A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
H
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten

1
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Nicole Bastian, Christian Lammert
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen. In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian ...
…
continue reading
L
Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza

1
Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza
Bayerischer Rundfunk
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten – und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Auslandsjournal | Zukünftige
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
arte
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Mattea Meyer und Cédric Wermuth ordnen jede Woche die wichtigsten politischen Entwicklungen der Schweiz ein. Transparent, pointiert, direkt aus Bundesbern.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
ard
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
…
continue reading
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
…
continue reading
D
Die Lage international mit Christian Mölling


1
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Senior Advisor bei der Brüsseler Denkfabrik European Policy Center. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? ...
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

1
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
DasKollektiv Medien
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
#Strg_F
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
Matthias Ubl spricht für Jacobin mit Intellektuellen aus verschiedenen Disziplinen über Politik, Wirtschaft und Kultur. Findet uns auch auf Youtube oder lest JACOBIN 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
…
continue reading
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
D
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick


1
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
M
MVW - arte

1
ARTE Journal - 19/05/2025 - Gaza / Roumanie / Pologne
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Dans la bande de Gaza, l'armée israélienne poursuit son offensive massive, alors que le Premier ministre israélien a à nouveau autorisé l'acheminement d'aide humanitaire bloquée depuis plus de deux mois / En Roumanie, le candidat pro-européen Nicosur Dan a remporté l'élection présidentielle. / En Pologne, des élections ont eu lieu ce dimanche, mais…
…
continue reading
Pia Steckelbach (Reporterin im ARD-Studio Tel Aviv) u.a. mit aktuellen Einschätzungen und Informationen zum Krieg im Gaza-Streifen und der humanitären Lage in Gaza.Von PHOENIX
…
continue reading
D
Der Tag


1
Israels Militäroffensive in Gaza - Netanjahu zielt auf totale Kontrolle
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45Luftschläge und Bodentruppen: Israels Armee will den Gazastreifen vollständig beherrschen – und nur wenig humanitäre Hilfe hineinlassen. Außerdem: Vor welchen Herausforderungen Rumäniens nächster Präsident Nicusor Dan steht. Und wie die Partner in der EU helfen könnten (16:18) Jasper BarenbergVon Jasper Barenberg
…
continue reading
0
0630 - der News-Podcast

1
Hilfslieferungen für Gaza | Biden hat Krebs | Rumänien wählt pro-europäisch | Trump ☎️ Putin
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Die Themen von Minh Thu und Matthis am 19.05.25: (00:00:00) ESC: Wer gewonnen hat und zu welchem Zwischenfall es beim israelischen Auftritt kam. (00:02:04) Gaza: Wie wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen kommen sollen und warum die israelische Armee eine neue Offensive gestartet hat. (00:06:35) Rumänien: Wer der neue Präsident in Rumänien ist…
…
continue reading
D
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

1
#185 "Keine Unbeteiligten in Gaza": Die Geschichte eines manipulierten Videos
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Von Celeste Ilkanaev und Clemens Schreiber. Im Zentrum der 185. Ausgabe steht eine Videosequenz, die Ende März 2025 viral gegangen ist. Sie zeigt unter anderem David Roet, Israels Botschafter in Österreich, mit teils brisanten Aussagen zum Gaza-Konflikt.Die Aufnahmen entstanden bei einem internen Meeting der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol …
…
continue reading
B
Berlin Code – mit Linda Zervakis

1
Ukraine, Gaza und ein Kanzler in schwieriger Mission
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ist erst wenige Tage im neuen Job und ganz schön viel unterwegs. Frankreich, Polen, Ukraine, Albanien, Telefonate mit Trump und anderen – da macht einer deutlich: Ich kümmere mich selbst um die Außenpolitik. Und, es gibt ja auch jede Menge zu tun. Russland führt noch immer Krieg gegen die Ukraine und I…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Herrscht Hungersnot in Gaza, Franz Luef? - #1394
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Franz Luef, Einsatzleiter der Organisation Ärzte ohne Grenzen in Gaza, erzählt im Interview über die Versorgungssituation in dem abgeriegelten Küstenstreifen: Anzeichen einer durch die Totalblockade Israels ausgelöste Hungersnot seien nicht zu übersehen. Laut Luef sind Lebensmittel noch verfügbar, aber extrem teuer. Rund um das Einsatzzentrum von Ä…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Finthammer, Volker
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt - Beratungsstellen-Verband: Klare Zunahme der Fälle
3:54
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
M
MVW - arte

1
ARTE Regards - La Sicile en proie à la sécheresse
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13Les étés de plus en plus caniculaires en Sicile font craindre aux experts la désertification d’un tiers de l’île d’ici 2030. Un scénario comparable à celui de la Libye et de la Tunisie. Sans compter les fuites d’eau sur les canalisations d’eau et la vétusté des réservoirs. Résultat, l’eau potable est rationnée en de nombreux endroits et les camions…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Delegierte der Asháninka zu Gast in Partnerstadt München (Serie 806: Eine-Welt-Report München)
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Interview mit Yanet Velasco Castillo und Meqlui Huamán Delgadillo vom indigenen Volk der Asháninka. Beide vertreten die indigene politische Organisation CARE (Central Asháninka del Río Ene – Zentralbüro der Asháninka am Fluss Ene). Sie berichten über die Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen und die Zerstörung des Regenwaldes, u.a. durch illegale Aktivi…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Delegierte der Asháninka zu Gast in Partnerstadt München (Serie 806: Eine-Welt-Report München)
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Interview mit Yanet Velasco Castillo und Meqlui Huamán Delgadillo vom indigenen Volk der Asháninka. Beide vertreten die indigene politische Organisation CARE (Central Asháninka del Río Ene – Zentralbüro der Asháninka am Fluss Ene). Sie berichten über die Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen und die Zerstörung des Regenwaldes, u.a. durch illegale Aktivi…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Delegierte der Asháninka zu Gast in Partnerstadt München (Serie 806: Eine-Welt-Report München)
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Interview mit Yanet Velasco Castillo und Meqlui Huamán Delgadillo vom indigenen Volk der Asháninka. Beide vertreten die indigene politische Organisation CARE (Central Asháninka del Río Ene – Zentralbüro der Asháninka am Fluss Ene). Sie berichten über die Bedrohung ihrer Lebensgrundlagen und die Zerstörung des Regenwaldes, u.a. durch illegale Aktivi…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Krieg in der Ukraine - Große Erwartungen an die Europäer
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57Donald Trump sei in der Ukraine inzwischen so unbeliebt wie Wladimir Putin, sagt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy. Die Europäer müssten die Sanktionen gegen Moskau umsetzen. Entscheidend werde der Verlauf der russischen Sommeroffensive. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
"Public Editor Berlin" - Eine investigative Klimarecherche (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die trockenste Frühjahrsperiode, die in Deutschland seit 1931 beobachtet wurde. Demnach ist es wichtig, die Ursachen der Klimakrise zu benennen und gegen sie vorzugehen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
"Public Editor Berlin" - Eine investigative Klimarecherche (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die trockenste Frühjahrsperiode, die in Deutschland seit 1931 beobachtet wurde. Demnach ist es wichtig, die Ursachen der Klimakrise zu benennen und gegen sie vorzugehen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Die Kidical Mass als Ableger der Critcal Mass
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Gebauter Beitrag mit Straßenumfrage zur Fahrradsituation in Chemnitz + Interview mit Jan Koch von der Kidical Mass in ChemnitzVon Joerg + Jenny + Nayeli + Dominique + Tobias + Michael (Radio T)
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Die Kidical Mass als Ableger der Critcal Mass
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Gebauter Beitrag mit Straßenumfrage zur Fahrradsituation in Chemnitz + Interview mit Jan Koch von der Kidical Mass in ChemnitzVon Joerg + Jenny + Nayeli + Dominique + Tobias + Michael (Radio T)
…
continue reading
Fakt ab! meets Science Slam. Wir von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft nehmen uns jede Woche die skurrilsten Studien, die beklopptesten Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse fürs nächste Partygespräch vor.Jetzt haben wir den Science Slam zu Gast. Der findet eigentlich auf einer Bühne statt. Und beim Science Slam gibt es eigentlich …
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Die rechtspopulistische Chega von André Ventura ist bei der Wahl in Portugal überraschend zweitstärkste Kraft geworden. Der Wahlsieger, die Konservative von Premier Luis Montenegro, lehnt eine Zusammenarbeit ab. Die Regierungsbildung wird schwierig. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading
D
Das Wissen | SWR


1
Tiefseekabel im Visier – So verwundbar ist unser Daten- und Energienetz
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Unzählige Kabel durchziehen die Weltmeere – das Rückgrat der globalen Kommunikation und der Energiewende. Doch die wichtige Infrastruktur ist angreifbar. Wie lässt sie sich schützen? Von Marten Hahn (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiefseekabel-daten || Hörtipp: Cyber-Bedrohungen – Wie sicher sind Cloud-Anwendungen? …
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Israels Botschafter - "Niemand hat Interesse, dass die Bevölkerung hungert"
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Frankreich, Großbritannien und Kanada kritisieren Israels Gaza-Offensive als unverhältnismäßig. Ein Waffenstillstand sei möglich, wenn die Hamas zustimme, sagt Botschafter Ron Prosor. Man wolle die Bevölkerung unterstützen, aber nicht den Terror. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
I
Interviews


1
Israels Botschafter - "Niemand hat Interesse, dass die Bevölkerung hungert"
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Frankreich, Großbritannien und Kanada kritisieren Israels Gaza-Offensive als unverhältnismäßig. Ein Waffenstillstand sei möglich, wenn die Hamas zustimme, sagt Botschafter Ron Prosor. Man wolle die Bevölkerung unterstützen, aber nicht den Terror. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
I
Interviews


1
Sachsens Innenminister - Schuster (CDU): Verstärkte Grenzkontrollen noch Monate möglich
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Sachsens Innenminister Schuster (CDU) verteidigt die verstärkten Grenzkontrollen. Die Bundespolizei könne Monate durchhalten, wenn die Länder sie unterstützten. Die Gewerkschaft der Polizei hatte gewarnt, dass intensive Kontrollen nicht lange möglich seien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


1
Sachsens Innenminister - Schuster (CDU): Verstärkte Grenzkontrollen noch Monate möglich
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Sachsens Innenminister Schuster (CDU) verteidigt die verstärkten Grenzkontrollen. Die Bundespolizei könne Monate durchhalten, wenn die Länder sie unterstützten. Die Gewerkschaft der Polizei hatte gewarnt, dass intensive Kontrollen nicht lange möglich seien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig …
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin haben zwei Stunden lang über einen möglichen Frieden in der Ukraine gesprochen. Auch wenn es zu keinem konkreten Ergebnis kam, gaben sich beide optimistisch. Selenskyj hofft auf eine Waffenruhe. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
0
0630 - der News-Podcast

1
Enttäuschung nach Trump-Putin-Telefonat | Secondhand boomt | Nach Corona: Pandemie-Vertrag kommt
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27Die Themen von Minh Thu und Matthis am 20.05.25: (00:00:00) Trikot-Tag: Warum der Deutsche Olympische Sportbund dazu aufruft, heute ein Trikot zu tragen. (00:02:00) Ukraine-Verhandlungen: Was bei dem Telefonat zwischen Trump und Putin rausgekommen ist und was die Ukraine dazu sagt. (00:09:23) Pandemie: Warum die Weltgesundheitsorganisation einen Pa…
…
continue reading
K
Kontext


1
Petras karelischer Traum und der Bahnhof von Pulsa
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Züge fahren seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine keine mehr über die Grenze zu Russland. Trotzdem erleben ein kleiner Bahnhof auf der finnische Seite Kareliens und mit ihm eine ganze Region einen unerwarteten Aufschwung. Mitten drin: eine Schweizer Unternehmerin. Wie Russlands aggressive Kriegspolitik das jahrzehntelange Tau…
…
continue reading
1
11KM: der tagesschau-Podcast


1
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Vor vierzig Jahren, im Mai 1985, beschreiben drei Forscher eines britischen Polarforschungsprogramms erstmals das Ozonloch über der Antarktis. Auf die Entdeckung folgen düstere Schlagzeilen über bedrohlichen UV-Strahlen, die zu Hautkrebs, Blindheit und weltweiten Ernteausfällen führen würden. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wissenschaftsjournalisti…
…
continue reading
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Brandau, Bastian
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell


Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Ein neues Buch legt nahe, dass die Gesundheit des früheren US-Präsidenten schon seit Jahren besorgniserregend ist. Biden litt etwa unter Gedächtnisproblemen. Doch sein Zustand sei systematisch verheimlicht worden. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
M
MVW - ard

1
Auf den Spuren des Todesflüsterers - Tödliche Chats (S26/E02)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Brunhold S. drängt psychisch kranke Frauen zum Suizid. Der Polizei gelingt es, den mutmaßlichen Täter zu fassen. Die weiteren Ermittlungen enthüllen, dass Brunhold S. bereits in seiner Jugend wegen seiner sexuell sadistischen Neigungen aufgefallen ist. Erst waren es Prostituierte, später sucht er seine Opfer gezielt in Selbsthilfeforen. In den Chat…
…
continue reading
LöSha in conversation with Dmitry Vilensky and Olga (Tsaplya) Egorova, art collective “Chto Delat” (What is to Be Done).We’ll be diving into:Their new fairytale-musical art film “Hinfallen aufstehen” (Fall Rise).The legacy of artist Werner Tübke and the Peasant War Panorama in Bad Frankenhausen.The Werkleitz exhibition “Planetary Peasants” at the M…
…
continue reading
LöSha in conversation with Dmitry Vilensky and Olga (Tsaplya) Egorova, art collective “Chto Delat” (What is to Be Done).We’ll be diving into:Their new fairytale-musical art film “Hinfallen aufstehen” (Fall Rise).The legacy of artist Werner Tübke and the Peasant War Panorama in Bad Frankenhausen.The Werkleitz exhibition “Planetary Peasants” at the M…
…
continue reading
LöSha in conversation with Dmitry Vilensky and Olga (Tsaplya) Egorova, art collective “Chto Delat” (What is to Be Done).We’ll be diving into:Their new fairytale-musical art film “Hinfallen aufstehen” (Fall Rise).The legacy of artist Werner Tübke and the Peasant War Panorama in Bad Frankenhausen.The Werkleitz exhibition “Planetary Peasants” at the M…
…
continue reading
Der ARD-Korrespondent Vassili Golod ist live aus der Ukraine zugeschaltet. Er beantwortet Fragen zum Telefonat zwischen Trump und Putin.Von BR
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Kultur)

1
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd) (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
3:36
von: 16. Mai 2025Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“:„Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinense…
…
continue reading