Player FM - Internet Radio Done Right
18 subscribers
Checked 9h ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Radio LORA München). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Radio LORA München) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
freie-radios.net (Radio LORA München)
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2320502
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Radio LORA München). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Radio LORA München) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading
57 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2320502
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Radio LORA München). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Radio LORA München) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading
57 Episoden
Alle Folgen
×f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1 Kommentar: Der Fall Brosius-Gersdorf - oder - Wissenschaft und Rechtsstaat vs trumpscher Zeitgeist 4:53
Meinungsbeitrag zur kurzfristig abgesagten Wahl der Bundesverfassungsgerichts-Richter*innen.
Der Randgruppen-Krawall: Ausschnitte von der Demo am Samstag, 12.07.25, am Marienplatz. Mitgeschnitten hat unser Kollege Tobias Heinzelmann. Zu Beginn spricht Patricia Koller, Vorsitzende des Behindertenverbands Bayern. Anschließend hören Sie den Ex-Bürgermeister Christian Ude. Zum Abschluss eine Vertreterin der Grünen Jugend.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Interview mit Jessy Asmus, Bildredakteurin/Illustratorin und Betriebsrätin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Mitglied bei ver.di. Sie berichtete uns über die aktuellen Streiks bei den Redakteurinnen und Redakteuren.
Olympia in München? Die Euphorie ist groß: Sowohl die Mehrheit des Münchner Stadtrats als auch die meisten Medien träumen sich schon jetzt in die Spiele von, na ja, 2036, 40 oder gar 44. Dabei geht es erst mal darum, ob die Münchner:innen am 26. Oktober in einem Ratsentscheid das auch so sehen. Wenn ja, dann kommt es in einem zweiten Schritt zum Duell mit Berlin, Hamburg und dem Bündnis Rhein/Ruhr, wer sich nun offiziell beim Internationalen Olympischen Komitee um die Ausrichtung bewerben kann. Der Verkehrsclub Deutschland hatte am 8. Juli 2025 zu einer Debatte um die Olympia-Bewerbung eingeladen. Florian Kaiser, politischer Referent beim BUND Naturschutz in Bayern war schon 2015 an der erfolgreichen Kampagne gegen die Olympia-Bewerbung in Hamburg beteiligt. In seinem Impulsvortrag setzt er sich mit den Auswirkungen Olympischer Spiele auf München auseinander.…
So heißt das "Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933-1945" von Herbert Dandl. Die Idee zu diesem Werk entstand spontan – bei einer Veranstaltung zum Gedenken an die Novemberpogrome vor drei Jahren in Harlaching. Dandls Historikerkollege Willibald Karl habe damals angemerkt, dass man gar nicht so genau wisse, welche Menschen aus den südöstlichen Isarvierteln von der Shoah, hebräisch für „die Katastrophe“, betroffen waren. Dandl beschloss darauf, Licht ins Dunkel zu bringen. „Ich war ganz schön blauäugig“, bekennt er heute. „Ich ahnte nicht, wie schwierig es wird, das zu erforschen.“ Kurz vor und zu Beginn der Nazi-Herrschaft wohnten circa 10.000 bis 12.000 jüdische Menschen in der Landeshauptstadt, ein Bruchteil davon in Giesing und Harlaching. Auf der Mahnwache vor dem Obergiesinger ehemaligen Uhrmacherhäusl stellte Herbert Dandl sein Buch am Freitag vor. Anschließend begab man sich auf einen kleinen Stadtspaziergang.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1 Tödliche Profite: Waffenschmiede Heckler & Koch mit Auftragsrekord. Friedensbündnis kritisiert Kriegsbusiness 10:30
Auf der virtuellen Hauptversammlung der Heckler & Koch AG vergangene Woche kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch zunehmende Geschäfte in lax regulierten Märkten wie in den USA. Das Bündnis fordert, auch bei NATO-Ländern wie Frankreich und den Vereinigten Staaten, insbesondere bei deren Spezialeinheiten, den Einsatz von H&K-Waffen strikt auf menschenrechtliche Risiken zu prüfen. Während H&K-Waffen in Deutschland mit Bildern von Sicherheitskräften und Windrad-Idyll beworben werden, buhlt Heckler & Koch in den USA u.a. mit der Pistole CC9 um zivile Kundschaft. Ein anderer Einsatzort von Waffen: „Entgegen der vorgegebenen Demokratie- und Menschenrechtskriterien im Rahmen der ‚Grünen-Länder-Strategie‘ hat Heckler & Koch die französische Fremdenlegion mit Sturmgewehren des Typs HK416F hochgerüstet. Und das, obwohl die Légion étrangère immer wieder schwere Menschenrechtsverletzungen beging und begeht“, kritisiert Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Vorsitzender des Rüstungs-InformationsBüros RIB. Wir haben mit ihm gesprochen.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein siaf e.V. fort. Wir baten Susanne Otter, Fachbereichsleiterin der Beratung bei SIAF uns zu erläutern, welche Angebote es für Frauen bei ihnen gibt. Der Anita Augspurg Preis der Stadt München zur Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ging 2022 an den Verein siaf. Die Preisverleihung würdigt das engagierte Eintreten des Vereins für Frauen in München. Es folgen schöne salbungsvolle Worte der Stadt, die nun allerdings die Förderung an diesen engagierten Verein kürzt. Die Beschäftigten bei Freien Trägern sollen keine Lohnerhöhung erhalten. Abmoderation Auch die SIAF e.V. trifft es ziemlich hart, das die Stadt nun die von ver.di ausgehandelten Lohnerhöhungen von 3% nicht refinanziert. Der Verein Siaf e.V. freut sich über Spenden, damit die Kürzungen, die die Stadt verursacht irgendwie aufgefangen werden können. Unter siaf.de finden sie die entsprechenden Kontodaten. Angebote, die sich vor allen Dingen an Alleinerziehenden Frauen richten, zu kürzen ist ein Skandal.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1 ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik - Sommerlektüre (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924) 49:41
Wie immer am 2. Mittwoch im Monat, senden die ver.di-Frauen. Wir kennen das: Allmählich stellt sich ein Sommer-Feeling ein, das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Relaxen, Genießen und Spaß. So wollten wir eigentlich beginnen. Doch der Sommer hat auch Schattenseiten. Deshalb machen wir – wie schon in der letzten Sendung – weiter damit, die Auswirkungen der städtischen Sparmaßnahmen im Sozialbereich zu beleuchten. Diesmal bringen wir zwei Interviews mit • Yvonne Oeffling von Amyna e.V. und • Jessica Jahr von IB Pro Danach wenden wir uns erbaulicheren Themen zu: Sommer – das ist auch Lesezeit. Ab der Mitte der Sendung kommen dann Buchvorstellungen der Redakteurinnen.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1 München: Kürzungen bei sozialen und arbeitsmarktpolitischen Trägern. Heute: IB PRo (Serie 695: LORA Magazin) 13:30
IB Pro gibt es seit 1990. Sie haben sich mal als Projektberatungsstelle gegründet, daher der Name Institut für Beratung und Projektentwicklung. Der Verein bietet mit seinem Bereich IBPro Sozialmanagement Weiterbildung und Beratung für gemeinnützige Vereine an und bei IBPro Beruf und Familie werden Alleinerziehende und berufliche Wiedereinsteiger*innen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt unterstützt. IBPro hat auch noch einen Buchhaltungsservice, der nicht gefördert ist. Sie übernehmen für Projekte oder kleine gemeinnützige Vereine, wie z.B. Kitas und Elterninitiativen die Gehaltsabrechnung und z.T. auch die Finanzbuchhaltung. Uns interessierte vor allen Dingen wie sich die Kürzungen bei den Frauenprojekten auswirken und wir wollten von der Geschäftsführerin Jessica Jahr wissen, was IBPro sonst noch anbietet, zum Beispiel beim Sozialmanagement.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Karin Prien.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Nina Warken.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Katherina Reiche?…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Karsten Wildberger?…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Johann Wadephul.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Am 5.7., in der langen Nacht der Neuen Dramatik, wurden vier Texte junger Theaterautor*innen vom Ensemble der Münchner Kammerspiele szenisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht. Es ging dabei auch um zwei Preisverleihungen: den Internationalen Preis der Edith-und-Werner-Rieder-Stiftung, vergeben von einer Jury und einen Publikumspreis. Diese Sendung beinhaltet Impressionen von dieser Langen Nacht, ein Interview mit Lennart Kos, dem Jurypreisträger und eines mit Marie-Christin Jannsen auch über ihre Motivation für das Theater zu schreiben. Am Ende der Sendung ein Ausblick auf die Spielzeit 25/26 der Kammerspiele.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.