Der Podcast der Wochenzeitung „der Freitag“ mit Beiträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Debatte
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast


1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, Pascal Worreschk, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Chris, Pascal und André präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig. https://www.podr ...
H
Handelsblatt Disrupt - Der Digitalisierungs-, Tech- und Start-up Podcast


1
Handelsblatt Disrupt - Der Digitalisierungs-, Tech- und Start-up Podcast
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
Was immer passiert – seine Figuren haben eine Meinung dazu: Jeden Freitag Morgen kommentiert der Comedian Fabian Unteregger mit seiner Freitagsrunde die Geschehnisse der Woche. «Zum Glück ist Freitag» heisst der satirische Muntermacher am Freitag Morgen. Fabian Unteregger lässt seine prominentesten Figuren darüber diskutieren, was in den vergangenen Tagen geschehen ist – auf der Welt im allgemeinen und in der Schweiz im speziellen. Von Musiker Baschi über Tennis-As Roger Federer bis zu den B ...
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein einmal im Monat mit einem Gast an den Tisch und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden übe ...
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energ ...
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Der vermutlich ehrlichste Podcast überhaupt. Mit Kafi Freitag und Sara Satir. Freundschaft seit 2004 - jetzt endlich auch zum Mithören. Themen? Alles, was uns bewegt und was wir immer Freitags über einer Tasse Kaffee besprechen. Folge uns unbedingt auch auf INSTAGRAM! @kafiamfreitag_podcast
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Der Podcast wird unterstützt von Trade Republic.
Die fragwürdigen Menschen hinter den fragwürdigen Strichpersonen begeben sich auf die fragwürdige Mission, der Welt einen weiteren Podcast zu schenken.
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Mary Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg, Anis Mičijević, Maximilian Nowroth
Handelsblatt Today informiert Sie ab jetzt auch über alle aktuellen Entwicklungen im Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Wie beeinflussen die westlichen Sanktionen Putins Entscheidungen und vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Wirtschaft? Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Finanzwelt. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unterneh ...
a
abgründe. - True-Crime-Podcast von nordbayern.de


1
abgründe. - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
nordbayern.de, Nürnberger Nachrichten
Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
Insert Coin bringt euch jeden Freitag das neuste aus der Welt der Videospiele. Neue Reviews, Zocksessions, Retro und vieles mehr!
K
KaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? Kids Fan- Podcast

1
KaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? Kids Fan- Podcast
Die zwei Fragezeichen
Der „Die drei Fragezeichen Kids“ Fan Podcast KaffeekannenTalk beleuchtet seit April 2021 jeden Freitag eine Episode der Hörspielreihe. Die beiden Podcaster Jonas und Jonathan gehen hierbei akribisch- genau vor: Nicht die kleinste Anspielung entgeht ihnen und kein Logikfehler bleibt unentdeckt. Genieße KaffeekannenTalk jetzt auf allen Anbietern und im Internet! Website: kkt-podcast.de Discord: discord.gg/FFsjweZXR6 Kontakt: post@kkt-podcast.de Merch: kkt-podcast.de/merch *Es besteht kein Zusa ...
D
Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

1
Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
tagesschau
Für viele Fragen, die uns in unserem Alltag beschäftigen, gibt es irgendwo auf der Welt bestimmt schon gute Ideen, mögliche Vorbilder und Lösungsansätze. Ideenimport - der Auslandspodcast der tagesschau sucht und findet sie – zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten in den 30 Auslandsstudios der ARD. Jeden zweiten Freitag gibt es eine neue Folge.
Im Podcast hört ihr die lustigsten und wildesten Geschichten aus dem Leben von Anita, Paul, Felix und dem Münch. Die vier talken wöchentlich am Freitag so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
D
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden


1
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Karen Schmidt, Lorenz Klein, Andreas Harms, Matthias Heß
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
N
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk


1
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Jens Herrmann | BB RADIO
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge! Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars. In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse. Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das ...
Begleitet uns auf unserer Reise durch die Themenwelt, die uns jede Woche bewegt. Schaltet ab und lauscht unseren Gesprächen mit Freunden und interessanten Menschen über Themen, die uns begeistern, begegnen und faszinieren. Jede Woche neu, jede Woche anders... Wir freuen uns, dass du dabei bist! Folgt uns auch auf Facebook, Instagram (derkleine_freitag) oder schreibt uns an derkleinefreitag@mail.de.
W
Wir sind Geschichte - der ntv History-Podcast


1
Wir sind Geschichte - der ntv History-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Moritz Harms steuert seinen Zeitreisebus in zehn Episoden des ntv Podcasts "Wir sind Geschichte" über die interessantesten Routen, die unser historisches Straßennetz zu bieten hat. Immer freitags lädt er eine Expertin oder einen Experten ein, tippt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ins Navi und dreht den Zündschlüssel um. Jede Tour beginnt an einem Punkt in der Vergangenheit und endet im Hier und Jetzt. Am Ende dieser Ausflüge wissen wir mehr darüber, woher wir kommen, warum die Dinge so ...
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
Immer freitags spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast


1
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Stephan Jütte, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei
Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anl ...
Jonas & Marius sprechen jeden Freitag über das aktuelle Geschehen in der NBA und bringen die spannendsten Stories der besten Basketballliga der Welt zu euch nach Hause.
Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge. Die neueste Episode ist am 17.06. erschienen.
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
phoenix persönlich - jeden Freitag von 21:00 bis 21:30 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream
Von Montag bis Freitag liefern unsere Autorinnen und Autoren Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages: Die Lage, zweimal täglich, am Morgen und am Abend. Am Samstag gibt es eine Sendung, weiter geht es am Montagmorgen.
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs oder Textchef Christian Rickens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz beq ...
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Westdeutscher Rundfunk
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
Der Podcast zum Medienwandel. Jeden Freitag neu.
Dieser Podcast wird präsentiert von der Commerzbank. Freitag ist künftig Finance Friday – im MONEY MONEY-Podcast spricht Host Steven Gätjen alle 2 Wochen mit einer prominenten Persönlichkeit über das Thema Geld und Anlagestrategien. Die Deutschen sprechen nicht gerne über Geld. Da bilden Prominente natürlich keine Ausnahme. Dabei wäre es so spannend zu erfahren, wie sie über Geld denken, was ihnen Reichtum bedeutet und wie sie ihr Geld anlegen. Cannabis-Aktien, Beteiligungen an Start-Ups ode ...
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
r
radioeins- und Freitag-Salon


1
Muss der Westen den Verzicht lernen? Marcel Fratzscher im Gespräch mit Jakob Augstein
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
Rohstoffmangel, Inflation, knappe Nahrungsmittel: Durch den Ukraine-Krieg muss der Westen wieder lernen, sich in Verzicht zu üben. Darüber spricht Jakob Augstein mit dem Ökonomen Marcel Fratzscher bei "2 um acht".
F
Forum am Freitag (VIDEO)


1
Saliha - Geschichte der Arbeitsmigrantinnen
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18
Unser Bild der "Gastarbeiter" ist männlich geprägt. Doch es kamen auch Frauen nach Deutschland. Das Theaterhaus Stuttgart bringt die Geschichte einer dieser Frauen auf die Bühne.Von ZDFde
D
Die Lage


1
Außenseiter ins Außenministerium, Peter Peinlich packt zusammen, Schleusern das Wasser abgegraben
5:12
Was wird der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk, künftig machen? Warum bleibt der Oberbürgermeister von Frankfurt am Main noch sieben Monate im Amt? Und: Razzia gegen die Schleuser vom Ärmelkanal? Das ist die Lage am Dienstagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
W
Was jetzt?


1
Update: Italien trocknet aus
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Wegen der extremen Trockenheit in Norditalien hat die italienische Regierung den Notstand in fünf Regionen ausgerufen. Was bedeutet das konkret für die betroffenen Regionen? Und wieso ist das Problem teilweise hausgemacht? Das erklärt Andrea Affaticati, die für ZEIT ONLINE aus Mailand berichtet. Außerdem: Mehrere Menschen kamen bei einem Gletschera…
A
Auf den Punkt


1
Flugchaos: Der Sommer ist verloren
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51
Lange Warteschlangen, abgesagte Flüge und Menschen, die ihre Koffer suchen. An Deutschlands Flughäfen herrscht Chaos. In sämtlichen Bereichen fehlt es an Personal: bei Sicherheitskräften, Flugbegleiterinnen und Piloten. In Europa sind ungefähr ein Drittel aller Arbeitsplätze in der Luftfahrt verloren gegangen. Diese wieder aufzubauen, dauert länger…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Dax erreicht neues Jahrestief / Steigende Zinsen: Lohnen sich Anleihen bald wieder?
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Handelsblatt Today vom 05.07.2022 Viele Anlegerinnen und Anleger zeigen angesichts der unsicheren Marktsituation ein zunehmendes Interesse an Staats- und Unternehmensanleihen. Doch die festverzinslichen Wertpapiere trotzen ihren eigenen Regeln. Börsenguru André Kostolany sagte vor langer Zeit: „Wer gut essen will, kauft Aktien. Wer gut schlafen wil…
Scholmann, Bettina www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Scholmann, Bettina
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Gefangen: Der Staat in der Klempner-Rolle / Gegangen: Ukraines Provokateur in Berlin
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51
Morning Briefing vom 05.07.2022 In der Gaskrise soll sich der Bund an Unternehmen der kritischen Infrastruktur beteiligen können. Die rechtliche Grundlage dafür wird in aller Eile geschaffen. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
W
Was jetzt?


1
Nutzt Erdoğan die Nato-Erweiterung als Mittel für seine Zwecke?
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16
Lange hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens blockiert. In der vergangenen Woche lenkte er allerdings ein. Dieses Einverständnis knüpfte er an Bedingungen. Dazu gehört, Auslieferungsanträge an die Türkei zu erleichtern. Marion Sendker schreibt für die ZEIT oft über das Verhältnis von Türkei und EU…
Der Bundespräsident macht einen Ausflug mit Diplomaten. Die Frage, welche Waffen Deutschland an die Ukraine liefern wird, bleibt nebulös. Und: Wieder schoss ein Täter um sich, diesmal bei Chicago. Das ist die Lage am Dienstag. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
A
Alles auf Aktien


1
Der große Silber-Flop und die besten Wasser-Investments
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
5.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über neun Milliarden Dollar Hilfsgeld für Uniper, einen Schocker bei Fielmann und Betriebsferien bei Tesla. Außerdem geht es um Vonovia, Deutsche Wohnen, Alstria Office, Deutsche Telekom, KKR, Euwax Gold I…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


Episode #399 vom 05.07.2022 Fielmann goes 2014. Uniper goes down. Deutschland goes Defizit. Außerdem gibt’s weniger deutsche Autos und mehr Krypto-Millionäre. UPS (WKN: 929198) kann nicht nur E-Commerce, sondern auch Impfstoff. Genau das könnte die Aktie jetzt retten. Auch in Crash-Zeiten repariert Autozone (WKN: 881531) Autos. Auch in Crash-Zeiten…
Olaf Scholz orchestriert den Kampf gegen die drohende Wirtschaftskrise. Bergtouren werden wegen des Klimawandels immer gefährlicher. Und die Fußball-WM hätte niemals nach Katar vergeben werden sollen. Das ist die Lage am Montagbend. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Die meisten Menschen in Georgien wollen, dass ihr Land EU-Beitrittskandidat wird, die Regierung aber verhält sich zögerlich. Im Podcast erklärt der außenpolitische Korrespondent der ZEIT Michael Thumann, warum die Demonstrant*innen den Rücktritt des Regierungschefs fordern – und wie abhängig Georgien von Russland ist. Außerdem: Im September läuft d…
A
Auf den Punkt


1
Konzertierte Aktion: Am runden Tisch der Vernunft
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Die Inflation treibt die Preise. Die Löhne aber bleiben gleich. Viele fürchten ihre Lebenshaltungskosten nicht mehr zahlen können. Höhere Löhne würden helfen. Doch wegen höherer Löhne können Unternehmen wieder höhere Preise für ihre Produkte verlangen. Montagnachmittag haben Spitzenvertreter der Arbeitnehmer, Unternehmerverbände und Bundesbank im K…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Einmalzahlung, Gaspreisdeckel, Energiesparbonus? Scholz lädt zum Inflationsgipfel / Grundsteuererklärung: So geht's
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Handelsblatt Today vom 04.07.2022 Am heutigen Montag lädt Bundeskanzler Olaf Scholz erstmals zum Inflations-Gipfel mit Arbeitgebern, Gewerkschaften, Wissenschaftlern und der Bundesbank ein. Bei der sogenannten konzertierten Aktion sollen die Vertreter über Maßnahmen und Entlastungsschritte gegen die Inflation beraten. Diskutiert werden sollen etwa …
F
Forever! Freitag


1
Wie war es beim Comicsalon Erlangen?
1:21:18
1:21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:18
Wie war es beim Comicsalon Erlangen? by Forever! FreitagVon Forever! Freitag
Die Kommentatoren auf den Wirtschaftsseiten beschäftigen sich weiter mit den teils chaotischen Zuständen an den deutschen Flughäfen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau Direkter Link zur AudiodateiVon Altmann, Jan
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Viel Sprengstoff beim Inflationsgipfel im Kanzleramt / Das politische Negativbeispiel Lufthansa
8:48
Morning Briefing vom 04.07.2022 Im Kanzleramt sprechen Vertreter der Wirtschaft über Maßnahmen gegen die “Putin-Inflation”. Große Erwartungen sollte man jedoch nicht haben. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenVon Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
W
Was jetzt?


1
Konzertiert gegen die Inflation
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Um gegen die steigende Inflation vorzugehen, greift Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf ein Mittel aus den Sechzigerjahren zurück: die sogenannte konzertierte Aktion. Heute treffen sich im Bundeskanzleramt Vertreterinnen von Gewerkschaften, Arbeitgeberinnen sowie Expert*innen und beraten, was gegen die steigenden Preise getan werden kann. ZEIT-Poli…
D
Die Lage


Kanzler Olaf Scholz will die Preis-Lohn-Spirale verhindern. In Lugano wird der Wiederaufbau der Ukraine geplant. Und: Schüsse in Kopenhagen. Das ist die Lage am Montagmorgen. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
A
Alles auf Aktien


1
Das bedeutet der Abstieg Deutschlands für Sparer
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
4.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über das Ende einer Rekordserie bei Tesla, das Milliardenparadoxon bei Exxon und das Devisenrätsel bei ETFs. Außerdem geht es um Carnival, Royal Caribbean, AirBnB, AMD, Nvidia, ASML, Micron Technologies, G…
O
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News


1
“Tesla verliert Wachstum” - Kryptofirmen am Abgrund, Nasdaq mit Dividende
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Episode #398 vom 04.07.2022 Die US-Börsen haben Feiertag und sind entspannt. Bei den Superreichen dieser Welt ist nichts entspannt - die verlieren mehr als je zuvor. Und noch weniger entspannt ist die Kryptowelt. Bis auf Sam Bankman-Fried, denn der spielt Warren Buffett. Tesla (WKN: A1CX3T) holt das Triple: Gründer, Fabriken und Bitcoin-Investments…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Grüne Investments: Wie Anleger Nachhaltigkeit und Rendite vereinen können
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Handelsblatt Today Extended 03.07.2022 Nachhaltig investieren, aber wie? Thomas Kehl von Finanzfluss erklärt, welche Chancen und Risiken grüne Anlageformen bieten – und worauf Anleger achten sollten.Rendite an der Börse mit reinem Gewissen? Nachhaltige Geldanlagen versprechen genau das. Und das Angebot im Bereich „Sustainable Investing“ ist riesig:…
W
Was jetzt?


1
Rückgabe der Benin-Bronzen: eine "Zeitenwende" in der Kulturpolitik?
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43
Die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an Nigeria ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Am Freitag unterzeichneten Politikerinnen und Politiker aus Deutschland und Nigeria in Berlin eine politische Absichtserklärung. ZEIT-ONLINE-Kulturchef Dirk Peitz hat die Bekanntgabe der Vereinbarung verfolgt. Die Küstenautobahn A20 soll um etwa 20…
W
Was jetzt?


1
Spezial zur EEG-Umlage: Gefeiert, verachtet, abgeschafft
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
Mit großer Mehrheit beschloss der Bundestag Ende April, die EEG-Umlage zum 1. Juli abzuschaffen, um die steigenden Stromkosten für Endverbraucher abzufedern. Damit gehört ein Herzstück der deutschen Energiewende nun der Vergangenheit an. Bremst die Reform die Energiewende aus? Oder hätte sie schon viel eher kommen müssen? Gemeinsam mit Petra Pinzle…
D
Die Lage


1
Angst vor der Inflation, neuer Streit über alte Coronamaßnahmen, ein schwieriger Gefangenenaustausch
4:26
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
W
Was jetzt?


1
Steht Israel vor einer sozialen Protestwelle?
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
In Israel regen sich Proteste. Die Preise werden teurer, obwohl die Wirtschaft wächst und das Parlament hat Neuwahlen angekündigt. Was fordern die Demonstrierenden? Aus Tel Aviv berichtet für ZEIT ONLINE Steffi Hentschke. Steht Israel vor einer Protestwelle? Der Wald muss widerstandsfähiger werden. Mit insgesamt 900 Millionen Euro möchte die Bundes…
A
Alles auf Aktien


1
Nur 3 ETFs fürs Leben – die Reichmacher-Formel des ETF-Papstes
1:42:57
1:42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:57
2.7.2022 - Bonusfolge In dieser Bonus-Episode sprechen wir über die größte Finanzinnovation der vergangenen Jahrzehnte: über Indexfonds, kurz ETFs. Wir lassen uns erklären, für wen sie geeignet sind, welche Exemplare Euch reich machen. Die Erklärungen gibt es vom ETF-Papst persönlich: Gerd Kommer. Ihr erfahrt alles, was ihr über ETFs wissen müsste.…
S
Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv


1
Vor der Fußball-EM der Frauen - Equal Pay und Rekordkulisse
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
Die UEFA verspricht Weltklassefußball und ein Vermächtnis: die Fußball-EM der Frauen in England wird von großen Erwartungen begleitet. Dabei gibt es auch in Deutschland reichlich Nachholbedarf in Sachen Sichtbarkeit und gleiche Bezahlung. Die aktuelle Doku über Alexandra Popp von Inka Blumensaat findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/doku-popp Das In…
p
phoenix persönlich - Audio Podcast


1
Kriegsfotograf Backhaus zu Gast bei Michael Krons
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Kriegsfotograf Sebastian Backhaus spricht darüber, warum es ihn immer wieder in Krisen- und Kriegsgebiete zieht, wie risikoreich seine Arbeit ist und welche Erlebnisse ihm besonders nahegehen.
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Alina Ibragimova und Cédric Tiberghien spielen Robert Schumanns Violinsonate Nr. 3 in a-Moll
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Wer liebt hier wen? Vermutlich alle alle! Robert Schumann hat seine dritte Violinsonate im Wirrwarr der Gefühle geschrieben, immer klingt im Hintergrund der Freund und Rivale Johannes Brahms mit.
A
Auf den Punkt


1
Corona-Maßnahmen: Was hat's gebracht?
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33
Sommer drei mit dem Coronavirus, der erste General-Lockdown liegt zweieinviertel Jahre und einige Virus-Varianten zurück. Von allgemeiner Maskenpflicht bis Impfnachweis: Die meisten Maßnahmen kommen einem ziemlich lang her vor. Und die wenigen, die es noch gibt, laufen Ende September erstmal aus, da endet das Infektionsschutzgesetz in seiner aktuel…
D
Die Lage


1
Haben die Coronamaßnahmen gewirkt? Was, wenn Deutschlands Wohlstand schwindet? Schicksalstag in Hongkong
5:22
Deutschland scheint unfähig, brauchbare Daten zur Coronapandemie zu erfassen. Die Armut im Land wächst dramatisch an. Und Hongkong begeht einen Schicksalstag. Das ist die Lage am Freitagabend. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Martin Limbeck - Dodoland, uns geht's zu gut
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Warum wir alle wieder mehr leisten müssen Martin Limbeck im BB RADIO Mitternachtstalk Er ist Unternehmer, Coach, Selfmade-Millionär und Bestseller-Autor. In seinem neuen Werk „Dodoland – Uns geht’s zu gut!“zeigt er Missstände auf und sagt ganz klar, dass zu wenig Fleiß und zu viel Bequemlichkeit dazu führen könnten, dass unser Wohlstand und die Wir…
Was haben die Corona-Maßnahmen gebracht? Ein unabhängiger Sachverständigenrat hat die deutsche Corona-Politik bewertet. Die Bilanz fällt durchwachsen aus. Der Supreme Court hat die Befugnisse der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA eingeschränkt. Alexandra Endres berichtet für ZEIT ONLINE über Klima- und Umweltthemen. Im Update erklärt sie, was die…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Drei Auswege aus dem Fachkräftemangel / Euro-Inflation auf Stand der USA: Parallelen und Unterschiede
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Handelsblatt Today vom 01.07.2022 Die Inflation in der Eurozone ist im Juni auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Was Europa und Deutschland beim Kampf gegen die Teuerung von den USA lernen können. Nicht nur in Europa erreicht die Inflationsrate in diesen Tagen Rekordstände: Auch in den USA lag die Inflation im Mai bei 8,6 Prozent – dem höchsten Wert…
I
Insert Coin


1
Insert Coin #651 - Atari-History, Gordian Quest und mehr
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33
Insert Coin #651 mit einer Atari-History, Horror in Fobia - St. Dinfna Hotel und dem Rollenspiel-Deckbuilder-Mix Gordian Quest.Von Gameswelt Redaktion