Varinia Bernau, WiWo-Ressortleiterin Innovation & Digitales sowie Erfolg, diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
U
Unicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer


1
Unicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer
Fabian Tausch
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
radioeins hat sie alle! Die besten Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Inf ...
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
Interviews mit Bands. via DRAGONS EAT EVERYTHING
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu euch nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglic ...
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Das Wochenmagazin bietet Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen zum aktuellen politischen Geschehen in Österreich und der EU. Studio-Interviews und Analysegespräche über Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen gibt es jetzt auch zum Nachhören.
E
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung


1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
Interview Podcast mit spannenden persönlichen GeschichtenInstagram: https://www.instagram.com/salzimohr/Kontakt: hallo@salzimohr.com
Bei Antenne Brandenburg schauen viele Stars und Promis vorbei. Sie können hier "Antenne Star-Interviews" kostenlos als Podcast abonnieren.
Podcast für akustische Gitarre. Interviews mit interessanten Gitarrist:innen und neue Musik für akustische Gitarre.
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext).
Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
Höre Interviews, Fakten, Serien-Talks und Reviews zu den neusten Themen aus der Fernseh- und Serienwelt. Moderiert von Marc Linten aus dem Herzen Bonns. Instagram: reingeschaut_podcast || Kontakt: Reingschaut-Zuschauer@gmx.de
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
C
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation - Beiträge - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


1
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Mitteldeutscher Rundfunk
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Spannende Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben: Expert*innen, Entscheider, Betroffene. Meinungen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Franken und der westlichen Oberpfalz.
A
Aktuelle Interviews


1
Prof. Katrin Amunts: „Das menschliche Gehirn ist wirklich eines der aller komplexesten Systeme, die wir uns vorstellen können“
6:14
Wie die Zellen unseres Gehirns Informationen verarbeiten, wie sie unser Verhalten steuern oder unser Gedächtnis und Bewusstsein bilden, da gibt es noch ganz viele Fragezeichen. Im Human Brain Project wurde über viele Jahre ein Atlas entwickelt. "Dieser Atlas wird zum Beispiel dazu genutzt, um bildgebende Befunde von Patienten oder von Probanden bes…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Barenberg, Jasper
E
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung


1
Das Glück der introvertierten Kinder | Antje Kunstmann
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
Wie Eltern die Stärken leiser Kinder unterstützen können Episode 239 Wer leise oder gar still ist, wird leider oft übersehen. Unsere ganze Gesellschaft scheint nicht für die leisen Töne und Auftritte geschaffen. Antje Kunstmann ist selbst introvertiert und hat ein introvertiertes Kind. In ihrem Buch "Lauter leise Kinder – Vom Glück, ein introvertie…
M
Musik-Interviews


1
Herbert Grönemeyer über sein neues Album "Das ist los"
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25
Am vergangenen Freitag ist das neue Album von Herbert Grönemeyer erschienen. "Das ist los" heißt es und radioeins-Moderatorin Christiane Falk konnte im Vorfeld ein langes Interview mit Herbert Grönemeyer führen. Und so erfahren wir aus erster Hand, was diesen außergewöhnlichen Musiker bewegt.
Eigentlich wollte er Fußballer oder Gebrauchtwagenhändler werden. Gut, dass er sich anders entschieden hat: Herbert Grönemeyer, Deutschlands erfolgreichster Musiker, stellte uns am Sonntag sein neues Album "Das ist los" vor.
Viele westliche Länder stocken ihr Verteidigungsbudget auf. Das sorgt bei der Rüstungsindustrie für glänzende Geschäfte. Ein Hörer fragt, sollten die Gewinne mit einer Übergewinnsteuer abgeschöpft werden?Von Mitteldeutscher Rundfunk
A
All You Can Eat Interviews


1
Im Safespace mit Power Plush
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Wir hoffen immer das lauter Süßmäuse zu unseren Konzerten kommen, sagt Maria im Interview. Maria singt, spielt Schlagzeug und schreibt bei Power Plush. Die chemnitzer Band hat mit COPING FANTASIES ein Album voller Safespaces und Bubblegummelodien geschaffen und verschiebt die Grenzen zwischen Stehblues und tanzbarer Indiehymne – kurz wir mögen das …
A
Auf den Punkt


1
Pause, kein Aus: Israels Premier Netanjahu spielt bei der „Justizreform“ auf Zeit
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53
Israel kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem die Proteste gegen die Regierung zuletzt besonders groß geworden waren, hat Premier Netanjahu am Montag verkündet: Die umstrittene “Justizreform” wird erstmal verschoben. “Vom Tisch ist sie damit noch lange nicht”, sagt Peter Münch, SZ-Korrespondent in Tel Aviv. Der Druck von der Straße, aber auch von de…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Die Panzer sind da (Tag 395-398)
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Deutschland hat der Ukraine 18 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6, Ersatzteile und Munition geliefert. Auch die ersten britischen Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 sind eingetroffen. Im Schwerpunkt berichtet Julia Weigelt, wie die Europäische Union künftig die Lieferung von Munition organisieren will und warum bislang alles so lange dauert. Anna Engel…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Frankfurt ist die internationalste Stadt Deutschlands." | Daniel Nicolai leitet das English Theatre
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
Daniel John Nicolai ist Leiter des English Theatre Frankfurt, des größten englischsprachigen Theaters auf dem Kontinentalfestland. Der Theatermacher kam 1963 als Sohn einer deutschen Mutter und eines US-Amerikanischen GI in Frankfurt zur Welt. Als junger, schwuler Mann wollte er eigentlich zuerst Fotograf werden und begann Kommunikationsdesign in a…
m
meinsportpodcast.de


1
Europäische Ekstase in Streifen
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Was war das bitte für eine unglaubliche Woche?! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) sind komplett frenetisch angesichts der Ereignisse in Europa und in den deutschen Ligen. So liefern die Handballerinnen von Borussia Dortmund ein Comeback in Europa ab, dass es so bisher nur sehr selten gegeben hat. Zudem wird auch beim …
h
hr-iNFO Das Interview


1
Fotokünstlerin Sandra Mann: "Kreativ arbeiten ist wie Forschung"
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Die Frankfurterin Sandra Mann ist eine der bedeutendsten Fotokünstlerinnen und Fotografinnen Deutschlands. Schon als Studentin der HfG in Offenbach hat sich die heute 52jährige einen Namen gemacht mit ihren Bildern aus der Frankfurter Club- und Techno-Szene, die sie später in der Reihe „Nightlife“ zusammenfasste. Vom Dokumentieren kam sie immer meh…
A
Aktuelle Interviews


Sauen mit immer mehr Zitzen, Hennen mit gebrochenem Brustbein, weil der Körper das Kalzium für die Eierschalen braucht. Wo fängt die Qual an? Fragen an Patrick Müller von der Tierschutzorganisation Pro Vieh. Mehr zum Thema in der ARD Mediathek Moderne Muttersauen haben mehr ZitzenVon Ulrike Ostner
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING #39 | Mega-Streik, Konjunktur-Prognose, Verbrenner-Streit
2:19:32
2:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:32
mit Maurice HöfgenWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/In dieser Folge diskutieren wir über die Situation der Ba…
m
meinsportpodcast.de


1
#Bonus2: F1 Gaming - unsere Vergangenheit und Zukunftsperspektive
1:15:10
1:15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:10
Es wird nerdig. Marc und Manu sprechen über Ihre Historie im Gamingbereich. Von Goeff Crammond's Grand Prix Reihe bis Codemasters F1 Race Stars präsentieren wir euch unser Geschichten aus der Zockerperspektive. Zusätzlich erfahrt Ihr unsere Wünsche für die Zukunft der F1 Games. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formu…
m
meinsportpodcast.de


1
Ding Junhui erster Halbfinalist
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Ding Junhui ist der erste Spieler im Halbfinale der Tour Championships im englischen Hull. Er besiegte Mark Allen, den Spieler der Saison, am Ende sicher mit 10-5. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich das Match angeschaut. Mark Allen war in dieser Saison bislang einer der Spieler überhaupt. Zwischendurch schien es, als sei sein Selbstver…
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


Glauner, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Glauner, Patrick
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Ampelstreit um Klimaschutz - Klimaforscher: "Absolutes Armutszeugnis"
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
In Sachen Klimaschutz sei im Verkehrssektor "gar nichts" passiert, sagt der Klimaforscher Mojib Latif. Deutschland sei auf dem Niveau von 1990. Niemand brauche ein Tempolimit, aber das Verkehrsministerium müsse einen Plan vorlegen, so Latif. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Barenberg, Jasper
m
meinsportpodcast.de


1
The Expendable: Manuel Neuer
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Manuel Neuer blickt sicher nicht auf seinen schönsten Geburtstag zurück. Er merkt, dass er mittlerweile entbehrlich geworden ist, glauben Malte Asmus und Andreas Wurm. Sie schauen auf Hansi Flicks Improvisationstalent und stellen einen neuen DEL-Star und eine neue Golfhoffnung vor. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unters…
m
meinsportpodcast.de


1
FMM 422 : 5 wenig bekannte Gründe zum Abnehmen, die motivieren (Teil 2/2)
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Bock auf eine Extraportion Motivations-Rückenwind beim Abnehmen? Dann bist Du hier richtig. Dies ist der zweite Teil über wenig bekannte, aber wirklich triftige Gründe für eine schlanke Figur – die nichts mit Äußerlichkeiten zu tun haben. Am Ende dieser Folge kennst Du alle 5 Gründe um abzunehmen, die viel zu selten thematisiert werden. Hinweis: Be…
m
meinsportpodcast.de


1
OJ Simpson: Wer, wenn doch nicht er?
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Am 3. Oktober 1995 erwartet OJ Simpson angespannt sein Urteil. Eine der großen US-Sport-Legenden ist angeklagt, seine Ex-Frau und deren Bekannten brutal ermordet zu haben. Eigentlich spricht alles gegen ihn. Er hat kein Alibi, ist für Misshandlungen seiner Frau bekannt, seine DNA-Spuren wurden am Tatort gefunden - die Staatsanwaltschaft hätte eigen…
m
meinsportpodcast.de


1
Golf König Bachem und Der Chip im Hirn
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53
Dein Golf Podcast Deutscher Siege feiern wir ab sofort regelmäßig, Nick Bachem ist der nächste Winner auf der DP World Tour und er hat uns direkt mal seine Emotionen erzählt. Dazu die erste Überraschung für Melanie bei "the Match", wer gewinnt das Masters und wie gehts eigentlich Bernd? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Gel…
Z
ZIB2-Podcast


1
Zu Gast: Christian Deutsch, SPÖ-Bundesgeschäftsführer
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Thema: SPÖ-Regeln für die Mitgliederbefragung
Thema: Mangel an Lehrkräften
m
meinsportpodcast.de


1
36# Einen McGinn aufs Halbfinale
1:13:35
1:13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:35
Das Trio aus der Enso Bar ist wieder vereint. Ok. Eig. waren es nur Benjo und Matze die den Seriensieg gegen Düsseldorf noch mit einem Absacker gefeiert haben, aber irgendwie muss man ja die Beschreibung starten. Fakt ist. WIR SPIELEN HALBFINALE!!!! Nach was für einer grandiosen Leistung im Spiel 5 gegen die DEG, einem drei Tore Rückstand, Ausgleic…
m
meinsportpodcast.de


1
Folge 202 – Die Länderspielpause nutzen für den Endspurt!
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27
Moin liebe Freunde, die Verschnaufpause für den HSV kommt gerade recht, Tim Walter und seine Mannschaft haben Zeit gewonnen, um sich für den Endspurt neu auszurichten. Nach den mäßigen Ergebnissen aus den letzten beiden Spielen und dem fehlenden Spielglück ist nun auch mentale Stärke gefragt. Wir schauen auf das Spiel in Düsseldorf und sprechen übe…
m
meinsportpodcast.de


1
#154 - Frenzel macht Feierabend
1:14:01
1:14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:01
Vor unserem YouTube-Livestream zum Skisprung-Finale am Sonntagmorgen gibt es auch heute wieder die Sport-News der Woche kompakt für euch zusammengefasst! Tischtennis-DM, Darts, Snooker, Tennis, sowie Topspiele in Handball, Playoffs in Eishockey, Diskussionen in Leichathletik, Frühjahrsklassiker im Radsport sowie Motorsport stehen auf der Agenda. Eb…
m
meinsportpodcast.de


1
HB#226 Keine Trainerdiskussion
2:29:06
2:29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:06
Nachdem die Folge zum Spiel gegen Hoffenheim leider ausfallen musste, widmen wir uns in der Pause der Bundesliga euren Fragen. Wir reden unter anderem über die Trainerfrage, mögliche Kaderumbrüche, den persönlichen Umgang mit dem 777-Einstieg und die Arbeit rund um den Podcast. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge und freuen uns übe…
m
meinsportpodcast.de


1
#285 Tom Mickel ist zu Gast – "Mein Vertrag mit der Raute"
1:15:42
1:15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:42
Wir haben es geschafft – Tom Mickel ist zu Gast. Von einigen Gazetten als Kult-Keeper betitelt, ist er für uns einfach ein sympathischer Typ der den HSV liebt und lebt. Er erzählt wie der Coca-Cola Cup in Cottbus seine Karriere ins rollen brachte und wie seine Mutter gerne auch mal unangekündigt im Internat auftauchte, weil er das Geld lieber für S…
m
meinsportpodcast.de


1
Footballerei Show - Die alles entscheidenden Fragen zum NFL Draft
1:17:50
1:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:50
NFL DRAFTIn einem Monat ist es soweit. Die NFL-Teams rüsten im Draft für die Zukunft auf. Höchste Zeit sich auf die Draft-Klasse vorzubereiten. Welche Quarterbacks landen wo? Wer sind die Top-Defender? Wer die besten O-Liner? Was wird aus Jalen Carter und seinen aktuellen Off-Field-Issues? Warum ist Running Back Bijan Robinson underrated?Sebastian,…
m
meinsportpodcast.de


1
geht raus spielen ...
1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:57
Endlich ist die Hallensaison vorbei ! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner…
m
meinsportpodcast.de


1
Melbourne hat seine eigenen Gesetze!
1:12:52
1:12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:52
Die Formel 1 kommt wieder nach Melbourne. Im Albert Park gibt es jetzt gleich vier DRS-Zonen, man will ein aufregendes Rennen produzieren. Aber wird das wirklich so spannend oder fährt Red Bull wieder allen davon? Um auf dieses Rennwochenende und ein paar weitere Themen zu blicken, haben sich Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll,…
B
Blaue Couch


1
Herbert Grönemeyer, Musiker, über den richtigen Takt
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Herbert Grönemeyer ist ein facettenreicher und oft philosophischer Musiker, seit Jahrzehnten prägend für die deutsche Pop-Kultur. Warum komponieren wie kochen ist, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Herbert Grönemeyer gefallen hat. Auf der Blauen Couch sagt er über seinen Beruf, er stände oft…
D
DAS! - täglich ein Interview


1
Managerin Simone Menne im Sofa-Gespräch mit Inka Schneider
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Managerin Simone Menne war bei der Lufthansa AG der erste weibliche Finanzvorstand in einem DAX-Konzern. Sie ist eine sogenannte Multi-Aufsichtsrätin, denn ob Deutsche Post, BMW, oder Henkel überall hat und hatte sie Einblick und Einfluss. Zudem ist sie Bloggerin und Gastgeberin des "Stern"-Podcasts "Die Boss - Macht ist weiblich". Von Kiel aus mis…
m
meinsportpodcast.de


1
Eine (P)Brise Lahti und ganz viel Rückblick
1:23:43
1:23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:43
Zum 100. Geburtstag der Lahti Ski Games gab es am vergangenen Wochenende ein tolles Saisonfinale bei den Frauen, ein interessantes Teamspringen und eine Windlotterie bei den Herren (bis 26:52). Umso glücklicher sind wir über unsere Entscheidung, euch im zweiten Teil den Saisonrückblick zu den Frauen zu präsentieren. Gemeinsam mit Expertin Ulrike "U…
"ich bin im ersten Lehrjahr und nehm den Streik direkt mit", "es ist echt ein schönes gemeinschaftliches Gefühl", Aufgenommen heute bei der Kundgebung an den LandungsbrückenVon FSK Aussenteam (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
f
freie-radios.net (Beitragsart Interview )

1
Welttheatertag - Freies Theater (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Freies Theater im Kapitalismus ist, wie alles Andere auch gewissen Marktlogiken unterworfen und Zwängen ausgesetzt. Heute, am 27.03. wird der Welttheatertag gefeiert und deswegen haben wir mit Helge Meyer über das Freie Theater in Deutschland gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Bund Freies Darstellender Künste in Deutschland.…
m
meinsportpodcast.de


1
Nagelsmann zu Hannover 96
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Ein Wochenende ohne Fußball – es könnte kaum schöner sein. Also zumindest ohne Ligabetrieb. Natürlich ballert der FC Bayern mit dem Trainerwechsel genau in dieses Wochenende – es wäre ja auch nicht zu ertragen, wenn wir mal 10 Tage nicht über den glorreichen Verein aus München sprechen würden. Und da haben sich Andreas und Tobi noch gar nicht drübe…
f
freie-radios.net (Beitragsart Interview )

1
Theater für Erwachsene vs. Kinder- und Jugendtheater (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
8:10
Die ASSITEJ ist die "Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche". Zum Anlass des Welttheatertags haben wir mit Bianca Henne gesprochen, sie ist Teil des Vorstands der ASSITEJ und leitet Hauptberuflich das Junge Theater Bremerhaven. Wir sprachen über die Wichtigkeit und die Rolle von Theater für Kinder und Jugendliche, über d…
f
freie-radios.net (Beitragsart Interview )

1
ROMNJ*A POWER THEATER (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57
Das Rom*nja Power Theaters konzentriert sich auf das Sichtbarmachen von Rom*nja und Sinti*zzi Schauspieler*innen, Produktionen und Themen in der Film- und Theaterlandschaft. Der Austausch innerhalb der Community — generationsübergreifend und intersektional — steht im Fokus der Arbeit: Rom*nja und Sintizza Schauspielprofis geben ihr Wissen an jünger…
A
Auf den Punkt


1
Warnstreiks in Deutschland: "Es ist Zeit für Solidarität"
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Am Montag hatten die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Weil in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst ihrer Meinung nach bislang nichts vorangegangen ist. Der letzte Streik dieser Größenordnung ist in Deutschland schon lange her: Vor 31…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Vogelgrippe, Marburg-Virus, SARS-3: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ausführliche Recherche zur Frage: Was haben wir aus der Pandemie gelernt?https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/drei-jahre-nach-dem-ersten-lockdown-was-haben-wir-aus-corona-gelernt-18757010.html#einleitung Interview mit dem NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann: https://www.faz.net/aktuell/politik/laumann-zur…
f
freie-radios.net (Beitragsart Interview )

1
"Wir fahren zusammen!" - über die Zusammenarbeit von Klimaaktivist*innen und ÖPNV-Arbeiter*innen beim Mega-Streik am 27.03.
4:31
Julian von WirFahrenZusammen erzählt über die Zusammenarbeit von Klimaaktivist*innen und Arbeiter*innen bei den Streiks am 27.03. in Leipzig, und den vorherigen. Er erzählt außerdem eine Anekdote über neue Bekanntschaften die sich dadurch gefunden haben.Von Carlo (Radio Blau, Leipzig)