Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Marie-Christine Ostermann | Unternehmerin Marie-Christine Ostermann: Das erwarten Familienunternehmen von der Politik
MP3•Episode-Home
Manage episode 465240516 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bundestagswahl 2025: Warum die Wirtschaft die Wahlen entscheiden sollte. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen rund acht Millionen Mitarbeiter:innen und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1700 Milliarden Euro. Damit sind sie eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft, vor allem im Mittelstand - und der ist in Baden-Württemberg besonders stark vertreten. Gleichzeitig leiden sie besonders unter der derzeit stagnierenden Wirtschaft in Deutschland. 2024 haben so viele Firmen Insolvenz angemeldet, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt stieg die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr um 16,8 Prozent. Allein im Dezember gab es 13,8 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Marie-Christine Ostermann ist Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer. Die 47-Jährige führt die Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamm. Das Unternehmen liefert Lebensmittel an Großküchen und Gastronomie und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 91 Millionen Euro. Ostermann äußerte sich in jüngster Vergangenheit immer wieder kritisch zu wirtschaftspolitischen Themen, prangerte unter anderem die überbordende Bürokratie im Land an.
Die Lage der Wirtschaft ist ein beherrschendes Thema im Wahlkampf vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar. Was die Familienunternehmer im Land von der Politik jetzt erwarten, das erfahren wir von Marie-Christine Ostermann in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
Marie-Christine Ostermann ist Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer. Die 47-Jährige führt die Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamm. Das Unternehmen liefert Lebensmittel an Großküchen und Gastronomie und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 91 Millionen Euro. Ostermann äußerte sich in jüngster Vergangenheit immer wieder kritisch zu wirtschaftspolitischen Themen, prangerte unter anderem die überbordende Bürokratie im Land an.
Die Lage der Wirtschaft ist ein beherrschendes Thema im Wahlkampf vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar. Was die Familienunternehmer im Land von der Politik jetzt erwarten, das erfahren wir von Marie-Christine Ostermann in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
2446 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 465240516 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bundestagswahl 2025: Warum die Wirtschaft die Wahlen entscheiden sollte. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen rund acht Millionen Mitarbeiter:innen und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1700 Milliarden Euro. Damit sind sie eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft, vor allem im Mittelstand - und der ist in Baden-Württemberg besonders stark vertreten. Gleichzeitig leiden sie besonders unter der derzeit stagnierenden Wirtschaft in Deutschland. 2024 haben so viele Firmen Insolvenz angemeldet, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Bundesamt stieg die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr um 16,8 Prozent. Allein im Dezember gab es 13,8 Prozent mehr angemeldete Insolvenzverfahren als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Marie-Christine Ostermann ist Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer. Die 47-Jährige führt die Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamm. Das Unternehmen liefert Lebensmittel an Großküchen und Gastronomie und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 91 Millionen Euro. Ostermann äußerte sich in jüngster Vergangenheit immer wieder kritisch zu wirtschaftspolitischen Themen, prangerte unter anderem die überbordende Bürokratie im Land an.
Die Lage der Wirtschaft ist ein beherrschendes Thema im Wahlkampf vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar. Was die Familienunternehmer im Land von der Politik jetzt erwarten, das erfahren wir von Marie-Christine Ostermann in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
Marie-Christine Ostermann ist Präsidentin des Verbands der Familienunternehmer. Die 47-Jährige führt die Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamm. Das Unternehmen liefert Lebensmittel an Großküchen und Gastronomie und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 91 Millionen Euro. Ostermann äußerte sich in jüngster Vergangenheit immer wieder kritisch zu wirtschaftspolitischen Themen, prangerte unter anderem die überbordende Bürokratie im Land an.
Die Lage der Wirtschaft ist ein beherrschendes Thema im Wahlkampf vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar. Was die Familienunternehmer im Land von der Politik jetzt erwarten, das erfahren wir von Marie-Christine Ostermann in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
2446 Episoden
Tüm bölümler
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.