Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13d ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Themen-Show.DE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Themen-Show.DE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Themen-Show.DE
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 174453
Inhalt bereitgestellt von Themen-Show.DE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Themen-Show.DE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
gut zu_hören! ...gegen Langeweile
…
continue reading
213 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 174453
Inhalt bereitgestellt von Themen-Show.DE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Themen-Show.DE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
gut zu_hören! ...gegen Langeweile
…
continue reading
213 Episoden
Alle Folgen
×Christoph Rothe gibt Euch einen Überblick, was sich in 2025 verändert - von höheren Co2-Preisen profitiert beispielsweise die Umwelt aber nicht Euer Geldbeutel. Altkleider müssen künftig besonders entsorgt werden etc. etc. - welche weiteren Neuerungen es gibt, erfahrt Ihr in diesem Podcast.
Der Countdown zum Jahr 2025 läuft und wir wollen auch über die positiven Erwartungen sprechen. Astronomen können sich auf ein besonderes Himmelsereignis freuen, Bahnfahrer können sich sicher sein, dass sie auch in 2025 von A nach B kommen und eine besondere Maus feiert ein Jubiläum Das wissen Carsten Meyer-Mumm und Christoph Rothe - nach dem Hören dieses Podcasts wisst Ihr es auch!…
Das Kabel-Wirr-Warr hat ein Ende - verspricht die EU für 2025. Warum, das erfahrt Ihr im Podcast. Vielleicht noch wichtiger: Der Mindestlohn steigt. Warum es den gibt und wieviel mehr Geld zu erwarten ist, erfahrt Ihr hier.
Carsten und Christoph holen sich professionelle Hilfe ins Studio. Eine künstliche Intelligenz (KI) berät sie und gibt Vorhersagen zu möglichen Ereignissen in 2025. Nachdem der Prophet Nostradamus in seinen Prophezeihungen vom Tod eines Politikers spricht, klären die beiden Moderatoren mit Hilfe der KI, was es damit auf sich haben könnte und wie wahrscheinlich diese Prophezeiung ist.…
Carsten und Christoph wagen den Blick in die Zukunft. Zunächst nutzen sie Nostradamus Prophezeihungen um sich auf 2025 zu rüsten, danach prüfen sie diese nach neuestem Stand der Technik gegen!
T
Themen-Show.DE

Carsten und Christoph schauen auf das Jahr 2024 im Kurzüberblick. Außer Flutkatastrophe, Streik, Trump und Olaf Scholz gab es auch erfreuliche Dinge Ereignisse zu vermelden
Wie funktionieren Wahlen eigentlich? Was muss ein Wahlhelfer beachten und wie sieht ein Wahlzettel genau aus? Diese Fragen können einige erfahrene Wähler in Deutschland nicht genau beantworten. "Wie soll es da Erstwählern gehen?" fragte sich die Initiative der " Erstwahlprofis " und bietet deshalb Seminare an, die die Demokratie fördern. Wie das funktioniert und warum dies ausgerechnet in Wilhelmsburg angeboten wird, berichten wir in diesem Beitrag.…
Wer Jazz hören möchte, ist in Hamburg richtig - das sagt Jan-Hauke Strebel von den Jazz-Lips. Es gibt eine lebendige Jazz-Szene und auch seine Band veranstaltet Konzerte, bei denen auch musikalische Gäste zum Zuge kommen.
T
Themen-Show.DE

1 „Wenn ich eine Melodie im Kopf habe kann ich sie auch spielen“ – Jazz und die Kunst des Improvisierens 5:18
Jan-Hauke Strebel macht auf hohem Niveau unterhaltsamen Jazz bei der Hamburger Band "JazzLips". Er erklärt uns, was Jazz für ihn bedeutet und was hinter diese Musikart steckt. Ein besonderer Aspekt ist die Improvisation, d.h. das freie Spielen der gesamten Band miteinander. In dieser Folge erfahrt Ihr mehr dazu!…
T
Themen-Show.DE

Jan-Hauke Strebel spielt spielt 2010 bei den Jazzlips. Was die Jazzlips sind, welche Tradition die Band hat und warum er kein Berufsmusiker sein möchte, das erzählt der Christoph Rothe im Interview.
Jan-Hauke Strebel berichtet, wie er zum Jazz und zu seinem Instrument kam (eigentlich ging es nur um Technik). Er ist seit 2010 bei den Jazzlips dabei und spielt und improvisiert auf hohem Niveau unterhaltsamen Jazz. Christoph Rothe verrät er, wie er bereits als Kind musikalisch vorausspreschte und warum er sich letztlich dennoch gegen eine hauptberufliche Musikerkarriere entschieden hat.…
T
Themen-Show.DE

1 „Wir müssen bloß gucken: Was pickt die AfD raus“ – Isabel Garcia analysiert kommunikative Probleme, die der Partei einen roten Teppich ausgerollt“ haben. 9:05
In der letzten Episode haben wir Isabel Garcias Kommunikationsmodell kennen gelernt. Nach einem kurzen Blick auf dieses, spricht Isabell über kommunikative Themen anderer Parteien und analysiert, wieso die Partei "den roten Teppich" nutzen konnte, der für sie auszuliegen schien. Die gute Nachricht: Isabel bietet auch Lösungsideen an, die logisch und einfach erscheinen. Diese Episode stellt den vierten und letzten Teil unserer Kommunikations-Schwerpunktes mit Isabel Garcia dar. Mehr von Isabel gibt es auf Ihrer Homepage .…
T
Themen-Show.DE

1 Wie kommunizieren Feuer, Wasser, Luft und Erde? Das Modell der elementaren Kommunikationstypen 11:16
Man nehme die Grundelemente, psychologische und kommunikationsbezogene Theorien und kombiniere diese. Isabel Garcia hat genau das getan und erklärt Christoph Rothe, wie ihr Modell funktioniert und wofür es gut ist.
Wie wird man von jemandem, der gut sprechen und singen kann zu einer Kommunikationsexpertin? Was ist der Unterschied zwischen Sprecherin und Rednerin? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Isabel Garcia in der zweiten Podcast-Folge zum Thema Kommunikation.
"Gut reden kann jeder – wenn er seinen eigenen Weg findet", so Isabel Garcia. In dieser Podcast-Episode lernen wir Isabel kennen und erfahren, wie sie von einer Steuerberaterin mit spanisch-deutschen Wurzeln zu einer Kommunikationsexpertin wurde, die auch einige Zeit im Radio zu hören war.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.