show episodes
 
F
Feel The News

1
Feel The News

Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
 
S
Sicherheitshalber

1
Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
 
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.
 
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
 
M
Mordlust

1
Mordlust

Paulina Krasa & Laura Wohlers

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglic ...
 
Der erste tägliche True-Crime-Podcast von BILD lässt Dich nicht mehr los! Die Hosts Mirko Kasimir und Toni Heyer präsentieren Fälle vom Mord an Julius Cäsar bis hin zum berüchtigten „Sandmann“ in den 1930ern. Neben historischen Verbrechen gibt es auch aktuelle Geschichten aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Die spannenden True-Crime-Fälle bei Tatort Deutschland hörst du von Montag bis Freitag täglich ab Mitternacht. Hier erfährst du von Verbrechen, die Schlagzeilen machten – wie das R ...
 
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv magazine Deutschland in dem Podcast über aktuelle Themen der Solar- und Batteriespeicherbranche. pv magazine Deutschland veröffentlicht seit zehn Jahren News und Analysen über die Solar- und Batteriespeicherbranche, mit einem täglichen Newsletter und einem vierteljährlichen Print-Magazin. Sie finden pv magazine Deutschland online unter www.pv-magazine.de. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://wp.me/P9qjgT-nJe
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
 
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
 
„Ukraine – Die Lage“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Der Militärexperte stellt sich den Fragen von stern-Journalist Stefan Schmitz: Was geschieht in der Ukraine? Und was bedeutet das für den Kriegsverlauf ebenso wie für den Konflikt des Westens mit Russland, für die Menschen vor Ort und für uns in Deutschland? Der Podcast greift die Sorgen der Zuhörer auf, trennt falsche von echten ...
 
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an de ...
 
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
 
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
 
R
Redezeit

1
Redezeit

NDR Info

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Redezeit ist Ihre Zeit! Wir diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen – hintergründig, kontrovers und konstruktiv. Unsere Moderatorinnen und Moderatoren begrüßen sachkundige Gäste und Sie – via Telefon, Messenger und Mail. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend live – und jederzeit zu hören als Podcast.
 
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
 
Der neue Podcast vom Zündfunk erzählt gesellschaftlich relevante und popkulturelle Geschichten hinter den Gegenständen. In "Die Sache ist die ..." findet unsere Host Ann-Kathrin Mittelstraß heraus, wieso ein Berliner ein riesiges 9-Euro-Ticket gebaut hat, was ein Pflasterstein mit Politik zu tun hat und warum der Sekundenkleber das Symbol des Klimaaktivismus ist.
 
Ist mein Penis zu kurz? Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Sexualität sind auch heute noch - in allen Generationen - oft mit starker Scham verbunden. Oftmals mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin ...
 
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
 
In diesem Podcast stellen wir euch verschiedene Akteure primär aus dem deutschsprachigen Microsoft Business Applications Umfeld vor, um einen Einstieg in die Microsoft Business Applications Welt so einfach wie möglich zu gestalten. Neben Mitarbeitern von Microsoft kommen Partnerunternehmen, Endanwender die bereits BizApp Implementationen hinter bzw. noch vor sich haben, sowie Microsoft MVP's und Selbständige zu Wort um einen umfassenden Überblick über die Microsoft Business Application Lands ...
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
 
Mission Mittelstand - "Wir verändern Deutschland” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutschland sind ...
 
Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio und Peking liegen hinter uns. Die Athlet*innen von Team Deutschland haben für wundervolle Momente und Emotionen gesorgt, die wir so schnell nicht vergessen werden. Aber auch abseits der großen Sportbühne sind Deutschlands beste Sportler*innen Vorbilder. Daher sprechen wir auf dem Weg zu den Spielen in Paris 2024 mit unseren Athlet*innen hier im Podcast über die Dinge, die ihnen wichtig sind: Ernährung, die Karriere nach der Karriere, gesells ...
 
Loading …
show series
 
Der Mordfall Vera Brühne Vera Brühne, die Tochter aus gutbürgerlichem Hause mit war gemeinsam mit Johann Ferbach angeklagt, den Münchner Arzt Otto Praun und dessen Geliebte Elfriede Kloo ermordet zu haben. Doch es gab viele Widersprüche. Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibt uns an podcast@bild.de!Oder auf Instagram!…
 
Marxloh liegt im Ruhrgebiet, ein Stadtteil am Rande Duisburgs. Viele Deutsche sind nach dem Einbruch von Kohle und Stahl arbeitslos geblieben, viele Türken sind umgestiegen auf Dienstleistungen. Die Türken sind erfolgreich. Die Deutschen sind sauer. Von Anja Kempe. SFB2 / Deutschlandfunk Kultur — Feature 2023 modernisiert…
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Folge drei aus der Ukraine besuchen wir den Bürgermeister von Kiew und ehemaligen Boxweltmeister Vitali Klitschko. Er hält den russischen Präsidenten Putin für „geisteskrank“ und warnt eindringlich davor, die Gefahr der Situation für Gesamteuropa zu unterschätzen. ** Mehr zum Thema ** Inside Ukraine: Gegenoffensive…
 
In dieser Folge berichtet dir Thorsten Mensching von der Firma Mensching GmbH & Co. KG von seinen Erfahrungen und Erfolgen mit Mission Mittelstand. 🏆 ► Hier findest du Thorsten Mensching: http://www.mensching.de ► Melde dich jetzt zum LIVE Online Webinar "Mehr Umsatz, weniger Stress" am 03.04.2023 an: https://mission-mittelstand.com/ws-03-04-23-pdc…
 
In der neuesten Ausgabe des Microsoft BizApps Deutschland Podcasts spreche ich mit Lisa Pulsinger und David Lu Scheiblauer darüber wie und mit welchen Tools dox42 Microsoft Dynamics und anderen Kunden helfen kann wenn es darum geht Dokumente zu erstellen und zu verarbeiten. Die fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende gesellschaftliche Fo…
 
Manfred Wolff kümmert sich mit seiner Firma CreditPass um Zahlungsabwicklungen und Bonitätsprüfungen. Der Manager würde sein Geschäftsmodell aber am liebsten selbst disrupieren. Denn er hofft auf die Einführung des digitalen Euros. "Ich bin ein großer Befürworter von Bargeld. Und ich bin auch ein großer Befürworter des anonymen Bezahlens. Und genau…
 
Podcast 2023-12 – Die unkreative Intelligenz von Ueli Keller Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/die-unkreative-intelligenz Bitte recherchieren sie selbst und hinterfragen, was wir verbreiten! Um uns zu Unterstützen spenden Sie bitte etwas für die Hostingkostren: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Wir Danken für die S…
 
Salam Deutschland, Geld umsonst? Wir sprechen mit Samy von commonsplace.de, der ersten deutsch-muslimischen Crowdfunding-Plattform, über die Bedeutung von Crowdfunding in der muslimischen Gemeinschaft. Wir diskutieren, wie die Plattform dazu beiträgt, dass wundervolle Ideen und Projekte innerhalb der Gemeinschaft finanziert werden können und bereit…
 
Die industrielle Produktion von Autos oder Kleidung, Chips oder Cola erfordert ganz unterschiedliche Prozesse. Oft werden aber hohe Temperaturen benötigt, die meistens mit fossilem Erdgas erzeugt werden und es fällt viel Abwärme an. Mit Andreas Maußner vom ZAE Bayern und Martin Schichtel, Geschäftsführer von Kraftblock, diskutieren wir im Podcast, …
 
Breakerin Pauline Nettesheim über ihre Sportart und Vorbilder im Sport 2024 feiert die Sportart Breaking ihre olympische Premiere bei den Spielen in Paris. In der aktuellen Folge des Team D Podcasts sprechen wir mit einer der besten deutschen Breakerin, Pauline Nettesheim, über ihre Sportart und ihren Weg nach Paris. Besonders im Fokus des Gespräch…
 
Inbegriff der Freiheit oder Symbol des klimaschädlichen Hedonismus der Boomergeneration? Der Streit um das Reizthema Auto ist zum Kulturkampf mutiert: Verbrennermotor gegen E-Antrieb, Fahrspaß gegen Klimaschutz, Stadt gegen Land, FDP gegen Grüne. Während andere Länder längst entschieden auf E-Mobilität und die Zukunft der Schiene setzen, streitet d…
 
Hier hörte ihr den Einführungsvortrags zum Thema Gastlichkeit, den Arne Bachmann am 2. März 2023 bei Con:Fusion gehalten hat. Der Mensch als Gast auf Erden ist eine der Grundmetaphern im jüdischen, christlichen und muslimischen Verständnis von Gott und Mensch. “Die wahre Heimat ist woanders”, kann das heißen oder: “Alles, was wir haben, ist Gabe; a…
 
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich zwischen Staffel 1 und der bald anlaufenden Staffel 2 eingefunden, um ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wer hat ChatGPT bereits wofür ausprobiert? Ist es als KI-Coding-Buddy brauchbar? Oder um Test und Dokumentationen zu schreiben? Fehler zu suchen? Code zu übersetzen? Eine Einschätzung! Unse…
 
Loading …

Kurzanleitung