Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
Alle zwei Wochen sprechen Josi Miller und Helen Fares mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
TV-Moderatorin Leontina Klein und Autor Andreas Z. Simon erzählen Geschichten aus der Welt der Kunst und Kreativität. Gespräche mit Filmemacher:innen, Musiker:innen, Künstler:innen, sowie Fans und Nerds wechseln sich ab mit Hörspiel-Elementen und kreativem Chaos. Die Neurotainment Show ist die akustische Tankstelle für Kreative und Kunst-Interessierte.
radio SAW holt die Stars ins SAW-Land. In unseren Star-Interviews erzählen die Stars ausführlich über Leben, Liebe, Leidenschaften und ihre neuesten Projekte. Hört hier, was sie zu erzählen haben...
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Jens Herrmann | BB RADIO
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Freitag eine neue Folge! Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars. In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse. Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das ...
W
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.// The Art Podcast.


Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich moderiere die Podcasts selbst. Mein Name ist Petra Lossen. Danke an Musikfox für den Beitrag.// In the art podcast "How is the art scene ticking?" I talk to artists, art professionals, art critics, curators and many others about everything that has to do ...
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
Ein Mann lebt zurückgezogen in seinem Haus, verarmt, ohne einen Menschen zu sehen, und faltet – kleine Figuren aus buntem Papier, hunderttausende. Wer ist dieser Erwin Hapke, dessen Werk erst nach seinem Tod 2016 entdeckt wurde? Eine Spurensuche.
Moritz Bleibtreu spricht im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über seinen neuen Film, die romantische Komödie VIJAY UND ICH – MEINE FRAU GEHT FREMD MIT MIR. Darin spielt Moritz den New Yorker Kinderfilm-Star Will, der durch einen unglaublichen Zufall für tot gehalten wird. Er nutzt seine Chance und kehrt als Inder Vijay ins Leben seiner Familie zurück. Das Chaos ist vorprogrammiert...
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
Der Podcast, der mit interessanten Münchnerinnen und Münchnern durch die Stadt fährt. Mit Tram, Bus oder Bahn fahren wir deren ganz persönliche Strecke ab. Moderiert von Ulrike Heidenreich, René Hofmann, Sabine Buchwald und Jana Jöbstl.
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
Interviews mit spannenden Menschen über interessante und aktuelle Themen wie Politik, Nachhaltigkeit, Internet und viele mehr 📷TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
h
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand


1
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Du möchtest die 11 größten energetischen Blockaden gegen Fülle in deinem Leben auflösen und Transformation in allen Lebensbereichen – Finanzen, Beziehungen, Gesundheit & mehr ...
D
Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch


1
Dein Leben - interessante Persönlichkeiten im Gespräch
Thomas Ottersbach
Beim Podcast DEIN LEBEN werden interessante Persönlichkeiten eingeladen. Ich spreche mit Menschen, die etwas zu erzählen haben, die vielleicht in ihrem Bereich erfolgreicher sind als andere und die mit ihrer Art und Einstellung motivieren und inspirieren und einen Blick auch hinter die Fassade zulassen.
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
K
Kulturstammtisch


1
Kulturstammtisch
Eric Facon, Nicoletta Cimmino, Marcy Goldberg, Guy Krneta, Mikael Krogerus, Andreas Mauz, Patricia Schneider, Raphael Urweider, Hank Shizzoe und weiteren
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
Kerngeschäft ist der erste Podcast des Musikmagazins MoreCore.de. Maik und Linn beleuchten aktuelle Themen und Geschehnisse aus dem MoreCore Universum zwischen Rock, Alternative, Punkrock, Metal und Hardcore.
B
Blind gehört mit Holger Wemhoff – Der Klassik-Podcast von concerti


Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
Akimbo FM - dein Podcast zum Thema Gaming! Seien es die aktuellsten Gaming News die wir besprechen oder die Spiele die wir grade gezockt haben, wenn ihr euch für Gaming interessiert seid ihr bei uns richtig!
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
Mitschnitte von Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Sind Museen verstaubt? Oder sind es moderne und spannende Orte? Michael Zechmann-Khreis, Kommunikationschef der Tiroler Landesmuseen, plaudert mit Künstler:innen, Kurator:innen und Kolleg:innen über all das, was hinter Museumsstücken und moderner Museumsarbeit steckt. Von Hansi Hinterseer, über Ritterturniere, Mumien, alte Meister, Frauenrechte bis zur Frage ob die Kunst am Ende ist.
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Elisabeth Baureithel, Annelis Berger (Fachführung), Florian Hauser, Benjamin Herzog, Moritz Weber Kontakt: info@srf2kultur.ch
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage ...
Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Archiv-Folgen noch einmal hier a ...
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
E
Echtes Marketing für kreative Unternehmer


1
Echtes Marketing für kreative Unternehmer
Michael Omori Kirchner - Interviews und Tipps aus den Bereichen Business, Marketing, Fotografie, Unternehmer, Entrepreneur, Solopreneur
Marketing für kreative Unternehmer
S
Scheisse Schiessen Podcast


1
Scheisse Schiessen Podcast
Andrej & Edward Safenreiter, Daniel Bechthold
Wir setzen uns einmal die Woche zusammen, um Scheisse zu schiessen und uns zum Lachen zu bringen. Manche sagen, der Podcast sei ideal, um sich beim Sport zu fühlen, als würde man von der Seite vollgequatscht werden. Support this podcast: https://anchor.fm/scheisse-schiessen/support
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen ...
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
E
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten


1
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Radio Bremen
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
Wenn die Welt mal wieder nicht so will wie wir! Wolfgang Walk (Spieleentwickler, Autor, Podcaster) und Dennis Diel (Autor, Social Media Manager und Podcaster) erzählen sich, was sie in der letzten Woche ganz besonders aufgeregt hat. Dabei ist keine These zu steil, keine Überspitzung pointiert genug, keine Metapher zu schräg. Gegenmeinungen sind explizit erwünscht, genauso wie das Argumentieren als Advocatus Diaboli. Denn vor allem geht es um Diskussionskultur. Wichtig sind nur intellektuelle ...
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Aileen Wrozyna.
Berichte und Interviews über Menschen, Ereignisse und Orte in Bonn. Immer wieder im Podcast. Sonntags ab 20 Uhr live auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Hast Du Themen-Vorschläge? Melde Dich! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven. 👉 https://medienwerkstattbonn.de
Moderator Christian Mederitsch präsentiert dir die beliebtesten Hits aus der kronehit smart app. Du hast es in der Hand! Deine Likes, Dislikes und Swipes entscheiden wie die Charts aussehen. Die Top 5 zusammengefasst in 60 Sekunden! Hör jetzt rein! Mehr bei uns online auf charts.kronehit.at !
Ö
Ö1 matrix


1
Künstl. Intelligenz, Nachhaltigkeit & wie der Mensch sich von KI unterscheidet
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
KI kann uns helfen, bessere Antworten auf die Klimakrise zu finden. Aber sie braucht auch selbst sehr viel Energie +++ Im Gegensatz zu Algorithmen kann der Mensch auch mit Doppeldeutigkeiten umgehen. Gespräch mit der Philosophin Lisa Herzog.Sendung am 17.3.2023
N
NDR Info Hintergrund


1
Der geheimnisvolle Künstler Jan Vermeer
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Für die Kunstwelt ist es eine Jahrhundert-Ausstellung, denn die 28 Gemälde sind Leihgaben von Sammlungen und Museen aus aller Welt. Seit ihrer Entstehung waren wohl noch nie so viele Vermeer-Bilder nebeneinander zu sehen. Der Andrang ist gigantisch. Und immer noch gibt der Maler Rätsel auf: Niemand weiß genau, wie viele Gemälde sein Werk umfassen. …
Sam Smith wieder auf der 1 bei kronehit? Christian Mederitsch hat die Antwort!
Künstler*innen sind auch nur Menschen und oft umstritten...Kann man das trennen von dem, was sie schreiben, malen, komponieren?Von Axel Piper
L
Leider Steil


1
Leider Geil #7: Künstler sind Insekten, die sich ein Exoskelett aus Kunstwerken zulegen in der Hoffnung, irgendwann mal hineinzuwachsen (feat. Peter Schneider)
1:17:39
1:17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:39
Peter Schneiders mag es eine ganze Menge geben, aber die wenigsten sind Tatort-Bösewicht, Polizeiruf-Kommissar oder haben eine Hauptrolle als Helge Doppler in "Dark" gespielt. Der Peter Schneider, mit dem wir uns über Schauspielerei und zahlreiche Facetten dieses Berufes wie z.B. den deutschen Film, deutsche Schauspieler, den Unterschied zwischen T…
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Pablo Picasso – Prototyp eines modernen Künstlers?
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Schon zu Lebzeiten war er ein gefeierter Superstar — Pablo Picasso. In diesem Jahr feiert die Kunstwelt seinen 50. Todestag mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Aber was sagt uns der unermüdliche Picasso heute noch? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum N…
S
SWR2 Tandem


1
Polar Sounds – Ilse Van Opzeeland erforscht die Klänge der Polarmeere gemeinsam mit Sound-Künstlern
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Ilse Van Opzeeland forscht am Alfred-Wegener-Institut in dem jungen Forschungsgebiet Soundscape Ecology und erfährt über die Geräusche viel Neues über das Leben in den Polarmeeren.
K
Kulturstammtisch


1001
Wenn Künstler:innen "schlecht" sind
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Der Kulturstammtisch über Künstler:innen, die sich unmoralisch benehmen. Als wieder einmal die Vorwürfe der Pädophilie gegenüber Michael Jackson ausgegraben wurden, wurde der Ruf nach dem Boycott seiner Musik laut – und dies Jahre nach seinem Tod. Als 2017 der US-amerikanische Schauspieler Kevin Spacey der sexuellen Belästigung angeklagt wurde, ste…
E
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten


1
Großküche und Sternerestaurant: Dieser Koch ist überall Künstler
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Joachim Himmelskamp ist mit Leib und Seele Koch. Eigentlich sieht er sich selbst aber eher als Künstler – denn als Koch muss er sich ständig neue, kreative Kreationen ausdenken. Das hat er über 30 Jahre lang im Nordic Campus in Bremen in der Großküche getan und dort das Ausbildungsrestaurant geleitet. Jetzt ist er in Rente, engagiert sich aber weit…
S
SWR2 Tandem


1
Basketball ist Jazz - Der Sportler, Musiker und Lehrer Ernest Butler
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Das Spiel mit Ball und Korb ist eine der großen Leidenschaften von Ernest Butler. Eine andere: die US-amerikanische Geschichte aus einer schwarzen Perspektive betrachten. Und seine dritte Leidenschaft: sein Saxophon und der Jazz.
N
NDR Info Hintergrund


1
Hawaii - Das gefährdete Paradies
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Die hawaiianischen Inseln, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Ökosysteme, sind massiv durch die Folgen des Klimawandels bedroht. Es gibt mehr Dürren und Brände. Durch den Anstieg des Meeresspiegels breiten sich nicht-heimische Arten aus. Gefahr droht auch durch einen Plastikstrudel im Pazifik, der die Küsten verschmutzt.…
Der Kulturstammtisch über den Film "The Whale" Die Hauptfigur in Darren Aronoskys Film «The Whale» ist schwer, sehr schwer: 272 Kilo bringt der Englischprofessor Charlie auf die Waage. Seine Kurse gibt er zuhause, online, mit abgedeckter Kamera, damit ihn die Studentenschaft nicht sieht. Sein Leben findet in der eigenen vier Wänden statt. Nur wenig…
C
Cobains Erben

1
Im Westen nichts Neues – Hat der Film die Oscars verdient?
1:21:42
1:21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:42
Das hat es noch nie gegeben, dass ein deutscher Film so viele Oscars abräumt! Ganze vier Stück sind es am Ende für ‚Im Westen nichts Neues‘ geworden, der Verfilmung des Romans von Erich Maria Remarque. In Deutschland ist das Echo zwiegespalten. Mehrere Kritiker sind der Ansicht, dass der Film die Auszeichnungen nicht verdient hat. Selbstverständlic…
Träume spielen für Menschen immer wieder eine wichtige Rolle. Für Josef und seine Familie waren sie sogar lebensrettend.Von Cordula Klenk
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Thüringer Verfassungsschutzchef - Schutz der Demokratie ist Teamarbeit
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
„Wir leisten einen wichtigen Beitrag“, sagt Stephan Kramer. Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes kritisiert aber, dass nicht alle in der Behörde verstehen, dass der Schutz der offenen Gesellschaft keine „Ein-Organisations-Show“ ist. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Marwa Eldessouky: "Ein guter Tag ist für mich, wenn nichts schiefgeht"
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46
"Ich habe eine Menge Energie", sagt Marwa Eldessouky, die seit ein paar Monaten das neue Gesicht bei "Brisant" ist. Privat reist sie gern, liebt Flohmärkte und gutes Essen. Was sie gar nicht mag: Schubladendenken.Von Mitteldeutscher Rundfunk
E
Eyes in the Dark


1
#142 Eine True Crime Obsession, die tödlich endet
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
An der Wand im Schlafzimmer hängen eingerahmte Zeichnungen verschiedenster Serienmörder, darunter Ted Bundy und Jeffrey Dahmer. Auf dem Bett liegt ein blutüberströmter, lebloser Körper, auf welchen eine Kamera gerichtet ist. TICKETS FÜR DIE TOUR: https://www.eventim.de/artist/eyes-in-the-dark/ Triggerwarnungen: explizite Gewaltdarstellungen Suizid …
S
Stunde 1 Labor - Deutschlandfunk Kultur


1
Papier ist nicht Papier - Wie die Fabrik Zerkall ums Überleben kämpft
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Direkter Link zur AudiodateiVon Jantschek, Thorsten
Wenn Arbeit doch nur das halbe Leben ist, was ist dann wirklich wichtig?Von Julia Rittner-Kopp
S
Sternstunde Kunst


1
Von prügelnden Damen und tickenden Uhren – Gespräch zum Filmpreis
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Drei Spielfilme liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Das Mutter-Tochter-Drama «La Ligne», der mit Laiendarstellern besetzte «Drii Winter» und das formal strenge Anarchiestück «Unrueh» aus dem Jura. Wer gewinnt den Schweizer Filmpreis? Die Kritikerrunde, geleitet von Selim Petersen. Die Schweiz ist zu Recht stolz auf ihr Dokumentarfilmschaffen. Die…
M
Musikmagazin


1
Ein Ton für eine Welt - Toshio Hosokawa
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43
Der bekannteste Komponist Japans, Toshio Hosokawa, philosophiert über den Ton, den Einzelton. Zwei Schwestern komponieren: Nadia und Lili Boulanger. Was ist gemeinsam, was die Unterschiede? Und, zum 150. Geburtstag, ein Blick in Max Regers Witzesammlung. [00:05:08] Aktuell: Max Reger, ein musikalischer Gourmand, zum 150. Geburtstag. Reger verbindet…
In den sozialen Netzwerken setzen wir unser Herz unter Nachrichten und Bilder. Ein Gedankenspiel lädt ein, auch im realen Leben immer wieder sein Herz zu verschenken.Von Cordula Klenk
Die gebürtige Sizilianerin Etta Scollo mag es ungeschminkt. Ob im Duett mit Hannah Schygulla oder beim Volkslied aus Süditalien: Die Musik der gebürtigen Sizilianerin klingt rau, aber ehrlich.
W
Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur


1
Schule in Deutschland - Wo bleibt der Bildungsaufbruch?
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Garvert, Jan; Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel Direkter Link zur AudiodateiVon Garvert, Jan; Riedel, Annette
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Lina Larissa Strahl - 24/1
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
Meine Karriere begann als Bibi Blocksberg Lina Larissa Strahl im BB RADIO Mitternachtstalk Lina ist eine außergewöhnliche junge Künstlerin, die eine beeindruckende Karriere vorweisen kann. Geboren am 15. Dezember 1997 in Hannover, begann sie bereits in jungen Jahren, ihre Leidenschaft für Musik und Schauspielerei zu entdecken. Im Jahr 2013, als sie…
S
SWR2 Feature


1
Mit den Flügeln schlagen – Vom Übergang ins Erwachsenenleben
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Nach dem Schulabschluss steht einem die Welt offen – erstmal feiern, vielleicht reisen, dann studieren oder eine Ausbildung machen. Die große Freiheit beginnt! Wirklich?
S
SWR2 Feature


1
Roman Herzog: "Ich schaute nach Hörnern und Schwänzen, aber sie hatten keine ..."
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Der Faschismus in Italien war gar nicht so schlimm? Das ist ein Mythos, der Italien bis heute prägt…
Muss man eigentlich immer aufräumen, wenn Besuch kommt?Von Julia Rittner-Kopp
S
SWR2 Tandem


1
Wenn Hunde Menschen retten - Alexandra Lambert und ihr Hund Baja
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Bei der Rettungshundestaffel Ludwigshafen/Mannheim leitet Alexandra Lambert die Ausbildung von Hund und Mensch. Zuletzt war sie mit ihrem Hund im Erdbebengebiet in der Türkei.
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Erich Arendt: Ich schreibe von fischleerer See
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Ende der Fünfziger Jahre begab sich der Ost-Berliner Schriftsteller Erich Arendt auf eine mehrmonatige Reise ans Mittelmeer. Davon zeugen Gedichte und ein furioses wirkmächtiges Alterswerk.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR2 Tandem


1
Gipfeltreffen in der Eifel - Benefizspiel der Lotto-Elf in Utscheid
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20
Spielen für den guten Zweck! Mit ehemaligen National- und Bundesligaspielern unterstützt die Lotto-Elf gemeinnützige Organisationen in ganz Rheinland-Pfalz - seit nun 23 Jahren.
Von radio SAW
In der Welt sehen wir "Wunden über Wunden". Doch Christen deuten das Wort: "Durch seine Wunden sind wir geheilt" auf Jesus hin. Er hat in seinem Leiden die Wunden aller Menschen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft getragen, als alle Wunden überwunden.Von Johannes Plank
S
SWR2 Tandem


1
Eine der mutigen Frauen – Mariam Clarens Mutter sitzt im Iran im Gefängnis
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Als Mariam Clarens Mutter Nahid Taghavi 2020 im Iran verhaftet wird, erlebt die Tochter einen Wendepunkt im Leben. Die Kölnerin, die eigentlich nichts mit ihrem Geburtsland zu tun haben wollte, wird unfreiwillig zur Aktivistin.
S
SWR2 Tandem


1
Sprachnachrichten zwischen Teheran und Mannheim – Shirani und Mehrdad über die Proteste im Iran
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Was im Iran derzeit passiert, erfährt ein Mannheimer Künstler von einer iranischen Freundin, die ihm Sprachnachrichten schickt und ein sehr persönliches Bild von den Protesten und Stimmung im Land vermittelt.
K
Kulturstammtisch


51
Shitstorm für Fortgeschrittene
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23
Der Kulturstammtisch über eine Komödie über den Rassismus. Ein Quartett von jungen, energetischen Menschen arbeitet in einer NGO namens «Green Forest» zusammen – dabei geht es um die Wiederaufforstung in afrikanischen Staaten. Eine erfolgreiche Firma, bis Fotos entdeckt werden und via soziale Medien in Umlauf gebracht werden. Darauf zu sehen: Kevin…
M
München persönlich


1
Priti Sarah Henseler und ihr Laden „Götterspeise“
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
Im Glockenbach-Viertel gibt es noch viele individuelle Geschäfte. Eines davon ist die „Götterspeise“ von Priti Sarah Henseler. Hier gibt es edle Pralinen, Wein und andere Genussideen. Im SZ-Podcast „München persönlich“ erzählt sie, wie sie dazu kam und warum Schokolade so faszinierend für sie ist. Eine Geschichte von Mut, Erfolg und der Lust, eigen…
S
Scheisse Schiessen Podcast


1
Scheisse Schiessen Podcast #53 - *keuch* Mama kommt!
1:14:54
1:14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:54
Nur Narzissten und Psychopathen wollen ewig leben. Alle sind narzisstisch. Hmmm.... ACAB. Im Pädo Report reden wir ein bisschen über den Untermenschen an oberster Spitze. (Hört mal in "100% Realtalk" rein, für mehr Informationen. Props an der Stelle.) Wir war'n auch mal frech. Über Leih Eltern und Arschloch Kinder. Richtig. Wir machen jetzt Jump Sc…
K
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast


1
Folge 57: Die Nacht in der ich Wilson Gonzalez Ochsenknecht traf (mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht)
1:32:16
1:32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:16
Der Problembär! Unser Gast: @willywonkaweinhaus von @ablackrainbow So erreicht ihr uns: @morecorepodcasts @watchmysound | maik@morecore.de @amongsttherust | philip@morecore.de Unsere Spotify-Playlist: Der Kerngeschäft Soundtrack MoreCore "Happy Release Day"-Playliste auf Spotify Bands, Songs und Ereignisse über die wir in dieser Folge gesprochen ha…
Im Bild: ein Krapfenteller aus Tirol. Auf ihm wurden die Osterspeisen serviert.Von Tiroler Landesmuseen
h
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand


1
Den Körper in Liebe annehmen – Interview mit Sandra Wurster
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
Stell dir mal ein Leben vor, indem du dir keine Gedanken mehr über dein Äußeres machen würdest… Wie viel mehr Zeit hättest du und was könntest du mit ihr anstellen? Würdest du dein Geld anders investieren? Welche neuen Möglichkeiten würden sich plötzlich ergeben? Hättest du andere Gespräche? Häufig sind wir im Alltag so sehr mit unserem Äußeren bes…
Wie beim Heiraten in der Kirche könnte man auch jeden Berufseinstieg feiern und sagen: Ja, ich will. Und sich segnen lassen und feiern.Von Julia Rittner-Kopp
N
NDR Info Hintergrund


1
Ein gespaltenes Land - Regierungskrise in Montenegro
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
In Montenegro, dem kleinen Balkan-Staat an der Adria, herrscht seit Sommer letzten Jahres innenpolitischer Stillstand: Der Premierminister regiert nur noch kommissarisch, weil er durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Das Verfassungsgericht kann nicht arbeiten, weil es nicht vollständig besetzt ist. Dabei gilt Montenegro als Land, das auf dem W…
S
SWR2 Tandem


1
Entscheidungen und Lebenswege – der Journalist und Autor Sebastian Schoepp
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Sebastian Schoepp stand kurz davor, den lang ersehnten Korrespondenten-Job in Buenos Aires anzutreten, da wurden seine Eltern hilfsbedürftig. Er blieb und kümmerte sich um sie. Mittlerweile sind die Eltern gestorben, er hat seine feste Stelle bei der Zeitung aufgegeben und stattdessen zwei Bücher geschrieben.…
S
SWR2 Tandem


1
Von Artenschutz und Wohnungsbau - Wie eine Kröte die Politik beschäftigt
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
2.000 Wohnungen, Schulen, Kitas, Möbelmarkt – so stellen sich Planer die Zukunft auf einem alten Berliner Bahnhofsareal vor - wäre da nicht die Kreuzkröte.
W
Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.// The Art Podcast.


1
Ich spreche mit Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm über Pierre Soulages
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37
Vor 4, 5 Monaten, am 25. Oktober 2022 ist er gestorben. Einer der ganz grossen Künstler unserer Zeit. Unglaubliche 102 Jahre ist er alt geworden. Er war ein Maler des Abstrakten, hat die Formensprache aufs Äusserste reduziert. Er malte kraftvoll massive, und zugleich dynamische, expressive Balkengefüge, meist in Schwarz. Für seine Reflexionen wurde…
K
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast


1
Pablo Picasso – Göttinnen und Fußabstreifer
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Für Pablo Picasso waren Frauen zugleich Quell von Inspiration und Hassobjekt. Genau jenen Frauen, ohne die Picasso nie ein so umfangreiches Werk hätte schaffen können, hat die Journalistin und Autorin Rose-Maria Gropp ein Buch gewidmet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artike…
R
Radio Folkwang


1
„Und so etwas steht in Gelsenkirchen…“
1:08:12
1:08:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:12
Stadtbauten im Ruhrgebiet Moderation: Annika Schank Gäste: Anna Kloke (Stadtplanerin und Kunstwissenschaftlerin, TU Dortmund) Sonja Pizonka (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Museum Folkwang) Christos Stremmenos (Architekt, TU Dortmund und Baukunstarchiv NRW) Aufnahmeleitung und Schnitt: Sarah Bockting Jingle: Alexander Reuter Bilder zu unse…