mit Dr. Thomas Greve
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
mit Dr. Thomas Greve | Regionalgruppensprecher Cradle2Cradle und Transformationsexperte Unsere Learnings aus der Folge: Wir sollten Produkte nicht nur weniger schlecht machen, sondern uns grundsätzlich im Produktdesign überlegen, wie das Produkt etwas Positives für die Umwelt bewirken kann Das eigentliche Potenzial liegt nicht in den letzten Effizi…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Über die Relevanz von digitaler Nachhaltigkeit mit einfachen Hacks für Webseiten | Sebastian und David von acb.studio
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
mit Sebastian Flock & David Pinzauti von acb.studio Unsere Learnings aus der Folge: Digitale Nachhaltigkeit ist ein großer Hebel, der sich in der Zukunft durch zunehmende Digitalisierung immer weiter vergrößert Für eine grünere Webseite braucht es in der Regel nicht mal einen Relaunch Auch bestehende Geschäftsmodelle können so transformiert werden,…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Dein Handabdruck gegen den Klimawandel | mit Stefan Rostock von Germanwatch
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Stefan Rostock | Bereichsleiter Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V. Unsere Learnings aus der Folge: Der Handabdruck ist ein didaktisches Mittel, um Menschen zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren Bildung führt nicht automatisch zu mehr Nachhaltigkeit: Im Gegenteil - Je höher der Bildungsabschluss, desto klimaschädigender ist …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Finanzierungsmöglichkeiten für das ehrenamtliche Engagement meiner Mitarbeitenden | Marie & Alexander von I’M(P)ACTING
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
mit Marie Wysk und Alexander Kahlmann | Gründer:in von I’M(P)ACTING Unsere Learnings aus der Folge: Das Angebot, sich während der Arbeitszeit zu engagieren, steigert die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen Die Finanzierung von Impactjobs sollte auch steuerrechtlich stärker incentiviert werden, um für Unternehmen noch attraktiver zu werden…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Kann man einem Vermögen einen Sinn geben? mit Udo Siemers von MackelSiemers
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
mit Udo Siemers | Geschäftsführender Gesellschafter von MackelSiemers Unsere Learnings aus der Folge: Für jeden ist die sinnvolle Gestaltung von Vermögen anders und kann nicht vorgegeben werden Toleranz für Vermögende ist ebenfalls wichtig, denn nicht jede:r hat sich die wichtigen Fragen rund um das Vermögen bereits gestellt Die nächste Generation …
…
continue reading
C
Climaware - Klima Wissen Wandel


1
S3 #1 Klimakipppunkte: Vom Aufwachen und Fühlen durchs Handeln zur Hoffnung – mit Louisa Schneider (Klimajournalistin)
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
Dies ist der besondere Auftakt zur dritten Staffel: Ihr bekommt eine Mischung aus Lesesequenzen von Gabriels neuem Buch “HOCH DIE HÄNDE, KLIMAWENDE” und Ausschnitten von Gabriels Gespräch mit der Klimajournalistin und -aktivistin Louisa Schneider zu hören. Mit dem Fokus-Thema Klimakipppunkte soll diese Podcastfolge noch einmal die Dringlichkeit des…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Das Klimasofa: Ein Format, um Mitarbeitende ins Handeln zu bringen | mit Silke Quathamer vom Klimasofa
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45
mit Silke Quathamer | Gründerin des Klimasofa Unsere Learnings aus der Folge: Um Mitarbeitende zu aktivieren, sollte man nicht immer sofort in die Lösungen springen, denn die sind für alle Menschen ganz verschieden Die Lösungen sind bekannt, eine Gewohnheitsveränderung muss her, um wirkliches Handeln zu bewirken Erfolge schaffen: Wer eine Gewohnhei…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Die Stadtwerke - ein unterschätzter Hebel für mehr Nachhaltigkeit in unseren Kommunen | mit Juliane Michel
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
mit Juliane Michel | Leiterin nachhaltige Geschäftsentwicklung bei den Stadtwerken Neumünster Unsere Learnings aus der Folge: Die Arbeit von kommunalen Unternehmen, wie Stadtwerken, ist wichtig, um alle Bürger:innen mitzunehmen Stadtwerke vereinen viele, wichtige Hebel durch Müllentsorgung, Verkehrsunternehmen, Energieversorger… Never judge a book …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wir feiern 100 Folgen CEO2-neutral | Jubiläumsfolge mit Meike und Nils
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
mit Meike Müller und Nils Langemann von PHAT CONSULTING Unsere Learnings aus der Folge: Es wird noch mindestens 100 Folgen geben 🙂 Nachhaltigkeit hat sich in sehr vielen Unternehmen manifestiert und gewinnt weiter an Bedeutung Essenziell ist der Wille auch intern in Mitarbeitende, zusätzliches Wissen und in die Transformation zu investieren 99 Gesp…
…
continue reading
C
Climaware - Klima Wissen Wandel


Der Climaware Podcast ist zurück! Naja, zumindest fast. Hier kündigt Gabriel zunächst die Inhalte der dritten Staffel und seines neuen Buchs an: Sowohl hier im Podcast als auch in "Hoch die Hände, Klimawende!" wird es um die zentrale Frage gehen, was man als Einzelperson tun kann, um einen möglichst großen Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise zu l…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Ein Update zum Verantwortungseigentum (Gesellschaft mit gebundenem Vermögen) | mit Achim Hensen - Purpose Economy
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
Mit Achim Hensen | Co-Founder Purpose Economy Unsere Learnings aus der Folge: Verantwortungseigentum … … ist ein Konzept, dass zu mehr ökonomischer Nachhaltigkeit führt … kann eine Lösung für die Nachfolgeprobleme im Mittelstand sein … unterstützt viele New Work Ansätze, wie Mitbestimmung von Mitarbeiter:innen und Umverteilung von Macht Ein paar vo…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Status Quo und Ausblick CO2-Zertifikate und Emissionshandel - Ein Update mit Expertin Ruth von Heusinger von ForTomorrow
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
mit Ruth von Heusinger | Gründerin & Geschäftsführerin von ForTomorrow Unsere Learnings aus der Folge: Unternehmen, die kompensieren, sind in der Regel auch motiviert, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren Wenn der Emissionspreis weiter steigt, erhöht sich der Druck auf die Unternehmen in ihre Prozesse zu investieren, um eine grüne Alternative zu schaf…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Die Disruption der Nutzfahrzahrzeuge mithilfe von effizienten Rettungswagen | mit Adrian Schmidt von ant mobility
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
mit Adrian Schmidt CEO & Co-Founder von ant mobility Unsere Learnings aus der Folge: heutige Nutzfahrzeuge sind nicht für ihren ursprünglichen Nutzen konzipiert, sondern es besteht häufig ein Standardmodell, das individuell angepasst wird das Leergewicht ist häufig deutlich höher als die Zuladung und das kann nicht nachhaltig sein wenn man sich ber…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Warum CO2 Kompensationen nicht die Umwelt retten | mit Jörg Sommer von der Deutschen Umweltstiftung
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
mit Jörg Sommer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung Unsere Learnings aus der Folge: CO₂ Kompensationen lösen nicht das zugrunde liegende Problem Die Natur kann sich sehr gut selbst helfen und braucht keine Unterstützung durch z.B. Aufforstung, sondern braucht vor allem Schutz vor Eingriffen Ökosiegel haben bisher kaum Vorgaben. Erst …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie wirkt sich Geschlechtergerechtigkeit auf Nachhaltigkeit aus? mit Annika Degen vom Podcast Gender & Climate
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
mit Annika Degen vom Podcast Gender & Climate Unsere Learnings aus der Folge: Geschlechterungerechtigkeit und Klimawandel hängen stark miteinander zusammen Unternehmen, die diese Themen gemeinsam denken, können viele Synergieeffekte nutzen Der Zusammenhang wird stark in Ländern des globalen Südens gespürt und wir sollten unseren Einfluss nutzen, um…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
Nachwort: Klimakommunikation (allein) genügt nicht
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
In dieser letzten Folge richten wir den Blick über Klimakommunikation hinaus zu individuellem und kollektiven Handeln und zu den anderen Teilen der gegenwärtigen, umfassenden Krise, wie zum Beispiel dem Artensterben, anderen Naturzerstörungen und der zunehmenden Ungleichheit. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie gründe ich eine Non-Governmental-Organization (NGO)? mit Janina Peter von Bridging Gaps
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
mit Janina Peter | Gründerin von Bridging Gaps Unsere Learnings aus der Folge: Eine NGO Gründung ist komplex, aber machbar Shift The Power ist das aktuelle Konzept in der Entwicklungshilfe, bei dem es um nachhaltiges Empowerment und Verschiebung der Machtverhältnisse in den globalen Süden geht Bei Projekten im globalen Süden sollten idealerweise lo…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
21: Lerne selbst etwas: Teste deine Botschaften, evaluiere deine Kommunikation
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
In dieser Folge geht es darum, die eigene Kommunikation bestmöglich vorzubereiten, die Botschaften zu testen, hinterher zu evaluieren und das Gelernte umzusetzen, um einen kontinuierlichen Verbesserungskreislauf am Laufen zu halten. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Das Impact Scoring von WIWIN - mehr Transparenz bei nachhaltiger Geldanlage | mit Tim Breker & Carlotta Claußen
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
mit Dr. Tim Breker (Vytal) & Carlotta Claußen (WIWIN) Unsere Learnings aus der Folge: ESG und Co. sind keine Standards, die für ausreichend Transparenz sorgen Echte Transparenz bei der Geldanlage ist schwer zu erreichen. Das Impact-Scoring von WIWIN kann eine Lösung sein Mit Crowdinvesting können Millionenbeträge eingenommen werden Crowdinvesting i…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Crowdinvesting als Finanzierungmöglichkeit für nachhaltige Unternehmen | mit Felix Auspurg von WIWIN
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
mit Felix Auspurg | Head of Operations bei WIWIN Unsere Learnings aus der Folge: Geld bleibt eines der kraftvollsten Hebel für mehr Nachhaltigkeit Für echte Transparenz bei Investitionen fehlen weiterhin einheitliche Standards mit strengen Nachhaltigkeitskriterien Für uns selbst ist der größte Impact die eigene Arbeitszeit, wenn man sich für sein H…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
20: Erwarte Trauer, und lasse sie zu
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
In dieser Folge geht es um Trauer, Klimaangst und die Burnout-Gefahr bei Klima-Engagierten. Sie werden erfahren, wie man mit starken Klimagefühlen umgehen und die eigene "Klima-Resilienz" stärken kann. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entw…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Vytal - Ein wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsmodell mit hohem Impact | mit Dr. Tim Breker - Gründer von Vytal
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
mit Dr. Tim Breker | Gründer von Vytal Unsere Learnings aus der Folge: Wirtschaftliche KPIs und Impact KPIs können bei der richtigen Wahl des Geschäftsmodells gemeinsam wachsen Mehrwegverpackungen müssen mindestens 11 Mal eingesetzt werden, um nachhaltiger zu sein als Einweglösungen Durch Pfand wird die Rückgabe vermindert und somit kann der Kreisl…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Mit Smart City Projekten zu mehr Nachhaltigkeit in Städten und Kommunen | mit Steffen Hess vom Fraunhofer IESE
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17
mit Steffen Hess Division Head Digital Innovation & Smart City vom Fraunhofer IESE Unsere Learnings aus der Folge: Smart City ist kein einheitliches Konzept, sondern muss für jede Kommune und jede Stadt individuell gedacht werden Im Rahmen von Smart City Lösungen kann die Nachhaltigkeit in Städten, z.B. im Bereich Mobilität oder Instandhaltung vora…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie treibt man Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche als Verband? | mit Katharina und Thore vom Clubkombinat
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
mit Katharina Aulbach und Thore Debor vom Clubkombinat Hamburg e.V Unsere Learnings aus der Folge: Der Einfluss des Ehrenamtes bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit ist sehr groß und sollte von der Politik als großer Hebel mitgedacht werden Finanzielle Anreize müssen durch die Politik geschaffen werden, damit gerade auch KMU sich auf den We…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
19: Gehe richtig mit Zweifeln und Falschinformationen um
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
In dieser Folge geht es um Desinformationsstrategien von Klimaleugnern, das richtige Widerlegen von Falschinformationen und um gängige Argumente, mit denen Klimaschutz-Gegner wirksame Maßnahmen verzögern wollen. Wer schon einmal ein frustrierendes Gespräch über die Klimakrise im Familienkreis hatte, kann sich zum Schluss der Folge wahrscheinlich no…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie gelingt Nachhaltigkeit bei uvex? Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen | mit Susann Schubert von uvex
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
mit Susann Schubert | Director Corporate Social Responsibility bei uvex Unsere Learnings aus der Folge: Der Themenkomplex Nachhaltigkeit muss in bekannte Mechanismen übersetzt werden, idealerweise in Form von bekannten Kennzahlen und Logiken, wie Budgets oder Kosten Die Aufgabe der Nachhaltigkeitsexpert:innen ist es nicht Empfehlungen auszusprechen…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
18: Meide Wissenschaftsjargon
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
In dieser Folge werden Sie lernen, dass die Kommunikation von Ungewissheit eigentlich eine Stärke der Wissenschaft ist, dass sie aber auch Manipulation und Wunschdenken die Tür öffnen kann. Wie man kommunikativ am besten mit Ungewissheit und Fachsprache umgeht, erfahren Sie in dieser Folge. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte,…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie menschliche Fäkalien dem Klimaschutz dienen können | mit Malte Schremmer von Goldeimer
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13
mit Malte Schremmer | Geschäftsführer von Goldeimer Unsere Learnings aus der Folge: Menschliche Fäkalien sind viel zu schade, um sie nicht weiterzuverarbeiten Eine niedrigschwellige Maßnahme für soziales Engagement: Goldeimer Klopapier für Bürotoiletten einkaufen Kleine NGOs können sich mit großen Partnern zusammentun, um noch effizienter ihre Vorh…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
17: Vorsicht mit umstrittenen Methoden
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04
In dieser Folge geht es ums “Nudging” – einer Methode, anderen Menschen Entscheidungen in ihrem Sinne zu vereinfachen oder abzunehmen – und um regelrechte “Psychotricks”, mit denen man das Verhalten anderer Menschen manipulieren kann. Was und wie viel wir davon für unsere Klimakommunikation einsetzen sollten, erfahren Sie in dieser Folge. Wer tiefe…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
0,5 Grad weniger Erderwärmung mit natürlichen Kältemitteln - so geht's! | mit Georg Dietrich von Efficient Energy
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
mit Georg Dietrich | CEO von Efficient Energy Unsere Learnings aus der Folge: Man sollte nicht immer auf die neueste Innovation warten, sondern kurzfristig die Technologien nutzen, die bereits vorhanden sind Es gibt für alle Anwendungsfälle das richtige natürliche Kältemittel Lobbyismus kann in traditionellen Branchen nachhaltige Entwicklungen verh…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
16: Benutze Vergleiche mit anderen Krisen sparsam und zielgenau
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Dürfen, können, sollten wir in einer Zeit multipler und scheinbar dringenderer Krisen noch über die Klimakrise sprechen? Und wenn ja, wie? Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine macht diese Fragen relevant für jede*n Klimakommunikator*in. Der Autor des Handbuchs, Christopher Schrader, und die Umweltpsych…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Green Washing in der Finanzindustrie und wie man Banken und Ratingagenturen davon abbringt | mit Thomas Küchenmeister
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
mit Thomas Küchenmeister | Managing Diector Facing Finance e.V. Unsere Learnings aus der Folge: Nachhaltig zu investieren ist immer noch nicht einfach Nachhaltigkeit wird im Finanzsektor unterschiedlich interpretiert Ratings und Nachhaltigkeitskriterien, wie ESG und SRI, haben keinen einheitlichen Standard und bedürfen daher tiefere Recherche Glied…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
15: Meide Katastrophismus
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
In dieser Folge geht es um Gefühle – um negative und positive, hemmende und förderliche – und wie wir mit ihnen in der Klimakommunikation am besten umgehen sollten. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entweder können Sie das gebundene Handbuc…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie bilde ich Nachhaltigkeitsexpert:innen für mein Unternehmen aus? mit Lena Schrum von aware_Academy
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
mit Lena Schrum | Gründerin von aware - the platform Unsere Learnings aus der Folge: Ohne Bewusstsein und Wissen kann keine Transformation gelingen Es braucht alle Mitarbeiter:innen, um ein Unternehmen erfolgreich zu transformieren Maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme sind hilfreich, um individuell auch auf unterschiedliche Kenntnisse einzugehe…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
14: Überlege genau, wie Du mit Emotionen umgehst
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
In dieser Folge geht es um Gefühle – um negative und positive, hemmende und förderliche – und wie wir mit ihnen in der Klimakommunikation am besten umgehen sollten. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entweder können Sie das gebundene Handbuc…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie kann ich transparent und einfach meine Nachhaltigkeitsaktivitäten kommunizieren? - mit Aly Sabri von planeed
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
mit Aly Sabri | Co-Founder & CEO von planeed Unsere Learnings aus der Folge: Viele Unternehmen tun bereits viele gute Sachen, haben aber noch Potenzial bei der Kommunikation Die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen sollte transparent und nachvollziehbar sein, die Stakeholder abholen und ihnen die Möglichkeit geben, sich einzubringen. Nachhaltigk…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Master of Sustainability - Eine Investition in Weiterbildung, die sich lohnt | mit Nils Mönkeberg von PHAT CONSULTING
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
mit Nils Mönkeberg | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Unsere Learnings aus der Folge: Es lohnt sich in die Weiterbildung von Mitarbeiter:innen zu investieren, denn die Impulse und fachlichen Inhalte bringen für jedes Unternehmen einen enormen Mehrwert Es braucht eine Strategie und Perspektiven für die Mitarbeiter:innen während und nach…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
13: Du musst nicht immer reden – Musik, Filme, Spiele etc.
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38
In dieser Folge geht es um Filme, Dokus, Musik, Spiele, Humor und Kunst als Kommunikationsmittel für das Klima-Thema, inklusive einiger Positiv-Beispiele und praktischer Tipps für die Selbstanwendung. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen. Entwe…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
12: Nutze Bilder – aber wähle sie mit Bedacht aus
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
In dieser Folge geht es um die Wirkung von Bildern als Mittel der Kommunikation über die Klimakrise. Unter anderem werden das Dilemma aus Aufmerksamkeit und Handlungsmotivation sowie neun zentrale Tipps zum Umgang mit Bildern behandelt. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webs…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Was braucht es eigentlich wirklich? Einen Zugang zu sauberem Wasser | mit Tamara Will und Katrin Kilianski
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
mit Tamara Will & Katrin Kilianski von Saubere Sache Hamburg Unsere Learnings aus der Folge: Wasserverschmutzung ist kein lokales Problem, sondern wird durch den Wasserkreislauf immer zur globalen Aufgabe CO2 Emissionen sind häufig sehr abstrakt, doch über das Thema “Wasser” kann man noch mal ganz andere Mitarbeitende erreichen und für Nachhaltigke…
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
11: Erzähle Geschichten
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
In dieser Folge geht es darum, wie wir Geschichten erzählen und einsetzen können, um Menschen zum Klimahandeln zu motivieren. Dabei sollten wir die gängigen Narrative in der Klimadebatte kennen und beachten. Wer tiefer ins Thema Klimakommunikation einsteigen möchte, kann hier das Handbuch kostenlos auf der Handbuch-Webseite von klimafakten.de lesen…
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Refurbished Hardware: Mit aufbereiteten Produkten in eine nachhaltige Zukunft | mit Christopher Sweetsir von Techbuyer
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
mit Christopher Sweetsir | Business Development Manager bei Techbuyer Unsere Learnings aus der Folge: Refurbished Hardware hat einen großen Hebel im Hinblick auf CO2-Reduktion und Rohstoffknappheit Die Rahmenbedingungen, z.B. bei öffentlichen Ausschreibungen, erschweren eine Vergrößerung des Sekundärmarktes Hardware gilt weiterhin als Statussymbol …
…
continue reading
C
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen


1
Wie funktionieren ganzheitliche Kompensationsansätze? mit Charline Joost von The Generation Forest
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
mit Charline Joost | Geschäftsleiterin bei The Generation Forest Unsere Learnings aus der Folge: Ganzheitliche Ansätze bei der Kompensation von CO₂-Emissionen, die langfristig angelegt sind, sind Konzepte, die man unbedingt beachten sollte. Klimaschutz und Artensterben bedingen sich und sollten gemeinsam gedacht werden. Bei der Auswahl der passende…
…
continue reading