On the Season 2 debut of Lost Cultures: Living Legacies , we travel to Bermuda, an Atlantic island whose history spans centuries and continents. Once uninhabited, Bermuda became a vital stop in transatlantic trade, a maritime stronghold, and a cultural crossroads shaped by African, European, Caribbean, and Native American influences. Guests Dr. Kristy Warren and Dr. Edward Harris trace its transformation from an uninhabited island to a strategic outpost shaped by shipwrecks, colonization, the transatlantic slave trade, and the rise and fall of empires. Plus, former Director of Tourism Gary Phillips shares the story of the Gombey tradition, a vibrant performance art rooted in resistance, migration, and cultural fusion. Together, they reveal how Bermuda’s layered past continues to shape its people, culture, and identity today. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Der Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks - ist ein Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Der Auslandsdienst bietet objektive Informationen über Polen und den polnischen Standpunkt zum Geschehen in diesem Teil Europas sowie in der Welt. Die Sendungen vermitteln ein Bild der polnischen Nation, ihrer Errungenschaften in Wissenschaft und Kultur.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
…
continue reading
Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.
…
continue reading
Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln. Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
…
continue reading
Formel 1 : Spannende Insiderinfos aus der Königsklasse des Motorsports mit Inga Stracke im Podcast „Stracke an der Strecke“. Verstappen, Norris, Piastri, Leclerc, Hamilton, Hülkenberg, Alonso, Mick Schumacher – die deutsche Radio-Stimme der Formel 1 hat sie alle vor ihrem Mikro. Rennstreckeninfos, Technik und Strategie-Analyse mit Experten und Piloten, das neueste Boxengeflüster und Insider-Racing-Reisetipps… #StrackeAnDerStrecke powerd by Pole Position Reports
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Podcast by Pol Pod Cast
…
continue reading
Politische Gespräche und Gedanken.
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Junge Urnerinnen und Urner sprechen über politische Themen im und um den Kanton Uri, als Sprachrohr und Informationsplattform für aktive und interessierte Jugendliche. Politcast Uri setzt dort an, wo die üblichen Informationsmedien aufhören: Interviews liest man in jeder Zeitung. Diskussionen können in Zeitungen aber nur schwer wiedergegeben werden. Politcast Uri kann das aber. Das junge, parteiunabhängige Team lädt junge und zum Teil auch erfahrenere Politiker in die Sendungen ein. Die Zuhö ...
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Podcast by Jusos Kiel
…
continue reading
Die Innenpolitik-Redakteurinnen und -Redakteure des Kurier analysieren die aktuellen Ereignisse im österreichischen Wahlkampf.
…
continue reading
karambolage
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Der neue Politikpodcast! Sie machen die Storys - Wir reden darüber. Mit Steffen und Jona
…
continue reading
Der Podcast des Polytox Zines mit Falk Fatal und dem Raidynator. Jede Folge gibt es Punk, Pop & Papperlapapp rund um die Subkultur.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
Der Geschichtspodcast
…
continue reading
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür. Bis dahin möchte ich hier die Ausgangslagen der Parteien, die Kampagnen, die Highlights und Flops beschreiben.
…
continue reading
Der Podcast des seitenwaelzer-Teams
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Zdf Magazin royale
…
continue reading
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
!ard !zdf !"arte,de" +karambolage
…
continue reading
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading
Dle Welt jenseits der Schlagzeilen: Politiker, Journalisten und Forscher sprechen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten über ihre Erkenntnisse. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
Sebastian alias Hirnsturz und Benny alias JackFleischhammer sind normalerweise auf Youtube bzw. Twitch unterwegs und sprechen hier über Themen aus dem Bereich Gaming und der Unterhaltung!
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading

1
Infomagazin aus Polen: Wichtige TV-Debatte vor Stichwahl, Erfolg für nationalkonservative Konfederacja, Polnische Spuren in Deutschland
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Die USA streichen in letzter Minute die Exporthürden für KI-Chips für Polen. Erwartet uns bei der Stichwach ein Kopf-an-Kopf-Rennen? Und: Ist der neue Pontifex für Überraschungen gut? Mehr unter anderem dazu im aktuellen Infomagazin.
…
continue reading
Der russische Präsident kündigt eine neue Militäraktion gegen die Ukraine an. In Rom verhandeln die USA und Iran – und Israel plant einen Angriff. Und: Die polnischen Präsidentschaftskandidaten im TV-Duell. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Putin versteht, dass ein Treffen mit Selenskyj ein Risiko für ihn wäre Will Trump…
…
continue reading

1
LdN432 Trump telefoniert mit Putin, Arbeiten wir zu wenig?, Präsidentschaftswahl in Polen (Martin Adam, ARD-Korrespondent), Smartphone-Verbote an Schulen
1:27:12
1:27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:12In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Unsere an…
…
continue reading

1
Schicksalswahl: Kein K.O. in Runde 1 (45)
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Die erste Runde der Präsidentschaftswahl ist vorbei - und sie bringt gleich mehrere Überraschungen. Rafał Trzaskowski liegt vorn, aber klar ist: Für den Sieg reicht das noch nicht. In der Stichwahl trifft er auf Karol Nawrocki von der PiS - und es wird richtig eng. Überraschend stark: Kandidaten vom äußersten rechten Rand. Was bedeutet das für die …
…
continue reading

1
Formel 1 #2505: Stracke an der Strecke-Imola Rückblick Günther Steiner, Tom Kristensen
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29FORMEL 1 Imola GP Rückblick mit NetflixSuperstar und Ex Haas-Teamboss Günther Steiner, Mr Le Mans, Tom Kristensen und PITWALKFotograf Lukas Gorys Inga Stracke plaudert mit GüntherSteiner, Tom Kristensen und Lukas Gorys über den Imola Grand Prix, Erinnerungen,einen wertvollen Reifen, WM-Tipps, die Cadillac-Hoffnungen für Mick Schumacherund vieles me…
…
continue reading

1
Wahl in Polen - Warum es jetzt um alles geht
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Es ist eine Schicksalswahl: die Präsidentenwahl in Polen. Am Wahltag (18.05.2025) gab es kein eindeutiges Ergebnis, im Juni gibt es eine Stichwahl. Wird es dann Reformen geben oder wird Polen konservativer? Für Aleksandra entscheidet das ihre Zukunft. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Martha Wilczynski, unterstützt da…
…
continue reading

1
Ein australisches Polen - Die2 #303
1:26:55
1:26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:55Wir begrüßen euch zu einer tiefgründig-albernen Folge. Diesmal geht es u.a. um Juniors ersten Rechner, selbst geschnitzte Reifen, einen offensichtlich gut gemeinten Ratschlag, weltweite Hörer, die innere Balance mit Dr. Volker Busch, Cubic Odyssey, Conan Exiles und das GTA 4 Remake. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den …
…
continue reading

1
Karambolage - Spezial Polen
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42Diese Woche: Katarzyna Piasecka erzählt uns, warum ihre polnischen Landsleute ihr den Spitznamen "Einmachglas" geben./ Grazyna Bukowa lebt seit langem in Deutschland. Eine Sache aus Polen fehlt ihr: die Salzgurken./ Alicja Jablonska räumt mit einem Vorurteil auf, das von einem französischen Ausdruck kommt: "saoul comme un Polonais" – betrunken wie …
…
continue reading

1
Polen vor der Wahl: Reform oder Rückschritt?
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01Am Sonntag wählt Polen ein neues Staatsoberhaupt. Zwei Politiker gelten als Favoriten: der Warschauer Oberbürgermeister Rafał Trzaskowski vom liberalkonservativen Lager des Regierungschefs Donald Tusk sowie der Historiker Karol Nawrocki von der oppositionellen nationalkonservativen PiS. Acht Jahre lang hatte zuvor die PiS-Partei mit absoluter Mehrh…
…
continue reading

1
Wahl mit viel Einfluss - Wer wird Polens neuer Präsident?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Adam, Martin
…
continue reading

1
Pol Pot und Rote Khmer – Wie der Terror Kambodscha bis heute prägt
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23In den 1970ern ermordete das kommunistische Rote Khmer-Regime unter Pol Pot rund zwei Millionen Kambodschaner. Bis heute sind die Folgen in der Gesellschaft spürbar. Von Jennifer Johnston (ARD-Studio Singapur 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rote-khmer-kambodscha || Hörtipp: Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enke…
…
continue reading

1
Machtprobe - wer wird neuer Präsident in Polen
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06In Polen geht es am Sonntag um eine richtungsweisende Entscheidung: Ein neuer Staatspräsident wird gewählt. Zuletzt befand sich das Land wieder auf einem pro-europäischen Weg. Doch der amtierende Präsident Andrzej Duda steht der rechtspopulistische PiS-Partei nahe und könnte den Pro-Europa-Kurs der polnischen Regierung erheblich stören. Martin Adam…
…
continue reading

1
Polen vor den Wahlen - Der Nachbar ist für viele Deutsche weit weg
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Vor der Präsidentschaftswahl im Nachbarland: Deutschland und Polen leben nebeneinander her, ohne sich wirklich zu kennen. Klischees prägen noch immer die Wahrnehmung. Wie sich das ändern könnte, erklärt die Künstlerin Mariola Brillowska. Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Brillowska, Mariola
…
continue reading
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Bundesallee 13.01.25, 13.50 Uhr Täter bislang unbekannt Bereits im Januar ereignete sich ein Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt im Kanzlerfeld. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11554/5948588 Die ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Polen vor der Wahl - Die Kluft auf dem Land
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Präsidenten. Die Wahl ist entscheidend für Tusks pro-europäische Reformen, die bisher vom PiS-nahen Präsidenten Duda blockiert wurden. Auf dem Land, wo Wahlen entschieden werden, ist die Bevölkerung gespalten. Anja Schrum, Ernst-Ludwig von Aster, Wojciech Szymanski, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, W…
…
continue reading

1
Folge 19: Die polnischen Präsidentschaftswahlen Teil II
1:26:28
1:26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:28Am 18. Mai wählen die Polinnen und Polen ein neues Staatsoberhaupt. Eine Stichwahl, zwei Wochen darauf, am 1. Juni, gilt als wahrscheinlich. Für die polnische Politik geht es bei diesen Wahlen erneut um alles. Gewinnt Rafał Trzaskowski, der Kandidat der Bürgerkoalition, die auch die aktuelle Regierung anführt, ist der Weg frei für Reformen. In den …
…
continue reading
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Adam, Martin
…
continue reading