Heyho, wir sind der offizielle Fridays for Future Podcast. Wir informieren über Themen rund um den Klimawandel und Umweltschutz. Viel Spaß beim Hören!
Ein Politikpodcast aus dem Bodenseekreis
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Allta ...
RDL Podcast
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin
Pia geht wie viele andere für den Klimaschutz auf die Straße – doch ihre wahre Identität muss dabei unbedingt geheim bleiben. Wer ist sie wirklich? Ein Fiction Podcast in acht Folgen.
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
RDL Podcast
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
Hoffmanns Küche ist der politisch-kulinarische Podcast von Köchin und Kochbuchautorin Sophia Hoffmann. Sophia lädt spannende Gäste in ihre Küche ein, bewirtet sie mit Köstlichkeiten und spricht mit Ihnen über ihre Arbeit, das Leben, gesellschaftlich-politische Themen genauso wie über die schönste Sache der Welt: Essen. Ob Gastronom*innen, Social Entrepreneurs, Aktivist*innen oder Innovator*innen aus anderen Bereichen - all diese Gäste haben etwas gemeinsam: Sie gehen neue Wege, machen Mut un ...
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rohmaterial)
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
Der „Be Water“ Podcast ist der neue Podcast von Viva con Agua, in dem wir, die Hosts Nobert Latim & Sophia Burgard, aktuelle Themen aus dem Viva con Agua Netzwerk aufgreifen. Wir sprechen über soziales Engagement und das Menschenrecht auf sauberes Wasser, über die universell verständlichen Sprachen Musik, Kunst und Sport, über Potenzial und Entwicklung, Freude und Verbindung. Jeden Monat stellen wir ein Thema in den Fokus und besprechen es in zwei Folgen, einmal mit Gast, einmal ohne. Produz ...
Hallo, herzlich willkommen beim unserem Podcast. Wir von "Greenpeace Böblingen - Sindelfingen" engagieren uns für den Erhalt der Lebensgrundlagen auf unserem herrlichen Planeten. Denn: Wir haben nur diese eine Erde! Im Podcast werden wir: - über aktuelle Umwelt-Themen sprechen - von unseren Aktionen berichten - Interviews führen - ... Lasst Euch überraschen! Viel Spaß beim rein-hören wünscht euch Das Podcast-Team von Greenpeace Böblingen - Sindelfingen
Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog und spannende Diskussionen zu führen. „Nordfunken“ als Community Podcast Projekt fängt diese Geschichte ein. Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..
ARBEITSWELTEN – der Podcast der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen berichtet Spannendes von Menschen und ihrer Arbeit.
Ein Podcast mit politischen Analysen aus einer linken Perspektive mit Lucius und Konstantin.
Egal ob du es möchtest oder nicht, du baust immer eine Marke auf. Die Frage ist ob sie im Kopf bleibt und wenn ja, bei der nächsten Kaufentscheidung relevant sein wird. Der Markenexperte Petru Leuthold, zeigt dir Wege aus der Praxis, wie du deine Marke optimieren kannst. Abonniere jetzt den Podcast für neues Wissen, neuen Ideen und Energie für mehr Erfolg Deiner Marke.
H
Hoffmanns Küche


1
Clara Mayer ( Klimaaktivistin/ Fridays for Future)
1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:39
Hoffmanns Küche mit Sophia Hoffmann Sponsor der Folge ist Fairment, Online-Shop und Community für alle Produkte und Themen rund ums Fermentieren. Mit dem Rabattcode Sophia10 erhaltet ihr 10% Rabatt im Fairment-Onlineshop. Webseite von Fridays for Future Clara Mayer auf Instagram Hilfe für Betroffene von (sexualisierter) Gewalt: Hilfetelefon (von üb…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Fridays for future - Schwieriger Protest in Pandemie-Zeiten
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Ohne Ergebnis - Agrarminister können sich nicht auf GAP-Ausgestaltung einigen / Neue Pläne - Steuern rauf fürs Tierwohl? / Ziel erreicht - Positive Klimabilanz dank Corona / Neue CO2-Steuer - Auswirkungen beim Heizen / Fridays for future - Schwieriger Protest in Pandemie-Zeiten / Höhere Anforderungen - Siegel "Geprüfte Qualität Bayern" soll verbess…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Keine leeren Versprechungen mehr... - Gespräch mit Joanna von Students for Future und mit Tom von Fridays for Future in Leipzig
9:34
Wir hören zwei kurze Gespräche zum heutigen Klimastreik mit Tom (F4F) und Joanna (St4F) vom Klimastreikbündnis hier in Leipzig zur örtlichen Situation in Leipzig und zum globalen Klimatreik...((https://leipzigfuersklima.de/))Von aktu (Radio Blau, Leipzig)
H
Hand, Fuß, Mund


1
HFM061 - Klimaschutz ist Kinderschutz: Interview mit Fridays for Future Aktivistin Clara Mayer
1:08:42
1:08:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:42
Klimaschutz ist Kinderschutz! – Anlässliches des weltweiten Klimastreiks am 19.03.21 haben wir eine spannende Folge mit einer tollen Gästen vorbereitet: Wir sprechen mit Clara Mayer von Firdays For Future! Die 19-jährige ist bereits seit Anfang 2019 bei FFF dabei und hat das Wachstum der Bewegung von Beginn an begleitet. Mittlerweile ist sie eine d…
G
Gut zu wissen


1
Wetterfühligkeit | Fleisch aus dem Labor | Eisbärentraining | Ein Jahr Fridays for Future
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25
Philip Häusser fragt nach, warum sich Wetterschwankungen auf unser Wohlbefinden auswirken, ob Fleischersatz aus dem Labor eine Zukunft hat und wie Eisbären im Zoo besser leben können. Außerdem erklärt Ilka Knigge, was Fridays for Future inzwischen bewegen konnte.
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


1
Blackout: What's The Frequency, Boris?
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
Versorgungssicherheit im Stromnetz - heute und in Zukunft Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneuerbarer Energien wächst und fossile Kraftwerke vom Netz gehen? Gut, dass Christian recherchiert hat…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
WWF-Studie - Weniger Fleisch für mehr Klimaschutz
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
WWF-Studie - Weniger Fleisch für mehr Klimaschutz / Fürther Metzgerschlachthof - Handwerk statt Großkonzern / Saisonarbeiter - DGB in Sorge um Corona-Schutz / Steigende Holzpreise - Profitieren die Waldbauern? / Dark Sky Week - Mensch und Natur leiden unter Lichtverschmutzung / Wildtierhilfe - Warnung vor unnötigen "Rettungsaktionen" von Rehkitz, H…
[00:00] INTRO: Leitsätze 2001 zu “Frontal 21” | [02:24] 20 Jahre “Frontal 21” - Ilka Brecht | [17:26] 20 Jahre “Frontal 21” - Bernd Gäbler | [28:44] Von IA zu tv.berlin | [32:34] VICE-Recherche: Aserbaidschan mit Themenplatzierung bei tv.berlin | [46:47] Bonus: tv.berlin vs. SFB #r1MM 05.09.1999 | [59:09] Bonus: Neues Politikmagazin “Frontal 21” #r…
G
Gut zu wissen


1
Mehr Freiheiten mit dem Corona-Impfpass? | New Space - Die Raumfahrt der Zukunft
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
"Gut zu wissen" fragt nach, ob es in Deutschland mehr Freiheiten mit einem Corona-Impfpass geben sollte. Die meisten Menschen sind dagegen, doch warum ist das so? Außerdem geht es um die Raumfahrt der Zukunft: Wie können Weltraummissionen kleiner, einfacher und günstiger entwickelt werden?Von Lennart Bedford-Strohm, Arno Trümper
H
Hand, Fuß, Mund


1
HFM064 - Die Wahrheit über Hustensaft
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24
Die Wahrheit über Hustensaft. Husten ist ein tägliches Thema in der Kinderarztpraxis, das immer wieder heiß diskutiert wird! Muss man Husten behandeln, soll man es lieber lassen? Es gibt verschiedene Meinungen: “Die Wirkung von Hustensaft ist nicht belegt, er bringt nichts!” sagen viele. Stimmt das überhaupt? “Husten ist doch nur lästig und hat gar…
Franzosen siezen lange. In der palästinensischen Gesellschaft geht man direkt zu „Doktor Peter“ über. In Singapur ist das Überreichen einer Visitenkarte wichtiger als die Ansprache. Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Alle guten Dinge sind drei!Alle guten Dinge sind drei. Ein Drei-Gänge-Menü, deine Lieblingsfilm-Trilogie, coole Abkürzungen wie VCA und natürlich WASH. WASH steht für den Dreiklang VCA-Projekte - Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene. In dieser Folge sprechen Sophia und Nobert über ihre Erfahrungen mit VCA-Projekten in Nepal bzw. Uganda, ihre Dynam…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Skillz TV - ein lineares Live-TV-Format über HipHop in und aus Leipzig
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
2015 wurde das ehrenamtliche Szene-Projekt Skillz Leipzig von den Leipziger Movements It’s Yours, Raputation.de & Rap Circus aus dem Boden gestampft und damals startete man mit einer Untergrundgala um die Leipziger HipHopSzene in den Fokus zu rücken. In 12 Kategorien wurden Künstlerinnen gekührt, so wie zum Beispiel für den besten RapSong des Jahre…
S
So techt Deutschland


1
Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
In Deutschland herrscht ein Boom am Aktienmarkt, und damit ist nicht der Punktestand des Dax gemeint. 15 Prozent der Deutschen haben mittlerweile die Finanzmärkte für sich entdeckt. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren…
W
Welthungerhilfe Direkt


1
Als Junior Expert auf in den Kongo: „Schon ein anspruchsvoller Standort“
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
Auf nach Goma!Mirco durchläuft das zweijährige „Junior Expert“ Programm bei der Welthungerhilfe. Nach einem Jahr im Headquarter in Bonn steht in wenigen Tagen seine Ausreise nach Goma, in den Kongo, an. Mirco erzählt von seinem ersten Jahr bei der Institutional Donor Relations Unit und führt uns hinter die Kulissen dieser Abteilung. Er veranschauli…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Freiwilliges staatliches Tierwohllabel: Bundesrechnungshof übt Kritik
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Tierwohllabel: Kritik vom Bundesrechnungshof / Interview mit Thomas Schröder vom Deutschen Tierschutzbund / Walchenseekraftwerk: Kompromiss für naturverträgliche Stromerzeugung? / Spargelernte in Franken: Viel Bürokratie durch Corona-Auflagen / Müll und Hundekot: Bauern fordern mehr Respekt für Futterflächen / Amphibien wandern: Ehrenamtliche Rette…
M
Medienmagazin | radioeins


1
Kirche und Medien
1:33:34
1:33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:34
[00:00] INTRO: Verkündigungssendungen | [03:40] KIRCHE: Der Kampf um Deutungshoheit | [13:45] STAATSVERTRAG: Konfessionslose wollen Platz im rbb-Rundfunkrat | [19:30] Reaktion: Friederike von Kirchbach, rbb-Rundfunkratsvorsitzende | [30:38 ] ABSCHIED: Christoph Singelnstein beendete rbb-Chefredakteurstätigkeit | [47:12] Bonus: Das Fanal von Zeitz, …
Zöliakie und Glutenunverträglichkeit – heute geht es um eine in der Bevölkerung sehr häufig auftretende Autoimmunerkrankung, die Zöliakie. Die Erkrankung ist in vieler Munde und die meisten wissen, dass sie durch das in vielen Getreidesorten ausgelöst wird. Schuld ist das enthaltene Klebeeiweiß Gluten bzw. dessen Abbauprodukt Gliadin. Zugrunde lieg…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Wie Rassismus thematisiert wird - Gespräch mit dem Verein Sagart e.V. zu den internationalen Wochen gegen Rassismus
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Wir hören ein Gespräch mit dem Leipziger Verein Sagart e.V. zu verschiedenen Konzepten, wie Rassismus gesellschaftlich wirksam bekämpft werden kann...((http://sagart-edu.org/))((https://sagart.de/))Von aktu (Radio Blau, Leipzig)
G
Gut zu wissen


1
Hühnerohren und Eierfarben | Singen lernen | Pränataldiagnostik | Wohin fliehen?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
"Gut zu wissen" fragt diese Woche nach, warum es bunte Hühnereier von Natur aus gibt, erklärt, wie man singen lernen kann und schaut genauer hin, welche Chancen und Risiken die Pränataldiagnostik mit sich bringt. Außerdem geht es um das Klima und wo wir in 70 Jahren noch leben können.Von Susanne Delonge, Lilian Landesvatter, Lisbeth Schröder, Jenny v. Sperber
S
So techt Deutschland

1
EnBW-Manager: "Müssen CO2-Abgaben erhöhen"
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
40.000 Ladestationen für mehr als 300.000 reine Elektroautos gibt es bereits in Deutschland. Betrachte man nur die Hochgeschwindigkeits-Ladesäulen, sei Deutschland weit vorne in Europa, sagt EnBW-Manager Timo Sillober im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Um noch schneller zu werden, fordert er eine Erhöhung der CO2-Abgabe. Er hofft auch auf einen…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Verhandlungen in Brüssel und Berlin - Wie grün wird die deutsche Landwirtschaft?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Gemeinsame Agrarpolitik - Zähes Ringen in Brüssel und Berlin / Bundesrat berät über Insektenschutzprogramm / Neue Studie - Pestizid-Abgabe soll Einsatz von Pflanzenschutzmitteln halbieren / Internationaler Weltwassertag - Neue Brunnen und neue Konzepte / Weltenburger Enge - Schutz- oder Nutzzone? / Kiebitz-Schutz - Entschädigungen für Landwirte / B…
[00:00] INTRO: Medienfälschung damals - heute | [02:39] LOVEMOBIL - Susanne Binninger, Vorsitzende AG Dok | [16:40] LOVEMOBIL - Timo Großpietsch, NDR-Redakteur - Stephan Lamby, Dokfilmer, ECO Media | [46:49] Bonus: #r1MM 15.04.2006: ZDF-Reportage: Manipulation, Inszenierung und Geldzahlung - Norbert Lehmann | [55:38] Bonus: "Der Fake Faktor" - Thom…
Masern & Schutzimpfung – heute geht es um eines der wichtigsten Infektionskrankheiten des Kindesalters – die Masern. Heutzutage zum Glück sehr selten geworden, kommt es als Kinderärzt:in immer wieder vor, dass man einen solchen Fall zu Gesicht bekommt. Gerade weil diese Erkrankung immer seltener geworden ist vergessen leider viele welche Gefahren h…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
It's a miracle of compression - Interview with Kate Evans on her Comic "Red Rosa" about the Life of Rosa Luxemburg (Serie 1292: 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg )
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
The Comic "Red Rosa" (In german Translation "Rosa: Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg") by Kate Evans manages to fit the life of Rosa Luxemburg and her theoretical work into 224 pages... she explained to me, how it came into existence...Wir hören ein Gespräch mit Kate Evans, der Autorin des Comics "Rosa: Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg"...…
G
Gut zu wissen


1
Schnelltest für Olivenöle | Sanieren statt neu bauen | Holzhäuser im Brandversuch | Karten aus dem All
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Diese Woche stellt Philip Häusser einen Schnelltest für Olivenöle vor, fragt nach, warum sanieren besser ist, als neu zu bauen und ob Holzhäuser besonders stark brennen. Außerdem werden ganz präzise Karten für autonomes Fahren vorgestellt und Ilka Knigge erklärt abschließend die Bedeutung der Earth Hour.…
In Indien gibt es eher eine Corona-Ignoranz. Die Chinesen haben sich an Corona-Apps auf dem Handy gewöhnt, ohne die man nicht in Restaurants kommt. Südafrikaner verstehen Proteste gegen die Pandemie-Maßnahmen auf der Nordhalbkugel nicht. Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Hören bis: 19.01.2038 04:1…
S
So techt Deutschland


1
Dorothee Bär: Hidden Champions verwundern das Ausland
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Die Digitalisierung muss endlich im Alltag ankommen, meint Dorothee Bär. In der neuen Folge von "So techt Deutschland" erklärt die Staatsministerin für Digitalisierung auch, warum sie den Begriff "Hidden Champions" unglücklich findet und, warum ein reines Digitalministerium kein Allheilmittel für eine schnellere Digitalisierung wäre.Sie haben Frage…
W
Welthungerhilfe Direkt


1
Von Afghanistan über Myanmar nach Simbabwe: „Eine Bereicherung, von verschiedenen Kulturen zu lernen“
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Regina, kann es überhaupt gelingen, sich immer wieder in unterschiedlichen Kulturen zurecht zu finden? Weltweit kämpfen die Mitarbeiter*innen der Welthungerhilfe für #ZeroHunger. Manche davon haben in ihrer Mission schon weite Strecken zurückgelegt und die verschiedensten Orte temporär ihr Zuhause nennen dürfen. Was treibt sie an, ständig neue Hera…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Rosa lebt! Auf ihren Spuren in Leipzig & wie uns ihr Wirken inspirieren kann (Serie 1292: 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg )
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Liliana im Gespräch mit Saskia von Aktuell. sie reden über das Projekt "Rosa Raum" im Karl Liebknecht Haus und ihr Leben und Wirken als Inspirationsquelle.Doch wie finden wir Zugänge zu Rosa ? und was können wir uns noch von Rosa abschauen ?Von Radio Blau, Saskia von Aktuell (Radio Blau, Leipzig)
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


1
More than just Music: Klimaschutz in der Musikbranche
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30
Interview mit Blackout Problems Alle Infos zu den Blackout Problems findet Ihr auf https://blackoutproblems.com/Hört gerne in Ihr neues Album auf Spotify rein. Ihr könnt gerne die Hardcore Help Foundation supporten:Alle Infos dazu hier: https://www.hardcore-help.org/ Die Quellen zu den Inhalten der Sendung findet Ihr hier: https://www.tagesspiegel.…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Rosa Luxemburgs Freundschaft mit der Familie Liebknecht und ihr politisches Wirken in Leipzig (Serie 1292: 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg )
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Der 5. März 2021 ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Das Wirken dieser herausragenden politischen Aktivistin des frühen 20. Jahrhunderts ist gleich mehrfach mit der revolutionären Geschichte Leipzigs verbunden. Eine einzigartige Besonderheit - national wie international - besteht darin, dass Leipzig mit dem Felsenkeller, dem traditionsreich…
M
Medienmagazin | radioeins


1
China, Corona und die Medien
1:30:34
1:30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:34
[00:00] INTRO: “Bild” - schmutzigster Job | [01:53] COMPLIANCE: Der Fall Julian Reichelt | [10:41] PRINT: Im Netz bezahlbar? | [22:26] Merkelwave | [26:52] CORONA: China ein Jahr danach | [45:34] Feedback | [48:17] Bonus: Nachrichten 17.03.2001 | [52:30] Bonus: Themenübersicht #r1MM 17.03.2001 | [54:57] Bonus: Österreich - Neues Mediengesetz | [1:0…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Feministische und antirassistische Bewegungen müssen zusammenarbeiten - Gespräch mit Alexandra Vogel vom Dachverband der Migrantinnenorganisationen (Damigra)
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Ist Anti-Rassismus ein Thema in der Gleichstellungspolitik hierzulande? Anläßlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am Sonntag hat Radio Blau mit Alexandra Vogel von Damigra drüber gesprochen....((https://www.damigra.de/))Von aktu (Radio Blau, Leipzig)
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Die Ideen sind grösser als die Nationalität - Gespräch mit Alejandro López Roldán zur Wahl des Migrantenbeirats in Leipzig
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Wir hören ein Gespräch mit Alejandro López Roldán, der für den Migrantenbeirat in Leipzig kandidiert... Gewählt wird der Migrantenbeirat erstmals zum Teil durch die Menschen mit Migrationsgeschichte selbst... Die Wahlen sollen am Montag, dem 22.3. beginnen und dann kann eine woche lang gewählt werden... Alejandro López Roldán blickt im Gespräch als…
Für schwedische Schüler ist E-Sports sogar Schulfach. Kinder in Kenia müssen sich ihr Spielzeug oft selbst bauen und in kalifornischen Vorgärten können sogar Kletterdome stehen. Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
interview mit jeremias kempt vom ökolöwenhttps://www.oekoloewe.de/nachhaltige-mobilitaet-stadtentwicklung-detail/flaechenfrass-an-leipzigs-stadtraendern.htmlanmod.:immer weiter ufern die speckgürtel um die städte aus. das eigenheim ist weiterhin der traum vom glück und wird gefördert. allerdings ist derökologische fußabdruck sehr schlecht.…
interview mit tom von fridays for future zum klimastreik in leipzighttps://leipzigfuersklima.de/Von aktuell (Radio Blau, Leipzig)
statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/anmod.:auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku... https://ehtvnetwork.com/programs/ife-full-movie-export-4k-proresmov-7707bdVon aktuell (Radio Blau, Leipzig)
B
Be Water | Der Viva Con Agua Podcast


1
The Running Episode - mit Benoby
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Über Run4WATER & Sport als universelle Sprache Die positive Kraft des Sports lernte Benoby schon früh kennen. Nun setzt er sie ein, um mit Viva con Agua die Aktion Run4WATER zu unterstützen. Das Laufevent rund um den Weltwassertag 2021 verbindet Sport mit gesellschaftlicher Verantwortung für sauberes Trinkwasser. Warum es für den Sänger wichtig ist…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Interview mit Vivien Reichel vom IceLab Leipzig zum Projekt "no(t)ice und zur geplanten Multimedia-Ausstellung (Serie 878: "Aktuell" bei Radio Blau)
9:49
Im Interview mit Vivien Reichel vom IceLab Leipzig, Mitorganisatorin des Projektes no(t)ice, geht es um die gleichnamige, abgeschlossene Crowdfunding Kampagne, die mit 130% erfolgreich finanziert werden konnte. Das 6-köpfige Projektteam ist nun mit der Medienauswahl und der praktischen Umsetzung der Ausstellung beschäftigt.Das IceLab Leipzig kann a…