Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Mathias Richel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Richel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Politik & Strategie - Mathias Richel
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2294926
Inhalt bereitgestellt von Mathias Richel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Richel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
8 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2294926
Inhalt bereitgestellt von Mathias Richel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mathias Richel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das ist ein politischer Meinungspodcast von Mathias Richel. Politik, Strategie und Kampagnen. Über lange Linien und kurze Zündschnüre.
…
continue reading
8 Episoden
Alle Folgen
×
1 #07 Die Schulz-Story – Keine Buchbesprechung mit Carline Mohr 1:19:28
1:19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:28
Carline Mohr und ich nutzen Feldenkirchens Buch "Die Schulz Story" als Gesprächsrahmen, um über politische Kampagne, Umfragen und Martin Schulz zu sprechen. Und was hätte sein können und sollen. Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-richel.de
Noch laufen die Debatten und Ermittlungen rund um Cambridge Analytica und die Diskussion rund um das Angebot der Deutsche Post Direkt beginnt gerade erst. Dabei geht es auch immer wieder um das Thema "Targeting". Was das ist, warum es das gibt und warum es sinnvoll ist, das zu nutzen und es nicht sinnvoll ist, damit angsttreibende Kampagnen bei völliger Ahnungslosigkeit zu betreiben, darüber spreche ich in dieser schnellen Folge. Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-richel.de…
Jetzt ist es also raus – Die MinisterInnen der neuen #GroKo stehen fest und damit ist der vorletzte Akt dieser sehr langen Regierungsbildung endlich abgeschlossen. Wer wird was und warum oder warum nicht im neuen Kabinett Merkel, darüber spreche ich in dieser Folge. Mehr Infos dazu unter http://podcast.mathias-richel.de…
Jetzt ist es also soweit. Die Stimmen des SPD-Mitgliedervotums sind ausgezählt. Die Mehrheit der Mitglieder hat sich für den Eintritt in eine Große Koalition entschieden. Was das für die SPD nun bedeutet, was jetzt folgen muss und was als tatsächliche Herkulesaufgabe vor der Partei liegt, darüber spreche ich in dieser Folge. Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-richel.de…
Die Briefe zum SPD-Mitgliedervotum sind in den Briefkästen und meine Facebook-Timeline voll mit Fotos vom ausgefüllten Stimmzettel. In dieser 3. Folge spreche ich über meinen Weg zur Entscheidung und wofür ich mich am Ende entschieden habe. Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-richel.de…
Die SPD ist gerade dabei, einen kommunikativen Elfmeter zu verschiessen, stattdessen reden alle vom Personalchaos in der Partei. Warum es ein fataler Irrtum ist, jetzt nur über die Inhalte des Koalitionsvertrages zu sprechen und nicht auch über die Personen, die diese Inhalte umsetzen sollen, darüber spreche ich in der zweiten Folge meines Podcasts. Mehr Infos findet ihr hier: http//podcast.mathias-richel.de…
Die vergangene Woche war desaströs für die Sozialdemokratie. Wieder einmal hat es die SPD geschafft, gerade in dem Moment, als sich die mediale Aufmerksamkeit auf eine schwache CDU und Frau Merkel richteten, sich selbst ins negative Rampenlicht zu befördern. Was das alles für den Erneuerungsprozess innerhalb der Partei bedeutet und was Erneuerung überhaupt meint, darüber spreche ich in dieser ersten Folge meines Podcasts. Mehr Infos findet ihr hier: http://podcast.mathias-richel.de…
Willkommen zu meinem Podcast "Politik und Strategie". In diesem Intro stelle ich mich kurz vor und erzähle, was dich hier in den nächsten Folgen erwartet. Weitere Infos findest du auch hier: http://podcast.mathias-richel.de
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.