Die Debatten über Migration sind oft hitzig - in 20 Minuten bieten wir die wichtigsten Fakten und Hintergründe zusammen mit Fachleuten aus der Forschung.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Hier geht es um Asyl- und Aufenthaltsrecht! Victoria Lies spricht mit Expert*innen zu verschiedenen Bereichen in der Arbeit mit Geflüchteten. #zugangzumrecht
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir über Themen und Probleme, die uns in unserer alltäglichen Arbeit zu Flucht und Migration begegnen. Wiebke Judith und Elisa Rheinheimer sprechen mit Expert*innen und Betroffenen und diskutieren gemeinsam die aktuelle Situation.
…
continue reading
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Florence und Marion holen das Thema Rassismus raus aus der Streitecke und rein in den gelebten Alltag. Konstruktiv und ohne ideologische Bretter vor dem Kopf. Wir reden offen über unsere Unsicherheiten, unsere Irritationen und über unsere Fragen. Wir versuchen Antworten zu finden für einen besseren, weil entspannteren Umgang miteinander. Geprägt von Empathie, Toleranz und Verständnis und vor allem davon, dass wir miteinander reden und nicht übereinander. Schreibt uns über eure Erfahrungen un ...
…
continue reading
"Ich will verstehen". So einfach beschreibt Hannah Arendt ihr Schaffen. Aber ihr eigenes "Denken ohne Geländer" nachzuvollziehen, ist nicht so leicht – aphoristisch, widersprüchlich, streitlustig, wie sie nun mal war. Tina Heidborn und Heide Oestreich machen in diesem Podcast sechs Tiefenbohrungen – mit Menschen, die Arendt bis heute nicht losgelassen hat. Wie banal ist das Böse heute? Wie hat Hannah Arendt den Feminismus beeinflusst? Wie die Debatte um Asyl und Menschenrechte? Und was kann ...
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
Für Menschen in der Spitzenpolitik gibt es Schlüsselmomente, die den Lauf der Geschichte prägen oder das eigene Leben für immer verändern. Julia Emmrich und Jochen Gaugele aus der Funke Hauptstadtredaktion treffen Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Gespräch über die schwerste politische Entscheidung ihres Lebens. Die Gespräche geben Einblick in die inneren Konflikte, persönlichen Überzeugungen und in das Alltagsleben von Robert Habeck, Jens Spahn, Sahra Wagenknecht und anderen prägende ...
…
continue reading
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
…
continue reading
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
…
continue reading
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
…
continue reading
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
…
continue reading
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich u ...
…
continue reading
In "Was will die AfD?" fasst Moritz Neumeier das AfD Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 zusammen. Sämtliche Quellen zu den einzelnen Themenblöcken findet ihr in den jeweiligen Begleittexten. Vielen Dank fürs Hören, Bewerten, Teilen, Weiterempfehlen und Engagieren! Recherche: Kathleen Fietz
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Recht Aktuell – Die juristische Wochenschau der Universität Speyer Recht Aktuell ist der wöchentliche News-Podcast der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr fassen wir die wichtigsten Gerichtsentscheidungen, juristischen Veröffentlichungen und politischen Entwicklungen der Woche kompakt, verständlich und fachlich präzise zusammen. Wir lesen die gesamte juristische Presselandschaft – und wählen die relevanten Themen für euch aus. Im Fokus stehe ...
…
continue reading
Wer’s glaubt... oder hinterfragt? Igor, Dietrich, Maik und Daniel, vier philosophisch veranlagte Christen, reden über verschiedene aktuelle und zeitlose Themen, widmen sich dabei grundlegenden Fragen und versuchen, ein tieferes Verständnis über den Lauf der Welt zu erlangen. Gerne könnt ihr eure Gedanken zu unseren Themen mit uns per E-Mail teilen: wersglaubt@icloud.com
…
continue reading
Das Wochenmagazin bietet Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen zum aktuellen politischen Geschehen in Österreich und der EU. Studio-Interviews und Analysegespräche über Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen gibt es jetzt auch zum Nachhören.
…
continue reading
Rechtsextreme Ideologien sind auf Social Media weitverbreitet. Aber sie sind nicht immer leicht zu erkennen. Sie verstecken sich z. B. in lustigem Content, in Musik und Merch, in der Diskussion von Geschlechterbildern. Der Content der extremen Rechten ist ein Elefant im Raum, der zu selten als problematisch benannt wird. Unser Podcast soll helfen, das zu ändern. Wir besprechen mit Expert*innen, wie Content der extremen Rechten aussieht, warum er problematisch ist und was gegen ihn getan werd ...
…
continue reading
Die Diskussionssendung Politik am Ring des Parlaments gibt den üblicherweise nicht öffentlichen Debatten in parlamentarischen Ausschüssen erstmals eine öffentliche Plattform. Jeweils am dritten Montag im Monat diskutieren BereichssprecherInnen (zum Beispiel Gesundheit, Sicherheit, Außenpolitik etc.) der fünf Fraktionen unter Einbindung von Fachleuten über ein aktuelles Gesetzesvorhaben. Das Format wurde vom Parlament gemeinsam mit der Initiative Demokratie21 entwickelt. Durch die Diskuss ...
…
continue reading

1
AfD-Verbot & Asyl-Stopp: DAS plant Merz als Kanzler!
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Im ersten Interview nach seiner desaströsen Kanzlerwahl hat Merz erklärt, wie er Politik machen will, was er zum AfD-Verbot denkt, wie er die Wirtschaft ankurbeln will und wie der Asyl-Stopp aussehen soll. Artikel | Mein Brief an Merz Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: GWTHUQLIW7Y2WUWB Bild: Was Nun? / ZDF Originalvideo Inhalt: (00…
…
continue reading

1
RA069 Drittstaaten-Asyl, Sicherheit & Sichtbarkeit: Niqab am Steuer, Botanicals, Befangenheit & Betonsockel
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12RA069 Drittstaaten-Asyl, Sicherheit & Sichtbarkeit: Niqab am Steuer, Botanicals, Befangenheit & Betonsockel 📄 Beschreibung: In Folge 69 von Recht Aktuell widmen wir uns dem neuen Abschlussbericht des Bundesinnenministeriums (BMI) zu Asylverfahren in Drittstaaten – mit Fokus auf das Ruanda-, Albanien- und Hinwegmodell. Was ist geplant, was wäre rech…
…
continue reading

1
Talk im Hangar-7: Asyl, Aufrüstung, AfD: Rettet Merz Deutschland?
1:25:43
1:25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:43Sechs Monate nach dem Zerbrechen der Ampelregierung hat Deutschland eine neue Regierung. Doch der Start war holprig, erst im zweiten Durchgang hat der Bundestag Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler gewählt. Und auf die Koalition aus Union und SPD warten viele Baustellen: Kommt jetzt tatsächlich die harte Asylwende? Wer soll das mittlerweile viertgrößte…
…
continue reading

1
Geschichtslegenden um Asyl und Migration – mit Patrice Poutrus
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58August Heinrich Winkler hat im Februar, kurz vor der Bundestagswahl einen Artikel im Spiegel geschrieben über das deutsche Asylrecht und beschreibt dabei, dass es im Grundgesetz in Deutschland keine Verabredung auf ein individuelles Asylrecht gegeben hätte. Wir sprechen mit dem Historiker Patrice Poutrus, der 2019 selbst eine Monographie zum Asylre…
…
continue reading

1
Die Schweiz und die US-Zölle, Deutschlands Asyl-Stopp und Beat Jans, Zürcher Unternehmenssteuern
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die Partner der heutigen Show: TecTalk, der Podcast von Swissmem: Link Brunner Eisenwaren mit grossem Online-Shop: Link Die Shownotes zum Podcast «Be…
…
continue reading

1
#15 Winfried Kretschmann über grüne Irrwege beim Asyl – und den besonderen Wert der Kehrwoche
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55Seit 14 Jahren regiert Winfried Kretschmann als Deutschlands einziger grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Er hat die Partei mitgegründet - doch sein Verhältnis zu den Grünen war nie einfach. In der Asylpolitik gab es sogar richtig Krach zwischen dem eigenwilligen Schwaben und dem Rest der Partei. Im Gespräch mit Julia Emmrich und Jochen …
…
continue reading

1
Emotional Politik vermitteln & Schneller über Asyl entscheiden
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Populistische Parteien sprechen gezielt Gefühle an. Da können andere sich etwas abschauen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was bringt es, Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären? Und was kann das kommende Kabinett? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: CDU-Chef Merz holt sich Personal mit Erfahrungen a…
…
continue reading

1
Mehr Nähe zu Polen & Zu viel Flüssiggas
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Wie könnte eine engere Partnerschaft mit Polen gelingen? Unser Gast hat da konkrete Vorschläge. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe: Wie sinnvoll sind die neuen LNG-Terminals? Und: Müssen wir wirklich mehr arbeiten? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Institut der deutschen Wirtschaft bestätigt in einer neuen Auswert…
…
continue reading

1
Abstimmungen in Zürich, Aargau, Thurgau und Basel-Stadt, Islamunterricht, Schutzklausel
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die nächste Ausgabe von «Brüssel einfach» am 28.05.25 in Thun: Hier anmelden Der Partner der heutigen Show: TecTalk Die Shownotes zum Podcast «Bern e…
…
continue reading
Liebste Clubbis, falls ihr euch wundert, dass es gerade keine neuen Podcastfolgen zu lauschen gibt: wir sind in der Staffelpause! Aber wir liegen nicht (nur) auf der faulen Haut, sondern recherchieren schon wieder fleißig neue Themen. Und dafür brauchen wir euch! Wir wollen nämlich wieder eine Q&A-Folge machen, in der wir alle eure Fragen beantwort…
…
continue reading

1
AfD blamiert sich mit Finanz-Reden im Bundestag!
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45Mit Lukas Scholle reagiere ich auf die AfD-Redner im Bundestag zur Finanzpolitik der neuen Regierung. Die AfD ist zwar die größte Oppositionsfraktion, liefert aber auch in Sachen Finanzpolitik nur Scheinargumente und Fakenews! Surplus, das Wirtschaftsmagazin! Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp? Video | Mein Streit mit AfD-Chef Chrupalla!…
…
continue reading

1
Spezial mit Carl Baudenbacher über die norwegische Steuerpolitik, ihre Folgen und was wir daraus lernen können
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Dominik Feusi im Gespräch mit Prof. Dr. Carl Baudenbacher. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Buchtipp: Carl Baudenbacher, Mads Andenas, Laura Melusine Baudenbacher: Comparative Law Considerati…
…
continue reading

1
Ukrainekrieg: Putin spielt auf Zeit
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Neue EU-Sanktionen: Dazu Sergey Lagodinsky, Europaabgeordneter der Grünen; Richtungswahl in Polen; Schwieriges Gedenken an das Massaker von Bleiburg; Politische Misstöne zum ESC; "Denk‘ ich an Europa" mit Cay Rademacher, Autor: "Europäischer Alltag ist wichtig"; Mod.: Judith Schulte-Loh.Von WDR 5
…
continue reading

1
Spezial mit Bundesrat Albert Rösti über den Standort Schweiz und wie wir ihn besser machen können
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Referat und Podiumsdiskussion von der Hauptversammlung des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: LinkVon Dominik Feusi
…
continue reading

1
Migration generiert Start-ups & Merz generiert Gähnen
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07Unsere Wirtschaft braucht Impulse. Und Unternehmensgründer:innen mit Migrationserfahrung können welche liefern, erklärt unser Gast. Außerdem klagen wir in dieser Ausgabe über den Niedergang politischer Rhetorik und liberaler Überzeugungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die FDP hält ihren Bundesparteitag ab. Eine Chan…
…
continue reading

1
ESC-Hymne, AHV-Klau, Ignazio Cassis und die Demokratie, nukleares Belgien
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Der Partner der heutigen Show: TecTalk Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Sandra Studer und Hazel Bruggers Geniestreich. Swi…
…
continue reading

1
So treibt Spahn die Regierung nach rechts!
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Jens Spahn hat in der Regierungserklärung geschildert, was er in Sachen Asyl, Migration, Wirtschaft, Haushalt und Klima von der Regierung erwartet. Das lief viel tiefer blicken als das, was Kanzler Merz selbst erklärt hat - und macht große Sorgen! Video | Wie Dobrindt die EU spaltet und Recht bricht! Video | AfD-Verbot & Asyl-Stopp: DAS plant Merz …
…
continue reading

1
Talk im Hangar-7: Kriegspoker mit Putin: Eskalation oder Frieden?
1:19:42
1:19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:42Entscheidet sich jetzt das Schicksal der Ukraine? Zum ersten Mal seit 2022 treffen am Donnerstag in Istanbul Vertreter Russlands und der Ukraine aufeinander. „Ich werde auf Putin in der Türkei warten, persönlich“, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Allerdings: Ob der Kreml-Chef der Einladung nachkommt, ist unklar – und auch das Ultim…
…
continue reading

1
RA070 – LG Hamburg zu Klarnamen, AG München zu Phishing, VG Hamburg zu Fahrtenbuch, BVerwG zu Wursthüllen, VG Schleswig zu Küstenschuppen, LG Hanau zu Belegeinsicht
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35In dieser Woche sprechen wir über Klarnamen in Online-Datenbanken, Lebensmittelverpackungen, digitale Betrugsfälle, Erosion an der Ostsee – und warum man Betriebskostenbelege besser persönlich einsehen sollte. Mit dabei: 🔎 Klarnamen im Urteil: Kein Unterlassungsanspruch gegen openjur.de LG Hamburg, Urteil vom 09.05.2025 – 324 O 278/23 Das LG Hambur…
…
continue reading

1
Folge vom16.05.2025 – Königreich verboten, Merz Regierungserklärung, Plastik-Recycling, Lotto-Millionen, ESC
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28Königreich Deutschland verboten Innenminister Dobrindt setzt den selbsternannten König Peter Fitzek schachmatt. Welche Rolle spielte seine Reichsbürger-Truppe? Erste Regierungserklärung von Merz – Kanzler fordert gemeinsame Kraftanstrengung. Leipziger Forscher revolutionieren Recycling – Enzym zersetzt Plastik in Rekordzeit. Hier geht es zu den akt…
…
continue reading

1
Systemsprenger Jens Spahn & Deutsch-israelische Beziehungen
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16In der Ampel entwickelte Christian Lindner Bündnissprengkraft - ist Spahn der neue Lindner? Unsere Kommentatorin findet, wir müssen entscheiden, ob wir Verbündeter oder Komplize Israels sein wollen. Zuerst richtet unser Host den Blick nach Istanbul. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Natürlich hat Host Sebastian Moritz au…
…
continue reading

1
Geheime EU-Verträge, Beat Jans, teure Altersvorsorge, gefährlicher Islamunterricht, nukleares Dänemark
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link «Brüssel einfach» in Thun mit Lars Guggisberg, Nationalrat SVP: hier anmelden Partner der heutigen Show: TecTalk Die Shownotes zum Podcast «Bern einf…
…
continue reading

1
Folge 10: Rechtsextremismus als Standortrisiko?
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Mehr zum Thema "Schreckt Rechtextremismus Fachkräfte ab?" Link zur IAB-Studie / PLoS One: Link "Dresden-Studie", Link Übersicht der wichtigsten Studien & Hintergründe: LinkVon Mediendienst Integration
…
continue reading

1
Hetze im Netz - Warum neue Regeln überfällig sind
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Falschzitate, Hetze, Hass: Was passiert, wenn demokratische Debatten in sozialen Netzwerken entgleisen? Auf dem Forum für Journalismuskritik trafen Politik, Wissenschaft und Kultur aufeinander: Nur neue Regeln für Social Media reichen nicht aus. Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading

1
Wie Gespräche Demokratie fördern & die Golfstaaten Trump kaufen
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Demokratiearbeit beginnt im Kleinen - bei Gesprächen in der Straßenbahn, erzählt unser Gast. Donald Trump demonstriert bei seiner Reise an den Golf vor allem Käuflichkeit, meint unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bundestags-Rede des Kanzlers. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: In seiner ersten Regierungserklärung war …
…
continue reading

1
Rahmenverträge, Stromabkommen, Schutzklausel, skandalöses AfD-Gutachten
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Der Partner der heutigen Show: Tec Talk Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Bundesrat legt Eckpunkte zum Stromabkommen Schwei…
…
continue reading

1
#762 - Palestinian American historian Ussama Makdisi on Gaza, Palestine & Israel
1:53:19
1:53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:19Politik für Desinteressierte New guest: Ussama Makdisi is a Palestinian American historian, specializing in the history of the modern Middle East. He is a professor of history and Chancellor’s Chair at the University of California Berkeley. Makdisi is part of a notable academic family — his uncle is the renowned literary theorist Edward Said, and h…
…
continue reading

1
Tempo aus Migrationsdebatte & Superministerium Familie
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Die Erwartungen an einen raschen Schwenk in der Migrationspolitik sind hoch - zu hoch, findet unser Gast. Das neue Familienministerium ist groß - vielleicht zu groß, meint unsere Kommentatorin. Aber zuerst setzt sich unser Host in den Koks-Zug nach Kyjiw. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Nachricht, dass Friedrich Me…
…
continue reading

1
Spezial zum Untergang der Credit Suisse mit Arthur Rutishauser, Wirtschaftsjournalist und Buchautor
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Game o…
…
continue reading

1
Grünen-Chef führt Linnemann vor!
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Bei Maischberger: Grünen-Chef Felix Banaszak streitet mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann über den Asylstopp, das AfD-Verbot und die neue Wirtschaftsministerin. Wer hatte die besseren Argumente! Artikel | Heimliche Notlage? Artikel | Offener Brief an Kanzler Merz Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: SIMKVNXPBAEW5LC9 Bild: Maisc…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 12. Mai 2025 | SPD-Spitze, Asylstopp, Zollkrieg
1:38:49
1:38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:49mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über den Asylstopp, die Grenzkontrollen, die SPD Personalpolitik, die Vorhaben der neuen Arbeitsministerin, die erste Rede der Wirtschaftsministerin, die Flottengrenzwerte, die Zolleinigung von den USA und China und vieles mehr. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & Nai…
…
continue reading

1
Digitalisierung auf Kosten Älterer & Reform Verkehrssünderdatei
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Die Politik will den Digitalisierungs-Turbo anwerfen. Die Älteren bleiben dabei auf der Strecke, meint unser Gast. Und: Bei der Erfassung der Verkehrssünder in Flensburg ist noch Luft nach oben, sagt unser Kollege. Unser Host schaut auf Saskia Esken. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken t…
…
continue reading

1
150 Jahre Nebelspalter, US-Zölle, Basel und der ESC, Polit-Zensur statt Meinungsfreiheit
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: 150 Ja…
…
continue reading

1
Asylstopp: Wie Merz und Dobrindt EU-Recht brechen!
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Innenminister Dobrindt gesteht bei Illner für seinen Asylstopp, den Notlagenartikel 72 AEUV zu nutzen. Zugeben und so benennen, will er es aber nicht. Katharina Dröge und FAZ-Journalistin Melanie Alman widersprechen! Artikel | Heimliche Notlage für den Asylstopp! Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: 1430JIH8UPKOADW4 Bild: Maybrit Ill…
…
continue reading

1
Europa wartet auf deutsche Führung
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33Guter Start in aufgewühlten Zeiten? Europa-Korrespondentin Helga Schmidt zu Kanzler Merz Antrittsbesuchen; Affront trotz Warnung: Europäische Regierungschefs bei Militärparade in Moskau; Malen für die Freiheit: Kunstprojekt an der deutsch-niederländischen Grenze; Pro EU oder für nationalistische Seilschaften? Die Stimmung in Albanien vor der Wahl; …
…
continue reading

1
Politik für die Arbeiterklasse & Habemus Kanzler
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Es gibt eine gesellschaftliche Spaltung in Klassen, die wir politisch nicht ignorieren sollten, meint unser Gast. Außerdem: Merz ist bei der Wahl für ein Amt gescheitert - mal wieder. Und: Papstmacht nach der Papstwahl. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wie viel Macht hat ein Papst? Zumal ein amerikanischer? Host Sebasti…
…
continue reading

1
Der neue Papst Leo XIV.: Anti-Trump, Reformer, Augustiner oder einfach ein sympathischer Kirchenführer?
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Markus Somm, Dominik Feusi und Giuseppe Gracia diskutieren über die Papstwahl. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalte…
…
continue reading

1
Folge vom 09.05.2025 – Kanzler-Wahl, Papst Leo XIV, Grenzkontrollen, Cyber-Attacken, Reisepässe
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Holpriger Start für Fridrich Merz Erst im zweiten Anlauf wurde der CDU-Chef zum Bundeskanzler gewählt. Was bedeutet das für seine Koalition? Habemus Papam – erstmals ist ein US-Amerikaner das Oberhaupt der katholischen Kirche. Dobrindt verstärkt die Grenzkontrollen – wie Wirtschaft und Bundespolizei damit an ihre Grenzen kommen. Hier geht es zu den…
…
continue reading

1
Neue Feiertage braucht das Land & Druck auf die Hamas machen
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Das Weltkriegsende verdient eher einen Feiertag als viele christliche Anlässe, sagt unser Gast. Weniger Israel, vielmehr die Hamas sollte die neue Bundesregierung ermahnen, meint unser Kollege. Unser Host schaut auf Merz' erste Amtshandlungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Am Tag eins seiner Amtszeit hat Bundeskanzle…
…
continue reading

1
Bundeskanzlerwahl - Mit welcher Last startet Schwarz-Rot?
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00Kanzlerwahl mit Dämpfer: Merz scheitert im ersten Wahlgang, Schwarz-Rot startet holprig. War das ein Denkzettel? Wie stabil ist die Koalition? Was folgt daraus für ihre künftige Arbeit? Wir diskutieren die politischen Folgen. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Zu wenig C in der CDU/CSU & AfD-Gutachten veröffentlichen
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Die Union entfernt sich zunehmend vom Christentum, sagt unser Gast. Außerdem: Das Gutachten des Bundesverfassungsschutzes zur AfD sollte veröffentlicht werden, meint unser Kollege. Unser Host beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Union zur Linken. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Um direkt gestern eine zweite Kanzlerwahl …
…
continue reading

1
Geheime Rahmenverträge, US-Zölle, Individualbesteuerung, Integrationsverträge
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die Partner der heutigen Show: TecTalk von Swissmem: Link Brunner Eisenwaren mit grossem Online-Shop: Link Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» d…
…
continue reading

1
Bei Lanz: Grünen-Chefin entlarvt krasses Missverständnis!
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Grünen-Chefin Franziska Brantner hat bei Markus Lanz über das Schuldenpaket und den grünen Masterplan für die Verhandlungen mit der Union gesprochen. Dabei wurde klar: Die Schuldenbremse findet sie eigentlich gut und ihre Strategie fußte auf einem großen Missverständnis! Artikel | Schulden nur für Investitionen? Schnitt & Postproduktion: Florian Di…
…
continue reading

1
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT zur Kanzlerwahl von Merz | mit Albrecht von Lucke & Ulrike Herrmann
2:01:02
2:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:02Politik für Desinteressierte Der Entscheidende Punkt ist zurück: Mit Albrecht von Lucke und Ulrike Herrmann analysieren Tilo und Hans die neue Bundesregierung von CDU, CSU und SPD unter Bundeskanzler Friedrich Merz. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://ww…
…
continue reading

1
#166 Queer & ADHS - so beeinflusst es Leilas Leben
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Wenn Leila in der Schule der Unterrichtsstoff nicht interessiert hat, dann konnte sie sich einfach nicht konzentrieren. Und beim Daten war Leila superschnell verliebt - aber nach zwei Wochen war das Gefühls-High wieder weg. Der Grund: Sie hat ADHS. Wir wollen von Leila für diese Folge wissen: Wie ist es, als queere Person ADHS zu haben? Wo struggel…
…
continue reading

1
Denkzettel für Schwarz-Rot & Merz hat das Zeug zum guten Kanzler
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Bundeskanzler im zweiten Anlauf - das hat niemand beabsichtigt, meint unser Kollege am Küchentisch. Unser Gast sagt: der Politikertypus Merz könnte genau der richtige für diese Zeiten sein. Unser Host beschäftigt sich mit den Abstimmungs-Abweichlern. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das politische Berlin ist durchgeschü…
…
continue reading

1
SP-Chefs diskutieren SVP-Verbot, Kinderbetreuung, Friedrich Merz, AfD, Zofingia
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Bern einfach live erleben: Link Die Partner der heutigen Show: Brunner Eisenwaren mit grossem Grill-Shop: Link Kompass-Initiative jetzt unterzeichnen…
…
continue reading

1
Hybride Angriffe in Schulen thematisieren & Bayrische KI-Agenda
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Desinformation, Spionage, Sabotage - auf hybride Kriegsführung sollte bereits in Schulen vorbereitet werden, meint unser Gast. Außerdem: Milliarden für Hightech-Agenda an Unis - ist Bayern das deutsche Silicon Valley? Und: Scholz war auch erfolgreich. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Ab heute ist Kanzler Olaf Scholz Ges…
…
continue reading