Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen. Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kul ...
Jeden Montag um 13:20 Uhr geben die Radio1 Experten Tipps, Ratschläge und Empfehlungen rund um das Thema Wohnen.
NETTO – das Radio1-Wirtschaftsmagazin für Anleger und Sparer.
Hoffmanns Küche ist der politisch-kulinarische Podcast von Köchin und Kochbuchautorin Sophia Hoffmann. Sophia lädt spannende Gäste in ihre Küche ein, bewirtet sie mit Köstlichkeiten und spricht mit Ihnen über ihre Arbeit, das Leben, gesellschaftlich-politische Themen genauso wie über die schönste Sache der Welt: Essen. Ob Gastronom*innen, Social Entrepreneurs, Aktivist*innen oder Innovator*innen aus anderen Bereichen - all diese Gäste haben etwas gemeinsam: Sie gehen neue Wege, machen Mut un ...
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen jeden Mittwochabend um 18:50 Uhr auf Radio 1 mit dem Experten Stephan Stotz von der UBS.
Ausdauer-Sport, Fitness und Bodybuilding. Tips und Anleitungen zum fit werden und fit bleiben, mit dem Radio 1 Personaltrainer Rolf Martin.
Es ist angerichtet: In unserem Deep Dive Gastro Podcast verköstigen uns erfolgreiche Gastronomen, Food-Experten und Unternehmer mit allerlei Informationen aus der Geschäftswelt der Gastronomie. Gemeinsam mit unterschiedlichen Top-Experten der Metro sind wir Gast an den Tischen der besten Kenner der Branche und begeben uns mit diesen auf eine kulinarische Reise. Bon appetit!
Salz inner Suppe ist Dein Business-Podcast, wenn Du Dich für Employer-Branding, Storytelling und den etwas anderen Business-Aufbau interessierst. Du hast die Zutaten, die Du brauchst, damit Dein Business zum Hochgenuss wird. Wir geben Dir dafür das passende Rezept: unseren scharfen Blick, jede Menge Werkzeuge und die Prise Mindset. Salz inner Suppe mit Gastroberaterin Annik, Employer-Branding-Expertin Lisa und der Hotelharmonisererin Marina.
Unser Podcast Leadership + Hospitality Inspiration ist DER Podcast für die Hotellerie und Gastronomie und für die Themen: Leadership und Persönllichkeitsentwicklung. Wir betreiben ihn seit November 2018 und schauen stolz auf über 140 Folgen zurück. Wir sind im Gespräch mit erfolgreichen Unternehmern/Innen, Top Leadern und inspirierenden Persönlichkeiten, die der Branche sehr verbunden sind und die Leadership as a service leben. Essen und trinken gehen ist ein Stück Kultur! Wir bringen euch d ...
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. In diesem Branchen-Podcast werden Fragen beantwortet: Wie entwickelt sich unser Reiseverh ...
Patrick Nottebaum spricht mit Grown-ups sowie aufstrebenden Talenten um herauszubekommen, was ihre Initialzündung, Beweggründe und Aussicht des gastronomischen Service sind. Wir bieten euch den Blick hinter die Kulissen und in die Köpfe der besten Gastgeber und Sommeliers. Es gibt den Blick hinter die Kulissen der besten Restaurants und getrunken wird dabei gelegentlich auch.
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Chefredakteur Bernhard Leitner mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
In diesem Podcast wollen wir nützliches Wissen für all jene, die eine Brauerei eröffnen wollen, zur Verfügung stellen. Dazu haben wir Experten zu den relevanten Themen eingeladen.
In diesem Podcasts werden außergewöhnliche und spannende Restaurants, Cafés und Bars vorgestellt. Welche Geschichte haben die Gastronomen? Wie sind sie dort hingekommen, wo sie heute stehen? Wie hat sich ihr Konzept zu dem entwickelt, was es heute ist? Werte, die mir besonders am Herzen liegen sind die Wertschätzung des Personals, Nachhaltigkeit, Gastfreundlichkeit, Kreativität und Innovation. Komm mit mir auf eine Reise durch die Gastronomie, in der du spannende Köche und Restaurantbesitzer ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Der Podcast für Gastrogründer und Gastrounternehmer. Lerne in diesem Podcast die geheimen Erfolgsrezepte von gestandenen Gastronomen. Was sind die Schlüsselfaktoren, um ein Restaurant zu gründen und zu etablieren? Erfahre erprobte Strategien von anderen Gründern, um gute Mitarbeiter zu binden oder neue Gäste zu gewinnen. Finde hier Marketing Tipps und Tricks und lerne zum Beispiel wie Du den Trend Streetfood für Dich nutzen kannst. Hier findest Du Inspiration auf Deinem Weg zum erfolgreichen ...
Die neusten Studien aus der Welt der Gesundheit und der Wissenschaft.
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- o ...
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.
Die Radio 1 Expertin Christina Graf hat sie alle gelesen. Welche Bücher Sie aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer katapultieren und welche Schreibe höchstens für tiefen Schlaf sorgen wird, erfahren Sie nur hier.
Der Radio 1-Experte. Alles rund um die Gesundheit. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen aus der Welt der Medizin von unserem Arzt Dr. Merlin Guggenheim.
Gemeinsam machen sich Fiona Thieme und Simon Braun auf eine gastronomische Entdeckungsreise durch Hamburg, Deutschland und die ganze Welt. Sie besuchen, beschreiben und empfehlen kuliarische Orte, die einem Besuch kurz vor dem Weltuntergang angemessen sind. Sie teilen ihre Begeisterung in Wort und Ton für kulinarisches Herzblut, verblüffende Klasse, geniale Einfachheit, überzeugende Tradition und überraschende Geschmackserlebnisse—ganz unabhängig von Preis und Status. — Eure Augen werden Ohr ...
Reisen erweitert den Horizont, bereichert das Leben und schenkt wertvolle Erfahrungen. Im Radio 1 Reisemagazin entdecken wir die spektakulärsten Reisedestinationen der Welt und lassen uns von ausgewiesenen Expertinnen und Experten inspirieren. In Zusammenarbeit mit "DER Touristik Suisse".
Welches sind die neuesten Modelle? Und was ist der Trend bei den Autos in der Schweiz? Die unabhängige Autoexpertin Andrea Auer nimmt immer samstags Autos aller Marken unter die Lupe und gibt kompetent Auskunft. Das „Radio 1 – Automagazin“ immer am Samstag 11:10 Uhr auf Radio 1.
Sie möchten neue Impulse bekommen, aus der Welt der Gemeinnützigkeit, der Kommunikation und des Fundraisings? Oder Sie möchten einfach mal reinhören, welche gesellschaftlichen Themen Ihre Mitstreiter*innen so bewegen? Schenken Sie uns Ihr Ohr.
In Aufgegabelt dreht sich alles um kulinarische Genüsse: Gespräche mit Sommeliers über edle Tropfen, Einblicke in die Kochtöpfe der Küchenchefs - die Sendung für alle, die möglichst viel erfahren wollen über Essen, Trinken und die hohe Kunst des Kochens.
Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.
Der GastroTechie Sascha und Food Scout sowie Future Gastro Konzepter Jan (www.beyond-gastronomy.com) besprechen wichtiges - unwichtiges, aktuelles - gewohntes, überraschendes - banales, in der Welt der Genüsse & was da so zugehört. Wir bringen gemeinsam über 30 Jahre Erfahrung im Hotel-, Ferien-& Gastrobereich auf die Beine und wissen worauf es ankommt. Kurz und knackig geht's in 2x12Min auf den GarPunkt für Gastgeber, Genießer und Interessierte. Dabei reden wir locker und unverblümt. EAT DR ...
Der Koch- und Gastropodcast von Sternekoch Dennis Maier & Chris "Nanoo" Blos. Der eine kommt aus Aschaffenburg, der andere aus Mannheim. In ihrem Podcast KAU UND SCHLUCK treffen die Köche Chris „Nanoo“ Blos und Dennis Maier (*) aufeinander und liefern einen interessanten und kompetenten Einblick in die Welt des Kochens, die Eigenheiten der Gastronomie, in kulinarische Highlights und Abgründe. Locker flockig aus der Hüfte kredenzt fällt der Ton dem Branchenjargon nicht unüblich manchmal auch ...
Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein. Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.
Treffpunkt Gastrohölle Wittenbergplatz: Jeden Mittwoch besprechen Felix & Jakob im Außentermin-Podcast alles, was in eine Mittagspause passt.
Philipp Schallberger und Benjamin Hohlmann diskutieren im Kaffeemacher-Podcast eure Kaffeefragen. Die beiden Kaffeeprofis und mehrfachen Schweizer und Deutschen Kaffeemeister betreiben in Basel eine Kaffeeakademie mit Kursmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, Gastronomen und Hobby-Kaffeemacher. Unter dem Stichtwort #feingemahlen, vertiefen wir mit Persönlichkeiten aus der Kaffeebranche einzelne Themen. Unter dem Stichwort #Kaffeefilter behandeln wir Fragen zu verschiedenen Themen ...
Der Podcast über Kunst, Kultur & Kölsch. Direkt aus der Domstadt. Produziert und präsentiert von Chips & Champagner. Fremde & Freunde treffen sich hier für ernste, nachdenkliche oder lustige Gespräche über das Leben und die Arbeit als Kreativer. Gehostet wird der Chips & Champagner Podcast von Fotograf und Blogger Ben Hammer.
Alles rund ums Thema Ernährung mit der Ärztin, Ayurveda- und Ernährungsberaterin Janna Scharfenberg.
Up to date informationen ueber Hotels, Restaurants, Kreuzfahrtschiffe und Service
Der Podcast über Essen, Trinken und den Rest
Der Ausbildungspodcast gibt Euch Tipps rund um die Ausbildung. Zum Beispiel Hilfe bei Bewerbungsschreiben, Tipps zur Berufswahl, aber auch Einblicke in den Azubi-Alltag bei AusbildungXXL.AusbildungXXL ist eine Internetplattform von Azubis für junge Leute, die sich rund um das Thema "Berufe" und "Berufswahl" informieren wollen.
Das StepStone Expertengespräch rund um die digitale Arbeitswelt! An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Recruiting, Onboarding, Employer Branding, New Work, Digitalisierung, Agilität oder Leadership.
Wir unterstützen Dich von Herzen! - Mit der Kunst des Sprechens - Mit einer tollen Community - Mit inspirierenden Events - In Deinem Unternehmen Werde Teil von GOOD VIBES und lebe mehr aus dem Herzen :D Mehr dazu erfährst du unter: www.good-vibes.city
„SteirerStimmen“ ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!
Fast täglich werden im Gerichtssaal wichtige Urteile gesprochen, die Einfluss auf unser Leben haben können. Rechtsanwalt Thomas Kinschewski stellt jede Woche das interessanteste in Kurzform vor.
Leben und Arbeiten im hohen Norden, weit weg von den Großstädten, bei einer steifen Brise und mit norddeutscher Gelassenheit – Karrierefjord zeigt, dass genau das möglich ist und es nichts Schöneres gibt. Alexander Hausch und Julia Claußen von den Wirtschaftsjunioren Schleswig lernen Menschen kennen, die in der Region Schleswig ihr Glück gefunden haben, sowohl beruflich als auch privat. In gemütlicher Atmosphäre begeben sich Alex und Julia in ausführliche Klönschnacks – wichtigste Zutaten: g ...
A
Aufgegabelt | Inforadio


1
Ein Jahr Essen to go: Gastronomie im Ausnahmezustand
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Sebastian Schmidt ist Küchenchef und Mitinhaber der Berliner Kurpfalz-Weinstuben. Er spricht über sein Traditionslokal und die Herausforderung, plötzlich auf Hausmannskost im Weckglas und Kochboxen umzustellen. Dabei ist er seiner Devise von Kreativität, Regionalität und Einfachheit treu geblieben. Von Reiner Veit…
H
HR snackbar

1
Automatisierte Personalplanung in der Gastronomie (mit Florian Klima und Patrick Pötzsch, gastromatic)
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
#029 Wie funktioniert HR eigentlich in der Gastronomie? Was muss man bei der Dienstplan-Erstellung beachten? Wie unterscheidet sich digitale Personalplanung von der automatisierten Personalplanung? Was sind die Vorteile von automatisierten Prozessen? Und was hat das mit Fairness, Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit zu tun? Diesmal zu…
T
Theken Talk - Die Meister der Gastronomie


1
081 Teil 2: NeoBiota, Köln
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Was assoziierst du mit Sternerestaurants? Spießig? Starr? Aufgesetzt? Bis vor gut drei Jahren war das jedenfalls noch meine Meinung über Sternerestaurants. Meine Interviewgäste Sonja Baumann und Erik Scheffler beweisen jetzt aber das komplette Gegenteil: Die beiden Freunde sind Besitzer des NeoBiota in Köln. Erfahre in dieser Folge: Wie sehr haben …
R
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie


1
Folge #18 - Jan Hartwig - Der kulinarische Hardliner
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
Wie Jan Hartwig zu Münchens lang ersehntem 3-Sterne-Koch wurde Podcast, Jan Hartwig, Rolling Pin-TalksVon Jürgen Pichler & Bernhard Leitner
Was ändert sich? Wird es besser und was sollen wir aus den Corona Maßnahmen lernen.Von Stephan Busch
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Kultur und Gastronomie: Wege aus dem Dauer-Shutdown
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53
Zu Ostern auf die Café-Terrasse oder ins Kino? Daraus wird in den meisten Regionen Deutschlands wohl nichts. Die Corona-Inzidenzen steigen und machen die Hoffnungen von Kultur- und Gastronomiebranche auf einen baldigen Saisonbeginn zunichte. Gleichzeitig versuchen einzelne Städte, mit Pilotprojekten eine praktische und sichere Öffnungsstrategie zu …
U
Upgrade Hospitality - der Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#14 Aufschrei der Hotellerie - Hotel Pk des Jahres
1:20:06
1:20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:06
Hotelunternehmen steht das Wasser bis zum Hals Es war wohl die Hotellerie Pressekonferenz des Jahres, zumindest bis zu diesem 15. April 2021. In erdrückend sachlicher, ab und an auch emotionaler Weise schilderten mehrere Top-Vertreter der Hotellerie, darunter Dorint-Aufsichtsratchef Dirk Iserlohe, Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels …
Von studio@radio1.ch ()
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
H
Hoffmanns Küche


1
Georg Kössler (Berliner Abgeordnetenhaus, Bündnis 90/ Die Grünen)
1:09:33
1:09:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:33
Hoffmanns Küche mit Sophia Hoffmann Sponsor der heutigen Folge ist Treedom, die erste Webplattform der Welt, um einen Baum aus der Ferne zu pflanzen und seine Geschichte online zu verfolgen. Webseite von Georg Kössler Comedian Daniel-Ryan Spauldings Hommage an Georg.Von Sophia Hoffmann, Serin Khatib
W
Weltuntergang Café — Der kulinarische Podcast für Genießer


1
Ganzheitlich // Hamburg // April 2021
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Sehnsüchtig warten Fiona und Simon auf eine ganzheitlich bis in die Ecken gefüllte Box. Wenn der Kurier wüsste welch gekühlten Schatz er den Beiden da anliefert, ihm würde fortlaufend das Wasser im Munde zusammenlaufen. Glücklicherweise landet das denkbar schwere Paket sicher und wird im Nu verstaut. Der Kühlschrank platzt aus allen Nähten und die …
Von studio@radio1.ch ()
L
Leadership + Hospitality Inspiration Podcast

1
#162 Leadership by Motel One mit Sarah Dönnebrink
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Sarah Dönnebrink ist seit fast 5 Jahren bei Motelone und hat auf der Visitenkarte: Sen. Managerin Human Relations stehen. Darum scheint es bei Motel One zu gehen, um Beziehungen und darum, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Motel One hat derzeit 76 Hotels in 9 Europ. Ländern mit über 20.800 Zimmern. Das Signal steht auf Wachstum: 24 we…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
L
Leadership + Hospitality Inspiration Podcast

1
#161 Phillip E. Breitenfeld: Es gibt keinen Fachkräftemangel, wenn man europäisch denkt!
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06
Phillip Erik Breitenfeld weiß wovon er spricht, wenn es um Unternehmertum, Mitarbeiterführung und interkulturelle Kompetenz geht. 2013 gründete er aus einer Sinnfrage heraus Humanus Personalservice, um den Unternehmen eine Lösung für den Fachkräftemangel zu bieten. Innerhalb von nur 13 Jahren schaffte er es von einer 2 Mann Firma, ein Unternehmen m…
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Zwischen Dialog und Hass: Was Social Media mit unserer Diskussionskultur machen
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Soziale Netzwerke waren einmal Hoffnungsträger für mehr gesellschaftlichen Austausch im Internet. Heute gehören dort auch Hass, Hetze und Shitstorms zum Alltag. In der Corona-Pandemie haben sich aktuelle Debatten noch stärker ins Netz verlagert, gleichzeitig scheinen die Gräben tiefer geworden zu sein. Können unter diesen Voraussetzungen faire demo…
T
Theken Talk - Die Meister der Gastronomie


1
080 Teil 1: NeoBiota, Köln
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Was assoziierst du mit Sternerestaurants? Spießig? Starr? Aufgesetzt? Bis vor gut drei Jahren war das jedenfalls noch meine Meinung über Sternerestaurants. Meine Interviewgäste Sonja Baumann und Erik Scheffler beweisen jetzt aber das komplette Gegenteil: Die beiden Freunde sind Besitzer des NeoBiota in Köln. Erfahre in dieser Folge: Wie sehr haben …
Von Radio 1 Attila
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
F
Food.Cast


1
15. Transformation - Weg vom Ort hin zum Produkt
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Heute wird es eine super spannende Folge mit Einblicken in die Gedankenwelt der erfolgreichen Gastronomen der Zukunft. Hier gibt es grundlegende Ansätze, die wir aufzeigen und diskutieren. 12x12 Sekunden gehören zum Start Jan, der uns mit einer Zutat aus der Welt der Genüsse. Heute zeigt er uns eine "Essenz mit ganz viel Vitamin E". Die Zutat ist "…
Von studio@radio1.ch ()
K
Kau und Schluck


1
Folge #53 - Alles über Kaffee // Gast: Oli Braun von Kaffee Braun
1:47:51
1:47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:51
Von der Bohne in die Tasse Zugegeben trägt der Titel dieser Folge etwas dick auf. Aber Leute: gefühlt waren Chris, Dennis und Stenger zu Gast bei Oli von "Kaffee Braun", der in seiner neuen Folge Kau & Schluck die volle Breitseite an Knowledge austeilt. Von der Plantage bis in eure Tasse gibt's den Extra Shot an Infos rund um der Deutschen liebstes…
Von Radio 1 Attila
Von studio@radio1.ch ()
G
GOOD VIBES - Empower your heart.

1
Interview - Thomas Brunn I Vom Kameramann der Stars zum Leben mit Herz!
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Thomas aus Mallorca führte sein Leben im "Glanz" wollte erst Fußball spielen und war dann auf einmal weltweit als Kameramann unterwegs und arbeitete mit den "großen" Stars dieser Welt. Nach seinem Wandel erkannte er in der Dusche, dass er sich mehr für Menschen, Tiere und diese Welt einsetzen möchte und motiviert heute unteranderem Mensch und Tier …
L
Leuchtturm [Tilos Rádió podcast]

1
# 94 / Boris Kalnoky, Leiter der Medienschule des Mathias Corvinus Collegium (MCC)
9:36:50
9:36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
9:36:50
Ex Journalist Boris Kalnoky spricht mit uns über seine Arbeit als Journalist und seine neue Arbeit als Leiter der Medienschule des Mathias Corvinus Collegium (MCC).Von Tilos Rádió
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
N
NGO mit Oh


1
Flucht, Migration, Integration zu Zeiten von Corona
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Wie geht es geflüchteten Menschen in Deutschland zur Zeit?In dieser Folge interviewt Laura Stanischeff den Experten in München, wenn es um die Kinder- und Jugendhilfe geht und um geflüchtete Menschen, v.a. um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Johannes Seiser. Hören Sie doch einfach rein.Von Johannes Seiser, Laura Stanischeff
Von studio@radio1.ch ()
N
NEU "Salz inner Suppe" - früher: "Hotelharmonisierung" - NEU: "mit Annik" und Lisa


1
Mitarbeitermotivation – Wertschätzung kommt von innen. Nur wie?
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Jean-Georges Ploner, F&B Heroes "Seit ich den Vortrag von Jean gehört habe, gehe ich anders in unseren Betrieb.“ Diese Geschichte erzählt mein Mann gern. Jean Georges Ploner zuzuhören, ist immer ein Motivationsschub. Das Herz des gebürtigen Elsässers schlägt für die Gastronomie, als Geschäftsführer der FB Heroes konzipiert und optimiert er Hotel- u…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Upgrade Hospitality - der Podcast für Hotellerie und Tourismus


1
#13: Weframe und die Better Meeting Alliance - CEO Daniel Steinbichler im Interview
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Daniel Steinbichler, Co-Founder und CEO weframe AG In diesem Podcast Interview gibt Daniel Steinbichler, Co-Founder und CEO der weframe AG Auskunft über das Weframe One System, bessere Meetings in Tagungshotels (u.a.) und die "Better Meeting Alliance". Was die Vorzüge von Weframe One sind und was sich hinter der Better Meeting Alliance verbirgt, is…
Von studio@radio1.ch ()
W
Weinstein-Podcast


1
Burgund: Côte de Beaune
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Der südliche Teil der Côte d'Or Weinstein Kontakt Wollt ihr Bilder zu den Weinen? Wollt ihr mir eure Meinung sagen? Dann schaut euch die folgenden Links an: Website: www.deinweinguide.de E-Mail: weinstein.podcast@gmail.com Instagram: @weinsteinpod Facebook: @weinsteinpod Vivino: Weinsteinpod Weinstein Tipps und EmpfehlungenFür meine Tipps zu Weinbü…
A
Aufgegabelt | Inforadio


1
Cilena? Linda? Oder doch lieber die rote Laura?
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Sie lässt sich auf schier unendliche Art und Weise zubereiten - oder als Schimpfwort benutzen: die Kartoffel. Der Kartoffel im Allgemeinen und Besonderen und dem beliebten Kartoffelsalat widmet Reiner Veit diese Ausgabe von Aufgegabelt - mit Gesprächen mit Sternekoch Sebastian Frank und dem Kochbuch-Autorenduo Martina und Bernd.…