show episodes
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
 
Loading …
show series
 
Lucy hat sich früher häufig geschminkt, heute verzichtet sie fast immer auf Make-up. Auch Tasnim geht an fast allen Tagen im Jahr ungeschminkt vor die Tür – und das schon lange vor dem No-Make-up-Trend. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:45 - Lucy trägt fast gar kein Make Up mehr 00:08:32 - Tasnim findet Make Up zu teuer und aufwändig 00:14:04…
 
Unsere Themen: +++ Bildungsministerium: Diskussion über Arbeitsbedingungen für junge Wissenschaftler +++ Spionageverdacht: Verhaftung eines US-Journalisten in Russland +++ Staatsbankett: Nicht ohne Erfurter Brunnenkresse +++ Häufige Unpünktlichkeit: Nicht immer ein Kündigungsgrund +++ Logistik: Wie Flusspferde transportiert werden +++ ********** Ih…
 
Hört ihr auf eure Intuition? Manche sagen dazu Bauchgefühl oder "aufs Herz hören". Was das bedeutet, ist alles recht schwammig und schwierig. Deswegen wollen wir achtsam gucken, wie wir besser auf uns selbst hören können. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:31:54 - Übung zur Intuition ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen:…
 
Die große Picasso-Ausstellung 1955 in München führte zu einer neuen, offeneren und demokratischeren Auseinandersetzung mit der Kunst, die zuvor im Nationalsozialismus diffamiert wurde und verboten war. Ein Vortrag des Kunsthistorikers Uwe Fleckner. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Linguisten untersuchen Gender und Sprache +++ Mehr Sicherheit bei Kopfverletzungen im Fußball +++ Schaben verändern wegen Menschen ihren Sex +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Zeugen gesucht! Zur Geschichte des generischen Maskulinums im Deutschen, Linguistische Berichte 273 Programmable…
 
Nastasia ist Reisebloggerin und weiß, in welchen Ländern man mit kleinem Geldbeutel sehr gut Urlaub machen kann. Auch Tamara reist Low Budget, sie hat vor allem Tipps für günstige Städtetrips in Ost- und Südosteuropa. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:58 - Nastasia gibt Tipps für günstige Urlaubsländer 00:10:25 - Tamaras liebste günstige Städ…
 
Kurz nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar sitzt Alexandra Lambert im Flieger. Zusammen mit ihrer Rettungshündin Baja und dem Team von I.S.A.R. Germany. Ihre Aufgabe: Unter den meterhohen Trümmern nach Überlebenden suchen. Denn dabei zählt jede Minute. Erdbeben, Syrien, Türkei, ISAR Germany, Rettungshundestaffel, Ehr…
 
"Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ heißt die Doku über den gefeierten Schauspieler, der in Eine Stunde Film über die Doku spricht. Außerdem: Sophie Linnenbaums Spielfilmdebüt "The Ordinaries" kommt in die Kinos und wir sprechen über "Dugeons & Dragons – Ehre unter Dieben" und "Manta Manta – Zwoter Teil". ********** Den Artikel zum Stück findet …
 
Im Roman "Die Odyssee" von Lara Williams will Ingrid vor ihrer Vergangenheit fliehen und sich neu erfinden. Aber es kommt anders. Ein Buch über die Suche nach dem Sinn des Lebens. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
 
Windrad, Textilrecycling, Wasseraufbereitung und Co.: In dieser Folge des Netzbastelns stellt uns Moritz Metz sechs Open-Hardware-Projekte vor, die von der "Open Knowledge Foundation" gefördert werden. Moritz hat in Berlin mit den Erfinder*innen der ausgewählten Projekte gesprochen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr k…
 
Wie müssen eine gesunde Vulva und Vagina beschaffen sein, wie sollten sie riechen, wie schmecken? Viele Frauen sind da unsicher. Eine Stunde Liebe räumt mit Mythen und Tabus auf und erklärt pH-Wert und Co. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:50 - Gynäkologin und Sexualmedizinerin Miriam Mottl spricht über Scheidenflora 00:19:20…
 
Also Tony* Theresa* beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Drogenentzug. Beim Daten geht er damit sehr offen um. Theresa ist zuerst überrumpelt, lässt sich dann aber auf ein Gespräch mit Tony ein. Auch weil sie das Gefühl hat, dass er direkt ans Eingemachte geht und nicht oberflächlich ist. Die beiden treffen sich, und obwohl das erste …
 
Im März 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die Märzrevolution im März 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:06 - Themeneinführung mit Matthias von Hellfeld 00:07:06 - Live-Bei…
 
Erlebe ein außergewöhnliches Interview mit dem inspirierenden spirituellen Meister Kurt Tepperwein. In diesem Gespräch äußert er sich zum ersten Mal öffentlich zum Thema "Außerirdische Wesen". Maxim und Kurt gehen in dieser Folge den unbequemen Fragen auf den Grund: Was hat es mit Außerirdischen auf sich? Welche Geheimnisse werden in Bezug auf Auße…
 
Unsere Themen: +++ Nach dem Koalitionsausschuss: Über Sieger und Verlierer bei den Parteien +++ Verstoß gegen Mehrweg-Angebotspflicht: Greenpeace startet Meldeportal +++ Ein König in Deutschland: Das Protokoll beim Charles-Besuch +++ Fachkräfte-Zuwanderung: Bundesregierung beschließt Reform +++ Künstliche Intelligenz: Musik machen wie ein Superstar…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Kreativer werden +++ Neue Tools für coolere Städte +++ Strahlend malen mit dem Gelben vom Ei +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Creativity enhancement methods for adults: A meta-analysis. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts, 27.03.2023 Google-Angebot für Städte: Umweltdate…
 
Rica ist es egal, mit wie vielen Menschen man im Leben Sex hat. Stefan ist ähnlicher Meinung. Sexualtherapeutin Julia Henchen erklärt, warum wir manchmal nachdenken sollten, bevor wir nach dem Bodycount fragen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:02 - Rica ist der Bodycount einer Person egal 00:08:24 - Stefan findet unwichtig, mit wie vielen Me…
 
Unsere Themen: +++ Verbrenner-Aus: Kompromiss mit E-Fuels +++ Wiederzulassung von Russen und Belarussen: Fechter gegen Pläne des IOC +++ Amnesty Report: 2022 war das Jahr der Massenproteste +++ Reden in der Politik: So verständlich spricht der Bundestag +++ Erfindungen und Innovationen: Deutsche Patentanmeldungen gehen zurück +++ ********** Ihr kön…
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Puma-Beute düngt den Boden +++ Persönliche Daten: Vorsicht bei mehrfachen Nachfragen +++ Glaskügelchen auf dem Mond könnten Wasser liefern +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Large carnivore foraging contributes to heterogeneity in nutrient cycling/ Landscape Ecology, 27.03.2023 Tell me m…
 
Andere um Hilfe bitten, fällt manchen Menschen schwer - wie Carfree. Umzugshilfe lässt sie sich praktisch aufzwingen. Das kann daran liegen, was uns vorgelebt wurde, erklärt die Psychologin Amanda Nentwig-Utzig. Hilfe anzunehmen, können wir üben. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:39 - Carfree mag es nicht, um Hilfe zu bitten 00:08:24 - Psycho…
 
Unsere Themen: +++ Koalitionsausschuss vertagt: "Gefühlt sind das neue Koalitionsverhandlungen" +++ Schlafmangel: Was er mit unserer Gesundheit und Entscheidungsfähigkeit anstellt +++ Israel und Proteste: Umstrittene Justizreform wackelt +++ Landwirtschaft und Umweltschutz: England lässt mehr Gentechnik zu +++ Streik und Solidarität: Betroffenheit …
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Menschheit: Weltbevölkerung könnte noch vor 2050 wieder schrumpfen +++ Fehlende Strategie: Wichtige Forschende kritisieren Klimapolitik der Bundesregierung +++ Bundestag: Reden verständlicher als gedacht, aber nicht ideal +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: People and Planet 21st-century …
 
Erlebe ein außergewöhnliches Interview mit dem inspirierenden spirituellen Meister Kurt Tepperwein. In diesem Gespräch äußert er sich zum ersten Mal öffentlich über seine tiefsten Wahrnehmungen zur Entstehungsgeschichte der Menschheit. Maxim und Kurt gehen in dieser Folge den unbequemen Fragen auf den Grund: Wer hat den Menschen wirklich erschaffen…
 
Wenn Dinge verschwinden, wollen wir sie wiederhaben. Manches wartet im Fundbüro: Richard Emmel hat dort schon eine Tuba und ihre Besitzerin wieder vereint. Vor jedem Finden steht das richtige Suchen: die Aufräumexpertin Britta Müller hat für beides Tipps. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:38 - Eure Geschichten: Verloren, wiedergefunden, für i…
 
Unsere Themen: +++ Megastreik: Wie ungewöhnlich und angemessen ist er? +++ EU-Gipfel: Einigung im Verbrenner-Streit möglich +++ Handy selbst reparieren: Was geht und was nicht +++ Bankenkrise: Warum sie auch uns Normalos interessieren sollte +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
 
Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – Tragen die Wirtschaftswissenschaften Mitschuld an diesen Krisen? Oder kann die Ökonomie uns eher helfen, sie zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Ökonom Achim Wambach in seinem Vortrag nach. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger: Wie sich…
 
Loading …

Kurzanleitung