Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Vor siebenundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Berlin und Brandenburg
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3629883
Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
100 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3629883
Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany and Rbb24 Inforadio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
100 Episoden
Alle Folgen
×Rassistische Beleidigungen, Körperverletzungen oder Angriffe auf queere Menschen - Vorfälle dieser Art sind nach neusten Auswertungen im Osten Brandenburgs auf einem Höchststand. Von Philipp Gerstner
In Berlin schaffen es viele Grundschüler trotz guter Noten nicht auf ihr Wunschgymnasium oder ihre Wunschsekundarschulen. Oft müssen sie dann lange Wege in Kauf nehmen. Von Marcus Latton
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt immer mal wieder seinen Amtssitz für einige Tage in unterschiedliche Regionen, um mit den Menschen ins Gespräch kommen. Zuletzt war er in Neuruppin. Von Björn Haase-Wendt
Bei starker Hitze sollte man möglichst nicht nach draußen gehen. Für obdachlose Menschen gibt es deshalb in Berlin einige vom Senat geförderte Hitze-Schutzräume. Annette Miersch hat einen solchen Schutzraum in Schöneberg besucht.
Gerade bei der Hitze tut eine nasse Abkühlung gut. Doch in Brandenburg fehlen vielerorts Bademeister. Wie sich die Freibäder behelfen, hat Philipp Gerstner in Neuenhagen im Landkreis Märkisch-Oderland erfahren.
Die neue EU-Verordnung zu Alttextilien hat für mehr Textilmüll in den Altkleider-Containern gesorgt. Wie kann die Spenden-Qualität wieder erhöht werden? Von Christoph Schrag
An vielen Schulen gehört Unterrichtsausfall zum Alltag. Um die Zeit für die Kinder sinnvoller zu nutzen, gibt es die Lifeteacher. Das sind engagierte Ehrenamtliche, die erstaunlich viel vermitteln können. Von Markus Streim
Eine große Mehrheit der Menschen in Brandenburg ist für den Erhalt des Deutschlandtickets. Aber ob es so preisgünstig wie bisher weitergeht? Darauf hatte die Sonderkonferenz der Verkehrsminister keine eindeutige Antwort. Von Torsten Sydow
Beim warmen Wetter am Wochenende zieht es viele in den kühlen Wald, in Parks oder ans Wasser. Nach den beiden Unwettern in dieser Woche ist das aber nicht überall gefahrlos möglich. Von Sylvia Tiegs
Wer schwanger wird aber unsicher ist, ob sie das Kind behalten will, kann zur Schwangerschaftsberatung. Brandenburgs Beratungsstellen sind allerdings so unterfinanziert, dass nun Schließungen drohen. Von Michel Nowak
Das Unwetter am Donnerstag kam schnell und zog schnell wieder weiter. Doch auch wenn Sturm und Regen nur kurz über Berlin und Brandenburg gepeitscht sind, kam es zu vielen Schaden. Ingo Janssen mit einem Überblick.
Beim Stichwort Verwaltung denken viele Berlinerinnen und Berliner wohl an langsame Ämter, fehlende Termine, Behördendschungel. Mit der Verwaltungsreform soll sich das ändern. Was konkret geplant ist. Von Sylvia Tiegs
Das Volksbegehren "Berlin autofrei" will den gesamten Berliner Stadtverkehr massiv verändern. Aber schon im Kleinen wird gestritten - etwa an der Stadtgrenze im Hermsdorfer Waldseeviertel in Berlin-Reinickendorf. Von Paul Vorreiter
Das Sturmtief Ziros hat am Montag eine Frau in Berlin das Leben gekostet, mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Wie groß ist nach dem Sturm noch die Gefahr, die von Bäumen ausgeht? Von Yasser Speck
Die zahlreichen Parks in Berlin werden von den Bewohnern intensiv genutzt. Doch für die Bezirke ist der Erhalt der Grünflächen teuer - und das bei knappen Kassen. Von Sylvia Tiegs
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.