unter den linden - montags 22:15 Uhr & dienstags 0:00 Uhr klassisch im TV sowie online als Demand-Stream und als Podcast zum Nachhören! „unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie ver ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2441797
Inhalt bereitgestellt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thematisch bemühen wir uns um eine bunte Mischung, sodass für jede und jeden was dabei ist. Ihr habt Themenwünsche, Fragen und Anmerkungen, Lob oder Kritik? Meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure Rückmeldung!
…
continue reading
110 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2441797
Inhalt bereitgestellt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Valentin Lippmann, Johanna Spirling, Valentin Lippmann, and Johanna Spirling oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thematisch bemühen wir uns um eine bunte Mischung, sodass für jede und jeden was dabei ist. Ihr habt Themenwünsche, Fragen und Anmerkungen, Lob oder Kritik? Meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure Rückmeldung!
…
continue reading
110 Episoden
All episodes
×Sonderfolge zur Bundestagswahl Plenarrede aus dem Sächsischen Landtag zur Aktuellen Debatte der AfD: https://www.landtag.sachsen.de/de/mediathek-und-publikationen/videos/plenarvideos/videoeinzelbeitrag/2025021216936
Nicht erst seit der offenen Mehrheitsbildung der CDU mit der AfD im Bundestag steckt der Konservatismus in der Krise. Im Podcast sprechen wir über den Wahlkampf, die Gefahren für die Demokratie durch Abstimmungsmehrheiten mit der AfD und die Selbstentleerung des Konveratismus als Ursache der aktuellen Situation. Zudem reden wir über den neuen Konsulatiosnmechanismus, der in Sachsen der Minderheitsregierung zu parlamentarischen Mehrheiten verhelfen soll. Hört doch gern in die aktuelle Folge rein und falls ihr noch Diskussionsbedarf habt oder Fragen, die ich unbedingt vor der Bundestagswahl beantworten soll - schickt sie gerne mir oder @johanna_spirling, dann werden wir diese in die "Sonderfolge Bundestagswahl“ mit aufnehmen…
In dieser Folge ist mal wieder ein Gast dabei: Constantin Meyer zu Allendorf. Er ist Sprecher von Campusgrün und im Fachschaftsrat Jura der Uni Leipzig. Wir sprechen über das Jura Studium und was wir GRÜNE in der letzten Regierung für Verbesserungen in diesem Bereich erreichen konnten, über die Herausforderungen von Studierenden, wie der Stand bei Grünen Hochschulgruppen ist und werfen auch einen Blick auf den Wahlkampf.…
In Sachsen wurde ein neuer Ministerpräsident und eine neue Regierung gewählt. https://table.media/wp-content/uploads/2024/12/04180908/241204_KoaV-Sachsen-8.-SLT.pdf https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1082844 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/minister-kretschmer-wahl-kabinett-regierungsbildung-minderheitsregierung-100.html https://www.zeit.de/news/2024-12/19/kretschmer-stellt-saechsisches-kabinett-vor-vier-neue-dabei…
https://www.zeit.de/news/2024-12/04/das-sieht-der-neue-koalitionsvertrag-fuer-sachsen-vor https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/cdu-spd-einigung-minderheitsregierung-koalition-102.html https://www.saechsische.de/politik/regional/schuster-ausreisezentrum-soll-abschiebequote-in-sachsen-erhoehen-RDILSM23TZBGVL3SRUJ2IUVGD4.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-koalitionsvertrag-spd-in-sachsen-will-mitgliedervotum-vor-weihnachten-100.html…
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/festnahmen-generalbundesanwalt-rechtextremisten-terrorvereinigung-102.html https://www.sueddeutsche.de/politik/sachsen-kretschmer-afd-urban-rechtsextrem-lux.8KbQKx5ZPB6wz2gqzj6DqZ https://www.l-iz.de/melder/wortmelder/2024/11/buendnisgruene-zur-razzia-gegen-mutmassliche-neonazi-terrorgruppe-608007 https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/termine.html https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/neuwahl-stimmzettel-druck-papier-industrie-bundeswahlleiterin http://bundestag.github.io/gesetze/b/bwahlgfristabkv/ https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/43_24_bundestagswahl_in_vorbereitung.html…
Shownotes: Landtagswahl https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/landtagswahl/wahlergebnis-wahlkreis-gemeinde-ueberblick-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/sondierungsgespraeche-neue-regierung-cdu-spd-bsw-106.html Enquette: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/debatte-um-aufarbeitung-der-corona-pandemie/ar-AA1rt8CJ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-wahl-hier-wurden-die-gefaelschten-wahlzettel-gefunden-a-3efc4c93-1f9a-45a0-9ace-2dbac5ef1701 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/wahlfaelschung-freie-sachsen-stimmzettel-landtagswahl https://www.t-online.de/region/dresden/id_100506012/dresden-gruene-ziehen-vors-verfassungsgericht-wir-wollen-neuwahlen-.html…
Wahlkampf, Hobbys und was ihr sonst noch so gefragt habt. Ihr habt mir Fragen gestellt und zwar einige. Ihr wolltet wissen wie viel und wie lange ich arbeite, was meine wichtigsten Projekte der letzten Jahre und welche die größten Fehler waren. Es ging um landespolitische Themen und um Gäste, mit denen ich vielleicht irgendwann mal reden werde, es ging aber auch um die Geschichte dieses Podcasts. 100 Folgen sind eine wirklich lange Zeit und ich möchte mich bei all denen bedanken, die nicht nur für diese Folge fragen gestellt haben sondern bei allen, die mich all die Jahre begleitet haben - ob als Zuhörer*innen oder Wähler*innen. Es war eine intensive Zeit und in ein paar Tagen geht mein 3. Wahlkampf zu Ende. Diese Folge ist für alle alten Hasen aber auch für alle, die sich bisher weder mit mir, noch mit der Landtagswahl beschäftigt haben. Ich wünsche euch viel Spaß beim anhören und bis bald.…
Bürgerräte, Sachsen und die Wehrhaftigkeit unserer Verfassung Wie in Jubiläumsfolge 50 haben wir erneut Katja Meier Ministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung zu Gast im Podcast gehabt. In dieser Folge ging es einmal mehr um die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie und wie gut unsere Verfassung gewappnet ist. Wir haben darüber gesprochen wie sinnvoll Bürgerräte wären und was eigentlich politisches Stalking ist. Klingt interessant? Dann hört doch gerne mal rein, die Folge findet ihr ab jetzt überall wo es Podcasts gibt.…
Was die neue Streitkraft für den Cyber- und Informationsraum bei der Bundeswehr konkret macht, was hybride Kriegsführung für die Innen- und Außenpolitik Deutschlands bedeutet und was das für die anstehenden Landtagswahlen bedeutet bespreche ich in dieser Folge mit unserer BÜNDNISGRÜNEN Bundestagsabgeordneten Merle Spellerberg, welche unter anderem Mitglied im Verteidigungsausschuss ist.…
Über wehrhafte Demokratie in Thüringen und Sachsen mit Madeleine Henfling https://madeleine-henfling.de/2024/02/15/handlungsfelder-und-instrumente-fuer-eine-wehrhafte-demokratie/
https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3424.html https://www.tagesschau.de/europawahl/analyse-wahlabend-100.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-deutschland-eu-liveticker-100.html https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/europawahl-hochrechnung-deutschland-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/kommunalwahlen/parteien-kandidaten-stadtrat-kreistag-gemeinderat-ergebnis-104.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-alle-wahlergebnisse-im-ueberblick-kreistage-stadt-und-gemeinderaete-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/europawahl-ueberblick-wahlkreise-sachsen-anhalt-thueringen-100.html#sprung0 https://www.saechsische.de/politik/wahlen/dresden-wahl-stadtrat-2024-kandidaten-wahlkreise-6000789.html…
Im Gespräch mit Andrea Mühle über Verfassungsfeinde und Verwaltung https://auf-gruen-kommts-an.de/personen/andrea-muehle/
Körperliche Angriffe auf Vertreter*innen der Demokratie und Auswirkungen der Aprilfröste für den Obst- und besonders den Weinbau Angriffe auf Demokratie und Menschen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/politiker-bedrohung-102.html https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wahlkampf-angriffe-gefahr-100.html https://www.zeit.de/thema/angriffe-auf-politiker https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100402638/angriffe-auf-politiker-bei-den-gruenen-wird-klar-etwas-uebersehen-.html Frostschäden in Sachsen: https://www.zeit.de/news/2024-05/16/nach-frostschaeden-im-weinbau-sind-folgen-fuer-2024-unklar https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/obst-wein-bauern-frost-ernteausfall-coswig-100.html https://www.n-tv.de/regionales/sachsen/Guenther-Wir-lassen-den-Obst-und-Weinbau-nicht-alleine-article24901886.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/grimma-oschatz-wurzen/obst-wein-ernteausfall-frost-verlust-100.html…
Wir hatten spannenden Besuch in Dresden und haben es geschafft vor der Diskussionsveranstaltung mit Thomas Biebricher im Podcast darüber zu sprechen, wie konservativ Grüne eigentlich sind und ob der Konservatismus in einer Krise steckt. Wir hatten spannenden Besuch in Dresden und haben es geschafft vor der Diskussionsveranstaltung mit Thomas Biebricher im Podcast darüber zu sprechen, wie konservativ Grüne eigentlich sind und ob der Konservatismus in einer Krise steckt – vor allem aber, was das für unsere freiheitliche Demokratie heißt. Das Video zur Abendveranstaltung findet ihr auf meinem Youtubeaccount und in der Folge findet ihr weitere spannende Fragen. Viel Spaß beim Anhören. Bei Fragen wendet euch gerne wie immer per Nachricht oder Email an uns.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.