Dr. Jörg-Peter Popp beantwortet an jedem zweiten Mittwoch Ihre Fragen zum Thema Haustiere. Hören Sie diesen Ratgeber hier noch einmal.
Hören Sie hier aller 14 Tage die MDR SACHSEN - Das Sachsenradio-Hausarztsprechstunde.
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
Krümel - für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen - ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
Willkommen in unserem Nerd-Freundeskreis! Setzt euch dazu und hört mit, wie wir über die wichtigsten unwichtigsten Dinge des Lebens sprechen. Filme, Spiele, Bücher, Serien, Comics und das Leben an sich. Aus der schönsten Stadt der Welt, Leipzig.
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Von Montag bis Sonnabend hören Sie jeden Morgen bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio das Wort zum Tag. Alle Audios der vergangenen 14 Tage können Sie hier Nachhören. Sie können das Wort zum Tag auch als Podcast abonnieren.
RDL Podcast
Updates zur Lage in Sachsen, aktuelle Informationen und spannende Gespräche mit Experten, Politikern und Menschen, die in der Corona-Krise Besonderes leisten: Das ist der CoronaCast von Sächsische.de. Durch den Podcast führen Andreas Szabó und Fabian Deicke, die per Online-Konferenz aus ihren Wohnzimmern moderieren.
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
In Kluges Proberaum werden Bands, SängerInnen und Musikprojekte aus Sachsen-Anhalt in den Mittelpunkt gestellt. Dabei will Moderator Tobias Kluge herausfinden, was die KünstlerInnen antreibt und warum sie Musik machen.
Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik - hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause. Und immer gilt: kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team is ...
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Interviews zu Fragen unserer Zeit
Tipps zum Thema Reisen hält jeden Mittwochvormittag MDR SACHSEN - Das Sachsenradio-Redakteurin Esther Schmidt für Sie bereit. Neugierig? Hier hören Sie rein!
ARBEITSWELTEN – der Podcast der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen berichtet Spannendes von Menschen und ihrer Arbeit.
Die Gartensprechstunde mit Gartenbaumeisterin Helma Bartolomay - jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uhr bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Ein Podcast aus, über und mit Sachsen. Warum scheint im Freistaat so vieles anders als in anderen Bundesländern? Dieser Podcast findet Antworten!
Bei "Sach mal, Dennis ..." geht es um die wichtigen Themen in und um Wolfsburg: Was beschäftigt die Menschen in der Volkswagen-Stadt und wie soll die Zukunft in Wolfsburg gestaltet werden? Dennis Weilmann, stellvertretender Oberbürgermeister und Stadtdezernent, begrüßt regelmäßig zu Schwerpunktthemen gemeinsam mit Journalist und Moderator Lars Vollmering interessante Gäste.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
1953 – ist ein neues Talkformat für den Dresdner Fußball. Einmal monatlich begrüßt Moderator Jens Umbreit seine Gäste im Schillergarten in Dresden. Dabei dreht sich für 60 Minuten fast alles rund um das Thema Dynamo Dresden. Mit Trainern, Spielern, prominenten Fans und Journalisten werden brisante schwarz-gelbe Fußball-Themen diskutiert. Die Sendung gibt es dann ab 19:53 Uhr exklusiv bei 1953.tv
RDL Podcast
In diesem Jahr könnten drei Landtagswahlen im Osten bisherige demokratische Gewissheiten in Frage stellen. Lassen sich Mehrheiten bilden? Wird die AfD stärkste Kraft? Zeit verstehen zu lernen, was da los ist im Osten und warum. Wieso verlaufen Wahlen in Sachsen anders als in Niedersachsen? Sind im Osten alle rechtsextrem? Sind „die Ossis“ eigentlich wirklich so wütend? 30 Jahre nach dem Mauerfall wird ganz Deutschland auf seine östlichen Bundesländer hören müssen. Warum? Und was man dafür wi ...
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das tun wir im FLURFUNK-Podcast. Wie gehen die einzelnen Medienhäuser mit den aktuellen Entwicklungen um? Welche Entwicklungen gibt es in der Kommunikationsbranche? In unserem Podcast sprechen wir über konkrete Themen, liefern Hintergründe und jede Menge Insider-Wissen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine ...
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
Jeder Mensch hat seine eigene Story. In „Leas Land“ fährt Reporterin Lea Jürgens durch Sachsen-Anhalt, auf der Suche nach den Geschichten der Leute und bringt Ihnen diese unterhaltsam und mit viel Gefühl in Ohr.
Jeden ersten Tag im Monat präsentiert Wetterbauer Rolf-Eckardt Uebel bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio seine Wetterprognose.
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen stehen vor der Tür. Bevor wir - Jenny und Frank - sie reinlassen, arbeiten wir die abgelaufene Wahlperiode auf. Es gibt die Wahlprogramme der Parteien von 2014 und 2019. Wir schauen uns die Koalitionsvereinbarungen und Regierungsarbeit an und analysieren natürlich auch die Arbeit im Parlament. Das ganze geht wöchentlich über die Bühne: Jede Woche eine Partei. Erst die Fakten, dann die Bewertung. Freitags wird aufgenommen und sonntags veröffentlic ...
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Im Satte Sache Podcast dreht sich alles um Ernährungswissenschaft & Ernährungsmedizin: Magen- und Darmerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Allergien, Unverträglichkeiten, Krebs, Hormone, Depression und Hauterkrankungen. Aber auch Sporternährung, achtsame Ernährung und allgemein gesunde Ernährung. Ich bin Laura Merten, 26 Jahre alt und studierte Ökotrophologin. Aktuell mache ich meinen Master in Ernährungswissenschaften und spezialisiere mich auf Ernährungsmedizin.
Alle reden drüber, aber kaum einer kennt die Fakten. Mit dem WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe" wollen die Single- und Paar-Beratern Anna Peinelt (30) und Christian Thiel (60) mit weitverbreiteten Liebesmythen aufräumen. Ein Mann, eine Frau, zwei Generationen und viel Erfahrung aus dem Beratungsalltag. Der Podcast für Singles, Paare und alle die wissen möchten, was hinter dem Liebesglück steckt. Feedback und Liebes-Fragen gern an: liebe@welt.de.
Bei "Zur Sache Baden-Württemberg!" hat immer einer das letzte Wort: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Er erzählt jede Woche von der Last und Lust des Regierens.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Seit 2005 empfängt Thomas Koschwitz in seiner dreistündigen Radioshow jede Woche Stars aus Musik, Film, Funk und Fernsehen genauso wie Politiker und „ Menschen von der Straße", mit denen er über Ihr Leben, besondere Ereignisse und Geschehnisse, spricht. Jede Woche, oder auch einmal außer der Reihe, veröffentlichen wir hier noch einmal das Beste aus weit über 500 Sendungen mit Thomas Koschwitz. Die innigsten, lustigsten, inhaltvollsten, bewegendsten, unnötigsten, schönsten, buntesten und über ...
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
Wie cool ist Leipzig wirklich? Wir checken jede Woche Lieblingsplätze, geheime Orte, schauen auf Baustellen unserer Stadt beim Wachsen zu und treffen Leipzigerinnen und Leipziger, die aus Leipzig #Hypezig machen. Credits: Die Leipzig Reporter sind Felix Ammen, Norman Baumgartner, Jan Kaufhold, Markus Resenski. Sounddesign: Tim Chessa. Schlussredaktion/Moderation/Konzeption: Jan Kaufhold, Marvin Standke. Die Leipzig Reporter sind ein Podcast von Leipzig Fernsehen und LEIPZIG eins Radio.
der Podcast von Nico (Bong Iver) und Sebastian Hotz (El Hotzo) - ein wilder Ritt zwischen Dosenbier und Straight Edge, Kunststudium und Lokalpatriotismus, guter und schlechter Laune über absolut alles und unglaublich wenig. Dieser Podcast ist alles außer ernstzunehmen.
Gepflegtes Geplauder von Gregor Kartsios und der Rocket Beans TV-Crew rund um Themen aller Couleur. Naja, gut, um Videospiele und Filme geht's am meisten, aber nicht immer! Jeden zweiten Sonntag auf twitch.tv/rocketbeanstv in der Erstausstrahlung und im Anschluß zum Mitnehmen auf eure präferierten Musik-Abspielgeräte.
Ich setze mich in einen Park oder an einen See oder in einen Wald oder an eine Kreuzung oder auf einen Platz und dann beschreibe ich Leute und Sachen. Es ist ein Podcast, Konzepte stören.
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
Autor: Ottersbach, Niklas Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ottersbach, Niklas
gesprochen von Pfarrer AlbrechtVon Mitteldeutscher Rundfunk
Vielleicht ist es jetzt noch etwas früh für eine Runde powernapping, aber es ist nie zu Früh für aufgeweckte Fragen zu seltsamen Fremdwörtern ...Von Mitteldeutscher Rundfunk
G
Geschichten aus Sachsen-Anhalt


April 1945: Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges mobilisieren Nazis ihre letzten Kräfte. Dr. Albert Steinert will einen Angriff auf Seehausen verhindern und bezahlt mit seinem Leben. Noch heute wird an den Retter erinnert.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN Krümel-Geschichten


1
Achtung Zauberbuch-Kontrolle! - unsere Krümelgeschichte
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Nach den vielen Zaubereien der vergangenen Woche steht eine Zauberbuch-Kontrolle an. Dafür kommt extra der Hüter der Wichtel-Zauberbücher ins Krümelstudio ... oder auch nicht. Irgendwas stimmt mit den Wegweisern nicht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#50: Jubiläumsfolge 50 mit Specialguest Katja Meier - PKS, häusliche Gewalt, Hasskriminalität und Munitionsskandal
55:45
55:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:45
Es ist die Jubiläumsfolge Nr. 50 und dafür haben wir uns Katja Meier – Sächsische Staatsministerin der Justiz, für Demokratie, Gleichstellung und Europa eingeladen. PKS Sachsen:https://www.polizei.sachsen.de/de/79395.htm#https://www.polizei.sachsen.de/de/dokumente/Landesportal/009XPKSX2020Xneu.pdf Stellungnahme von Katja Meier zur PKS:https://www.m…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

In Sachsen-Anhalt stehen Landtagswahlen an. Politisch betrachtet sind das häufig turbulente Zeiten. In Sachsen-Anhalt kann es aber besonders turbulent werden. Denn CDU und AfD hätten gemeinsam eine bequeme Mehrheit im Magdeburger Landtag. Offiziell schließt zwar die CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Allerdings gibt es nicht wenige Kräfte in …
M
MDR SACHSEN Tierarztsprechstunde


1
Tierarztsprechstunde: Wie angefahrenem Tier helfen?
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Wie verhält man sich richtig, wenn man ein Tier anfährt? Sollte man eine sogenannte Wolfskralle beim Hund kürzen oder wegoperieren? Gibt es Sodbrennenbim Hund? Dr. Popp hat Ihre Fragen beantwortet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN - Dienstags direkt


1
Glücklich altern – Trotz widriger Umstände
2:06:14
2:06:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:14
Wir alle werden älter, so viel ist sicher. Was zuerst nicht ungewöhnlich klingt, ist nicht nur eine große individuelle, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung – gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN Hausarztsprechstunde


1
Hausarztsprechstunde: Einnahme von Magensäureblocker
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Warum nimmt man Magensäureblocker? Bei welchen Beschwerden sind diese nötig? Gibt es auch alternative Medikamente? Ein weiteres Thema: Wann müssen Gallensteine operiert werden?Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Widerstandsfähige Tomaten
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Frau Schmidt auch Lichtenberg fragt: Sind Neuzüchtungen von Tomatenpflanzen bekannt, die resistent gegen die gefürchtete Kraut- und Braunfäule sind und somit ohne Schutz vor Niederschlägen auskommen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Die Geilen

1
Staffel 2 Folge 2 - Sachsen-IRAnhalt
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
in der heutigen Folge besprechen Hotzo und Bong Iver diverse Dinge rund um verschiedene Themen, erstellen ein Ranking aller Bundesländer (deines kommt dabei sehr gut weg!), außerdem grüßen wir Karl Buechner und alle englischen AutofahrerVon El Hotzo, Bong.Iver
K
Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT


1
Kluges Proberaum mit Heike Huth, Frontfrau der ersten DDR-Mädchenband
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Von klein auf hat die gebürtige Dessauerin und Musikerin Heike Huth eine bewegte Karriere hinter sich. Corona-bedingt muss sie zwar pausieren, aber die 56-Jährige weiß noch immer, wie man die Leute begeistert.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Das Interview. Mit Philip Banse


1
DI096 Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen - und was hat das mit Religion zu tun? (Rainer Sachse, Psychologe)
Wie kommt es, dass Menschen ernsthaft glauben, dass Bill Gates mit Impfungen alle versklaven will? Dass eine ominöse Person namens Q den “deep state” durchschaut und Demokraten Kinder verkaufen und – in Möbeln versteckt – verschicken? Wie funktioniert diese Psychologie der Parallelwelten? Darüber spreche ich mit Prof. Rainer Sachse, Buchautor, Psyc…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Ausgangssperren, Johnson Johnson, Pandemie-Opfer
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Unsere Themen: +++ Infektionsschutz: Maßnahmenpaket des Bundes +++ Ausgangssperren: Bayern kennt sie schon +++ Politik als Job: Stress ist Alltag +++ Johnson & Johnson: Impfstoff mit seltenen Nebenwirkungen +++ Pandemie-Opfer in Deutschland: Überlegungen zum Gedenken +++Von Deutschlandfunk Nova
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Bernhard, Henry Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bernhard, Henry
C
CoronaCast aus Dresden


1
Haben Kinder öfter Corona als offiziell nachgewiesen?
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Zahlen des Helmholtz Zentrums München zeigen: Corona-Fällen bei Kindern nehmen deutlich zu. Studien-Autor Markus Hippich erklärt die Details der Frida-Studie. Hier sind ergänzende Links zu Themen, auf die in der Folge Bezug genommen wird: So geht es jetzt an Sachsens Schulen weiter Mitteilung Helmholtz Zentrum zu Studie nach zweiter Welle CoronaCas…
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Sammann, Luise Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Sammann, Luise
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


1
Deutschland heute komplette Sendung vom 13.04.2021
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Autor: Reckers, Ute Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reckers, Ute
Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, kennt die Nadelöhre bei Leverkusen und Duisburg. Die Autobahnbrücken kann man dort nur mit gedrosselter Geschwindigkeit überqueren, weil beide völlig marode sind.Von Ferdinand Quante
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Der Fall Johanna Bohnacker – Mörder nach 18 Jahren überführt
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
Im September 1999 verschwindet die achtjährige Johanna beim Spielen im Freien. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ihr Mörder bleibt jedoch noch 17 weitere Jahre unerkannt. Bis schließlich 2017 ein Stück Klebeband und eine alte Zeugenaussage den Mörder überführen. CrimeTime: Auf den Spuren eines Kindermörders in der ARD Mediathek Die Stimmen h…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

At the 12th of February the Kurdish activist Halil Şen, who set himself on fire in front of the Saxon state parliament in Dresden, died as a result of his injuries.The last place where he lived and was political active was Dresden. Halil´s life is an example how a community is facing repressions not only at the place where the Kurdish People come f…
Unsere Themen: +++ CDU/CSU: Markus Söder und Armin Laschet als Kandidaten +++ Johannes Schwenk (JU Dresden): "Mit Markus Söder kann ich mich anfreunden" +++ Homophober Angriff: Prozessauftakt in Dresden +++ Italiener und Deutsche: Was wir übereinander wissen +++ Aerosolspezialist: "Draußen sein, ist sicherlich nicht gefährlich" +++ Pollen: Details …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Eine Diversity Buchhandlung für Halle (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
Blicken wir auf die Bücher, die wir in der Schule lesen mussten oder auf den sogenannten Standardliteraturkanon, der an den Universitäten gelehrt wird, dann stellen wir schnell fest: Die meisten Autoren sind Männer. In einer patriarchal strukturierten Gesellschaft zwar keine Überraschung. Aber schnell fällt dabei hinten runter, dass es mittlerweile…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
An Ag-Gag Law is Challenged in the Arkansas (USA) Courts
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Attac-Magazin (Hannover, Germany) spoke with David S. Muraskin, chief litigator for the plaintiff in the legal challenge currently being mounted against the Arkansas ag-gag law, which was enacted in 2017 at the instigation of a state legislator who is herself a pig farm owner. An ag-gag law tries to infringe on the rights of freedom of speech and f…
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Moritz, Alexander Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Moritz, Alexander
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Hamberger, Katharina Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hamberger, Katharina
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Koch, Tonia Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koch, Tonia
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


1
Deutschland heute - komplette Sendung vom 12.04.2021
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
Autor: Hennen, Claudia Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hennen, Claudia
Die AfD hat eine neue Kampagne gestartet unter dem Motto "Deutschland. Aber normal". Dieses Motto zierte am Wochenende auch den Parteitag der AfD in Dresden, in großen Buchstaben prangte es über der Rednerbühne. Nur was heißt das? Ist die AfD etwa zu einer ganz normalen bürgerlichen Partei geworden?Von Ferdinand Quante
D
Die Sache mit der Liebe


1
Wie kann ich Untreue verhindern – und was, wenn es doch passiert?
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
Erste Warnzeichen Wo fängt der Betrug des Partners an? Und wie kann man verhindern, dass einer von beiden sich trotz guter Vorsätze auf eine Affäre einlässt? Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt entzaubern die Mythen rund um die Untreue und erklären die Fakten. Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie gern an liebe@welt.de. …
gesprochen von Pfarrer Albrecht HoffmannVon Mitteldeutscher Rundfunk
S
Sach mal, Dennis...

1
Vereint durch die Pandemie - die wichtige Rolle von Ehrenamt und Vereinswesen in Wolfsburg
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Ehrenamt und Vereinen kommt in Wolfsburg ohnehin schon eine wichtige Rolle zu. Doch wie kommen Mitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeitende in der Zeit der Pandemie überhaupt zurecht und wie ist die Situation der Vereine generell? Dennis Weilmann und Lars Vollmering begrüßen zu dem spannenden Thema mit Nicolas Heidtke den Vereinsvorsitzenden und Ges…
N
NerdzigRadio


1
Nerdzig Radio 121 – Nerd Soljanka 2
2:36:23
2:36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:23
Freuen wir uns auf Black Widow, Loki und Q bei Star Trek: Picard? Was halten wir von NOCH mehr düsteren Superheldenserien bei Netflix? Und erleben wir in zwei Wochen den Anfang vom Ende der Oscarverleihung? Das alles in unserer leckeren Nerd-Soljanka! - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Sch... Lidl 00:06:45 Black Widow 00:15:34 Loki 00:23:53 G…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

Reden der #ZeroCovid Kundgebung im Mannheim am 10.April 2021: Wolfgang Alles, ZeroCovid Rhein-Neckar und überbetriebliches Solikomitee, Claudia Omoregie, Bericht aus dem Pflegebereich, Ralph Heller, Bericht des BR-Vorsitzende der Uniklinik Mannheim, u.a. immer und überall gegen die völkischen Coronaleugner-Idioten, Karlheinz Paskuda gegen steigende…
Von Mitteldeutscher Rundfunk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

von Hausprojekten, Innenstadt-Verstörern und sauberem WohnenVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Pandemie, Verrückte Zufälle, Gartenarbeit
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Unsere Themen: +++ Corona-Pandemie: Abegsagtes Ministerpräsidenten-Treffen und Infektionsschutzgesetz +++ Intensivmedizin: Wie viel freie Betten brauchen wir? +++ Geschichten vom Pferd: Verrückte Zufälle +++Die K-Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt Kandidaten zu verkünden +++ Pflanzen und Gemüse züchten: Gartenarbeit macht glücklicher und zufrieden…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
linker Medienspiegel April 2021 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Den linken Medienspiegels im April 2021 beginnen wir mit der Energiecharta (ECT) und der Energie- und Klimawochenschau. Dann schauen wir in die Türkei zum einen zum drohenden HDP Verbot und zum anderen zum EU-Besuch von Charles Michel und von der Leyen.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Hutter, Ralf Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hutter, Ralf
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


Autor: Röhling, Lisa-Maria Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Röhling, Lisa-Maria
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bernhard, Henry
D
Deutschland heute - Deutschlandfunk


1
Deutschland Heute - komplette Sendung vom 09.04.2021
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
Autor: Reckers, Ute Sendung: Deutschland heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reckers, Ute
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

-Lungenarzt analysiert George Floyds Todeskampf unter dem Knie eines weißen Polizisten-Ungarisches Staatsfernsehen attackiert Journalistin wegen kritischer Fragen-Lehrer*innengewerkschaft wirft Ländern „russisches Roulette“ an den Schulen vor-Unruhen in Nordirland halten anVon Jan Keetman (Radio Dreyeckland, Freiburg)
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wird das Angeln als Frischlufthobby immer beliebter. Angelvereine bestätigen, dass sich Menschen in jedem Alter verstärkt für den privaten Fischfang interessieren.Von Katja Schwiglewski
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Quarantimes 44: Symptom_e (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42
Ob der neue Heimatschutz, die Cybersurveillance oder anderes Autoritäres Verhalten zum Wohle unserer Gesundheit. It's all symptoms. Problem liegt tiefer, jaja. Vorgelesene Texte und geteilte Gedanken, die versuchen, zu verknüpfen, as usual.Von Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))