Artwork

Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

antenne antifa: Bundesparteitag der AfD in Essen, Europawahl 2024 in Münster, Landtagswahlen

58:56
 
Teilen
 

Manage episode 458465523 series 3629707
Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am 29. und 30. Juni 2024 fand der zweitägige Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle in Essen statt. Zehntausende Menschen haben sich zu Gegendemonstrationen in der Stadt versammelt - und das aus gutem Grund, finden die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Im Magazin "antenne antifa" erklären sie, warum sie die Proteste gegen den AfD-Parteitag in Essen für gerechtfertigt halten. Außerdem: In "antenne antifa" geht's um die Ergebnisse der Europawahl 2024 in Münster. Für Carsten Peters und Detlef Lorber ist es erfreulich, dass die AfD in Münster nur fünf Prozent der Stimmen bekommen hat. Dennoch halten sie jeden Zuspruch für die AfD für ein Warnsignal. Und: In "antenne antifa" geben Carsten Peters und Detlef Lorber einen Ausblick auf die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September 2024.

  continue reading

94 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458465523 series 3629707
Inhalt bereitgestellt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Am 29. und 30. Juni 2024 fand der zweitägige Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle in Essen statt. Zehntausende Menschen haben sich zu Gegendemonstrationen in der Stadt versammelt - und das aus gutem Grund, finden die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Im Magazin "antenne antifa" erklären sie, warum sie die Proteste gegen den AfD-Parteitag in Essen für gerechtfertigt halten. Außerdem: In "antenne antifa" geht's um die Ergebnisse der Europawahl 2024 in Münster. Für Carsten Peters und Detlef Lorber ist es erfreulich, dass die AfD in Münster nur fünf Prozent der Stimmen bekommen hat. Dennoch halten sie jeden Zuspruch für die AfD für ein Warnsignal. Und: In "antenne antifa" geben Carsten Peters und Detlef Lorber einen Ausblick auf die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September 2024.

  continue reading

94 Episoden

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen