Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wolfgang Bauer | Journalist | Krisenreporter: So nahe gehen ihm die Schicksale der Menschen | SWR1 Leute

39:44
 
Teilen
 

Manage episode 465102908 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer in Krisenregionen unterwegs ist, der muss vor allem eines sein: vorsichtig. Das sagt Journalist Wolfgang Bauer. Für die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtet er aus den Krisenregionen der Welt. Seine Schwerpunkte waren und sind Länder wie die Ukraine, Syrien oder Afghanistan. Dort half er nach der Machtübernahme der Taliban und dem darauffolgenden chaotischen Abzug der westlichen Truppen im August 2021 bei der Evakuierung seiner Helfer und ihrer Familien aus Afghanistan nach Reutlingen, insgesamt 55 Menschen. Im vergangenen Jahr ging er in seinem Artikel "In der Warteschleife" der Frage nach, ob die Geflüchteten jemals in Deutschland ankommen können. Dabei zeichnet er ein differenziertes Bild des deutschen Sozialsystems und persönlichen Bemühungen von Menschen, die Flüchtlinge unterstützen, von kulturellen Befindlichkeiten und individuellen Gefühlen. Für den Artikel erhielt Wolfgang Bauer 2024 den Medienpreis der Caritas Baden-Württemberg. Über die Eindrücke, die Bauer auf seinen Reisen sammelte, die Geschichten hinter den Menschen und hinter dem Menschen Wolfgang Bauer sprechen wir in SWR1 Leute.
  continue reading

2446 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 465102908 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer in Krisenregionen unterwegs ist, der muss vor allem eines sein: vorsichtig. Das sagt Journalist Wolfgang Bauer. Für die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtet er aus den Krisenregionen der Welt. Seine Schwerpunkte waren und sind Länder wie die Ukraine, Syrien oder Afghanistan. Dort half er nach der Machtübernahme der Taliban und dem darauffolgenden chaotischen Abzug der westlichen Truppen im August 2021 bei der Evakuierung seiner Helfer und ihrer Familien aus Afghanistan nach Reutlingen, insgesamt 55 Menschen. Im vergangenen Jahr ging er in seinem Artikel "In der Warteschleife" der Frage nach, ob die Geflüchteten jemals in Deutschland ankommen können. Dabei zeichnet er ein differenziertes Bild des deutschen Sozialsystems und persönlichen Bemühungen von Menschen, die Flüchtlinge unterstützen, von kulturellen Befindlichkeiten und individuellen Gefühlen. Für den Artikel erhielt Wolfgang Bauer 2024 den Medienpreis der Caritas Baden-Württemberg. Über die Eindrücke, die Bauer auf seinen Reisen sammelte, die Geschichten hinter den Menschen und hinter dem Menschen Wolfgang Bauer sprechen wir in SWR1 Leute.
  continue reading

2446 Episoden

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen