Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
W
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast


1
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Drei Journalisten diskutieren über die wichtigsten landespolitischen Themen aus NRW. Hintergründig, nah dran und kontrovers. Jeden Freitag neu.
Egal, was in Bayern politisch passiert, die "Landespolitik" ist am Puls des Geschehens. Wir berichten über Landtagsdebatten und Untersuchungsausschüsse, über Kabinettssitzungen und Parteitage. Die Zusammenhänge werden immer komplizierter - wir erklären die Hintergründe und fassen das Wichtigste am Ende der Woche kompakt zusammen.
Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
Valentin Lippmann, Lisa Stein, Johanna Spirling
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
E
Ein Kreuz, zwei Stimmen - Der RNZ-Politik-Podcast zur Landespolitik


1
Ein Kreuz, zwei Stimmen - Der RNZ-Politik-Podcast zur Landespolitik
Rhein-Neckar-Zeitung
"Ein Kreuz, zwei Stimmen" ist der Politik-Podcast der RNZ zur Landespolitik in Baden-Württemberg. Die Moderatoren sind Sören Sgries und Alexander Rechner.
Gegenwarts- und Zukunftsfragen in der Schul- und Bildungspolitik
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gerade eine tolle Zeit, fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Hier erzählen wir ihre Geschichte. Host des Podcasts ist Marius Reichert. Er ist auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte ...
D
Die Landespolitik


1
Freie Wähler fordern staatlichen Energieversorger
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Großprojekte wie 2. Stammstrecke sind kaum zu stoppen / Freie Wähler fordern staatlichen Energieversorger / Sommerinterview mit Florian Streibl (Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Bayerischen Landtag) / Orte der Demokratie: HerrenchiemseeVon Peter Kveton, Regina Kirschner, Achim Wendler, Stephan Mayer - Moderation: Julia Kammler
W
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast


1
Wer kontrolliert die Polizei?
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Nach einem tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund wird wieder diskutiert, wer die Polizei nach solchen Vorfällen kontrolliert? Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch, aber gibt es den politischen Willen für Veränderungen bei der Polizei in NRW? Das diskutiert Christoph Ullrich mit Benjamin Sartory und Tobias Zacher.…
W
WDR 5 Politikum


1
Rettungsversuche & Reklameklischees - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Wir müssen uns mehr Gedanken machen, wie wir mit angeschlagenen Unternehmen umgehen, kommentiert Ursula Weidenfeld die Gasumlage. Philipp Anft fragt, wie man mit Diversität in der Werbung abbilden sollte. Und: Traumhäuser.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (16.08.2022)
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Der Tag in NRW: Wie lange hat der Rhein noch genug Wasser?; Gratis Menstruationsartikel in Düsseldorf?; Abordnungen bei Lehrermangel; Keine Rückzahlung der Corona-Hilfen; Wie das Verfassungsgericht bei einem Häftlingsinterview einschritt; Moderation: Beate Kowollik.Von Christoph Ullrich
W
WDR 5 Politikum


1
Afghanistan helfen & Öffentlich taufen - Meinungsmagazin
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Moderator Stephan Beuting diskutiert das Dilemma, dass Hilfe für Afghanistan die Taliban stützt. Ein großes Tauffest in Zeiten zahlloser Kirchenaustritte - das musste sich Reporter Stephan Beuting angucken. Und: Verhütung für Grauhörnchen.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (15.08.2022)
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Der Tag in NRW: NRW-Reaktionen auf die Gaspreis-Umlage; Wie sind die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche?; Bahn streicht Züge wegen Personalmangel; Westblick-Panorama; 15 Jahre nach den Mafia-Morden Duisburg; Baunproteste in Bonn. Moderation: Uwe Schulz.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


51
FDP lernt langsam & Scholz vergisst gründlich - Meinungsmagazin
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Moderator Philipp Anft diskutiert, ob die FPD in ihre Regierungsrolle hineingefunden hat. Kabarettist Mathias Tretter würdigt das Talent des Kanzlers, über Details des Cum-Ex-Skandals nichts zu wissen. Und: Gaming-Guerilla in Myanmar.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (12.08.2022)
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Der Tag in NRW: Verkehrsverbünde fordern mehr Geld; Mehr Weizen, aber wie?; Knapp 1.800 Affenpocken-Impfungen in NRW bisher; Nachrichten des Tages im Panorama; Die Polizei in NRW: welche Reformen wurden umgesetzt; Hilfen für Obdachlose im Hitzesommer. Moderation: Wolfgang Meyer.Von WDR 5 Heide Rasche
W
WDR 5 Politikum


1
Fehlende Geschlossenheit & Falsches Selbstbild - Meinungsmagazin
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Der Koalition fehlt es an Gemeinsamkeit, ist aber nicht so schlimm, kommentiert Peter Zudeick. Haben wir in Deutschland keinen Grund mehr, an uns zu glauben, fragt Sebastian Moritz. Und: Spendable Amerikaner.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (11.08.2022)
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Der Tag in NRW: 100 Tage Brückenbüro an der A45; Vekehrsminister Wissing zu Besuch an der A45; NRW-Unis legen Studie vor: Wichtiger Wirtschaftsfaktor; Nachrichten des Tages im Panorama; Rheinpegel sinkt: Wenn kein schiff mehr fahren kann; Das Stadtgespräche zum Thema Bahnübergänge - wichtige Brücken oder Gefahrenquelle?. Moderation. Michael Brocker…
W
WDR 5 Politikum


1
Lehrer nach Bedarf & Streaming mit Werbung - Meinungsmagazin
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Mit dem Bildungsforscher Klaus Klemm diskutiert Sebastian Moritz, warum es eine gute Idee wäre, Lehrer gezielter an Schulen zu schicken. Martina Schulte findet bei Streaming mit Werbung schließt sich ein Kreis. Und: Erholung am Korallenriff.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (10.08.2022)
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14
Der Schulstart in NRW; Die neuen Krankenhauspläne; Caritas setzt Roboter in Behinderteneinrichtungen ein; Der Fall Dortmund und die Folgen; Studenten bauen E-Rennwagen; Moderation: Michael BrockerVon WDR 5 (Niklas Schenk)
W
WDR 5 Politikum


1
Wohlstand & Anstand - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Corona, Krieg und Klimawandel: Hat die junge Generation eine düstere Zukunft, will Andrea Oster wissen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss mehr tun, um die Beitragszahler von sich zu überzeugen, kommentiert Lena Sterz. Und: Quereinsteiger Lehrer:innen.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (09.08.2022)
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Der Tag in NRW: Ermittlungen nach tödlichem Schuss der Polizei auf Jugendlichenin Dortmund; Das Konzept von NRW zur Waldbrandbekämpfung; Diamorphin-Ambulanz in Bielefeld; Keine Energiepauschale für Senioren; Kultursommer: Punkrock aus Brilon; Moderation: Beate KowollikVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Enthüllen & Entzaubern - Meinungsmagazin
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Wenn weniger Verpackung produziert würde, könnten wir mehr Gas sparen. Stephanie Rohde fragt: Sollte der Staat das vorschreiben? Verreisen ist zum Politikum geworden. In der Meinungsreportage suchen wir den alten Zauber. Und: Lächeln!Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.08.2022)
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
Der Tag in NRW: Landarztprojekt wirbt für mehr Ärzte im landlichen Bereich; Ladesregierung fördert Fakeshop-Finder; Schulmaterialienkammenr bieten Hilfe für Bedürftige; Nachrichten des Tages im Panorama; Schleppender Kartenvorverkauf bringt Karnevalisten in Schwierigkeiten; Wo tut Inflation am meisten weh?. Moderation: Uwe Schulz…
D
Die Landespolitik


1
Für längere Laufzeit: Söder und Merz besuchen Isar 2
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Erneuerbare Energien: ist Bayern wirklich Spitze?/Kabinett: Energiesparplan der Staatsregierung/Lehrermangel: Bangen an Grund- Mittel und Förderschulen/Sommerserie: Orte der Demokratie - VilshofenVon Harald Mitterer, Achim Wendler, Eva Eichmann, Martin Gruber; Moderation: Irene Esmann
W
WDR 5 Politikum


1
Einmischung & Aufregung - Meinungsmagazin
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Sollte sich Deutschland bei den nächsten Wahlen in den USA offiziell Partei ergreifen, fragt Max von Malotki. Satiriker Mathias Tretter rät den Chinesen zu mehr Gelassenheit. Und: Morti.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.08.2022)
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Der Tag in NRW: Vor 90 Jahren: Die A555 wird freigegeben; Dortmunder Nordstadt - ein rauer Fleck mit Herz; MSV gegen RWE: Fußballfest und Risikospiel; Panorama; Missbrauch durch die Kirche - Hoffnung für Betroffene; Corona: Bangen vor dem Schulstart; Moderation: Michael BrockerVon WDR 5
W
WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast


1
Strengere Regeln für NRW-Ferienwohnungen
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
In vielen Städten ist der Wohnungsmarkt extrem angespannt, auch in NRW. Gleichzeitig werden dort aber tausende Wohnungen an Touristen vermietet. Kommunen und Landesregierung versuchen seit Jahren, hier gegenzusteuern. Gerade erst wurde eine so genannte Wohnraum-ID eingeführt. Über den Kampf gegen den Ferienwohnungs-Boom diskutiert Christoph Ullrich…
W
WDR 5 Politikum


1
Lauterbach & Leistungsdruck - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Er war der "Minister der Herzen", doch dann fiel er ab, kommentiert Stephan Karkowsky die Performance des Gesundheitsministers. Max von Malotki fragt, warum es so viele Studienabbrecher gibt. Und: Fake-Liga für Wettbetrug.Von WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.08.2022)
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Der Tag in NRW: Handwerk und Wirtschaftsministerium rufen zum Energiesparen auf; Düsseldorfer Obdachlose über Vorteile des 9-Euro-Tickets; Sorglos entsorgter Abfall bringt Vögel in Lebensgefahr; Nachrichten des Tages im Panorama; Sinkende Flusspegel erschweren wichtige Transporte; Erzählerin verzaubert Alt und Jung. Moderation: Wolfgang Meyer.…
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (03.08.2022)
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Der Tag in NRW: Bundeskanzler besucht Turbine in Mülheim/Ruhr; Was geht ohne Gaskraftwerke in NRW?; Schnupper-Uni in Dortmund; Westblick-Panorama; Pilotprojekt für Geduldete in Köln; WDR-Kultursommer: Frieda Braun. Moderation: Michael Brocker.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sexismus & Hetze - Meinungsmagazin
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Was unterscheidet den Sexismus der Stones vom Text in "Layla", will Max von Malotki wissen. Es geschah zu wenig, um eine Frau vor dem Suizid nach Netzkampagnen zu schützen, stellt Martina Schulte in der Medienkolumne fest. Und: Waffenruhe im JemenVon WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Bescheidenheit & Einsicht - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Warum sollten Unternehmen durch ihre Preispolitik Verantwortung tragen, fragt Moderator Max von Malotki. Mithu Sanyal kommentiert, dass der Vatikan die Doktrin der Entdeckung zurücknehmen muss. Und: Lückenhafte EnergieausweiseVon WDR 5
W
WDR 5 Westblick


1
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (02.08.2022)
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Der Tag in NRW: NRW-Finanzminister im Interview: Wenig Schulden trotz Krise?; Lieferdienst "Gorillas" baut in NRW deutlich ab; Panorama; Masern-Impfpflicht gilt nun umfassend; Gründerin der "Grauen Panther" verstorben. Moderation: Beate Kowollik.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Weniger & Mehr - Meinungsmagazin
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Die Politik müsste mehr tun, um für weniger Alkoholkonsum zu sorgen, erfährt Stephanie Rohde. Auch bei der Integration der Ukrainer:innen besteht Verbesserungsbedarf. Und: Akkus aus HolzVon WDR 5