

In Dortmund findet unter dem Motto "Stopp.Zuhören.Begegnen" eine Kunstaktion gegen rechte Gewalt statt. Die Ausstellung und Klanginstallation entstand in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen, Überlebenden und Angehörigen von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen mit der Künstlerin Cana Bilir-Meier und der Kuratorin Chana Boekle. Was steckt hinter der Ausstellung? Außerdem ist die Klanginstallation "Hört mir zu: Dieses Lied ist ein Denkmal" zu hören. Die Künstlerin Talya Feldman und der Sounddesigner der Installation Carlos Ángel Luppi sind zu Gast bei "antenne antifa". Wie entstand ihr Kunstprojekt?
94 Episoden
In Dortmund findet unter dem Motto "Stopp.Zuhören.Begegnen" eine Kunstaktion gegen rechte Gewalt statt. Die Ausstellung und Klanginstallation entstand in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen, Überlebenden und Angehörigen von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen mit der Künstlerin Cana Bilir-Meier und der Kuratorin Chana Boekle. Was steckt hinter der Ausstellung? Außerdem ist die Klanginstallation "Hört mir zu: Dieses Lied ist ein Denkmal" zu hören. Die Künstlerin Talya Feldman und der Sounddesigner der Installation Carlos Ángel Luppi sind zu Gast bei "antenne antifa". Wie entstand ihr Kunstprojekt?
94 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.