Von Bio-Nazis oder DDR-Wochenkrippen: Das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet Hintergründe. Jede Woche greifen wir Fragen aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & [email protected]
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
…
continue reading
Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Hören wir Politikerinnen und Politikern eigentlich richtig zu? Yasmine M'Barek tut es. Jeden zweiten Dienstag spricht sie in "Ehrlich jetzt?" mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin über ihr Herzensthema und diskutiert Fragen, für die in Talkshows und Nachrichtensendungen kein Platz ist. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
1
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
GEOlino / Audio Alliance / RTL+
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
…
continue reading
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Ein Podcast von PTAheute.de
…
continue reading
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
…
continue reading
Worüber reden Kinder und Eltern? - Radio TEDDY - Das Kinder- und Familienradio fasst jeden Tag die aktuellen Meldungen des Tages zusammen. Immer leicht verständlich. Immer so, dass Kinder und Eltern Bescheid wissen und mitreden können. Die Auswahl der Meldungen orientiert sich an den Standards der Bundeszentrale für politische Bildung für kindgerechte Nachrichten.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg? Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte zu erzä ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Aktuelles aus der Netzpolitik
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge ...
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und manchmal auch dramatische Geschichten. Im Podcast «abgfahre» erzählen Mobility-Kund:innen und -Mitarbeitende von ihren prägendsten Erlebnissen. Es geht nicht nur um Betrügereien, Missgeschicke, Totalschäden, gestohlene Autos oder ausgerissene Benzinhähne, ...
…
continue reading
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
…
continue reading
„Extreme Zeiten!“, der Podcast des Demokratiezentrums Hessen: Hier sprechen wir einmal im Monat mit Expert*innen und Berater*innen über Einblicke und Hintergründe zu ihrer Arbeit, geben Erfahrungsberichte und Handlungsempfehlungen zu Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Verschwörungen oder gewaltorientierten Islamismus. Wir wollen zum Beispiel wissen, was ist eigentlich Antisemitismus heute oder Antiziganismus? Was tun gegen rechtsextreme Stimmungen in der Schule oder ras ...
…
continue reading
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
…
continue reading
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstver ...
…
continue reading
Im Nerdfactory Podcast werdet ihr 2 mal monatlich mit meinen Gedanken über alle Themen der Nerdwelt beliefert. Hier sprechen wir auch aber nicht nur über Themen abseits der großen Marvel und Star Wars Topics des YouTube Kanals.
…
continue reading
Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft. So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher. Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf. Egal, ob Bedürfnisorientierung, Windelfrei oder Familienalltag: Hier findest du ...
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben ...
…
continue reading
Journalismus ist mehr als nur Skandale und News-Ticker. Das unabhängige Onlinemagazin Perspective Daily setzt den Fokus auf Lösungen und Visionen, um zu #zeigenwasgeht. Wer sich gern Artikel vorlesen lässt, sollte unbedingt einmal lauschen. Professionelle Sprecher:innen und Autor:innen lesen spannende Artikel und Evergreens vor. Zwischendrin findest du immer wieder experimentelle Audiostücke und Podcasts. Du hast Feedback? Dann melde dich unter [email protected]. Noch mehr Konstru ...
…
continue reading
Wir wollen euch Live über unsere Lieblingsthemen des Tages informieren. Schaut uns dabei zu, wie wir alles Unterhaltsame des Tages zerlegen und versuchen den Wahnsinn im Internet zu verstehen. Alles interaktiv & zusammen mit euch in unserer neuen Show! Jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr live auf Youtube!
…
continue reading
Im neuen Abend-Podcast erzählt Antonia Wilhelm von BurdaForward, welche Nachricht sie besonders berührt und inspiriert hat. Die ausgesuchten Geschichten sind für alle Menschen, die den Tag mit einer guten Nachricht ausklingen lassen wollen. Eine Gute-Nacht-Geschichte für jung und alt. „Die gute Nachricht“ lenkt den Blick auf das Gute im Leben - mit großen und kleinen Geschichten über Glück, Gelingen und Entwicklungen, die Hoffnung machen. Musik: "Gaudia" von Sinfoglesia Feedback und Ideen fü ...
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
…
continue reading
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
…
continue reading
Die Baselbieter Mitte - Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter will nicht in den Bundesrat. Das gab Sie am Montagmorgen bekannt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Zuckerkonsum von Kindern sollten Eltern flexibel kontrollieren, statt strikt einzugrenzen, sagt Ernährungspsychologin Katja Kröller. Ein zu strenger Verzicht könnte zu einem Benachteiligungsgefühl führen. Wichtig sei, viele Alternativen anzubieten.Von WDR5
…
continue reading
Als CDU-Chef Friedrich Merz einen Antrag mit Stimmen der AfD durchgebracht hat, habe er darauf gesetzt, mehr Wählerstimmen zu gewinnen als zu verlieren, sagt Andreas Blättle. Merz’ Traum sei es, noch mal Regierungsverantwortung zu übernehmen.Von WDR5
…
continue reading
(c) WDR 2025Von WDR5
…
continue reading
In einem umkämpften Spiel schlägt der FC Basel den FC Zürich mit 0:1. Das Tor für den FCB erzielte Kevin Carlos, wenige Minuten nachdem FCB-Goalie Marwin Hitz einen Penalty gehalten hatte. Ausserdem:· Basler Clubszene steht vor grossen HerausforderungenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Viele krank – besonders Kinder / US-Zölle auch gegen uns? / Prozess um Kuss im spanischen Fußball
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Unsere Infos heute: (00:00:42) Viele von uns sind gerade krank, vor allem wegen der Grippewelle – auch viele Kinder. Wie die Situation in verschiedenen Teilen von Deutschland ist, was ihr tun könnt, um euch hoffentlich nicht anzustecken, und ob z. B. eine Impfung jetzt noch hilft. Ihr wollt der Grippewelle entgehen? Tipps für euer Immunsystem bekom…
…
continue reading
When They See Us In der Miniserie „When They See Us“ geht es um die Central Park Five. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1989: Ein Frau wird im Central Park vergewaltigt. Fünf schwarze Jugendliche werden für die Tat verurteilt, obwohl es keine konkreten Beweise für ihre Schuld gibt. Die Serie erzählt ihre Geschichte über einen Zeitraum von 25 Jahren.…
…
continue reading
1
Folge 28: Minderheit ohne Schutz - und eigener Politik
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Hier findet ihr wichtige und passende Links zur aktuellen Folge: Zum Buch: https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-sebastian-kurtenbach-kinder-minderheit-ohne-schutz-9783462007527 UBSKM-Gesetz: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/gesetz-zur-staerkung-der-strukturen-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen-235164 Podcas…
…
continue reading
1
Altlasten-Konferenz im Klybeck glättet die Wogen
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34
Die Altlasten im Boden im Quartier Klybeck beschäftigt Anwohnerinnen und Anwohner. Bei einem Treffen mit den Investoren konnten die Wogen vorerst geglättet werden. Ausserdem:· Das Skitalent Löic Spiegelberg (20) über seine grossen AmbitionenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Sprich mit mir, Riechen – Auf der Fährte des verkannten Sinns, So Help Me Todd
5:25
Sprich mit mir „Sprich mit mir“ ist ein Spielfilm, in dem es um eine Mutter und ihre Tochter geht, die zusammen in den Urlaub nach Rügen fahren. Als sie den Single-Vater Jochen treffen, kochen alte Konflikte wieder hoch. Tochter Karo sieht in ihm den Vater, den sie nie hatte, doch für die Mutter Michaela ist Jochen nur ein Flirt. Ihr könnt „Sprich …
…
continue reading
11 Basler Clubs nahmen gestern an der ersten offiziellen Clubnacht teil. Ausserdem:· Dialogrunde im St. Johann zum geplanten Superblock · Eiskunstläuferin Kimmy Repond verpasst an der EM in Talinn knapp den Platz auf dem PodestVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Hier gibt's die Kindernachrichten für euch. Alles, was ihr über diese Woche wissen müsst, hört ihr hier. (27.01. 2025 - 31.01.2025) Demos gegen Rechts in deiner Nähe findest du bei DemokraTEAM Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.deVon Kinderredaktion von Radio Feierwerk
…
continue reading
Kinderreporterin Emma weiß es genau. Bob Marley ist einer der bekanntesten Reggae-Musiker der Welt. Am 6. Februar würde er 90 Jahre alt werden. Auch wenn er schon früh gestorben ist, hat er die Musikwelt geprägt. Mehr über sein Leben und seine Musik erzählt euch Emma. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter http://radio.feierwerk.de "")…
…
continue reading
Emma hat mit Juuuport-Scout Carla gesprochen. Mobbing ist ein ganz großes Problem an vielen Schulen. Dabei passiert ein Großteil des Mobbings gar nicht in den Schulen, sondern außerhalb: im Klassenchat, in den Kommentaren auf Insta und TikTok oder in Online-Spielen. Und während man in echt den Mobbern irgendwie aus dem Weg gehen kann, ist das Inter…
…
continue reading
Romy backt und verziert Crumbl Cookies Habt ihr schon mal etwas von Crumbl Cookies gehört? Die bunten Cookies aus den USA sind grade überall im Internet zu finden. In Deutschland kann man noch keine Crumbl Cookies kaufen, aber es gibt viele Rezepte zum selber backen. Und genau das hat Kinderreporterin Romy in unserer Kinderküche für euch ausprobier…
…
continue reading
Weil das Thema Migration für die Bevölkerung sehr wichtig sei, sei das Kalkül hinter Friedrich Merz’ Vorstoß verständlich, sagt Roland Abold, Infratest Dimap. Welche Partei davon tatsächlich im Wahlkampf profitieren könne, bleibe aber noch abzuwarten.Von WDR 5
…
continue reading
1
Firmen in Not: Fachkräfte dringend gesucht
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Ob SAP, BASF oder VW: Große Unternehmen in Deutschland bauen Stellen ab. Rund 270.000 Menschen in Deutschland befinden sich in Kurzarbeit. Trotzdem fehlen Fachkräfte, in fast allen Branchen, von Handwerk bis Pflege, denn die Zahl der Ruheständler steigt. Was hilft gegen den Fachkräftemangel? Und wie kriegt man Ausländer dazu, in Deutschland zu arbe…
…
continue reading
25 weiterführende Schulen in NRW testen in einem Pilotprojekt den Einsatz von KI im Mathe- und Deutschunterricht. Was kommt auf das Personal und die Jugendlichen zu? Interview mit Sabine Mistler, NRW-Landesvorsitzende des Philologenverbandes.Von WDR 5
…
continue reading
Bundestag, Begrenzung, Asyl, Migration, Zustrom, Asylgesetz, Berlin, Merz, CDU, Union, Bundeskanzler, Kanzlerkandidat, AfD, SPD, FDP, Grüne, Rot-Grün, Scholz, Wahlkampf, Bundestagswahl, BundesregierungVon WDR 5
…
continue reading
1
Warum nicht zugehen auf die Union?
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Der Bundestag hat den heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung der Migration mehrheitlich abgelehnt. Den Standpunkt der SPD in der Migrationsdebatte erläutert Helge Lindh MdB SPD, Wuppertal.Von WDR 5
…
continue reading
Durch eine Reform sollen Hausärztinnen und -ärzte mehr verdienen können, wenn sie mehr Patienten aufnehmen. Besonders auf dem Land soll dadurch die medizinische Versorgung verbessert werden. Interview mit Elke Cremer, Hausärzteverband Nordrhein.Von WDR 5
…
continue reading
Derbys — legendäre Fußball-Duelle Die Doku „Derbys — legendäre Fußball-Duelle“ zeigt drei der legendärsten Fußball-Derbys und erzählt ihre Geschichte. Hamburger SV vs. FC St. Pauli, Glasgow Rangers vs. Celtic Glasgow und Boca Juniors vs. River Plate. Warum gibt es Feindschaften im Sport, die zu Gewalt und manchmal sogar Mord führen? Ihr könnt „Derb…
…
continue reading
1
Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, Wahlempfehlung
4:37:13
4:37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:37:13
Wolfgang und Stefan besprechen den Januar 2025 Es steht eine Bundestagswahl an. Natürlich haben auch wir Meinungen dazu. Aber am Ende, das ist das Demokratischste überhaupt, müsst ihr selbst entscheiden und dann nehmen wir, was kommt - so ist das im Leben. Und falls es schiefgeht: Da wurden doch damals extra Vorkehrungen getroffen. Also geht wählen…
…
continue reading
1
Bundestagswahl: Jobs in Gefahr. Welche Partei plant was für die Wirtschaft?
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
Der Wirtschaft in Deutschland geht es momentan ziemlich schlecht. Viele große Unternehmen bauen tausende Arbeitsplätze ab und wollen in diesem Jahr weniger investieren. Vor allem in der deutschen Industrie ist Krisenstimmung angesagt. Das liegt zum Großteil an hohen Energiepreisen und einer enormen Bürokratielast für die Unternehmen. Am 23. Februar…
…
continue reading
1
Potenziale politischer Bildung in krisenhaften Zeiten
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Bildung ist kein Arsenal, sondern ein Horizont , so der Philosoph Hans Blumenberg. Kinder und Jugendliche werden nicht als Demokrat*innen geboren. Sie müssen Demokratie lernen, um für sie einzutreten, sie weiterzuentwickeln, eine Haltung und eine Meinung zu finden. So etwas kann gelingen, wenn junge Menschen früh erfahren, dass ihre Stimme zählt, s…
…
continue reading
Kindernachrichten: Merz und die AfD / Fake News / Spielwarenmesse - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading
1
Folge 331: Fynn Kliemann fliegt besoffen mit dem E-Scooter durch Oliver Kahns Luftraum ft. Lisa
1:23:21
1:23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:21
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 50: Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -
Hintergründe und Konsequenzen
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 50: Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -
Hintergründe und Konsequenzen
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 40: Hilfen für Kinder psychisch- o. suchtkranker Eltern
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Hilfen für Kinder psychisch- o. suchtkranker ElternVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 40: Hilfen für Kinder psychisch- o. suchtkranker Eltern
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Hilfen für Kinder psychisch- o. suchtkranker ElternVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 38, 39, 44, 45, 4: Sexuelle Gewalt an Kindern, häusliche Gewalt
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
Sexuelle Gewalt an Kindern, häusliche GewaltVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP ZP 38, 39, 44, 45, 4: Sexuelle Gewalt an Kindern, häusliche Gewalt
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
Sexuelle Gewalt an Kindern, häusliche GewaltVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
mit Sabine Schink. Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Der Tag in der Steiermark", Radio Steiermark, 31.1.2025
…
continue reading
1
211. Sitzung vom 31.01.2025. TOP 9: Schutz von Kindern und Jugendlichen, Familienpolitik
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18
Schutz von Kindern und Jugendlichen, FamilienpolitikVon Deutscher Bundestag
…
continue reading