show episodes
 
Artwork

4
Mit den Waffeln einer Frau

barba radio, Barbara Schöneberger

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“. Und das tun die Promis. Jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr gibt es das Resultat in hier bei ffn im Radio und anschließe ...
  continue reading
 
Artwork

1
JWR Podcast

JWR Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Grenzwissenschaft oder Wissenschaft? Alle Folgen könnt ihr auch als Videopodcast sehen: https://www.youtube.com/@jwrpodcast Schickt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.com
  continue reading
 
Artwork
 
Erfahre Neues und Wissenswertes über uns und unsere Händler, es erwarten Dich informative Interviews, Tipps und Tricks zu unseren Produkten und alltägliches aus dem Leben gegriffen... Alles so typisch norddeutsch - wie wir!
  continue reading
 
Artwork

1
Bohniger Wachmacher

Dax Werner und Moritz Hürtgen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim Bohnigen Wachmacher, dem Podcast zum Durchlaufen lassen. Dax Werner und Moritz Hürtgen laden euch ein in ihr kleines Morgenmagazin zum Hören: sanft in der Sache, lieb im Umgang – und garantiert immer mit Nachrichtenwert null. Der Bohnige Wachmacher ist ein gutes Gespräch, ein entspanntes Kaffeeritual, geprägt von Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen. Immer montags und donnerstags. Hörerservice: gumo@bohnigerwachmacher.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Decker-Voigts Kolumnen

erinnerungenanheute

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kolumnen von Hans-Helmut Decker-Voigt erscheinen seit über 40 Jahren in der Allgemeinen Zeitung für die Lüneburger Heide, Uelzen. Außerdem werden seine Kolumnen auch wöchentlich bei Radio ZuSa gesendet. Ausgewählte Folgen dieser ”Hörgeschichten” präsentieren wir Ihnen hier als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
29:59

die neue welle

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die beiden neue welle Moderatoren Karsten Penz und Jan Zipperer werfen einen Blick auf die Region und sprechen über die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Baden-Württemberg und der Südpfalz.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Supernasen – mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger

Thomas Gottschalk / Mike Krüger / RTL+ / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mike Krüger und Thomas Gottschalk – die Supernasen sind zurück und haben zusammen über 100 Jahre Showbiz auf dem Buckel. Da sammeln sich nicht nur unfassbar viele Gags in den Aktenschränken, sondern vor allem auch Geschichten. Die beiden beginnen ihren Podcast am Anfang ihrer Karriere und nehmen uns mit in die 80er. Freut euch auf fantastische Rubriken, Songs, die es nicht in die Charts geschafft haben, und unzählige Einblicke in die Welt der Promis, die ihr so noch nie gehört habt. Dabei ma ...
  continue reading
 
Die Schülerzeitung zum Anhören. Wir bieten eine Vielfalt an Unterhaltung, anderen Perspektiven und Information rund um die Viktoriaschule und die Lernenden an! Viel Spaß beim Zuhören ;)
  continue reading
 
Artwork

1
Calls

Calls

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dieser Podcast entsteht aus tatsächlich geführten Live-Telefonaten. Die Themen entstehen meist spontan, sind deswegen aber nicht weniger spannend. Genau wie die grandiosen Gäste, die ab und zu angerufen werden, um mit ihnen zu diskutieren, ihnen Fragen zu stellen, oder einfach nur, um zu labern. 3 Freunde, 300 km Entfernung, 3000 Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zu Gast nach 11

ORF Radio Niederösterreich

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Quotenmeter

Quotenmeter

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Über aktuelle Themen aus Fernsehen, Kino und Radio informiert und unterhält Quotenmeter.FM. Egal ob es um eine neue Serie, eine abgesetzte Show, einen erfolgreichen Trend oder einen spannenden Film geht - das Quotenmeter-Team diskutiert in lockerer Atmosphäre immer am Wochenende über die wichtigsten Themen aus der TV-Branche. Mit TV-Tipps, spannenden Rubriken, Gästen und vielem mehr.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Theaterpodcast vom Theater Essen-Süd - Ein Blick hinter die Kulissen. Wer sind wir? Wie arbeiten wir? Welche Geschichten haben wir zu erzählen? Wechselnde Themen, wechselnde Stimmen. Theater Essen-Süd goes Podcast. Record on!
  continue reading
 
Artwork

1
eine etage tiefer

Marie Lina Smyrek, Hannah Pfeiffer, Kira Kock

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein TikTok-Star und zwei Redakteurinnen steigen in den Fahrstuhl. Sagt die eine zu den anderen: Lass uns einen Podcast aufnehmen. "Eine Etage tiefer“ mit Marie Lina Smyrek aka. smypathisch, Hannah Pfeiffer und Kira Kock. Immer montags!
  continue reading
 
Artwork

1
SONNTAGs-Jause

Der SONNTAG

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden SONNTAG serviert Chefredakteurin Sophie Lauringer mit ihren Gästen eine Jause mit Kuchen, Kaffee und manchmal auch mit Schlagobers. Wir erinnern uns an die Jausen unserer Kindheit, wo immer Zeit für Gespräche, Neuigkeiten und ein bisschen Tratsch war. Unsere Hörerinnen und Hörer bitten wir mit an den Jausentisch, das Rezept gibt es zu jeder Folge dazu.
  continue reading
 
Artwork
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast
  continue reading
 
Artwork

1
MAZZ AB

Mathias Furch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
MAZZ AB - der Interview-Podcast mit den einzigartigen Fragen, der jeden 13. Tag des Monats erscheint. Hier stelle ich ungewöhnliche Fragen an faszinierende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. Gemeinsam tauchen wir in inspirierende Gespräche ein, die euch unterhalten, zum Nachdenken anregen und motivieren sollen. Seid bereit für außergewöhnliche Einblicke in die Welt meiner Gäste und in die Tiefe ihrer Gedanken. Reinhören. Abonnieren. Staunen. Ich freue mich auf euch!
  continue reading
 
Für diesen Podcast trifft Main-Echo-Redakteurin Nina Mähliß zweimal im Monat Menschen, die Aschaffenburg lebenswert und einzigartig machen. Diese Gespräche sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die darin zu Wort kommen – und immer mitten aus dem (Stadt-)Leben gegriffen. Gastroszene und Vereinsvielfalt, Kunst und Kultur, neue Ideen und alte Traditionen: MAINaschaffenburg kann alles sein – nur nicht langweilig. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg.
  continue reading
 
Artwork

1
DIESDAS

Felix Leibelt & "MrWissen2go" Mirko Drotschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Darauf hat die Welt gewartet. Vielleicht. Am DIESDAS-Dienstag (jeder zweite Dienstag) sprechen Felix Leibelt und "MrWissen2go" Mirko Drotschmann über dies und das. Ob Rap oder Politik, die Simpsons oder Rolex-Uhren, Superwahljahre oder wahre Verbrechen aus der Nachbarschaft. Was besprochen werden muss, wird besprochen. Versprochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Fugengold

Marc T. Süß, Marcus S. Kleiner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Podfluencer

Die Podfluencer Community

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Podfluencer ist der erste interaktive Community-Podcast im deutschsprachigen Raum. Podcaster aller Genres batteln sich in verschiedenen Kategorien. Spaß und Unterhaltung sind vorprogrammiert. Abonniere die Podfluencer und verpasse keine einzige Episode! Jeden zweiten Tag beim Streamingdienst deines Vertrauens.
  continue reading
 
Artwork

1
Außer der Reihe

Thomas Krieger und Mirko Schumacher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast erzählen Thomas und Mirko über ihre "gemeinsamen" Hobbys wie zum Beispiel Star Trek, Star Wars, Theater, Brettspiele, Pen N Paper, Freizeitparks und Snooker. Dabei werfen sie immer einen Rückblick auf den vergangen Monat und lassen dabei humorvoll ihre eigene Sicht der Dinge einfließen. Ausschweifungen und tiefgründige Gespräche gehören dabei genauso dazu wie sinnlose Fun-Facts. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Neue Sülze

Timmo LaBouche

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Neue Sülze – Salbe für die Ohren. Alle 2 Wochen bietet Timmo LaBouche & Mike ihre Radiosendung NEUE SÜLZE als Podcast an. Sie behandeln in ihrer Show Themen wie: Getränkeunfälle, Internetsucht, den Toilettengang, Verschwörungstheorien und vieles mehr. Gespickt wird die Sendung mit geiler Musik à la carte, sowie interessanten Gästen wie: Oliver Kalkofe, Gregor Gysi, Andreas Dorau, Yared Dibaba, Worst of Chefkoch uva. Aber das ist noch längst nicht alles: Zusätzlich wird es in unregelmäßigen A ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der PodcastPodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen. Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten s ...
  continue reading
 
Wir lieben Promis und wir lieben True-Crime! Du auch? Dann ist dieser Podcast genau das Richtig für Dich. Die Welt der Stars hat nämlich seine ganz eigenen dunklen Geheimnisse, geprägt von Gewalt, Intrigen, Verschwörungen und sogar Mord. Das Verbrechen schläft eben auch in der schillernden Welt der Promis nie. Nina und Fredi tauchen in diesem Podcast ab in die Welt abseits des Rampenlichts. Sie fasziniert das, was die Promis nicht erzählen. Das Unerwartete. Aus diesem Grund widmen sie sich i ...
  continue reading
 
Dein Podcast für alle Themen rund um He-Man und die Masters of the Universe - präsentiert von PlanetEternia.de. Alles rund um Actionfiguren, Merchandise, Hörspiele, Cartoons, Comics, Conventions und mehr aus der Welt von He-Man, She-Ra, Skeletor, Hordak und Co. Alle zwei Wochen neu zum Anhören als MP3.
  continue reading
 
Nulldrei55 ist der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus. Gastgeber Ronny Gersch begrüßt Menschen, die jeder kennt - die keiner kennt. Sie sind Gegenwart und Zukunft einer Stadt und einer Region, die sich neu erfinden muss. Hier erzählen Menschen, die in und für Cottbus und die Lausitz leben. Die an ihre Heimat glauben oder leise zweifeln. Die Ideen und Visionen haben oder danach suchen. Hier erzählen wir ihre Geschichten.
  continue reading
 
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands! André und Alex präsentieren euch die kuriosesten Nachrichten aus aller Welt! Immer mit dabei: ein Sinn für schlechten Humor, Moderatoren, die über ihre eigenen Witze lachen, Pavel der Mondpinguin, ein bekannt klingender Einsiedler, bescheidene Running Gags und ein Haufen Blödsinn, den sich niemand mit gesundem Menschenverstand ausdenken könnte…
  continue reading
 
Artwork

1
Popfilter – Der Song des Tages

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
  continue reading
 
Artwork

1
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Georg Nolte - YouTube Head of Communications DACH & Sina Stieding - Managerin Trends & Culture

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie schafft man eine Millionen Abos auf YouTube? In der Podcast-Serie „Meine YouTube Story“ trifft Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube im deutschsprachigen Raum, auf erfolgreiche YouTube Creator und spricht mit ihnen über ihre Anfänge, die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg und ihre Tipps und Tricks für Anfänger. Sina Stieding, bei YouTube Trends & Culture Managerin, verrät zusammen mit Creatorn die neusten Trends in ihrem "Trends Talk".
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Polizeieinsatz in MV: Ein sechzehnjähriges Mädchen wird aus dem Klassenzimmer geholt. Der Schulleiter hatte die Cops gerufen. Was drohte? Ein Amoklauf? Drogenhandel auf dem Mädchenklo? Nein. Das Mädchen hatte ein Video mit Schlümpfen veröffentlicht. Darin sprach sie sich für die AfD aus. Marcel Joppa und Benjamin Gollme sprechen über Meinungsfreihe…
  continue reading
 
Guuuuuuude und Servus, der liebe Roy befindet sich auf Dienstreise im fernen Osten und da haben sich Marcus und Andreas zusammen gesetzt mit dem Ziel ihre Brettspiel-Wunschlisten aufzuräumen. Werden die Wunschlisten tatsächlich gekürzt oder geben bei noch während der Aufnahme Geld aus? Erfahrt es hier im MonkeyTalk. Viel Spaß! ------- Ihr könnt gar…
  continue reading
 
Im Thriller „Master Gardener“ auf WOW kommt die gewaltvolle Vergangenheit des Gärtners Narvel ans Licht. Auf Prime Video könnt ihr den Liebesthriller „Out of the Blue: Gefährliche Lust“ schauen und mit „Der beste Film aller Zeiten“ findet ihr eine Satire aufs Filmemachen in der ARD-Mediathek. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: h…
  continue reading
 
Wenige Monate vor der Europawahl schlendert Dax Werner durch Belgiens Hauptstadt und trifft – einen Weltstar. Wer es war und was Dax mit ihm besprochen hat, erfahrt ihr nur in einer neuen, extrem internationalen Folge des Bohnigen Wachmachers. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bohnigerwachmacher/message…
  continue reading
 
Out Now! Diese Woche ist in unserem Podcast wieder einiges los. Was haben der Anzeigenhauptmeister und Frauenrechte und der Gender Pay Gap gemeinsam? Was klingt, wie der Anfang eines Stammtischwitzes ist eigentlich ganz einfach. Nämlich nichts. Und doch schaffen es beide Themen gleichzeitig in die neue Folge von uns. Natürlich ist auch wieder unser…
  continue reading
 
Bombay Bicycle Club haben ein großes Faible für das gemeinsame Songschreiben, Produzieren und Performen mit anderen Musiker*innen. Diese Woche übernehmen die Londoner den Popfilter und stellen einige ihrer Lieblings-Kollaborationen und Duette vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/m…
  continue reading
 
Dein libertär-humoristischer Wochenrückblick. Möchtest Du unser Unterhaltungsformat unterstützen? Spende Werkzeuge für die libertäre Glücksschmiede: https://freiheitsfunken.info/werkzeuge-spenden/ Oder schau bei unserem Partnermagazin eigentümlich frei vorbei: https://ef-magazin.de 👉🏻 Auf diesen Plattformen findest Du unseren Podcast: –––––––––––––…
  continue reading
 
Natascha Ochsenknecht im Podcast bei Barbara SchönebergerNatascha Ochsenknecht fand sich schon immer super. Freunde hat sie auch schon mal aussortiert und Männer hält sie für eine tolle Erfindung. Wieso Natascha Ochsenknecht freiwillig seit vier Jahren Single ist, welche Berufe bei ihr sexuelle Fantasien auslösen, und wie es sich mit einer Reality-…
  continue reading
 
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück vom 17.03.2024 Jella Haase ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Chantal in der "Fack ju Göhte"-Reihe bekannt wurde. Sie begann ihre Karriere im Theater und wechselte bald zum Film und Fernsehen, wo sie in Produktionen wie "Polizeiruf 110" und "Tatort" mitwirkte. Für ihre schauspie…
  continue reading
 
In der Serie „Latecomers“ in der ARTE-Mediathek machen sich zwei Menschen mit Behinderung auf die Suche nach ihrer Sexualität. Nach dem plötzlichen Tod des Piloten versucht ein Familienvater im Film „A Wing On and A Prayer“ bei WOW das Flugzeug selbst zu steuern. Und bei Netflix hat Lindsay Lohan einen „Irish Wish“. Hier entlang geht’s zu den Links…
  continue reading
 
In Deutschland passiert Sterbehilfe meistens in einer rechtlichen Grauzone. Ein Arzt, der einer depressiven Frau geholfen hat zu sterben, steht jetzt vor Gericht. Der Podcast „Justitias Wille — Leben in der Waagschale“ untersucht den Fall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-justitias-wille…
  continue reading
 
Nebel und Mondlicht, schattige Gassen und Silhouetten - die Welt des Noir ist eine Welt der Intrigen, Geheimnisse und der Spannung. Und die rätselhafte, oft missverstandene Figur der Femme fatale bahnt sich ihren Weg durch diese schattenhaften Geschichten. Diese in Sinnlichkeit und Geheimnis gehüllte Figur ist aus dem Noir-Genre ebenso wenig wegzud…
  continue reading
 
Zum feministischen Kampftag haben Finna und Ainie den Song „Stürmen Herzen“ veröffentlicht. Jetzt erzählen sie im Popfilter, was dahinter steckt und warum FLINTA*-Personen mehr zusammen arbeiten sollten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-finna-ainie-stuermen-herzen…
  continue reading
 
Elisabeth Birnbaum ist ausgebildete Sängerin und leitet das Katholische Bibelwerk. Die Bibelexpertin bäckt einen saftigen Schokoladenkuchen. Elisabeth Birnbaum war für das SONNTAG-Magazin zu Ostern auf dem Kalvarienberg in Maria Lanzendorf unterwegs. Die ausgebildete Sängerin ist aber mehr Bibelwissenschafterin und begeisterte Kleinkünstlerin. Sie …
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Amin…
  continue reading
 
Strategie-Coach Mathias Priebe (twitter.com/MathiasPriebe) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über unerträgliche Auszeichnungen, Friedenspopulismus des Papstes, Schwedens NATO-Start, Polizeiterror gegen eine Schülerin, die SPD-Verfassungsfeindin im Amt der Bundestagspräsiden…
  continue reading
 
Bei WOW könnt ihr ab sofort Felix Lobrechts Romanverfilmung „Sonne und Beton“ streamen. Die neue spanische Serie „Mit eiserner Hand“ bei Netflix erzählt von Drogenschmugglern im Hafen von Barcelona. Und die Jagd nach dem Mörder von Abraham Lincoln kann in der Serie „Nach dem Attentat“ bei Apple TV+ verfolgt werden. Hier entlang geht’s zu den Links …
  continue reading
 
Hans-Joachim Bohlmann beginnt in den 70er-Jahren, Säure auf Kunstwerke in Museen zu schütten. Er wird mit der Zeit zum vielleicht größten Kunstzerstörer, den es je gegeben hat. Was hat ihn angetrieben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-der-kunstzerstoerer
  continue reading
 
2021 ist das bisher letzte Album der israelischen Künstlerin Noga Erez erschienen. Jetzt meldet sie sich mit einem emotionalen Appell zurück: ihr neuer Song heißt „Come Back Home“. Dessen Bedeutung hat wahrscheinlich zwei Ebenen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-nog…
  continue reading
 
In einem Universum, in dem Gurken Flügel tragen und Staubsauger Gedichte rezitieren, tanzen die Erfindungen auf den Tischen der Ideenschmiede. Ein Toaster singt eine Ode an den Mondschein, während eine Kaffeemaschine ein Ballett mit Teekannen aufführt. Neue Sülze widmet sich den besten Erfindungen und erfindet Sachen (neu).…
  continue reading
 
In dieser Woche haben sich Veit-Luca Roth und Fabian Riedner die Academy Awards angeschaut.In der Nacht zum Montag wurden die Academy Awards in Dolby Theatre verliehen. Obwohl der Spielfilm «Barbie» nur einen Oscar gewann, war der Spielfilm mit Margot Robbie in der Hauptrolle der Sieger der Herzen. Die Performance von Ryan Gosling verzauberte die S…
  continue reading
 
Jede Woche sprechen wir über Meldungen aus unserer Region! Meldungen, die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 220. Ausgabe! Diese Woche haben wir für euch eine Spezialfolge gebastelt. Ihr lernt ein neues „die neue welle“ Familienmitglied kennen. Radiofranzi ist seit November bei uns. Ihr hört sie jetzt auch …
  continue reading
 
Disney+ zeigt „Taylor Swift — The Eras Tour (Taylor’s Version)“ in einer bisher nicht veröffentlichten Version. Bei Prime Video gibt es in „Frida“ neue, künstlerische Einblicke in die Gefühlswelt der Malerin Frida Kahlo. Und von einem Überlebenskampf gegen ein tötliches Virus auf einer Insel mit knappen Ressourcen erzählt die neue Serie „Helgoland …
  continue reading
 
Der Roman ist eine Pflichtlektüre für Fans von Doyles Meisterdetektiv und springt zwischen seinen beiden Protagonisten hin und her. Der eine ist also Doyle selbst, der 1893 seiner Figur langsam überdrüssig wurde, weil diese ein Eigenleben entwickelte und seinen dreiunddreißigjährigen Schöpfer bereits in den Schatten stellte. Warum aber sollte Doyle…
  continue reading
 
Indie-Pop, Break-Beats, Hip-Hop, Elektro – das Berliner Duo Pavelo & Schnell ist genremäßig ziemlich breit aufgestellt. In ihrem neuen Song „Nicht von dieser Welt“ lassen sie sich vom House-Sound der 90er inspirieren. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pavelo-schnell-…
  continue reading
 
Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn Die Promi-News der Woche sind:Denzel Washington - meine heiße Sexnacht mit Lenny KravitzHappy Birthday Ute Ohoven!Was stimmt nicht mit ihr? Madonna beleidigt Rollstuhlfahrer!Channing Tatum und Zoe Kravitz - Ihr Debüt als PärchenLindsay Lohan is back - neuer Film, neuer Look, neues Baby!Paris Hilton disst Mauricio…
  continue reading
 
👽 Die Alien-Mensch-Hybriden-Theorie: Diese Theorie besagt, dass außerirdische Wesen, oft im Zusammenhang mit UFO-Sichtungen und Entführungsberichten, möglicherweise die menschliche DNA manipuliert haben, um Hybriden zu erschaffen, die eine einzigartige Mischung aus außerirdischen und menschlichen Eigenschaften aufweisen. Einige Anhänger der Ufologi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung