Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
…
continue reading
Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Anarchistisches Radio Berlin)
…
continue reading
Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmäler. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, ...
…
continue reading
In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Architektourist entführt Euch in die Architektur- und Baustoffwelt. Wir erkunden kreative Anwendungen, Materialien und Systeme, analysieren architektonische Visionen und beleuchten Themen wie Bautechnologie, Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft. Erfahrt mehr über Produktionsprozesse, hört Geschichten und Hintergrundberichte. Spannende Interviews mit Planenden und Bauenden runden das Programm ab. Seid Ihr bereit, die Architekturwelt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und Euer Wissen ...
…
continue reading
Die Pille für den Mann ist der NFL Podcast bei dem die Fans direkt zu Wort kommen. Ein interaktiver Podcast rund um den wohl geilsten Sport der Welt -American Football. Frei Schnauze reden Mike Stiefelhagen und Carsten Spengemann über alles was in und rund um die NFL Thema ist. Unter der 0170 4104638 kann es jeder via Sprachnachricht mit seiner Meinung in den Podcast schaffen. Mit den Fans für die Fans ist hier das Motto. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ ...
…
continue reading
Der Corporate Podcast des Research Institut 20blue, das mit einer internationalen und interdisziplinären Expert Community zu drängenden Fragen unserer Zeit forscht. Host Anja Mutschler (Managing Partner 20blue) interviewt und analysiert in großen (20blue hour) und kleinen (20blue minutes) Podcast-Formaten wichtige Debattenthemen von und für schlaue Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Podcast erscheint seit März 2021.
…
continue reading
Ein Audiowalk durch den Tiergarten von Anna Opel und Ruth Johanna Benrath. Vom Haus der Festnahme in der Mannheimer Straße ausgehend, folgt der Weg dem Weg, den Rosa Luxemburg an ihrem letzten Abend am 15. Januar 1919 zurückgelegt hat. Mit der U-Bahn geht es vom Fehrbelliner Platz zum Wittenbergplatz, von dort durch die Glitzermeile Tauentzien zum ehemaligen Standort des Hotel Eden, Ort ihrer Vernehmung, und durch die Budapester Straße, wo der Todesschuss fiel, weiter bis zum Denkmal am Land ...
…
continue reading
Der Podcast über die Menschen, die Hamburg bewegen. Builder und Bilder dieser Stadt!
…
continue reading
Interviews, Kommentare und Berichte für die Queer Community von Wolfgang Krömer.
…
continue reading
Bernau ist eine kleine Stadt im Nordosten Berlins, die kulturell Einiges zu bieten hat. In dem Podcast sprechen Anja Guttenberger (Leiterin des Bauhaus-Besucherzentrums) und Frederiek Weda (Leiterin der Galerie Bernau) regelmäßig mit Kulturschaffenden, Künstler*innen und Bürger*innen über Kunst und Kultur in Bernau. In KNTXT wird hinter die Fassaden geschaut und das kulturelle Leben in Bernau beleuchtet. Jede Folge ist ein weiterer Baustein, der die Vielseitigkeit der Kleinstadt Bernau zu ei ...
…
continue reading

1
Mahnmal statt Denkmal, Rosen2.0 und eine Statement!
1:33:20
1:33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:20Es gibt sie immer wieder. Die Aussagen die einem im Nachgang um die Ohren fliegen. Über genau so eine Situation und ihre möglichen Auswirkungen sprechen Mike und Carsten in dieser Folge. Genau wie über Aaron und seine ausgehende Optionen, Cooper Kupp und Co. Wie stark werden die Seahawks? Fragen über Fragen! Auch die Bengals und ihre Finanzpolitik …
…
continue reading
250318PC: Wuhan oder Wildkatze? Mensch Mahler am 18.03.2025 Für die weitere Erforschung von möglichen Pandemien ist es von entscheidender Bedeutung zu erfahren, ob das Coronavirus einem Labor im chinesischen Wuhan entsprungen ist oder aber von Wildtieren stammt. Letzterer These maß die Wissenschaft bisher mehr Wahrscheinlichkeit zu. Eine lückenlose…
…
continue reading
Startpunkt: Am Haupteingang von Kampnagel, Jarrestraße 20 Welche Gebäudeteile sind hier die ältesten? Wofür diente der Osterbek-Kanal zur Zeit der Industrialisierung? Und wird das hier bald die Elbphilharmonie von Barmbek? In dieser Folge wandert Corinna Nickel vom Denkmalschutzamt gemeinsam mit Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein einmal um di…
…
continue reading

1
#24 Denkmal oder Zukunftsraum? Die Revitalisierung des Börsenplatz 1 in Köln
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Lässt sich ein denkmalgeschütztes Gebäude modernisieren, ohne seinen architektonischen Charakter zu verlieren? Welche Rolle spielen Materialwahl, Farbgestaltung und technische Anpassungen bei einer solchen Sanierung? Das Bürohaus am Börsenplatz 1 in Köln ist ein Beispiel für Nachkriegsarchitektur: Entworfen von Wilhelm Riphahn in den 1950er-Jahren,…
…
continue reading
250321PC: Refugees welcome! Deutschland 2025 Mensch Mahler am 21.03.2025 Unsere Politiker sollten sich ins Stammbuch schreiben, dass Deutschland immer Einwanderungs- und Auswanderungsland war. Heute die Grenzen dicht zu machen für die, die Schutz und Freiheit suchen, bricht mit allen Traditionen und Werten, auf die wir zu Recht immer stolz sein kon…
…
continue reading
250320PC: Refugees welcome! Deutschland 1946 Mensch Mahler am 20.03.2025 Mein Onkel hat mir eine Ahnentafel geschickt. Sie geht bis 1715 zurück, als erstmals ein Jakob Mahler in Hessen registriert war. Man kann dann die Spur weiterverfolgen, die Mahlers gingen dank Kaiserin Maria Theresia über die Donau ins damalige Jugoslawien. Dort siedelten sich…
…
continue reading

1
Joana Mallwitz – Warum berührt uns Musik so sehr?
2:15:39
2:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:39Mein heutiger Gast ist Joana Mallwitz. Joana ist Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthauses. Parallel ist sie international bei bedeutenden Orchestern und großen Konzerthäusern zu Gast.Schon im Alter von 27 Jahren war sie Generalmusikdirektorin am Theater Erfurt und damit die jüngste Generalmusikdirektorin Europas. 2023 er…
…
continue reading
250319PC: Refugees welcome! 1 - Amerika Mensch Mahler am 19.03.2025 Der künftige Kanzler hält arabischstämmige Jugendliche für kleine Paschas. Von abgelehnten Asylbewerbern glaubt Friedrich Merz: „Sie sitzen bei Arzt und lassen sich die Zähne neu machen und die deutschen Bürger kriegen keine Termine.“ Friedrich Merz sollte sich darauf besinnen, das…
…
continue reading

1
#25 Licht prägt Raum – Individuelle Leuchten für den Beiersdorf Campus Hamburg
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Was macht maßgeschneidertes Licht aus? Und wie entsteht eine Lichtskulptur, die nicht nur den Raum beleuchtet, sondern ihn auch architektonisch prägt? Im Beiersdorf Campus in Hamburg spielt Licht eine zentrale Rolle: von den großen Lichtringen in den Verkehrsbereichen bis zur markanten Lichtskulptur über der Center Bar. Doch diese Leuchten sind kei…
…
continue reading
250319PC: Gib mir Sonne! Mensch Mahler am 19.03.2025 Mit Rosenstolz wurde sie zu einem der größten Stars der deutschen Popmusik. Jetzt ist AnNa R. gestorben. Andrea Neuenhofen, wie die Sängerin AnNa R. mit bürgerlichem Namen hieß, war mit dem Regisseur und Produzenten Nilo Neuenhofen zusammen. Jetzt steht Neuenhofen plötzlich ohne Frau da. AnNa R. …
…
continue reading

1
Ramadan im Ankerzentrum
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Ramadan im Ankerzentrum// Was FakeNews und Verschwörungstheorien mit uns machen / Kirchen als Besinnungsräume // Moderation: Barabara SchneiderVon Jasper Riemann, Markus Kaiser, Jona Gebhard
…
continue reading

1
Maja Göpel (2025) - Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?
1:47:50
1:47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:50Mein heutiger Gast ist Maja Göpel. Maja ist Transformationsforscherin, Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin.Gerade erschien ihr neuestes Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft.Das erste Mal war sie im April 2021 im Hotel Matze. Nun haben wir uns eigentlich nur auf einen Kaffee verabreden wollen und dann kurzfristig entschieden, die Mikros (un…
…
continue reading

1
FreeAgency-XXL-Analyse, Verliebt in Allen und "Setzen 6"
3:15:38
3:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:15:38Die FreeAgency ist in vollem Gange. Und das sogar mit Vollgas. Daher wird von A bis W in dieser Folge jedes Team der Reihenfolge nach ausführlich besprochen und am Ende jeder Analyse mit einer Schulnote versehen. Wer ist Klassenbester und wer bekommt nicht nur eine 6 sondern auch eine Einrtagung ins Klassenbuch? Die Antworten gibt es in dieser Folg…
…
continue reading
250314PC: The Köln Concert Mensch Mahler am 14.03.2025 Es ist eines der großartigsten Werke der Musikgeschichte und steht seit 1975 in meinem Plattenschrank. „The Köln Konzert“ des großartigen Pianisten Keith Jarrett. Jetzt ist die Geschichte dieses Konzerts unter dem Namen „Köln 75“ verfilmt worden. Und diese Geschichte ist atemberaubend. Vera Bra…
…
continue reading
250313PC: Evas Obdach Mensch Mahler am 13.03.2025 Geht es Ihnen auch so? Wir lechzen nach positiven Meldungen in diesen Tagen. Bitte schön: hier ist eine. Das Land Berlin hat eine Notübernachtung für wohnungslose Frauen in Berlin-Neukölln durch Ankauf vor dem Aus bewahrt. Dies teilte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Montag in Berlin mit. D…
…
continue reading

1
Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so ernst?
1:47:02
1:47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:02Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in dem er erklärte, wo man sich als migrantische Person verstecken könne,…
…
continue reading

1
(A-Radio) Veranstaltungsdokumentation: Anarchistisches Wirtschaften
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Länge: 44 min“Allen nach ihren Bedürfnissen!”, lautet ein Prinzip im anarchistischen Kommunismus. Doch wie werden diese Bedürfnisse in anarchistischen Gesellschaften erfüllt, wie wird Produktion und Verteilung organisiert und wird das auch bei knappen Ressourcen funktionieren? Ja, anarchistische Utopien sind nicht auf Überfluss angewiesen, um ein g…
…
continue reading
250312PC: Auf Sicht fahren Mensch Mahler am 12.03.2025 Schon wieder sind wir in einer Situation, für die es keine Blaupause gibt. Schon wieder müssen wir Entscheidungen fällen, eine Zukunft betreffend, die wir nicht wirklich einschätzen können. Wie vor ein paar Jahren bei der Corona-Pandemie. Jetzt schon wird deutlich, dass Putin seinen Eroberungsf…
…
continue reading
250311PC: Ich bin der größte Heuchler Mensch Mahler am 11.03.2025 Oft dachte man, Jungs die schnell im Kreis herumfahren, haben nichts in der Birne. Und jetzt belehrt uns Sebastian Vettel, 4facher Weltmeister in der Formel 1, eines Besseren. „Ich bin der größte Heuchler, den es gibt, wenn ich über Umweltthemen rede und gleichzeitig einen so großen …
…
continue reading
250310PC: Hochmut kommt vor dem Fall Mensch Mahler am 10.03.2025 Natürlich wäre es eine große Versuchung, das Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ auf die beiden Narzissten in Moskau und Washington anzuwenden. Aber das klingt für mich wie das Singen im dunklen Keller. Sicher, es wird dazu kommen – aber wann? Und was passiert alles bis dahin? Ein…
…
continue reading

1
Fasten oder Schlemmen? Charakteristika konfessioneller Küche
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Konfession macht Küche - katholische, evangelische und ökumenische Bratwurst in Oberfranken/ Schmeckt katholisch besser? Konfessionelle Prägung in der Kulinarik - Interview mit dem Gastrosophen Peter Peter/ 500 Jahre Zwölf Artikel - Meilenstein in der Geschichte der Freiheitsrechte // Beiträge von: Jona Gebhard, Friederike Weede, Jasper Riemann // …
…
continue reading

1
Check In mit Philip Siefer – Wir wollen nicht schlecht über Trump reden
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11Philip und ich haben das erste Mal in diesem Jahr wieder eingecheckt. Und obwohl wir das so gar nicht vorhatten, haben wir einen Deep Dive zur aktuellen Gesellschaftspolitik hingelegt. Wir sprechen über Angst, Intransparenz, Irrationalität, Traurigkeit und das diffuse Gefühl wie kurz vorm (Vulkan-)Ausbruch. WERBEPARTNER & RABATTE:https://linktr.ee/…
…
continue reading

1
King Crosby, Deebo weg und die Purdy-Frage
2:26:40
2:26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:40Die Raiders holen das Portemonnaie raus und machen Maxi Crosby zum bestbezahlten nicht QB der gesamten NFL? Was heisst dieser Deal für die Zukunft der Raiders? Was sind die Auswirkungen auf die Cowboys. All das wird analysiert, genau wie die Situation der 49ers. Purdy fürstlich bezahlen oder sogar abgeben? Doch damit ist natürlich noch lange nicht …
…
continue reading
250307PC: An Apple a Day … Mensch Mahler am 07.03.2025 Der Verkauf von Elon Musks Teslas ist sowohl in China wie auch in Europa eingebrochen. Sheryl Crow, die US-amerikanische Sängerin, hat ihren Tesla verkauft und das auf Insta auch öffentlich kundgetan. Und sie ist nicht die Einzige. Eine Mauer gegen Mexiko. Strafzölle gegen die ganze Welt und ei…
…
continue reading
250306PC: Nicht verzichten – Prioritäten richten! Mensch Mahler am 06.03.2025 Fasten bedeutet verzichten. So die landläufige Meinung. Für die Deutschen wiegt der Verzicht auf Fernsehen am schwersten. 14% sagen dies. Dicht gefolgt von Schokolade und Süßigkeiten mit 12%. Social Media-Fasten und Tabak und Zigaretten liegen gleichauf bei 11%. 8% mögen …
…
continue reading

1
Guido Maria Kretschmer – Was ist deine dunkle Seite?
2:16:52
2:16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:52Mein heutiger Gast ist Guido Maria Kretschmer. Guido ist Modedesigner, Moderator, Autor und vermutlich eine der bekanntesten Personen der deutschen Öffentlichkeit. Seit 2011 – und damit seit 14 Jahren – ist er das Gesicht von “Shopping Queen”. Ich wollte von Guido wissen, wie sein Aufwachsen ihn geprägt hat und welche Rolle seine vier Geschwister u…
…
continue reading
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* L5 Spätkauf: Infoshop im Späti-Format* "Aus dem Weg": Infos zu den Neonazis vom 3. Weg* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/r…
…
continue reading

1
(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2025 (Serie 972: Libertärer Podcast)
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Berlin: Was ist der Ermittlungsausschuss (EA)?* Verhinderter Neonazi-Protest 2024 und der Kampf gegen Antifeminismus* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentar…
…
continue reading
250304PC: Die Pressefreiheit made in USA Mensch Mahler am 04.03.2025 Wie war das nochmal? J.D. Vance hat mehreren Staaten Europas auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Einschränkung der Meinungsfreiheit vorgeworfen. Diese scheine auf dem Rückzug zu sein, so der US-Vize. Er kritisierte, dass Meinungsäußerungen als Desinformation verfolgt würden…
…
continue reading
250303PC: Die alte Weltordnung zerbricht Mensch Mahler am 03.03.2025 Die ganze Welt ist fassungslos. Wie kann es sein, dass zwei Weltmächte, die Russen und die USA, die komplette Weltordnung außer Kraft setzen und ihre Gebiete neu unter sich aufteilen? Wie kann es sein, dass Europa auf einmal auf sich allein gestellt ist und sich gleich gegen zwei …
…
continue reading

1
Werden die Senioren von der Kirche vergessen?
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Warum es Notfallseelsorge braucht / Der Fastenmonat Ramadan beginnt / Rituale für den Ruhestand / Fakten zur Seelsorge im Altenheim / Werden die Senioren von der Kirche vergessen? Interview mit Edith Öxler // Beiträge von: Julia Rupprich, Veronika Wawatschek, Jasper Riemann, Markus Kaiser, Irene Esmann / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
Combine, Newsflash und ein Meeting in Aspen!
2:06:29
2:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:29Der Combine ist gestartet und die ersten Überraschungen gibt es zu diskutieren. 4.47 Sekunden von James Pearce Jr. auf 40 Yards katapultiert den Defense End vor St:Brown, Henry und Co. Wer hat noch das beste aus seiner Chance gemacht? Dazu gibt es natürlich noch die übliche Portion Newsflash rund um Stafford, Tucker und Myles Garrett, bevor es in d…
…
continue reading
250228PC: Wüstenblume Mensch Mahler am 28.02.2025 Vorgestern hat arte den Film Wüstenblume aus dem Jahr 2009 ausgestrahlt. Und damit ein Thema ins Bewusstsein zurückgeholt, das in den sich überschlagenden Headlines der Nachrichtendienste untergegangen war: Genitalverstümmlung und Zwangsverheiratung von Mädchen. Waris bedeutet „Wüstenblume“. Als Fün…
…
continue reading
250227PC: Killing me softly Mensch Mahler am 27.02.2025 Ich habe immer noch die wunderschöne LP mit dem aufklappbaren Flügel. Darauf ist ihr größter Hit »Killing Me Softly with His Song«. Roberta Flack war eine der großen Soulballadensängerinnen der Siebzigerjahre. Nun ist die Grammy-Gewinnerin gestorben. Ihr intimer Gesangsstil machte Roberta Flac…
…
continue reading

1
Kino: Die Eine Stunde Film verabschiedet sich
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Es gäbe unzählige Kino-Referenzen: "Die letzte Klappe", jemand könnte "Danke!" oder "It's a wrap!" rufen. Alle am Set wären erleichtert und wehmütig zugleich. Die Emotionen überlassen wir euch. Anna und Tom präsentieren die letzte Eine Stunde Film. Mit Gästen und mit einer Erklärung. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:03…
…
continue reading
250226PC: Unter Räubern Mensch Mahler am 26.02.2025 Donald Trump wickelt mit Putin und XI-Ping sogar den UN-Sicherheitsrat um den Finger. Sofortiges Ende des Krieges, Russland ist nicht der Aggressor, alle besetzten Gebiete fallen an Russland. Wir alle kennen die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Er hilft einem, der unter die Räuber gefallen i…
…
continue reading

1
Tradition als Potenzial
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Heinrich Wigger von der Jade Hochschule und Heiko Henke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Oldenburg; Moderation: Benedikt Kraft.Von Niedersäsisches Landesamt für Denkmalpflege
…
continue reading
250225PC: Wie man die Radikalen stärkt Mensch Mahler am 25.02.2025 Meine Erschütterung am Wahlabend hielt sich in Grenzen. Das Ergebnis war voraussehbar. Freude darüber, dass sich Christian Lindner mit seinem Machtpoker sowas von verzockt hat und dass Sarah Wagenknecht mit ihrer One-Woman-Show nicht durchgekommen ist, war ein schwaches Trostpflaste…
…
continue reading
Er ist 76 Jahre alt und einer der renommiertesten Osteuropa-Experten unserer Zeit: Karl Schlögel, vor allem ein ausgewiesener Russland-Kenner und weiterhin wacher Beobachter der aktuellen Entwicklungen. Als er kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine heute vor 3 Jahren nach seiner ersten Reaktion an jenem Morgen gefragt wurd…
…
continue reading

1
Der bunte Rebell. Zum 25. Todestag von Friedensreich Hundertwasser
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11Bunt, katholisch, jüdisch, Pantheist. Zum 25. Todestag von Friedensreich Hundertwasser / Islamismus - was ist das und wie kann man dem vorbeugen? / Thora-Schreiber - Was ist das für ein Beruf? Interview mit Shaul Nekrich // Beiträge von: Irene Esmann, Jasper Riemann, Matthias Morgenroth / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
Im OffSeason-Blues geht es dieses Jahr früh los mit der "Gerüchteküche"!
1:45:28
1:45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:28Die neue Saison ist noch ewig weit weg, die Offseason hat aber schon die ersten Überraschungen parat. Die Chargers müssen nach Brasilen. Das steht fest. Was passiert aber mit Bosa? Bleibt er? Doch nicht nur LA's Top-Passrusher ist Thema der Gerüchteküche. Es geht natürlich um Aaron Rodgers, Justin Fields, Russell Wilson und und und. Wann beginnt da…
…
continue reading
250221PC: Was wähle ich nur? 5 Innere Sicherheit Mensch Mahler am 21.02.2025 Noch 2 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute: Innere Sicherheit. SPD: Die Partei verspricht Personalaufbau bei den Sicherheitsbehörden sowie „moderne Ausrüstung und zeitgemäße Befugnisse“. Dafür möchte …
…
continue reading

1
20blue hour, Staffel 2, Folge 6: Was kommt nach Social Media? Anja Mutschler im Gespräch mit Dominik Ruisinger
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47Social Media ist vieles, aber nicht sozial. Die Anbieter der verschiedenen Plattformen geben uns zwar tolle Möglichkeiten, uns zu vernetzen. Unser Feed ist allerdings vollgestopft mit Unsinn. Was die Bekannte aus dem Studium in Paris heute treibt - taucht im Feed nicht auf. Und wo sind jetzt die Urlaubsbilder meines Bruders hin? Mit Dominik Ruising…
…
continue reading
250220PC: Was wähle ich nur? 4 Vielfalt und Migration Mensch Meint am 20.02.2025 Noch 3 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute: Vielfalt und Migration. Die SPD will insbesondere Straftäter rasch und konsequent abschieben, wenn freiwillige Ausreisen verweigert werden. Der Verlager…
…
continue reading

1
Filmfestival - Was die erste Tricia-Tuttle-Berlinale kann - und was nicht
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Glamour mit Dieter Kosslick, zuletzt Understatement mit Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian und nun das erste Festival mit Direktorin Tricia Tuttle. Was kann die neue Berlinale, was läuft gut, was läuft schlecht? ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Berlinale 2019: Die letzten Geheimnisse Berlinale 2024: Deutsche Wettbewerbsfilme …
…
continue reading