Anton und Thomas reden über alte Bücher
…
continue reading
"Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen. Der Podcast erscheint monatlich.
…
continue reading
Willkommen bei "Was macht", dem Podcast, der euch direkte Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Berufe gibt. Unsere Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen erklären, was sie täglich tun, und bieten euch echte Einblicke und Erfahrungswerte ohne langweilige Infotexte. Ob ihr euch beruflich orientieren, neu ausrichten oder einfach mehr über diverse Karrierepfade erfahren wollt – hier findet ihr Inspiration und praktische Einblicke. "Was macht“ ist der perfekte Podcast für alle, die ne ...
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht span ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Das Leben ist voller Gegensätze – hart und weich, traurig und lustig, süß und sauer. Wie ein Kaktus zum Kuscheln! Das ist der Podcast mit Christian Suter und Dominic Dapré. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kaktuskuscheln" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
…
continue reading
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
In unserem Podcast wird das sportliche Geschehen (DEL, CHL, Transfers, usw.) der letzten Wochen und Monate diskutiert. Außerdem erhalten Fans Einblicke hinter die Kulissen der Adler und lernen den jeweiligen Gast besser kennen. Der Podcast soll informativ, unterhaltsam und witzig sein.
…
continue reading
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
…
continue reading
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
…
continue reading
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
…
continue reading
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagm ...
…
continue reading
Wer sind die Menschen in den weissen Kitteln, an den OP-Monitoren und vor den Patientenbetten? Was erleben sie tagein tagaus in einem der grössten Spitäler der Schweiz? Das ist USZ direkt, der Podcast, in dem die Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben – von Routineabläufen, schweren Schicksalen und Happy Ends. Geschichten, Menschen und Wissen direkt aus dem USZ.
…
continue reading
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
In der Welt der Börse geht es mitunter rau zu. Bullen kämpfen gegen Bären, Kurse sind unberechenbar und mittendrin bist du, der Anleger. Mit dem Wissen aus diesem Podcast behältst du die Kontrolle über dein Kapital, denn du wirst verstehen, wie du richtig investierst und Risiken als Chancen begreifst. Der Kapitalmarktnavigator zeigt dir Wege, damit du die Richtung bestimmen kannst. Als innovativer deutscher Online-Broker bieten wir mit unserem direkten und umfangreichen Zugang zu über 130 Bö ...
…
continue reading
Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.
…
continue reading
Was haben wir uns dabei gedacht? Was haben wir daraus gemacht? Worauf können Sie sich freuen? In unserem Theater-Podcast versorgen das Ensemble und die künstlerischen Teams Sie mit spannenden Einblicken und Hintergrundinfos zu unseren Inszenierungen. Sie erzählen von den Proben und berichten von Ihren Erlebnissen während der Vorstellungen. Die perfekte Einstimmung für Ihren Theaterbesuch! In regelmäßigen Abständen ist das SchauSpielHaus zu Gast bei ByteFM in der Sendung »Stadtmagazin«. In de ...
…
continue reading
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
…
continue reading
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren von GA und RP und miteinander.
…
continue reading
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kolle ...
…
continue reading
Bücher schreiben mit Herz – Für deinen Traum vom eigenen Buch Dr. Beate Forsbach Hallo, herzlich willkommen beim Podcast "Bücher schreiben mit Herz", dem Podcast für deinen Traum vom eigenen Buch. Ich bin Beate Forsbach und ich freue mich sehr, dass du hier bist. In meinem Podcast möchte ich mit dir Gedanken und Ideen teilen in Bezug auf Bücher mit Herz. Du bekommst Informationen und Tipps, wie du dein Buch mit Herz schreiben, veröffentlichen und vermarkten kannst. Und ich stelle regelmäßig ...
…
continue reading

1
Joe Cocker - Raues Gesangstalent zwischen Soul, Blues und Rock
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24So eine Stimme gab's kein zweites mal: Joe Cockers bärbeißiger Gesang konnte laut röhrend, aber auch hochgradig gefühlvoll daherkommen - auf jeden Fall immer mitreißend! Die Karriere des Meistersängers begann Ende der 60er mit seiner grandiosen Version vom Beatles-Klassiker "With A Little Help From My Friends", ebbte in den 70ern aber wieder ab: sc…
…
continue reading

1
Interview Milo Rau ++ Landestherater Linz ++ Italienisches Literaturfestival
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Ö1 Kulturjournal 250228 ++ Moderation: David Baldinger Interview Festwochenintendant Milo Rau zur Präsentation des heurigen Programms / Wolfgang Popp ++ Das Linzer Landestheater:bringt die Filmkomödie „Der Boss vom Ganzen“ von Lars von Trier auf die Bühne / Katharina Menhofer ++ Italienisches Literaturfestival: La Fonte im Wiener Odeon Theater /Jul…
…
continue reading

1
Iris Radisch wird von ihrem Mann bekocht
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51In der 192. Folge von "Und was machst Du am Wochenende?" ist die Literaturkritikerin, Buchautorin und Podcasterin Iris Radisch zu Gast. Sie wurde 1959 in Berlin geboren, ist seit 1990 ZEIT-Redakteurin und hat mehrere Bestseller geschrieben, unter anderem "Die Schule der Frauen" und "Camus - das Ideal der Einfachheit." Im Podcast erinnert sie sich a…
…
continue reading
Heute vor 225 Jahren berichtet der italienische Wissenschaftler Alessandro Volta über eine Apparatur, die kontinuierlich elektrische Energie liefert – die erste Batterie.
…
continue reading

1
++ Tom Tykwer ++ Filmportrait über Libuše Jarcovjáková ++ Edvard Munch Schau
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Tom Tykwer im Interview zu „Das Licht“. Julia Baschiera ++ Dokumentation „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Jakob Fessler ++ Edvard Munch Schau in der National Portrait Gallery London. Gabriele Biesinger ++ eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.03.2025…
…
continue reading
Heute vor 75 Jahren wurde in Hamburg Kirsten Boie geboren, Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, die vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher vielfach ausgezeichnet wurde.
…
continue reading

1
#129: Ruhepuls vs. Fingernägel
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Warmup: NHL - Leon Draisaitl punktet und punktet +++ DEB - Schiedsrichter Daniel Todam beim DEL2 Spiel in Dresden verletzt, aber wieder okay +++ NHL - The Great 8 DEL Playoffs in Mannheim: Alle Spiele am Sonntag hatten es in sich! +++ Wie lief unser Spiel gegen München? +++ Verdienter Sieg für Mannheim? +++ Disziplin vs. Strafen +++ Viel Rotation i…
…
continue reading

1
„Der junge Mann“ + herman de vries + „Buchumschlag!“ + „Biene, Wiese, Auto“
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ „Der junge Mann“ im Kosmos Theater. Julia Sahlender +++ herman de vries im MQ Freiraum. Anna Soucek +++ „Buchumschlag!“ im Photoinstitut Bonartes. Jakob Fessler +++ „Biene, Wiese, Auto“. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.3.2025.…
…
continue reading

1
49 - Tipps für angehende Coaches
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16über die passende Coaching-Ausbildung und notwendige Kompetenzen Was sollten angehende Coaches berücksichtigen? Diese Frage ist ein Dauerbrenner im Rahmen jeder Coaching-Ausbildung - aber auch der am häufigsten genannte Themenwunsch der Hörerschaft. Die Antwort ist komplex: Neben der Auswahl einer geeigneten Coaching-Ausbildung gefolgt von der Entw…
…
continue reading
Es war eine Sensation: Die weltweit erste motorbetriebene Omnibuslinie!Nein, die startete nicht in Berlin, Paris oder New York, sondern im westfälischen Siegerland. Das war Ende des 19. Jahrhunderts verkehrstechnisch ziemlich abgehängt: Keine Eisenbahn, nur vollgepackte Postkutschen, die sich über die schlechten Wege quälten. Das wollte die "Netphe…
…
continue reading
Heute vor 35 Jahren wurde zum zehnten Mal die Volkskammer gewählt, allerdings: Anders als bei früheren Parlamentswahlen hatten die Wahlberechtigten in der DDR dieses Mal eine echte Wahl.
…
continue reading

1
Peter Bichsel ++ neue Oehl-Platte ++ Film „Kneecap“
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Moderation: Benno Feichter ++ Wie heute bekannt wurde, starb der 1935 geborene Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel am Samstag. Bichsel galt als Großmeister der kleinen Form, seine Texte gehören zum Schulkanon und wurden vielfach ausgezeichnet. Judith Hoffmann ++ Oehl heißt das Bandprojekt des österreichischen Musikers und Sängers Ariel Oehl, Nun…
…
continue reading
Heute vor 20 Jahren scheitert die Wiederwahl von Heide Simonis zur Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein unter spektakulären Umständen, sie war die erste Frau überhaupt an der Spitze einer Landesregierung in der Bundesrepublik.
…
continue reading

1
Folge 231 - Kipferl sind kein Ersatz für einen Butterzopf
38:48
38:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:48Erlebnisse über Erlebnisse aus der vergangenen Woche: So süß sind Metalfans! Was will euch ein verletzter Körper sagen? Filme, die man nicht sehen muss. Was bringt es sich auf den Boden zu werfen und zu quengeln, weil es keinen Butterzopf mehr gibt? Schreibt uns doch wie es euch so geht und was ihr so erlebt: [email protected] Ganz kuschlige Gr…
…
continue reading
PrePlayoffs: Frankfurt und Schwenningen raus! Ingolstadt gegen Nürnberg, Berlin trifft auf Straubing +++ Abstiegskampf: Düsseldorf sitzt auf dem Schleudersitz und ist sportlicher Absteiger 2025 +++ DEL Awards: Wer wurde wie ausgezeichnet? +++ Gernot Tripcke 25 Jahre Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga Adler Mannheim: Viertelfinale in den P…
…
continue reading

1
Bilbaos teure Hundehütte
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Das andere Spanien - weit ab von sonnenverbrannten Mittelmeerstränden: Das spanische Baskenland liegt an der Grenze zu Frankreich am Atlantik, der hier Golf von Biskaya heißt. Euskadi – so nennen die Bewohner ihre Heimat, das mit lediglich zweieinhalb Millionen Einwohnern trotzdem eine eigene Sprache hat. Als eigenständige Kultur unter dem Faschist…
…
continue reading
Heute vor fünf Jahren wird in den USA eine 43-jährige Testperson erstmals mit einem Impfstoff gegen das - damals noch "neuartige Coronavirus" behandelt.
…
continue reading
Es gibt bestimmte Produkte, da fragt man sich: Warum heißen die so? Warum heißt "Ariel" Ariel? Wer hat sich "Pattex" ausgedacht? Oder "Twix"?Heutzutage machen das spezialisierte Agenturen, die dafür viel Geld kassieren. Ein Getränkehersteller aus Ostwestfalen ging heute vor vor 120 Jahren einen ganz anderen Weg: Er veranstaltete ein Preisausschreib…
…
continue reading
Heute vor 110 Jahren eröffnet der deutsche Auswanderer und Filmpionier Carl Laemmle sein Studio "Universal City" in Los Angeles.
…
continue reading

1
Theater Josefstadt ++ Dacia Maraini ++Mario Wurmitzer
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Ö1 Kulturjournal 250314 ++ Moderation: Benno Feichter "Das Vermächtnis", ein Stück des US-Dramatikers Matthew Lopez, erlebt in der Josefstadt seine Österreichische Erstaufführung– Sebastian Fleischer ++ Interview mit der italienischen Autorin Dacia Maraini zu ihrem neuen Roman „Ein halber Löffel Reis“ – Julia Baschiera ++ „Das Tiny House ist abgebr…
…
continue reading

1
Reisegeschichten aus Finnland
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07In Finnland besuchen wir das Mumin-Museum in Tampere und lernen ihre beeindruckende Erfinderin Tove Jansson kennen. Im Happiness Report landen die Finnen jahrelang auf Platz 1. Im Inselreich Aland gibt es 6.700 Inseln zu entdecken. Ab Minute 05.10 suchen wir in Finnland das Glück. Das glücklichste Land der Welt ist – so sagt es der World Happiness …
…
continue reading
Heute vor 80 Jahren wird in den Niederlanden Herman van Veen geboren, Komponist, Musiker, Sänger, Clown – und Erfinder einer international berühmten Ente.
…
continue reading

1
Sofia Gubaidulina ist tot ++ The Köln Concert ++ Turn On Architekturfestival
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Sofia Gubaidulina ist tot: Sofia Gubaidulina galt als eine der einflussreichsten zeitgenössische Komponistinnen, nun ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Dazu ein Gespräch mit Musikredakteur Rainer Elstner The Köln Concert: Vor genau 50 Jahren fand ein legendäres Konzert statt: Keith Jarrett spielte in der Kölner Oper – eine improvisierte Stunde …
…
continue reading

1
Fahri Yardım umarmt Bäume und erinnert sich an seine Gameboy-Wochenenden
1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:03In der 191. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Schauspieler und Produzent Fahri Yardım zu Gast. Er wurde 1980 in Hamburg geboren und wurde bekannt durch Filme wie "Mogadischu", den Hamburger "Tatort" und die Serie "Jerks". Jetzt spielt er im Netflix-Film "Delicious" die männliche Hauptrolle. Im Podcast erzählt er von typischen Sch…
…
continue reading
Heute vor 90 Jahren wird Hilmar Kopper geboren, ehemaliger Vorstandssprecher der Deutschen Bank, der mit einem flapsigen Spruch Geschichte schrieb.
…
continue reading

1
Imagetanz ++ Philipp Fleischmann ++ Kunstraum Schwaz ++ Peggy Parnass
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Moderation: David Baldinger ++ Neue Positionen aus Choreographie und Performance präsentiert das imagetanz-Festival, des heuer von 15. März bis 12. April läuft. Julia Sahlender ++ Film-Arbeiten des Künstlers und Regisseurs Philipp Fleischmann sind in der neuen Ausstellung im Kunstraum Franz Josefs Kai 3 in Wien zu sehen: „13 Film Works“. Anna Souce…
…
continue reading
Heute vor 100 Jahren starb in Peking Sun Yat-sen, Mediziner, Politiker, Revolutionär, Staatschef und einer der Gründer der Republik China.
…
continue reading

1
Jüdisches Filmfestival Wien +++Thuy Tien Nguyen+++Salzburger Bachmann-Edition
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Moderation: Jakob Fessler+++Jüdisches Filmfestival+++Young Generation Art Award+++Bachmann-Gesamtausgabe Moderation: Jakob Fessler+++Wien feiert jüdischen Film+++Thuy Tien Nguyen+++Salzburger Bachmnann-Edition
…
continue reading
Heute vor 70 Jahren wird in Ost-Berlin Nina Hagen geboren, Sängerin, Punk-Ikone, Diva, Aktivistin – und Gesamtkunstwerk.
…
continue reading

1
“Don Giovanni” ++ toxic dreams ++ “Der Prank”
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Moderation: Judith Hoffmann ++ Am Vorarlberger Landestheater feierte Mozarts Oper „Don Giovanni“ gestern Abend mit dem Symphonieorchester Vorarlberg und dem Bregenzer Festspielchor Premiere. Annette Raschner ++ Die brutale Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas ist Thema der neuen Produktion „Un-Walling the Wall“ von toxic dreams. Der Gründer…
…
continue reading
Heute vor 85 Jahren wird Chuck Norris geboren, amerikanischer Kampfkünstler, Action-Schauspieler, und – im späteren Leben – Internet-Phänomen.
…
continue reading

1
Folge 230 - Und jetzt alle: An-thro-po-mor-phis-mus
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Wer kennt noch den Bullshit-Generator? Das war der Baukasten aus der Internet-Steinzeit, mit dem jeder klingen konnte wie ein Univ.-Prof.-Dr., ohne damit viel zu sagen. Spart euch das Ding. Ihr habt ja uns. Wer noch mehr coole Wörter kennt (oder Fragen an Dominic hat, scheint ja viele zu geben neuerdings): [email protected]…
…
continue reading

1
Die Abramović-Models: Die Menschen hinter der Performance
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Vier Monate lang stehen Gaby, Ailin und Luca nackt im Kunsthaus Zürich und stellen Performances von Marina Abramović nach. Der Film «Die Abramović-Models» erzählt, warum sie das tun und was das mit ihnen macht. Wird Abramović ihr Leben verändern? Der Film «Die Abramović-Models» begleitet drei Performer, die Teil der Marina-Abramović-Retrospektive i…
…
continue reading

1
Hochalpin durch Osttirol
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Osttirol ist ein Geheimtipp. Vom Rest des österreichischen Bundeslandes Tirol durch einen schmalen Streifen Salzburger Land getrennt, gehen die Uhren hier anders. Langsamer. Viel langsamer. Osttirol ist ursprünglich. Ohne Massenabfertigung in den Berghütten und ohne Zwangsbeschallung mit Andreas Gabalier. Das gilt auch für den Osttiroler Teil des A…
…
continue reading