show episodes
 
Artwork

1
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
  continue reading
 
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Sternstunde Kunst

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
  continue reading
 
Artwork
 
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge! Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars. In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse. Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Der Weltenfalter

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Mann lebt zurückgezogen in seinem Haus, verarmt, ohne einen Menschen zu sehen, und faltet – kleine Figuren aus buntem Papier, hunderttausende. Wer ist dieser Erwin Hapke, dessen Werk erst nach seinem Tod 2016 entdeckt wurde? Eine Spurensuche.
  continue reading
 
Moritz Bleibtreu spricht im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über seinen neuen Film, die romantische Komödie VIJAY UND ICH – MEINE FRAU GEHT FREMD MIT MIR. Darin spielt Moritz den New Yorker Kinderfilm-Star Will, der durch einen unglaublichen Zufall für tot gehalten wird. Er nutzt seine Chance und kehrt als Inder Vijay ins Leben seiner Familie zurück. Das Chaos ist vorprogrammiert...
  continue reading
 
Artwork

1
Homegirls

Josi Miller & Helen Fares

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
  continue reading
 
Artwork

1
Künstlerfragen

Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
  continue reading
 
Artwork

1
ÄrzteTag

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
  continue reading
 
Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Archiv-Folgen noch einmal hier a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schwarzwald VS Seidl

Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Forum

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
  continue reading
 
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
QUERAUSSTEIGER

André Hennen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Folkwang

Museum Folkwang

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
  continue reading
 
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
  continue reading
 
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
  continue reading
 
Artwork

1
SchallalaBla von Wolfgang M.Schmitt und Michael Krogmann

Wolfgang M. Schmitt und Michael Krogmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik ist omnipräsent – daheim, in Fahrstühlen, Kaufhäusern, unterwegs auf den Kopfhörern, sie dringt aus vorbeifahrenden Autos, sie lockt Millionen zu Festivals und ist dank der Streamingdienste immer verfügbar. Wir alle hören Musik, doch wir reden selten darüber. Michael Krogmann (Moderator bei RocketBeans-TV) und Wolfgang M. Schmitt (Betreiber des Youtube-Kanals „Die Filmanalyse) wollen in ihrem Format „SchallalaBla“ die richtigen Worte finden, um über Musik – Rock, Pop, Hip-Hop, Schlager ...
  continue reading
 
«Der kreative Flow» möchte Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine kreative Stimme und Identität in Sachen Kunst, Design und Kreativität noch weiter entwickeln kannst. Motivation und Inspiration für Dein Kreativ-Business – das ist die Aufgabe! Interviews mit Kreativschaffenden aus den Bereichen Kunst, Design, Musik & Literatur zu ihrem kreativen Alltag mit allen Höhen und Tiefen. Austausch in Form von Diskussionsrunden und O-Tönen. Host des Podcasts ist die Kreativ-Expertin und Sachbuch-Autorin Rob ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dennis Eighteen Podcast

Kreativität-Kommunikation-Haltung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
  continue reading
 
Mit der Kunst ist das so eine Sache. Die meisten Menschen haben keine Ahnung davon, aber stimmt das? Was soll das überhaupt heißen? Ein Bild zum Beispiel gefällt oder es gefällt eben nicht. Oder nicht? Das ganze Geschwafel drumherum braucht kein Mensch, außer vielleicht der studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, der die Kunstgeschichte auswendig gelernt hat und gerne mit seinem umfangreichem Wissen Partygäste langweilt. Zeit also, ganz anders über Kunst und Bilder zu sprechen. So wie üb ...
  continue reading
 
Artwork

1
stage talk - Geschichten aus der Veranstaltungswelt!

stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan. Nico und Jan schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen. In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wir vs. Comics

Sarah Burrini und Thorsten Brochhaus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
  continue reading
 
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
  continue reading
 
Artwork

1
SEELENMENSCH

Dr. Barbara Rheinbay

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weiter voranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten von Menschen, die der spirituellen Weisheit und den kosmischen Kräften vertrauen und so Heilung erfahren haben. Ich lade dich ein, durch die geteil ...
  continue reading
 
Der Podcast eines jungen Revolutionärs. Sei dabei während ich ehrliche und tiefe Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen führe. Die Themen: alles was mich gerade interessiert. z.B. Denkmuster, Investments, Erfolg und Erleuchtung
  continue reading
 
Artwork

1
Gesa Vertes

gesavonvertes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auch Gesa Vertes weiß, dass manche Kunstwerke oder Bilder einfach Zeit brauchen. Gleichzeitig betont sie, dass es für das eigene Bewusstsein wichtig ist, dass die Kunstwerke fertiggestellt werden.
  continue reading
 
Artwork
 
In Elbphilharmonie Offstage präsentieren euch Pauline und Julian ab jetzt Themen abseits des künstlerischen Programms der Elbphilharmonie – eben »Off Stage«. In der ersten Staffel haben wir uns das Thema »Kreativität« vorgenommen - was ist kreativ, wo findet Kreativität in unserer Gesellschaft statt und was können wir tun, um alle kreativer zu werden.
  continue reading
 
Sprechstunde ist ein Podcast der Redaktion Freistunde der Mediengruppe Attenkofer (Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung). Hier sprechen wir mit spannenden Gästen. Die Themen sind so bunt wie unsere Freistunde-Zeitung: Es geht um Liebe, Politik, Freizeit, Psychologie, Schule und vieles mehr. Mehr Infos zur Freistunde gibt es unter www.freistunde.de oder auf Instagram unter www.instagram.com/freistunde.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Impulsfolge möchte ich mit Dir über eine Frage sprechen, die mich selbst lange umgetrieben hat: Bin ich eine Künstlerin? Wenn Du Dich das auch schon gefragt hast und Dir bzgl. der Antwort nicht sicher bist, das hier ist Deine Folge! ------------------------------------------------------ Linkliste: 1. . Unterstütze mich aktiv beim Po…
  continue reading
 
Ein musikalischer Mediziner und ein Pianist diskutieren Es passiert nicht alle Tage, dass eine Universität der Künste eine Stelle für einen Mediziner ausschreibt. So geschehen jetzt in Essen von der Folkwang Universität der Künste, die aktuell eine „Professur für Künstlerinnenmedizin“ auslobt. Ein Anlass, im „ÄrzteTag“-Podcast über die Möglichkeite…
  continue reading
 
In der 16. und letzten klassischen Episode des Jahres 2024 tauchen Schwarzwald und Seidl metaphorisch in die Kanagawa-Bucht ein und kämpfen sich durch den kubanischen Dschungel. Im Mittelpunkt stehen Kunst, Kommerzialisierung und Kritik. Wer wissen möchte, was das alles mit schwedischen Punkbands zu tun hat, hört rein in Folge 16 von Schwarzwald ve…
  continue reading
 
Insgesamt 50 Kunstschaffende zeigen ihre Werke im Bündner Kunstmuseum. Die Jahresausstellung bietet einen Überblick über das aktuelle Kunstschaffen in Graubünden. Die Arbeiten wurden von einer externen Jury ausgewählt. Weitere Themen:· Grosse Freude in Samnaun über den ersten Weltcup-Sieg von Thomas Tumler.· Umweltverbände entrüstet über Wolfsabsch…
  continue reading
 
Man kann es mit dem schönen Einheitsdesign der DDR der Siebziger und Achtziger Jahre auch auf die Spitze treiben. Der Dresdner Streetart-Künstler Milchmann macht genau das. Er nimmt Ostprodukte als Steilvorlage für seine Kunst und macht was Neues draus. Das findet sich dann im Straßenbild der Dresdner Neustadt wieder und schafft es manchmal sogar i…
  continue reading
 
Thema der Folge: Einsamkeit und die Möglichkeiten der künstlichen IntelligenzBesonderheit: Ein Teil dieser Podcastfolge wurde mithilfe von Googles Notebook LM, einem KI-Tool, erstellt.Inhalt:Definition und Bedeutung von Einsamkeit: Was ist Einsamkeit und warum ist sie mehr als nur ein individuelles Problem?Die stille Epidemie: Der Bericht des US Su…
  continue reading
 
Magdalena Martullo-Blocher ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Schweiz. Wie bringt die Chefin der EMS-Chemie, Nationalrätin und Vizepräsidentin der SVP Schweiz alles unter einen Hut? Weitere Themen:Der Thurgauer Grosse Rat schafft das Tanzverbot abBis zu zwei Tiere pro Wolfsrudel im Kanton Glarus sollen mittels Senderhalsband überwach…
  continue reading
 
Die Behörden gehen nicht auf die Petition ein, die das Wolfsrudel rund um den Nationalpark schützen wollte. Man wolle mit allen Wolfsrudeln gleich umgehen. Weitere Themen:· Spöl soll ab 2026 vom PCB-befreit werden. Die Beteiligten haben sich definitiv geeinigt.· Nach zehn Jahren tritt Sepp Föhn als Gemeindepräsident von Landquart ab. Im Gespräch bl…
  continue reading
 
Die Bündner Staatsanwaltschaft schiebt einen Pendenzenberg vor sich hin. In der Politik gibt es diverse Ideen, um dieses Problem zu lösen. Weitere Themen:· Die Behörden ergreifen Massnahmen, damit sich die Quaggamuschel nicht in Graubünden ausbreitet.· 100 Jahre «Zauberberg»: Wie der Literaturklassiker Davos geprägt hat.…
  continue reading
 
Im Jahresrückblick blicken Nico und Jan auf ein spannendes Jahr 2024 zurück und wagen gleichzeitig einen Blick nach vorn. Gemeinsam reflektieren sie über die Höhepunkte des vergangenen Jahres und die Entwicklungen bei stage223. Was hat sich verändert, und welche neuen Wege schlagen sie 2025 ein? Die beiden diskutieren: Wie ist das Jahr 2024 gelaufe…
  continue reading
 
Das Thema Behinderung wird gesellschaftlich noch immer verdrängt, sagt Behinderten-Pädagogin Mai-Anh Boger. Dabei könne jeder jederzeit betroffen werden. Mit ihrer Arbeit will die Wissenschaftlerin marginalisierte Perspektiven stärken. Boger, Mai-Anh; Grampes, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor…
  continue reading
 
In unserer Dezembersendung wollen wir mit euch einen Mitschnitt teilen: Alerta, alerta – was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation? Das war eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Anarchistischen Tage im September in Dresden. Hier der Ankündigungstext zur Veranstaltung: Die Landtagswahl war für alle Mensch…
  continue reading
 
In unserer Dezembersendung wollen wir mit euch einen Mitschnitt teilen: Alerta, alerta – was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation? Das war eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Anarchistischen Tage im September in Dresden. Hier der Ankündigungstext zur Veranstaltung: Die Landtagswahl war für alle Mensch…
  continue reading
 
Lange galt eine Umsiedlung des bergsturzgefährdeten Dorfs Brienz als Plan B. Mittlerweile spricht die Gemeinde Albula von einer «echten Alternative». Bund und Kanton haben eine Kostenübernahme von 90 % zugesichert, falls jemand freiwillig das Dorf verlässt und an einem anderen Ort ein Haus baut. Weitere Themen:· Bei der Bündner Staatsanwaltschaft t…
  continue reading
 
Abenteuer eines Olympiasiegers Herzlich willkommen zu einem neuen BB RADIO Mitternachtstalk! Ich bin Jens Herrmann, euer Moderator, und heute habe ich einen echten Ausnahmesportler zu Gast – einen Mann, der auf und abseits des Wassers Geschichte schreibt. Max Lemke ist nicht nur dreifacher Olympiasieger und vierfacher Weltmeister im Kanu-Sprint, so…
  continue reading
 
Live-Sendung Mitschnitt vom 10.12.2024, lediglich um den Song gekürzt von Klaus Nomi, ansonsten 1:1 uncut version!Mit Live-Anrufer Nikita, Ausschüsse der Deutschen Post Punk und des Avantgarde der Hamburger International Kunst-Szene, von und mit Pachy und ihren FreundInnen!Von Pachet Fulmen (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Der Hambacher Forst muss dem klimaschädlichen Braunkohleabbau weichen - soweit nichts Neues. Neu ist aber, dass es seit September eine Neubesetzung im Hambacher Forst gibt und zwar in einem kleinen Wald vor Manheim. So heißt es wieder: "Hambi bleibt!". Radio Corax sprach mit einer der Aktivist*innen vor Ort, Hilde, über die aktuelle Situation vor M…
  continue reading
 
Die Flughafenkonferenz bereitet die Volksabstimmungen über den Ersatzneubau vor. Im Projektantrag sind Gelder in der Höhe von 68,5 Mio Franken genehmigt. Als erster Schritt erhält die Rega das Unterbaurecht für den Heliport. Weitere Themen:· Gemeinderat Chur genehmigt nach langer Diskussion das Budget 2025.· Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung …
  continue reading
 
Kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt eine deutsche Independent- Horrorfilm-Szene. Annika Strauss hat in über 30 solcher Filme mitgespielt. Schlaraffenland, Seed 2, German Angst und viele Filme mehr. Oft super brutal und nur für sehr spezielles Publikum. Im Neurotainment Podcast erzählt Annika über ihre Anfänge und Erfahrungen beim deutschen Horrorfi…
  continue reading
 
Am 11. und 12. Januar 2025 will die AfD ihren nächsten Bundesparteitag in der WT-Arena in Riesa abhalten. Die AfD kommt damit bereits zum dritten Mal für ihren Bundesparteitag nach Riesa, weil sie kein zweites Essen will.Bei einem Vorbereitungstreffen in Berlin wurde erläutert, warum es wichtig ist, in Riesa entschieden und massenhaft gegen die AfD…
  continue reading
 
Der Grossevent ist 2025 abgesagt. Wegen der Baustelle der neuen Churer Stadthalle hat es zu wenig Platz für die Schanze und den Publikumsbereich. Im Herbst 2026 soll das Big Air wieder stattfinden. Weitere Themen:⦁ Positives Fazit zu den Feierlichkeiten «500 Jahre Freistaat Drei Bünde».⦁ Abschiedsgespräch mit dem scheidenden Churer Stadtpräsidenten…
  continue reading
 
Vorsicht Doppelgänger! Die Zwillingsschwestern Annette Schreyer und Birgit Schreyer-Duarte sprechen in der Sendung über ihre Kindheit und den Zeitpunkt, an dem sich ihre Wege trennten. Annette arbeitet als freie Fotografin und Schmuckdesignerin und Birgit ist Theaterregisseurin, Dramaturgin und Übersetzerin in Kanada. Sie erzählen, wie sie mit der …
  continue reading
 
Der Dresdner Musiker Johannes Gerstengarbe hat in den USA ein Weihnachtslied aufgenommen. Er kennt sich dort bestens aus und ist gut vernetzt. Wir sprachen mit ihm über den Entstehungsprozess von kleinen und großen Weihnachtshits, über prominente Nachbarinnen und Einsamkeit in der Weihnachtszeit.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Der Dresdner Musiker Johannes Gerstengarbe hat in den USA ein Weihnachtslied aufgenommen. Er kennt sich dort bestens aus und ist gut vernetzt. Wir sprachen mit ihm über den Entstehungsprozess von kleinen und großen Weihnachtshits, über prominente Nachbarinnen und Einsamkeit in der Weihnachtszeit.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Als "Liste der Grausamkeiten" bezeichnete die Lokalpresse die Sparpläne des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert (FDP). Am Donnerstag wird es zur Haushaltslage eine aktuelle Stunde im Stadtrat geben. Darüber sprachen wir mit Anja Stephan von der Partei Die Linke.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Das defizitäre Spital Savognin könnte von der Gemeinde zwei Millionen Franke erhalten. Der definitive Entscheid steht aber noch aus. Weitere Themen:· Mildere Urteile bei langen Verfahren: solche Fälle in Graubünden seien nicht nur auf den Personalmangel zurückzuführen.· Der HCD auf Erfolgskurs: nicht zuletzt dank starken Ausländern steht Davos in d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung