Artwork

Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

antenne antifa: Nachbericht zum 8. Mai, Montagsmarsch, verschärftes Asylrecht

57:57
 
Teilen
 

Manage episode 458465535 series 3629707
Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der 8. Mai gilt in vielen europäischen Ländern als "Tag der Befreiung". Er ist ein Gedenktag, an dem an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert wird. In Münster findet zu diesem Anlass jedes Jahr eine Veranstaltung statt. Carsten Peters und Detlef Lorber von "antenne antifa" berichten, wie 2023 an die Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht wurde. Am gleichen Tag fanden zudem Protest-Veranstaltungen von verschiedenen Gruppen wie zum Beispiel von Corona-Impfgegner*innen und Anhänger*innen der AfD statt. Wie die Demonstrationen genau verliefen, berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Zudem geht's in der Sendung "antenne antifa" um die neuen Änderungen des Asylrechts in Deutschland.

  continue reading

94 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458465535 series 3629707
Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der 8. Mai gilt in vielen europäischen Ländern als "Tag der Befreiung". Er ist ein Gedenktag, an dem an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert wird. In Münster findet zu diesem Anlass jedes Jahr eine Veranstaltung statt. Carsten Peters und Detlef Lorber von "antenne antifa" berichten, wie 2023 an die Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht wurde. Am gleichen Tag fanden zudem Protest-Veranstaltungen von verschiedenen Gruppen wie zum Beispiel von Corona-Impfgegner*innen und Anhänger*innen der AfD statt. Wie die Demonstrationen genau verliefen, berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Zudem geht's in der Sendung "antenne antifa" um die neuen Änderungen des Asylrechts in Deutschland.

  continue reading

94 Episoden

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen