Aus dem Leben dreier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Ein Angebot des Kontrafunks: https://kontrafunk.radio
Die Sendung zum Mitnehmen
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Chai' Sabs ist persisch und steht für "grüner Tee". Als Gastgeber lade ich meine Gäste auf eine Tasse ein, während wir entspannt über das (islamische/muslimische) Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland salamatisieren.
F
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0


1
FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0
Falk Gustav Frassa . Co-Host bei DIE PHOTOLOGEN . Fotograf aus Ratingen und Düsseldorf
Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die positiven Auswirkungen der Fotografie auf unser Leben. Schön, dass Du da bist, ich f ...
Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Wel ...
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
In unserem Crime-Format »Im Verhör« widmen wir uns spektakulären Kriminalfällen, kriminellen Machenschaften der arabischen Clans und dem geheimen Innenleben der Rockergangs. In mehreren Episoden vertiefen wir die Fakten und sprechen mit Experten und Journalisten über Hintergründe und Hinterleute. Host des Formats ist SPIEGEL-TV-Redakteurin Christina Pohl.
F
Friede Freude Süßkartoffel - Dein Podcast über vegan leben und Yoga


1
Friede Freude Süßkartoffel - Dein Podcast über vegan leben und Yoga
Claudia Renner
Claudia Renner ist Mentorin für veganes Leben und Yogalehrerin BDY/EYU mit jeweils über zwölf Jahren Übungs-Erfahrung. Claudi lebt seit 2011 vegan, ist Autorin, zertifizierte vegane Ernährungsberaterin (ecodemy), Yogalehrerin BDY/EYU (980UE über vier Jahre). Die Münchnerin hat ein Buch sowie ein E-Book veröffentlicht und an zwei weiteren Büchern mitgearbeitet. „Friede Freude Süßkartoffel“ ist der Podcast über vegan leben und Yoga - weil dein Herz die Antwort kennt und es manchmal lediglich e ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
RDL Podcast
M
Menschenfreund Podcast - Selbsterkenntnis, Kraft und Menschlichkeit


1
Menschenfreund Podcast - Selbsterkenntnis, Kraft und Menschlichkeit
Georg Kirschstein
Der Menschenfreund Podcast ist ein Ort für Menschlichkeit, Bewusstheit, Selbstverwirklichung und Tiefgang. Ein Erlebnis der gemeinsamen Reflexion, Inspiration und persönlichen Weiterentwicklung. Eine Einladung um zusammen die Perfektionsansprüche abzulegen, den Schein zu durchbrechen, echt und frei zu sein, die Spezies Mensch stetig besser kennenzulernen und das Leben in aller Tiefe zu betrachten. Eine Reise in der wir uns Menschen offen begegnen, um uns selbst noch mehr zu verstehen, zu wac ...
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
E
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge


1
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Emanzipation und Frieden e.V.
Audiomitschnitte unserer Veranstaltungen
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Hi, ich bin Diana und teile auf meinem Podcast "Friede Freude Baklava" meine Erlebnisse, Erkenntnisse und Sichtweise rundum das "Abenteuer Leben" und alle Freuden und Fragen, die es mit sich bringt :) Viel Spaß beim Reinhören :) Deine Diana
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
Charles Krüger betreibt einen Podcast über Themen wie Freiheit, Politik, Nachrichten, Wirtschaft und vieles mehr. Viel Spaß!
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


51
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Cornelia Maria Mohr
Entdecke deine persönliche Tankstelle für Liebe, Glück, Frieden, Freude und Freiheit in dir, in deinem Inneren Zuhause, in deinem Herzen - gleichgültig wie alt du bist, welche Diagnose man dir gegeben hat, wie groß, klein, dick, dünn du bist, woher du kommst oder welche Hautfarbe du hast, welchen Beruf du ausübst, ob Single oder in Beziehung. Lass dich inspirieren, jeden Tag dein Glück, deine Liebe zu feiern; dich, dein Leben und deine Lieben mit Dankbarkeit zu umarmen; dein Energieniveau st ...
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Der Unterhaltungs-Podcast von und für .NET Entwickler
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Wort, Klang, Geräusch, Musik – Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Bonmots und gute Worte. Der unbekannsteste Podcast der Welt.
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Jeden Freitag 50 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside ...
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
G
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg


1
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer! Eddy und Schröck streiten über den Sinn und Unsinn von Filmen und talken mit Gästen aus der Filmbranche über coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Diese Podcast sind die Tonspuren meiner Youtubevideos bzw. Andachten, die ihr unter Youtube.com/Likeachrist finden könnt. Viel Spaß beim Anhören :)
Das ist der Predigt-Podcast-Channel der freien evangelischen Gemeinde Lighthouse Bodensee aus Konstanz.
S
Sternstunde Philosophie


1
Wie viele Waffen braucht es für den Frieden?
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Putins Krieg gegen die Ukraine dauert über ein Jahr. Das menschliche Elend ist gewaltig. Lässt sich nur mit Waffen Frieden schaffen? Und wie könnte eine pazifistische Lösung aussehen? Yves Bossart im Gespräch mit der Friedensforscherin Lea Suter und dem Schriftsteller Jonas Lüscher. Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer forderten ein Jahr nach Krie…
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


1
#314 Geist und Seele aufräumen – Ein Weg zu deinem Glück - Susanne Heidelinde Hundertmark
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
https://www.cornelia-maria-mohr.com In dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden. Susanne Hundertmark, Mentorin und Coac…
D
Der Politikpodcast - Deutschlandfunk


1
Folge 310 - (K)ein bisschen Frieden nach dem Koalitionsausschuss
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42
30 Stunden Beratung, 16 Seiten Papier, mehr Fragen als Antworten. SPD, Grüne und FDP haben sich in einer extralangen Koalitionsklausur zusammengerauft. Was bringen die Pläne, wer hat sich durchgesetzt? Kommt jetzt Tempo nach Deutschland? Lindner, Nadine; Capellan, Frank; Büüsker, Ann-Kathrin; Geuther, Gudula Direkter Link zur Audiodatei…
D
DEEEP FRIED FRENZ


1
DFF Episode 32 – что ты кушал / Olga von Kiew: Death from a dove / Khutulun die Wrestling-Queen
1:23:47
1:23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:47
Heute gibt es Life aus dem Rage-Cage Berlin-Moabit eine rachelüsterne Schlacht der Extraklasse: Der Clinch der Krieger-Prinzessinnen!!! Frau gegen Frau, Ost gegen Osten, Muskeln gegen Geist. Khutulun, Tochter des Kaidu, tritt an gegen Olga von Kiew. Wir ergründen ihre Geschichten, stellen faktische Kampfstatistiken auf und klären zuletzt die Frage,…
Den Gruß „Lebe lange und in Frieden!“ kennen viele von Mister Spock und Raumschiff Enterprise. Autorin Anke Jarzina hat einiges herausgefunden über die biblischen Wurzeln des Vulkanier-Grußes.Von Pastoralreferentin Anke Jarzina, Eltville
Vor ein paar Jahren besuchte ich jemanden aus unserer Gemeinde. Er kam gerade vom Arzt, der ihm eine sehr schwere Krankheit diagnostizierte. Nach Einschätzung des Arztes würde er nur noch etwa eine sechsmonatige Lebenserwartung haben. In unserem Gespräch kamen wir auf das Krankengebet aus dem Jakobusbrief, Kapitel 5 zu sprechen. Dort steht in den V…
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Xi trifft Putin - Chance für den Frieden?
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Anke Plättner diskutiert mit ergej Sumlenny (European Resilience Initiative Center, Berlin), Dana Heide (Handelsblatt), Christoph von Marschall (Der Tagesspiegel) und Michael Thumann (DIE ZEIT)
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Irak-Krieg begann vor 20 Jahren - Der verspätete Frieden
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Die Invasion des Irak unter Führung der USA vor 20 Jahren brachte dem Land keinen Frieden. Saddam Hussein wurde gestürzt, viele seiner Anhänger verbündeten sich mit Islamisten. Dem Krieg folgte ein weiterer gegen den IS. Der Frieden bleibt fragil. Thörner, Marc www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
D
Das Erste - Anne Will


1
Rüsten für den Frieden – Welche Lehren zieht Deutschland aus der Zeitenwende?
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, die deutschen Streitkräfte seien im Falle eines Angriffskrieges nicht verteidigungsfähig. Ist die Forderung „Frieden schaffen ohne Waffen“ endgültig überholt?
W
WDR 5 Presseclub


1
Waffen, NATO, Diplomatie - Welche Strategie führt zum Frieden?
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
Gäste: Cathryn Clüver Ashbrook, deutsch-amerikanische Publizistin und AnalystinEric Bonse, Brüssel-KorrespondentTomas Lundin, Svenska Dagbladet SchwedenRoman Goncharenko, Redaktion Russland/Ukraine, Deutsche WelleVon WDR 5
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Artenschutz für Autobahnen - der satirische Wochenrückblick
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
So könnte sie aussehen, die grüne Autobahn XXL. Wer dachte liberaler Autobahnausbau und grüne Verkehrswende ließen sich nicht vereinbaren, der hat die Rechnung ohne die Koalitions-Kompromissler der Ampel gemacht! Zu Gast: Olaf Schubert.Von WDR 5 Satire Deluxe
S
Salam Deutschland - mit Chai' Sabs


1
Ramadan Burnout und der Quran - Teeflektionen mit Chai' Sabs
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15
Salam Deutschland, fehlt dir auch etwas im Ramadan? Islam | Salam | Podcast | Deutschland | Chai | Religion | Muslim | Muslima | Moslem | Ramadan | Quran | Koran | Fasten | Liebe | Marathon Support the show Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @chaisabs Oder über unseren Newsletter: vip.salamdeutschland.de Unser Podcast-Zubehör (Affiliate-Link…
W
WDR ZeitZeichen


1
Nostradamus prophezeit das Internet (am 1.4.1523)
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16
Seine düsteren Zukunftsvorhersagen haben Nostradamus berühmt gemacht. Hat er wirklich die Weltkriege, den 11. September oder Corona kommen sehen? Neue Forschungen haben jetzt noch eine erstaunliche Prophezeiung hervorgebracht... Autor: Thomas PfaffVon Thomas Pfaff
Ein Ausflug in die Vergangenheit. Samuel, der das Volk leitet, unternimmt ihn mit dem Volk Israel. Samuel möchte, dass das Volk merkt: „Wir haben uns vergriffen.“ Unser lautstarker Wunsch ist völlig neben der Spur. Deshalb erzählt Samuel die Geschichte Israels seit dem Auszug aus Ägypten. Samuel legt noch eins drauf. Er bittet Gott um Donner und Re…
Mit der Treue ist das so eine Sache. Nicht nur bei Ehepaaren. Sicher, die meisten Menschen wollen treu sein, wenn sie eine feste Beziehung eingehen oder heiraten. Und vor allem erwarten und hoffen sie, dass der Partner, die Partnerin, treu ist. Sie sich aufeinander verlassen können. Schon Kinder sind darauf angewiesen, dass ihre Bezugspersonen verl…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Bibel heute Jesus vor dem Hohen Rat
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Autor: Jörg Schulze Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Jörg Schulze
S
Sport inside – der Podcast


1
Kinder als Ware - Talente im Profifußball
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Nelson Mandela und Justin Kabuya träumten wie viele Kinder von der großen Fußball-Karriere. Ihre Wege stehen auch für ein gnadenloses System, das Kinder zu Tausenden für den europäischen Markt rekrutiert, die meisten aber ohne Fürsorge aussortiert. Der Film zum Thema "Nelson Mandela und der geplatzte Traum vom Fußball-Profi" hier: http://www.wdr.de…
Friedemann und Samira versuchen aus dem Koalitionskompromiss schlau zu werden, zwischen karthatischer Fragezeichen und Suche nach der realpolitischen Sinnhaftigkeit zwischen Klimaschutz, sozialem Schutz und Autoschutz. Wann hat sich die Ampel wieder lieb?Zusammen mit Yasmine M’Barek war Friedemann zu Gast bei Eva Schulz; https://www.ardmediathek.de…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Radikalisierung der FPÖ - Österreichs Rechte im Aufwind
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Die Rechtsaußen-Partei FPÖ ist eine feste politische Größe in Österreich, immer wieder beteiligt an Koalitionen in Land und Bund. Erfolgreich ist sie dann, wenn sie besonders radikal ist - wie derzeit wieder. Skandale haben ihr wenig geschadet. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Landnutzung und Klimawandel - Klimaforscherin Julia Pongratz
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Seit vielen Jahrtausenden nutzen wir Menschen die Landflächen der Erde. Wir betreiben Landwirtschaft, bauen Städte und Straßen. Das hat gewaltige Folgen für die Artenvielfalt und das Klima. Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia Pongratz. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok…
D
DANIELE GANSER - DER PODCAST


1
Mit Liebe, Mut & Wahrheit gegen Angstpropaganda (G. Kaiser 25.01.21) | Dr. Daniele Ganser
1:16:26
1:16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:26
Der Schweizer Historiker & Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat am 25. Januar 2021 in seinem Büro in der Nähe von Basel den Schriftsteller und Philosophen Gunnar Kaiser empfangen und mit ihm über die Werte Liebe, Mut und Wahrheit gesprochen, welche helfen Angstpropaganda zu überwinden. Daniele Ganser schlägt im Gespräch vor, dass man in der Coro…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Anklage gegen Donald Trump: So wie einst bei Al Capone?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Zum ersten Mal wird in den USA ein Ex-Präsident angeklagt. Aber nützt die Aufmerksamkeit am Ende Trump? Und nach der Verhaftung des US-Journalisten Evan Gershkovich in Russland: Welche Konsequenzen hat das für die Berichterstattung? (Min. 11:18) Philipp May Direkter Link zur AudiodateiVon Philipp May
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Pistorius rüstet nach (Tag 399-401)
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
„Wie kann man nur so deppert sein, einen Krieg anzufangen?“ - fragt sich Franz-Stefan Gady vom Londoner Institute for International Strategic Studies. Für den Österreicher liegt eine Verhandlungslösung derzeit aber in weiter Ferne. Gady beschäftigt sich schon sein ganzes Berufsleben lang mit dem Thema Krieg. Kein einziges Waffensystem alleine könne…
D
Der Politikpodcast - Deutschlandfunk


1
Gastbeitrag - NATO, hilf!
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die NATO wieder wichtig werden lassen. Das Bündnis, das schon als „hirntot“ und „obsolet“ gescholten wurde, gilt jetzt wieder als Garant für Sicherheit. Schon bei der Gründung der NATO ging es um Abschreckung. Aus dem neuen Dlf-Podcast "Der Rest ist Geschichte". Biesler, Jörg Direkter Link zur Audiodatei…
Ohne einen Kaffee wäre es noch nicht mal möglich, eine Kaffeemaschine anzustellen.Von Michael Höfler
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Revolution auf Haiti - Black Spartakus
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Im 18. Jahrhundert führt der befreite Sklave Toussaint, auch Black Spartakus genannt, die Rebellion gegen die französischen Kolonialherren an. Aber wie war sein Weg aus der Sklaverei? Welchen Anteil hat er an der Unabhängigkeit Haitis? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:09:40 - Isabel Krieger beschreibt Toussaint Louverture ali…
Richtig aufstellen, richtig einstellen - und raus!
W
WDR ZeitZeichen


1
Wiener Watschenkonzert: Ohrfeigen für moderne Musik (31.3.1913)
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Wiener Watschenkonzert - der harmlose Name sollte nicht über das Ausmaß des Tumultes hinwegtäuschen: Die feine Wiener Gesellschaft prügelte sich wegen unterschiedlicher Meinungen zur modernen Musik... Autorin: Claudia BelemannVon Claudia Belemann
Wann haben Sie zuletzt gut über Gott gesprochen? Man sagt ja, wir Deutsche täten uns schwer damit, zu loben. Kritisieren oder jammern läge uns mehr. Natürlich werden in Gottesdiensten alte und neue Loblieder gesungen. Und das ist gut so. Vielleicht braucht es für ein spontanes Lob, dass wir ganz persönlich davon berührt werden, wie Gott handelt. El…
Autor: Hans-Jürgen Lieber Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Hans-Jürgen Lieber
Es kann jedem und jeder von uns passieren, jederzeit: Ein schlimmer Sturz auf der Treppe. Oder auf der Skipiste. Ein Herzinfarkt oder Schlaganfall in den eigenen vier Wänden. Ein Unfall bei Tempo 130 auf der Autobahn. Auch wenn ich mich gesund ernähre, vernünftig Auto fahre und keine unnötigen Risiken eingehe, bin ich nicht gefeit davor, dass meine…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus - Das Gespräch Den ganzheitlichen Menschen im Blick
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Elisabeth Kauder ist ein richtiges Arbeitstier. Sie war bereits als Ärztin in Ruanda unterwegs, ist Präsidentin der Hilfsorganisation German Doctors und arbeitet einmal im Jahr ehrenamtlich in der Schwangerenversorgung von Kalkutta. Außerdem war sie ursprünglich Internistin und Kardiologin und hat mit Mitte 50 noch einmal ein Studium zur Psychoanal…
© onebowl / pixabay.com Vor über 5 Jahren wurde in Deutschland ein Prostituiertenschutzgesetz eingeführt. Der Grund waren offensichtliche Missstände im Rotlichtmilieu. Vor allem die Ausbeutung schutzloser Frauen sollte dabei verhindert werden. In einer Evaluationsphase wird nun die Wirksamkeit des Gesetzes überprüft. Schon jetzt fordern Fachleute e…
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Charles III. in Deutschland - Wiederannäherung nach dem Brexit?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Annette Dittert (ARD-Korrespondentin London), Christian Schulte-Loh (deutscher Comedian in Großbritannien), Tony Paterson (Britischer Journalist) und Anja Wehler-Schöck (Der Tagesspiegel)
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN329 Koalitionsausschuss bremst Klimaschutz, Volksentscheid zu Klimaneutralität scheitert, Streiks und Inflation, 49-Euro Ticket und Schufa, Bildungspolitik (Interview Ria Schröder, FDP)
1:32:06
1:32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:06
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Koalitionsau…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Wasserkrise in Nordost-Syrien - Eine Folge von Konflikten und Klimawandel
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Geht es um Syrien, stehen momentan häufig die Folgen des schweren Erdbebens von Anfang Februar im Fokus. Doch Syrien erlebt gerade eine weitere Krise: eine Wasserkrise. Sie spielt sich bereits seit einigen Jahren im Nordosten des Landes ab. Laffert, Bartholomäus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kino+


1
#429 | DUNGEONS & DRAGONS, Terminator 2 & Bloodsport mit Hermann & Sean David Lowe
2:28:51
2:28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:51
Kommt mit uns, wenn Ihr ins Kino wollt: DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN will nämlich überraschen. Aber noch viel wichtiger: TERMINATOR 2 und BLOODSPORT wollen noch einmal auf der Leinwand erlebt werden. Deswegen haben Andi und Schröck nicht nur Hermann aka VIDEOHÜTTE zu Gast, sondern auch Sean David. Der ist nicht nur ein glühender CANNON-Ult…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie Picasso die Deutschen Demokratie lehrte - Kunsthistoriker Uwe Fleckner
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Die große Picasso-Ausstellung 1955 in München führte zu einer neuen, offeneren und demokratischeren Auseinandersetzung mit der Kunst, die zuvor im Nationalsozialismus diffamiert wurde und verboten war. Ein Vortrag des Kunsthistorikers Uwe Fleckner. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Monarch im Bundestag
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Mit symbolisch ausgestreckter Hand – König Charles III. auf Mission „Freundschaft“ im deutschen Bundestag. Und das „Willow-Project“ – Gegner wollen die umstrittenen Ölförderungen in Alaska verhindern und verbinden sich auf Social Media (16:38). Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
F
FAZ Digitec


1
Was Sie über intelligente Beleuchtung wissen müssen
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30
Signify-Manager Andreas Rindt über den Fortschritt in der Lichttechnik und was das dem Klima bringt.Im Jahr 1891 entstanden in Eindhoven in den Niederlanden die „Philips‘ Gloeilampenfabrieken“, ein Unternehmen, das später unter dem Namen Philips weltbekannt wurde als Hersteller von Beleuchtung in allen erdenklichen Formen. Tatsächlich hat die Licht…
W
WDR ZeitZeichen


1
Vincent van Gogh, Maler (geboren am 30.03.1853)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
Vincent van Gogh war so arm, dass er sich Leinwand und Farbe nur leisten konnte, wenn er weniger aß. So inszenierte sich der Künstler allerdings auch gerne selbst. Zwar feierte er durchaus auch Erfolge. Doch erst nach seinem Selbstmord 1890 begann die Kunstwelt seine Werke wirklich zu schätzen - und teuer zu verkaufen... Autorin: Hildburg Heider…
„Keine Zeit! Keine Zeit!“ Mit hoch erhobenen Händen kommt mir mein Kollege entgegen. Er gibt mir mit deutlichen Zeichen zu verstehen, dass er jetzt keine Zeit für mich hat. Schnell versucht er an mir vorbeizulaufen. Da halte ich ihn freundlich an. Ich wünsche ihm Gottes Segen für diesen Tag und für all seine Vorhaben. „So viel Zeit muss sein!“ werf…
© Elisabeth Kauder Am 21. März ist Welt Down-Syndrom Tag. Das Down-Syndrom ist auch als Trisomie 21 bekannt. Betroffene werden immer noch im Alltag als auch im Beruf diskriminiert und müssen gegen viele Vorurteile ankämpfen. Allein in Deutschland leben etwa 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom. Das heißt, dass sie sowohl körperliche als auch geisti…
Es gibt Dinge, die will ich gar nicht wahrhaben. Die belasten mich nur. Und womöglich kann ich sowieso nichts daran ändern. Manchmal ist es gar nicht so schön, zum eingeweihten Kreis der Informierten zu gehören. Womöglich wäre es mir genauso gegangen, hätte ich vor 2.000 Jahren zum engsten Kreis der Vertrauten um Jesus von Nazareth gehört. Jesus sa…
Autor: Franziska Decker Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Franziska Decker
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Nationale Sicherheit - Wie sind wir aufgestellt?
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker), Christina Moritz (Politikwissenschaftlerin), Markus Kaim (Sicherheitsexperte) und Johannes Rundfeldt (AG KRITIS)