Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Rheinland-Pfalz wählt: Backstage mit Misbah Khan (B'90/Die Grünen)
MP3•Episode-Home
Manage episode 465269304 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Laut dem Antrag soll der Bundestag beim Bundesverfassungsgericht beantragen, festzustellen, dass die AfD verfassungswidrig ist. Eine rechtsextreme, verfassungsfeindliche Partei habe kein Recht, auf dem Stimmzettel zu stehen, so Khan. Die anderen demokratischen Parteien müssten sich aber um die Bürgerinnen und Bürger kümmern, "die das Gefühl haben, die AfD ist ihre Antwort", sagte die 35-jährige Politikwissenschaftlerin weiter.
…
continue reading
Khan zu Migrationspolitik: "Die Antwort ist Europa"
Beim Thema Einwanderung und Flüchtlinge müsse genau differenziert werden, ob es um den Zuzug von Fachkräften, um Asylsuchende oder um irreguläre Migration gehe, forderte Khan. "Da ist die Antwort Europa", sagte sie. Ohne europäische Steuerung werde es keine Lösung geben, "die Deutschland dauerhaft schützt". Khan, deren Großvater in den 1950er-Jahren zum Studium nach Deutschland kam, wandte sich gegen Forderungen der Union, den Familiennachzug zu begrenzen. Ihre Partei habe hier eine "humanistische Perspektive", sagte sie. Dass ein zweijähriges Kind in Aschaffenburg von einem Afghanen getötet worden sei, sei eine Tragödie. Deswegen aber ein zweijähriges Kind aus Syrien nicht zu seinen Eltern nach Deutschland zu lassen, sei "keine angemessene Antwort", so Khan.Politik Backstage
SWR1 Moderatorin Claudia Deeg und Frederik Merx von SWR Aktuell treffen sich vor der Bundestagswahl 2025 mit den Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien aus Rheinland-Pfalz. Aus intensiven Gesprächen über den Wahlkampf, die Parteiprogramme und nicht zuletzt über den Menschen "hinter" der politischen Rolle wird so "Politik Backstage".2456 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 465269304 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Laut dem Antrag soll der Bundestag beim Bundesverfassungsgericht beantragen, festzustellen, dass die AfD verfassungswidrig ist. Eine rechtsextreme, verfassungsfeindliche Partei habe kein Recht, auf dem Stimmzettel zu stehen, so Khan. Die anderen demokratischen Parteien müssten sich aber um die Bürgerinnen und Bürger kümmern, "die das Gefühl haben, die AfD ist ihre Antwort", sagte die 35-jährige Politikwissenschaftlerin weiter.
…
continue reading
Khan zu Migrationspolitik: "Die Antwort ist Europa"
Beim Thema Einwanderung und Flüchtlinge müsse genau differenziert werden, ob es um den Zuzug von Fachkräften, um Asylsuchende oder um irreguläre Migration gehe, forderte Khan. "Da ist die Antwort Europa", sagte sie. Ohne europäische Steuerung werde es keine Lösung geben, "die Deutschland dauerhaft schützt". Khan, deren Großvater in den 1950er-Jahren zum Studium nach Deutschland kam, wandte sich gegen Forderungen der Union, den Familiennachzug zu begrenzen. Ihre Partei habe hier eine "humanistische Perspektive", sagte sie. Dass ein zweijähriges Kind in Aschaffenburg von einem Afghanen getötet worden sei, sei eine Tragödie. Deswegen aber ein zweijähriges Kind aus Syrien nicht zu seinen Eltern nach Deutschland zu lassen, sei "keine angemessene Antwort", so Khan.Politik Backstage
SWR1 Moderatorin Claudia Deeg und Frederik Merx von SWR Aktuell treffen sich vor der Bundestagswahl 2025 mit den Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien aus Rheinland-Pfalz. Aus intensiven Gesprächen über den Wahlkampf, die Parteiprogramme und nicht zuletzt über den Menschen "hinter" der politischen Rolle wird so "Politik Backstage".2456 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.