Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Lisa Stein. Thematisch ...
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#47: Fahrradgate - Löschskandal beim Verfassungsschutz - Gesamtkonzept Rechtsextremismus
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Wir sprechen über Fahrradgate, den Löschskandal beim sächsischen Verfassungsschutz sowie über das beschlossene Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus.Innenpolitik in Sachsen ist immer für Geschichten gut. Wir blicken zurück auf die letzten Wochen, in denen man im Freistaat in Anbetracht von #Fahrradgate und dem sog. Löschskandal beim Verfassungsschu…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#46: “Corona-Spaziergänge” - Neurechter Kulturamtsleiter
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Wir sprechen über die sogenannten Corona-Spaziergänge sowie über die Wahl des Kulturamtsleiters in Radebeul.In Sachsen scheint man eine neue Kategorie im Versammlungsrecht gefunden zu haben: den kritischen Spaziergang. Wieso das rechtlicher Blödsinn ist und warum man nicht nur auf diesen Versammlungen, sondern vor allem generell zu diesen Demos aus…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#45: Neue Rechtsverordnung in Sachsen - Freiheit in der Krise
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Wir sprechen über die neuen Regeln, warum was geändert wurde und was dies beispielsweise für die Versammlungsfreiheit heißt.Seit Montag sind in Sachsen die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben und durch mildere Kontaktbeschränkungen ersetzt worden. Wir sprechen über die neuen Regeln, warum und was geändert wurde und was dies beispielsweise für die Ver…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#44: Parlament und Rechtsstaat in der Corona-Krise
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Wir sprechen über die Auswirkungen auf Parlamentarismus und Rechtsstaat, die die Corona-Pandemie mit sich bringen.Es hat doch wieder länger gedauert, aber in diesen Zeiten ist nicht nur Podcast-Content unumgänglich, sondern es gibt auch vieles zu diskutieren. Wir reden darüber, wie der Landtag aktuell arbeitet und welche Herausforderungen es für de…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#43: Thüringen und die Folgen
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54
Von Valentin Lippmann, Lisa Stein
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#42: Regierungsbildung – Neuanfänge
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26
Wir sprechen über die Koalition in Sachsen sowie über die damit einhergehenden Veränderungen.Bekanntlich wohnt jedem Anfang ein Zauber inne. Das haben wir uns für die letzte Folge in diesem Jahr sehr zu Herzen genommen und sprechen daher über Altes, das endet - beispielsweise Jahre, Koalitionsverhandlungen und Arbeitsverträge - aber auch über das N…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#41: Koalitionsvertrag in Sachsen – SPD-Bundesvorsitz
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Wir sprechen über den Kenia-Koalitionsvertrag sowie über die Wahl der SPD-Bundesvorsitzenden.Wir haben es überstanden: Wir die Koalitionsverhandlungen, ihr die lange Zeit ohne Zwischenrufe. ;) Vergangenen Sonntag wurde der Koalitionsvertrag vorgelegt. Darin enthalten sind durchaus viele erfreuliche Dinge wie beispielsweise die Kennzeichnungspflicht…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#40: Frauen in der Politik – Umgang mit der AfD – Untersuchungsausschuss
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
Wir sprechen über Frauen in der Politik, über den Umgang mit der AfD sowie über den Untersuchungsausschuss zur Kürzung der Landeswahlliste.Puh... Die längste Folge, die wir euch je aufgenommen haben! Zwei große Leitthemen haben unser Gespräch bestimmt: Frauen in der Politik und der Umgang mit der AfD. Beispielsweise haben wir darüber gesprochen, wa…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#39: Startschuss für Koalitionsverhandlungen – rechter Terror
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Wir sprechen über die Abstimmung beim GRÜNEN Landesparteitag sowie über den Anschlag in Halle.Nach einer langen und kritischen Diskussion bei unserem Landesparteitag ist er nun da: Der Beschluss, dass wir in Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD eintreten werden. Wie die Stimmung war und welche Argumente diskutiert wurden, haben wir nochmal für e…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#38: Konstituierung des Landtags – Kenia-Sondierung
27:07
27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:07
Wir sprechen über die Konstituierung des 7. Sächsischen Landtags sowie über die laufenden Sondierungen.Der Landtag hat sich in neuer Zusammensetzung konstituiert. Wir sind mit 12 Bündnisgrünen vertreten, um für ein weltoffenes, gerechtes und grünes Sachsen zu streiten.In der ersten Sitzung wurde der Landtagspräsident sowie die Vizepräsident*innen g…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#37: Wahlanalyse – Justizskandal Connewitz
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06
Wir sprechen über die Ergebnisse der Landtagswahl sowie über den neusten Justizskandal.Hier ist sie: Die erste Folge Zwischenrufe nach der Landtagswahl!Wir haben uns ausgiebig Zeit genommen, um euch die Folge mit Details und Analysen zum Wahlergebnis vollzupacken, jedoch möglichst nicht-trocken verarbeitet. ;-)Außerdem sprechen wir über die möglich…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#36: Vor der Wahl ist nach der Wahl – Der Böhmermann und die SPD – Abgeordnetenleben
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Wir sprechen über den Wahlkampf und die Konstituierung des Landtags sowie über die angestrebte Kandidatur von Jan Böhmermann und die Frage, was Abgeordnete eigentlich machen undd dafür können müssen.Wir haben mit euch zusammen die letzte Folge Zwischenrufe vor der Landtagswahl aufgenommen. 😱Wir sprechen einerseits über den Wahlkampf, andererseits a…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#35: GRÜNE Verkehrspolitik – Wahlkampf im digitalen Zeitalter – Was sonst noch aktuell war
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Wir sprechen über GRÜNE Verkehrspolitik, die Gestaltung des Wahlkampfs heutzutage sowie über einige andere Themen.In dieser Live-Ausgabe hatten wir einige Publikumsfragen, sodass es eine bunte Fülle an Themen gibt, die wir besprechen konnten. Beispielsweise ging es um den Ausbau der A4 und die generelle Frage, wie aktuell die Gelder verteilt werden…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#34: Wachpolizei – Glyphosat – Verfassungsschutz – MDR
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
Wir sprechen über die Zukunft der Wachpolizei, über den Einsatz gegen Glyphosat, über den neusten Skandal im Zusammenhang mit dem Verfassungsschutz sowie über die Gästeliste des MDRs.Juhu! Bei dieser Folge hatten wir tatsächlich ein Publikum, das Fragen mitgebracht hat – vielen lieben Dank! Den Themenwünschen haben wir uns natürlich umgehend gewidm…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#33: Strategisches Wählen – Wahlkampfalltag
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Wir sprechen über die Möglichkeit des strategischen Wählens sowie über den Alltag als Kandidat*in im Wahlkampf.Die erste Live-Aufnahme fand unter erschwerten Bedingungen statt – und fordert euch beim Anhören vermutlich ein wenig mehr als die restlichen Folgen. ;) Wir sind einem Themenwunsch nachgekommen und haben uns nochmal ausführlicher dem strat…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#32: Sächsischer Verfassungsgerichtshof und AfD – Wahlkampagnen
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Wir sprechen über die überraschende Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs sowie über die Wahlkampagnen der Parteien zur Landtagswahl.Uns bleibt keine andere Wahl, als schon wieder über die Landesliste der AfD zu sprechen. Die Listenplätze 19 - 30 wurden nämlich durch den sächsischen Verfassungsgerichtshof vorläufig doch zur Landtagswahl zugelass…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#31: Landeswahlausschuss und AfD – Personalfragen – Rückblick NSU-Prozess
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54
Wir sprechen über die Entscheidung des Landeswahlausschusses, diverse Personalfragen sowie über den Abschlussbericht zum NSU-Prozess.In den vergangenen Tagen wurde über kaum etwas anderes debattiert als über die Entscheidung des Landeswahlausschusses, die Plätze 19-61 der AfD-Landesliste nicht zuzulassen. Wir versuchen die Entscheidung einzuordnen,…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#30: Ostritz – Kommissionsbericht zur Polizeiausbildung – Wahlkampf
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Wir sprechen über die Ereignisse in Ostritz, über den Bericht der Kommission sowie über den bevorstehenden Wahlkampf.Wirklich brennend interessiert uns, was mit den 4.200 Litern Bier geschieht, die am vergangenen Wochenende bei dem Nazifestival in Ostritz durch die Polizei beschlagnahmt wurden. Da wir diese Frage leider nicht zufriedenstellend bean…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#29: MP Kretschmer auf Irrwegen – (il-)legales Containern
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37
Wir sprechen über die Äußerungen des Ministerpräsidenten sowie über die Entscheidung, dass containern weiterhin illegal bleibt.Die Äußerungen unseres Ministerpräsidenten in den letzten Tagen werfen einige Fragen auf. Mal setzt er GRÜNE und AfD gleich, mal fordert er das Ende der Russland-Sanktionen. Wir widmen uns der Frage, ob Michael Kretschmer n…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#28: Europawahl – Kommunalwahlen in Sachsen
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Wir sprechen über die Wahlergebnisse der Europawahl sowie der Kommunalwahlen in Sachsen.Es wurde gewählt! Nicht nur aufgrund der Europawahl wurden die Bürgerinnen und Bürger an die Wahlurnen gebeten. In Sachsen standen auch Kommunalwahlen auf dem Programm.Wie sagt man so schön: „Wer feiern kann, kann auch arbeiten!“ Also machen wir uns nach einer k…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#27: Staatsorganisation 1.0: Innenpolitik
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41
Wir sprechen über Grundlagen der Innenpolitik sowie über Institutionen der inneren Sicherheit in Sachsen.Herzlich Willkommen zur Vorlesung Einführung in die sächsische Staatsorganisation!In dieser Sitzung geht es darum, die Grundlagen für das Verständnis der Innenpolitik im Freistaat Sachsen zu legen. Sie werden dazu befähigt, den Begriff „Innenpol…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#26: Wahlrechtsausschluss – Videoüberwachung in Chemnitz
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Wir sprechen über Wahlrechtsausschlüsse sowie über die Videoüberwachung in Chemnitz.Wir reden über einen komplizierten Vorgang, den die Deutschen hin und wieder vornehmen müssen. Nein, wir meinen nicht die Steuererklärung, sondern den Wahlgang.Es geht um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, welches besagt, dass Wahlrechtsausschlüsse für Betreu…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#25: Listenaufstellung bei LDK – Enteignungsdebatte - Polizeigesetz
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Wir sprechen über die Landesliste der GRÜNEN, die Debatte zum Thema Enteignung sowie über die Verabschiedung des Polizeigesetzes.Am vergangenen Wochenende fand erneut ein GRÜNER Landesparteitag in Chemnitz statt. Vor einem Monat ging es um das Programm zur Landtagswahl, dieses Mal um das Personal.Wir haben eine Liste mit 43 Kandidatinnen und Kandid…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#24: Fußball-Urteil des BVerwG – Organspende durch Widerspruchslösung
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
Wir sprechen über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sowie über die Organspendendebatte.Fußball im Politikpodcast? Na das kann ja was werden…Keine Sorge, wir beschäftigen uns nicht mit Fußball an sich, sondern widmen uns dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Dieses besagt, dass der DFL für Hochrisikospiele grundsätzlich eine Re…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#23: Bagatellstraftatendebatte – Äußerungen von AKK
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39
Wir sprechen über die hitzige Debatte im Sächsischen Landtag über Bagatellstraftaten sowie über die unangebrachten Äußerungen von Annegret Kramp-Karrenbauer.Die CDU ist seit geraumer Zeit besonders in zwei Dingen gut: (rechts-)populistische Äußerungen rauszuhauen und stumpfe Symbolpolitik zu betreiben. Beidem kommt sie sowohl auf Landes- als auch a…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#22: Geheimgutachten des Rechnungshofs – §219a StGB
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Wir sprechen über ein Gutachten des Rechnungshofs sowie überden Kompromiss zu §219a StGB.Dass die Gesetzgebung nicht immer transparent abläuft, sind wir ja schon gewohnt. Dieses Mal hat sich die Koalition jedoch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Kleiner Spoiler: Es hat mit dem Sächsischen Rechnungshof und dem Thema Braunkohle zu tun…Der Kompr…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#21: BVerfG-Urteil zur Kfz-Kennzeichenerfassung – Polizeigesetz-Basar – Critical Mass
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Wir sprechen über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, über die Einführung der Bodycam sowie über die Critical Mass in Dresden.Seit einem Jahr besprechen wir Themen für euch in unserem Podcast – und um kein Thema ging es häufiger als um das Polizeigesetz. Darüber sprechen wir dieses Mal gleich zweierlei und beides kam überraschend: Einerseits …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#20: Patzelt – Parteivorsitz CSU – Polizeigesetz
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Wir sprechen über die abgelehnte Seniorprofessur von Herrn Prof. Dr. Patzelt, über den Wechsel des Parteivorsitzes bei der CSU und über den aktuellen Stand zum sächsischen Polizeigesetz.Eine Folge mit durchaus müßigen Themen haben wir euch da aufgenommen. Aber manches muss eben sein, auch wenn es weniger Freude bereitet.Die verweigerte Seniorprofes…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#19: Hacker, Habeck und ein Sofa
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Wir sprechen über den Hackerangriff und die (persönlichen) Folgen sowie über das neue Gesprächsformat "Sachsensofa".Kaum beginnt das neue Jahr, da verabschiedet sich der GRÜNE Bundesvorsitzende Robert Habeck von seinem Facebook- sowie Twitter-Account. Die (medialen) Wellen schlagen hoch und von authenthischem Verhalten bis hin zur theatralischen Üb…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#18: Wildtierverbot – Überwachung(-skapitalismus) – Aufbruch Ost
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58
Wir sprechen über das Wildtierverbot, über Überwachung und deren Folgen sowie über die Initiative Aufbruch Ost.Ich glaub, mich tritt ein … ZEBRA! Wir möchten die waghalsige Flucht der Zebras aus einem Dresdener Zirkus zum Anlass nehmen, um über das längst überfällige Wildtierverbot in Zirkussen zu reden.„Überwachung“ ist ein Thema, mit dem wir uns …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#17: AfD LehrerInnen-Pranger – Digitalpakt
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34
Wir sprechen über die LehrerInnen-Verpetz-Portale der AfD sowie über den Digitalpakt.Wir wagen einen Rundumschlag und besprechen in dieser Folge so viele Themen wie nie zuvor! Gerne kommen wir einem Hörerwunsch nach und reden über die Internetportale der AfD, die Lehrerinnen und Lehrer besorgen. Wir beleuchten rechtliche Grenzen wie Datenschutz und…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#16: Landtagswahl in Hessen – Bundespolitische Folgen der Landtagswahlen
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Wir sprechen über die Landtagswahl in Hessen sowie über die Folgen, welche die Landtagswahlen in Bayern und Hessen auf die Bundespolitik haben.Die Landtagswahl in Hessen endet wie erwartet: CDU und SPD werden abgestraft, die GRÜNEN jubeln. Wer kann jetzt mit wem? Und welche Schlüsse kann man aus der Wahl ziehen? Wir analysieren das Wahlergebnis und…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#15: Landtagswahl in Bayern – Waffenverbotszone in Leipzig
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
Wir sprechen über die Wahlergebnisse in Bayern sowie über die bevorstehenden Einrichtung einer Waffenverbotszone in Leipzig.Bayern hat gewählt! Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit in Bayern und muss sich fragen, wer die Schuld an dieser Pleite trägt. Die GRÜNEN hingegen jubeln: Sie erreichen mit 17,5% ein historisches Ergebnis. Wir schauen uns …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#14: Terrorzelle Chemnitz – Landtagswahlen in Bayern und Hessen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Wir sprechen über die Aushebung einer Terrorzelle in Chemnitz sowie über die bevorstehenden Landtagswahlen in Bayern und Hessen.Der Generalbundesanwalt hat eine Terrorzelle in Chemnitz ausgehoben. Der Schlag wird als großer Erfolg und wichtiges Signal gewertet. Was diese Festnahmen bedeuten, wie es um die Ermittlungen steht und ob das wirklich der …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#13: Räumung des Hambacher Forsts – innenpolitische Lage der BRD
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Wir sprechen über die andauernde Räumung des Hambacher Walds sowie über die Streitereien der GroKo rund um den Fall Maaßen.Der Hambacher Forst soll des Braunkohleabbaus wegen gerodet werden. Die Räumung des Waldes hat großes mediales Interesse auf sich gezogen und wirft viele Fragen auf: Brauchen wir die Braunkohle überhaupt noch? Warum wird sie üb…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#12: Maaßen außer Kontrolle – Regierungserklärung in Sachsen
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Wir sprechen erneut über die Geschehnisse in Chemnitz: in Form von Spekulationen des Herrn Maaßen sowie der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Kretschmer.Die Vorfälle rund um die Neonazi-Aufmärsche in Chemnitz sind und bleiben das Thema, das ganz Deutschland beschäftigt – mittlerweile auch auf Bundesebene. In dieser Folge geht es um die öf…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#11: Neonazis in Chemnitz – GRÜNER Landesparteitag
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Wir sprechen über den Aufmarsch von Neonazis in Chemnitz sowie über die bevorstehende Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN.'Fassungslosigkeit' ist wohl das Wort, welches den vorherrschenden Zustand am treffendsten beschreibt. Der Aufmarsch tausender Neonazis in Chemnitz, die sich menschenverachtend und gewaltbereit verhalten ist der Grund dieser F…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#10: Pressefreiheit in Sachsen – Entwurf des "Rekordhaushalts"
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17
Wir sprechen über die Behinderung der Medienberichterstattung in Dresden sowie über den neuen Haushaltsentwurf.Es geht mal wieder um die Polizei. Dieses Mal sprechen wir über den Vorfall der Behinderung der Medienberichterstattung bei einer Demonstration, der derzeit große Wellen schlägt. Anlass der Demo war der Besuch der Bundeskanzlerin in Dresde…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#9: "Gefährliche Orte" in Sachsen – Personallage der sächsischen Polizei
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Wir sprechen über "Gefährliche Orte" und dort geltende Polizeibefugnisse sowie über die aktuelle Personallage der sächsischen Polizei.Die neunte Folge dreht sich um die Polizei. Zunächst betrachten wir die Klassifizierung gewisser Plätze in Sachsen als „Gefährliche Orte“. 61 Stück gibt es davon momentan, die Auswahl derer scheint jedoch willkürlich…
In der Sonderedition des Podcasts diskutieren wir einen eurer Themenwünsche. In dieser Folge werden wir uns mit dem Urteil im NSU-Prozess beschäftigen.Wir widmen eine Folge dem NSU-Prozess. Darin sprechen wir über das Urteil und über offen gebliebene Fragen. Diese drehen sich besonders um die weitere Aufklärungsarbeit: Wie steht es um das Unterstüt…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#8: Umfrageergebnisse zur Landtagswahl – Überprüfung von Demokratieprojekten
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Wir sprechen über die neusten Umfrageergebnisse zur Landtagswahl in Sachsen sowie über die neusten Erkenntnisse zum sächsischen Verfassungsschutz.Schwarz-Blau, Schwarz-Rot oder Schwarz-Rot-Grün-Gelb?Das wären laut aktuellster Umfrage die möglichen Koalitionen für den Sächsischen Landtag. Zum Glück bleibt bis zur bevorstehenden Wahl noch ein ganzes …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#7: Krach in der schwarz-roten Koalition – Schutz von Whistleblowern
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Wir sprechen über die Unstimmigkeiten in der Regierungskoalition sowie über den Schutz von Whistleblowern in Sachsen.Verfolgt man in den letzten Wochen die Medienberichte, kann einem ganz schön schwindlig werden. Das Hin und Her zwischen CDU und SPD gleicht einer Achterbahnfahrt und bei den vielen widersprüchlichen Aussagen zu dem geplanten Ankerze…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
Sonderedition #Lehrerverbeamtung
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
In der Sonderedition des Podcasts diskutieren wir einen eurer Themenwünsche. In dieser Folge werden wir uns mit der Verbeamtung von Lehrpersonal in Sachsen beschäftigen.Die bevorstehende Verbeamtung von Lehrerinnen und Lehrern beschäftigt viele in Sachsen. Wir haben uns das Maßnahmenpaket genauer angesehen und diskutieren seine Vor- und Nachteile –…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#6: Novelle des sächsischen Polizeigesetzes – Wechsel an GRÜNER Fraktionsspitze
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Wir sprechen über den Entwurf des Polizeigesetzes und über die Wahl des GRÜNEN Fraktionsvorstandes.Vorsicht! Ein Thema dieser Folge könnte Angst und Schrecken verbreiten!Richtig geraten, wir beschäftigen uns mit der Novelle des sächsischen Polizeigesetzes. Außerdem geht es um die bevorstehende Wahl des GRÜNEN Fraktionsvorstandes, die eine Überrasch…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#5: Kretschmer provoziert die Niedersachsen – Nazikonzert in Ostritz
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Wir sprechen über Themen, um die sich Ministerpräsident Kretschmer kümmert (obwohl sie ihn nichts angehen) und über Themen, um die er sich schleunigst kümmern sollte.In der neuen Folge geht es um ein Thema, in das sich unser Ministerpräsident einmischt, obwohl es seine Zuständigkeit überschreitet (gesetzliche Feiertage in Niedersachsen) und um ein …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#4: Datenweitergabe Deutsche Post – Wahlprüfungsbeschwerde
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Wir sprechen über die Weitergabe von Daten durch die Deutsche Post und über die anhängige Wahlprüfungsbeschwerde, die Neuwahlen in Sachsen verursachen könnte.SKANDAL! Oder etwa doch nicht? In dieser Folge nehmen wir uns der Frage an, ob es sich bei der Datenweitergabe durch die Deutsche Post um einen Datenschutzskandal handelt. Weiterhin sprechen w…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#3: GRÜNER Landesparteitag – Sachgrundlose Befristung
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Wir sprechen über die Wahl des neuen Landesvorstands sowie über sachgrundlose Befristungen im öffentlichen Dienst.Finden wir gut: GRÜNER Landesparteitag (und Wahl des Landesvorstands).Finden wir nicht gut: Sachgrundlose Befristungen im öffentlichen Dienst.Die GRÜNEN in Sachsen haben einen neuen Landesvorstand! Norman Volger ist nun neben der wieder…
In der Sonderedition des Podcasts diskutieren wir einen eurer Themenwünsche. In dieser Folge werden wir uns mit der Meinungsfreiheit beschäftigen.Die erste Folge der Sonderedition wird sich mit der Meinungsfreiheit beschäftigen. Was besagt dieser Artikel 5 des Grundgesetzes eigentlich? Was ist konkret von dem Recht der freien Meinungsäußerung gesch…
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#2: Rechtsextremismus in Sachsen – Hackerangriff auf Bundesregierung
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Wir sprechen über die rechte Szene in Sachsen und den jahrelang unbemerkten Hackerangriff auf die deutsche Bundesregierung.Harter Tobak! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit unschönen Dingen, nämlich mit Rechtsextremismus in Sachsen und dem Hackerangriff auf die Bundesregierung.Sachsen gilt als ‚Problemkind‘, wenn es um Rechtsextremismus geht. …
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#1: neue sächsische Regierung – neue GRÜNE Bundesvorsitzende
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
Wir sprechen über das Kabinett Kretschmer sowie über die beiden neuen GRÜNEN Bundesvorsitzenden.Premiere! In der ersten Folge haben wir viel Neues für euch. Damit meinen wir nicht nur unser neues Podcastformat, sondern auch die Themen: Es geht um das neue sächsische Landeskabinett sowie die frisch gewählten GRÜNEN Bundesvorsitzenden.Folge 1 soll eu…